Archiv für den Monat: November 2016

PHILOSOPHISCHES DENKEN HEUTE – Zurück auf Start?

TREND ZU INSTITUTIONALISIEREN

  1. Es scheint eine allgemeine Tendenz menschlichen Handelns zu sein, aufregende Ideen und erfolgreiche Konzepte – allerdings nicht immer – zu institutionalisieren: aus einzelnen Menschen die überzeugen, aus einzelnen kleinen Unternehmungen, die Erfolg haben, werden Institutionen, große Firmen, Staatsgebilde.
  2. Wenn sie denn da sind, die Institutionen (Kirchen, Parteien, Gewerkschaften, Universitäten, politische Formen, Rechtssysteme, …), dann verselbständigen sich viele Mechanismen. Die treibende Idee kann verblassen, die Selbsterhaltungskräfte einer Institution gewinnen die Oberhand (im Falle von Geheimdiensten wenig Demokratie förderlich …).

WAS BEWEGT?

  1. Bei der Frage, was das Handeln von Menschen leitet, kann man angesichts der Realität von Institutionen verleitet sein, auf die soziale Realität dieser Institutionen zu starren und zu glauben, gegen diese sei nicht anzukommen, als einzelner.
  2. Die Geschichte – und die unruhige Gegenwart – kann uns aber darüber belehren, dass alle Institutionen nur so lange funktionieren, als die sie tragenden Menschen mit ihren subjektiven-inneren Leitbildern diese Institutionen stützen. Wenn sich die subjektiven-inneren Anschauungen ändern, zerfallen Institutionen.
  3. Dafür gibt es zahllose Beispiele. Der immer stärker werdende Lobbyismus unter Politikern, die fast schon dreiste Voranstellung persönlicher kurzfristiger Erfolgskriterien vor jeder gesellschaftlich tragenden Perspektive, die zunehmende Propaganda und Zensur in vielen Ländern dieser Erde, vereinfachende schwarz-weiß Modelle von Gesellschaft und Zukunft, sind einige der wirksamen Mittel, eine friedliche, kooperierende, zukunftsfähige Gesellschaft zu zerstören.

GEMEINSAMES WISSEN

  1. In solch einer Situation – die es in den letzten Jahrtausenden immer gab, immer wieder – stellt sich die Frage, wie kann das Wissen eines Menschen so mit anderen geteilt werden, dass aus diesem gemeinsamen Wissen auch ein gemeinsames Handeln erwachsen kann?

GRÜNDUNGSIDEEN

  1. Demokratische Parteien, die noch jung sind, die noch ein wenig das Gründungsfieber, die neue Vision in sich tragen, sind gute Lehrbeispiele dafür, wie Ideen sich im Alltag mühsam ihren Weg in die Köpfe möglicher Anhänger suchen müssen und dann, im Laufe der Jahre, sich behaupten müssen. Am Gründungstag weiß niemand, wer in der Zukunft dazukommen wird und was die nachfolgenden Generationen daraus machen werden.
  2. Ähnliches kann man bei Religionsgründern und bei Ordensgründungen beobachten: eine elektrisierende Anfangsidee bringt Menschen dazu, ihr Leben nachhaltig zu ändern und damit jeweils auch ein Stück Welt.
  3. Auch Firmengründungen laufen ähnlich ab: zu einem bestimmten Zeitpunkt hatte eine Idee einen wirtschaftliche Erfolg, und dieser führt zu einem Wachstum, der vorher nicht absehbar und nicht planbar war. Irgendwann gibt es ein Konglomerat aus Kapital und Macht, wo die Gründungsidee sich verdunstet hat, wo die Firma sich selbst fremd geworden ist. Manager sind angeheuerte Mietkräfte, die im System ihren persönlichen Vorteil suchen oder es gibt Anteilseigner, die wie kleine Monarchen ihrem Absolutismus zu frönen scheinen.
  4. Und so weiter, und so weiter…

ZEITLICHKEIT

  1. Die übergreifende Wahrheit ist, dass alle diese Gebilde Zeit behaftet sind: mit der Sterblichkeit ihrer Leitfiguren, mit der Veränderung der Gesellschaft und Technik und der Welt drum herum verändern sich Systeme und ihre Kontexte unaufhaltsam. Die Versuchung der totalen Kontrolle durch kleine Machtzirkel ist immer gegeben und ist immer auf Scheitern programmiert, ein Scheitern, dass vieles zerstört, viele in den Tod reist, … Jahrzehnte spielen keine Rolle; Jahrhunderte sind das minimale Zeitmaß für grundlegende Ideen und Änderungen. Die Geschichte ist hier ein unerbittliches Protokoll der Wahrheiten (was solche kurzfristigen Machtinszenierungen gerne verschweigen und fälschen).

WAHRE VISIONEN

  1. Parallel gab es immer auch die Vision einer Menschheit die lernt, die es schafft, gemeinsam Egoismus und Wahnsinn zu verhindern, Humanität allgegenwärtig zu machen, eine Vision der Zukunft zu entwickeln, in der alle vorkommen.
  2. Die historische Realität erzählt uns aber, dass bislang alle Visionen zu schwach waren. Reich – Arm, Gebildet – Ungebildet, Mächtig – machtlos sind Koordinaten eines Raumes, in dem die Wirklichkeit bis heute ungleich verteilt ist.
  3. Wahr ist aber auch, dass der Prozess des Lebens auf der Erde, wie immer er laufen wird, nur dann eine Richtung in eine gemeinsame, nachhaltige, friedliche Zukunft für alle nehmen kann, wenn es genügend Menschen gibt, die über eine Vision, über den Ansatz eines Bildes von solch einer gemeinsamen lebensfähigen Zukunft besitzen, die ihr Handeln gemeinsam leitet, eine Vision die ‚wahr‘ ist im Sinne, dass sie eine Welt beschreibt und schafft, die tatsächlich für alle das gibt, was sie suchen und brauchen.

GENEINSAME LERNPROZESSE

  1. Die Geschichte Europas vom antiken Griechenland bis in die Gegenwart ist ein Beispiel, an dem man studieren kann, wie eine ganze Epoche (das lateinische Mittelalter) durch ein gemeinsames Nachbuchstabieren vorausgehender Gedanken zu sich selbst und dann zu etwas ganz Neuem gefunden hat. In der Gegenwart kann man das Gefühl haben, dass das Neue wieder zu zerfallen droht, weil man immer mehr nur auf einzelne Teile schaut und nicht auf das Ganze.
  2. Ein Beispiel ist das wundersame Werk Wikipedia: eine solche Enzyklopädie (bei allen realen Schwächen) gab es noch nie zuvor in der Geschichte der Menschheit. Aber diese Enzyklopädie liefert nur unverbundene Einzelteile. Wo sind die Modelle, die die Zusammenhänge sichtbar machen? Wo sind die gemeinsam geteilten Modelle, die alle nachvollziehen können? Welche transparenten Mechanismen der Bewertung bräuchte man?
  3. Die Physiker, Chemiker, Biologen liefern ansatzweise Modelle für Teilbereiche. Das ist gut. Aber es sind nur sehr partielle Modelle und solche, die nur die Forscher selbst verstehen. Der Rest der Welt versteht nichts, ist außen vor, und trotz hochentwickelten Teilmodellen blühen Aberglauben, vereinfachende religiöse Überzeugungen, Esoterik und Ähnliches in einem Ausmaß, was (erschreckend) staunen lässt. … Und die Politik schafft wichtige Wissenschaften sogar wieder ab, weil die Politiker gar nicht verstehen, was die Forscher da machen (im Bereich Cyber- und Drohnenkrieg leider genau umgekehrt…).
  4. Die geistige Welt scheint also zu zerfallen, weil wir immer höhere Datengebirge erzeugen, und immer weniger interpretierende Modelle, die alle verstehen. (BigData liefert ‚Oberflächenmodelle‘ unter Voraussetzung, dessen, was ist, aber geht nicht tiefer, erklärt nichts, und vor allem, ist blind, wenn die Daten schon Schrott sind).
  5. Die Frage ist also, wie kann eine ganze Epoche aus der Zersplitterung in alte, schlechte, unverständliche Modelle der Welt zu etwas mehr gemeinsamer nachhaltiger Modellbildung kommen?

DAS GUTE UND WAHRE SIND EIN SELBSTZWECK

  1. Der einzige Grund für das ‚Gute‘ und ‚Wahre‘ ist das ‚Gute‘ und ‚Wahre‘ selbst. Die Alternativen erkennt man an ihren zerstörerischen Wirkungen (allerdings nicht immer sofort; Jahrzehnte sind die Sekunden von Kulturgeschichte, Generationen ihre Minuten, Jahrhunderte ihre Stunden ….).
  2. Der je größere Zusammenhang ist bei empirischer Betrachtung objektiv gegeben. Wieweit sind wir aber in der Lage, diese übergreifenden objektiven Zusammenhänge subjektiv zu fassen, so zu verinnerlichen, dass wir damit ‚im Einklang mit allem‘ positiv leben können?
  3. Die Geschichte sagt ganz klar, dass es nur gemeinsam geht. Wie wird aus vielen einzelnen eine geistige (rational begründete) und emotionale Gemeinschaft, die heute das tut, was auch morgen Sinn macht?
  4. Man kann ja mal die Frage stellen, warum (um einen winzigen Aspekt zu nennen), Schulen und Hochschulen es nicht als eine ihrer Hauptaufgaben ansehen, die Wikipedia der Fakten (Wikipedia Level 0) mit zu pflegen, um gleichzeitig damit zu beginnen, eine Wikipedia der Modelle (Wikipedia Level 1) aufzubauen?
  5. Philosophische Überlegungen, die ernsthaft anlässlich der realen Welt über diese reale Welt und ihre impliziten kognitiven Räume nachdenken wollen, könnten dann Level 0 + 1 als natürliche Referenzpunkte benutzen, um die kritische Reflexion über das Weltwissen weiter voran zu treiben.
  6. Ja gewiss, dies alles ist nur ein Fragment. Aber als einzelne sind wir alle fragmentiert. Leben ist die Kunst der Überwindung der Fragmente in höheren, lebensfähigen Einheiten ….

Einen Überblick über alle Blogeinträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.

Einen Überblick über alle Themenbereiche des Blogs findet sich HIER.

MEMO PHILOSOPHIE JETZT – WERKSTATTGESPRÄCH – 27.November 2016

EINLADUNG

  1. Entsprechend der Einladung war das Thema dieses Treffens dieses Mal nicht das Fühlen (im philosophischen Sinne), sondern das Denken, unser eigenes Denken.

EINSTIMMUNG

  1. Jeden Tag benutzen wir unser Denken, indem wir mit anderen direkt kommunizieren oder indem wir jemandem etwas schreiben oder von jemand anderem etwas lesen/ hören.
  2. Aber was tun wir da, wenn wir mit anderen direkt kommunizieren?
  3. Die Frage ist nicht neu und hat schon viele Menschen vor uns bewegt.
  4. In einem kleinen historischen Blitzlicht wurde anhand wichtiger Philosophen und Denkern ein Zeitstrahl eingeblendet, der von Platos Geburt bis zur Gegenwart reichte (siehe Bild 1).
Zeittaffel von Plato bis zur Gegenwart
BILD 1: Zeittaffel von Plato bis zur Gegenwart
  1. Aus der Breite der (antiken) griechischen Philosophie waren stellvertretend nur die Namen der beiden bekanntesten griechischen Denker Plato und Aristoteles angeführt. Es dauerte ca. 600 – 800 Jahre, bis einige wenige Werke von Aristoteles im römischen Reich eine Übersetzung fanden, die bis ins Mittelalter wirkten.
  2. Im Mittelalter – hier abgebildet in der Spanne zwischen ca. 735 und 1360, also ca. 600 Jahre – gab es erst die Phase der direkten Aufnahme der wenigen aristotelischen Texte (zusammen mit Werken von Porphyr, Victorinus und Boethius); aus der intensiven Kommentierung entstanden zunehmend eigene, neue Positionen, die am Ende des 14.Jahrhunderts zu dem führte, was dann später neue empirische Wissenschaft, neue Logik und Mathematik bzw. neue Philosophie genannt wurde.
  3. Der Überblick machte dann einen Sprung in die letzten 150 Jahre bis zur Gegenwart.
  4. Der Überblick beginnt mit Bréal, der als Begründer der Idee einer Semantik gilt, der Lehre von der sprachlichen Bedeutung. Aus der Vielzahl der hier einschlägigen Denker und Denkerinnen folgt eine Auswahl der besonders bekannten Namen (teilweise mit Angabe der hier einschlägigen Werke).
  5. Allerdings, wie neuere Studien zum Mittelalter zeigen, sind viele der Ideen, die heute als neu daher kommen, im Mittelalter zumindest angedacht worden. Während im neuzeitlichen Denken des 20.Jahrhunderts die formalen Aspekte des Denkens und Sprechens stark bis fast vollständig von den assoziierten Inhalten (Bedeutungen) losgelöst erscheinen, hat das Mittelalter noch versucht, die Ausdrucksstrukturen und die Logik in ihrer intensiven Wechselwirkung zu denken. So sind z.B. die google-Algorithmen zur Analyse von Texten (und Bildern und …) heute ausschließlich an den formalen Ausdruckselementen orientiert; ein Bezug zu assoziierten Bedeutungen, wie sie jeder normale Sprecher-Hörer benutzt, fehlt vollständig. Dieser Bezug ist mit den bekannten Algorithmen auch nicht zu bekommen.
  6. Nach dieser blitzlichtartigen Einbettung der aktuellen Situation in den übergreifenden Denkkontext gab es die ‚individuelle Fühlpause‘ (manche nennen dies Meditation). Jeder konnte für sich – wie auch immer – 20 Min meditieren und sich anschließend Notizen machen.
  7. Wir stiegen dann in die erste Diskursrunde ein.(Siehe Bild 2)
PhJ Werkstattgespraech 27.November 2016 im INM - Gedankenskizze
BILD 2: PhJ Werkstattgespraech 27.November 2016 im INM – Gedankenskizze

START MIT EINER ÄUSSERUNG

  1. Für das gemeinsame Gedankenexperiment gab es zwei Leitfragen, von denen wir letztlich nur die erste ansatzweise bearbeiten konnten: FRAGE1: WIE HÄNGT EIN SPRACHLICHER AUSDRUCK MIT SEINER BEDEUTUNG ZUSAMMEN?
  2. Das Experiment begann damit, dass ein Teilnehmer aus der Runde spontan eine Äußerung macht: „Es ist behaglich“.
  3. Anhand dieser sprachlichen Äußerung entwickelte sich ein lebhaftes und intensives Gespräch, in dem jeder immer neue Aspekte beisteuerte.
  4. Wie man aus dem Bild 2 entnehmen kann, gab es zunächst mal Äußerungen von anderen TeilnehmernInnen, wie man diese anderen es formuliert hätten (siehe Bild 2).
  5. Daraus ergab sich, dass eine aktuelle, konkrete Äußerung in Beziehung zu setzen ist zum jeweiligen Sprecher bzw. Hörer. Je nach Sprecher empfindet dieser den Raum mit seiner für alle gleichen Temperatur entweder zu warm (also nicht behaglich), gerade richtig (z.B. behaglich) oder ganz anders.
  6. Außerdem empfanden manche Teilnehmer als Hörer die Allgemeinheit des Ausdrucks („Es ist“) zu vage. Lieber hätten sie gehört, dass der Sprecher das konkreter sagt, mehr über sich selbst („Ich empfinde es…“), was dem Hörer eher die Möglichkeit gibt, die Situation einzuschätzen. In der allgemeinen, unbestimmten Formulierung konnte es klingen, als ob der Sprecher für sich in Anspruch nimmt, auch für die anderen zu sprechen. Das fordert evtl. Widerspruch heraus…
  7. Dann wurde darauf aufmerksam gemacht, dass die Art der sprachlichen Äußerungen unterschiedliche Muster zulässt. Neben sachlicher Feststellung/ Behauptung gibt es auch einfache Ausrufe, Fragen, Befehle, Versprechen usw.
  8. Weitere Aspekte kamen ins Spiel: die Körpersprache des Sprechers. Wie steht diese im Verhältnis zu dem, was er sagt.
  9. Mit Beispielen aus eigenen Sprecherfahrungen wurde thematisiert, wie jemand von ganz vielen verschiedenen Gewohnheiten, Regeln, gesellschaftlichen Erwartungen in seinen Äußerungen gesteuert sein kann. Der Begriff der Rolle wurde eingeführt. Die Gesamtheit der wirkenden Regeln und Erwartungen können in der jeweiligen Situationen normativ wirken: jemand hat in einer bestimmten Situation bestimmte Gefühle, muss aber als Elternteil in diesem Moment eine gewisse Verantwortung wahrnehmen, entsprechend ein Therapeut in einem Beratungsgespräch, ein Lehrer in einer Unterrichtssituation, usw.
  10. Angeregt von Wittgenstein brachte ein Teilnehmer auch das Wort Sprachspiel in den Diskurs ein. Eine einzelne isolierte sprachliche Äußerung allein ist oft/ meistens nicht verständlich ohne die Einbettung in die Situation, ohne das Wechselspiel zwischen den Beteiligten, ohne dass alle Beteiligten in der Situation bestimmten (unterstellten) Regeln folgen.
  11. Ferner spielt der zeitliche Ablauf eine Rolle: was war vorher? So erwähnten einige TeilnehmerInnen, dass sie die vorausgehende individuelle Fühlzeit (Meditation) als sehr angenehm, beruhigend, entspannend erlebt hatten und danach ganz anders in den Diskurs eingestiegen sind.

DENKEN ÜBER DAS DENKEN

  1. Dies führte im Verlauf der zweiten Diskursrunde dann zum Versuch, das bislang Gesagte aus einer mehr reflektierenden Position nochmals zu betrachten. Anhand der Frage 1 gab es mehrere Anregungen des Gesprächsleiters, die Erzählperspektive des Teilnehmers mal zu verlassen und über den Diskurs zu reden. Erst als im unteren Teil von Bild 2 Ansätze einer theoretischen Modellbildung skizziert wurden, in der der Sprecher-Hörer als ein abstrakter Kreis erschien, der verschiedene sinnliche Wahrnehmungen hat, verschiedene Motive/ Interessen sowie unterschiedliche Erinnerungen/ erworbene Kompetenzen, setzte sich ansatzweise der Gedanke durch, dass die Ausdruckselemente (gesprochene Laute, geschriebene Zeichen, bestimmte Gesten,…) nicht automatisch, von vornherein, mit etwas anderem, dem, was dann Bedeutung verleiht, assoziiert sind. Man kann etwas sehen (einen Tisch im Zimmer) und etwas hören (einen sprachlichen Ausdruck ‚Tisch‘). Ohne dass man notwendigerweise den gesprochenen Ausdruck ‚Tisch‘ mit einem gesehenen Objekt (Tisch) assoziiert. Allein die Vielzahl der unterschiedlichen Sprachen zeigt, dass der deutsche Ausdruck für Russen, Chinesen, Spanier, Nigerianer, …. nicht zwingend ist. Sie haben das Problem anders gelöst.
  2. Ein Teilnehmer betonte mehrfach, dass man das Sprachgeschehen nicht in seine Bestandteile auflösen könne/ sollte, da man es ansonsten nicht verstehen würde. Mit Hinweis auf das (noch sehr primitive) Modell wurde erläutert, dass das sich Bewusstmachen der unterschiedlichen Komponenten, die in der interne Maschinerie des Sprecher-Hörers (letztlich im Gehirn) solch ein dynamisches Verhalten ermöglichen, kein Gegensatz sein muss zu einem holistischen Blick auf ein dynamisches Sprachgeschehen, eingebettet in Situationsfolgen. Das Zustandekommen von Assoziationen der unterschiedlichsten Arten in komplexen Handlungsfolgen ist gerade der Kern dessen, was man Lernen nennt. Im Lernprozess fließen alle diese unterschiedlichen Komponenten zusammen (aber nicht zwangsweise!).

AUSBLICK MIT FRAGEN

  1. Gegen Ende stellten sich dann viele neue Fragen.
  2. Z.B. die Frage nach den realen, konkreten Objekten in der Sprechsituation und der Frage, ob und wie diese als abstrakte Objekte im Kopf sein können, auch wenn sie in der konkreten Situation nicht mehr vorkommen. (So kann man ja über Gegenstände, Objekte auch in ihrer Abwesenheit sprechen).
  3. Eng damit zusammenhängend die Frage nach allgemeinen Begriffen. Wir reden von Tischen, jeder konkrete Tisch ist aber anders; entsprechend Begriffe wie Stuhl, Tasse, Mensch usw.
  4. Andere Fragestellungen ergaben sich aus dem Eindruck, dass sich die Sprache verrohen würde, vereinfachen.
  5. Oder: welche Bedeutung kommt der Handschrift zu? Kann man auf sie verzichten ohne negative Wirkung auf das Sprachvermögen/ das Sprachverstehen?
  6. Schließlich der Wunsch, dass die einzelnen noch mehr Beispiele aus ihrer persönlichen Sprachlerngeschichte beisteuern, da die Beispiele, die während des Gesprächs spontan erzählt wurden, sehr aufschlussreich waren.

Einen Überblick über alle Einträge zur Philosophiewewrkstatt nach Titeln findet sich HIER.

Einen Überblick über alle Themenbereiche des Blogs finden sich HIER.

EINLADUNG ZUM PHILOSOPHIE-JETZT-LABOR AM So, 27.November 2016. DENKEN DES DENKENS

THEMA

PHILOSOPHIE-JETZT-LABOR AM So, 27.November 2016. Unter dem Oberthema DENKEN & FÜHLEN an diesem Tag das spezielle Thema: DENKEN DES DENKENS

WER

Einleitung und Moderation: Prof.Dr.phil Dipl.theol Gerd Doeben-Henisch (Frankfurt University of Applied Sciences, Institut für Neue Medien)

ORT

INM – Institut für Neue Medien, Schmickstrasse 18, 60314 Frankfurt am Main (siehe Anfahrtsskizze) Parken: Vor und hinter dem Haus sowie im Umfeld gut möglich.

ZEIT

Beginn 15:00h, Ende 18:00h. Bitte unbedingt pünktlich, ab 15:00h kein Einlass mehr!

ESSEN UND TRINKEN

Es gibt im INM keine eigene Bewirtung. Bitte Getränke und Essbares nach Bedarf selbst mitbringen

PROGRAMM

Bis 15:00h ANKOMMEN

15:00 – 15:30h Impulsreferat zu DENKEN DES DENKENS

15:30– 15:50h Zeit zum INDIVIDUELLEN FÜHLEN

15:50 – 16:00h ASSOZIATIONEN INDIVIDUELL NOTIEREN

16:00 – 16:40h Erste Diskursrunde (Mit Gedankenbild)

16:40 – 16:55h BEWEGUNG, TEE TRINKEN, REDEN

16:55 – 17:30h Zweite Diskursrunde (Mit Gedankenbild)

17:30 – 17:45h BEWEGUNG, TEE TRINKEN, REDEN

17:45 – 18:00h AUSBLICK, wie weiter

Ab 18:00h VERABSCHIEDUNG VOM ORT

Stunden, Tage danach: ABSTAND NEHMEN, NACHSINNEN

Irgendwann: BERICHT(e) ZUM TREFFEN, EINZELN, IM BLOG

Irgendwann: KOMMENTARE ZU(M) BERICHT(en), EINZELN, IM BLOG

ERSTE GEDANKEN ZUM THEMA

In der vorausgehenden Sitzung des Philosophie-Jetzt Labors wurden im Spannungsfeld von Fühlen und Denken sehr viele Aspekte angesprochen. Ein Übergewicht hatten in jener Sitzung die Überlegungen zur Frage, was denn überhaupt ein Fühlen im philosophischen Sinne sein könne, und welche Rolle diese Gefühle für ein Lebewesen mit Bewusstsein spielen bzw. spielen könnten.

In der Sitzung am 27.11. soll der Brennpunkt beim Phänomen des Denkens legen. Was ist eigentlich unser Denken? Was heißt es, dass wir mit unserem Denken über unser eigenes Denken nachdenken?

Eckpunkte des philosophischen Denkens Ausgang 3.Jh bis 13.Jh
Eckpunkte des philosophischen Denkens Ausgang 3.Jh bis 13.Jh

Wir wählen dazu einen historischen Kontext, der sich vom Ausgang des römischen Denkens und dem Beginn des mittelalterlichen Denkens spannt.

In dieser Zeit kann man wie in einer Zeitlupenaufnahme beobachten, wie das europäische Denken zunächst das Denken einiger überlieferter griechischer Texten quasi ‚imitiert‘, um sich dann, langsam, schrittweise, immer mehr davon zu unterscheiden, um schließlich – viele Jahrhunderte später – zu eigenen, neuen Denkmustern aufzubrechen. Allerdings, und dies zeigt vielleicht ein bisschen die Tragik des europäischen Denkens, mit der Betonung des Formalen im modernen Denken hat es sich von seinen eigentlichen Grundlagen, der Verankerung im körperhaften Fühlen und Sinnen, verabschiedet, geradezu abgekoppelt. Dies impliziert eine tiefe Selbstentfremdung im Kern.

In der Sitzung am 27.November soll anhand von ganz einfachen Beispielen aus dem alltäglichen Denken illustriert werden, was im Kern sprachlich vermitteltes Denken ist/ sein kann. Im verfügbaren zeitlichen Rahmen wird es zu keiner erschöpfenden Erklärung der Phänomene kommen können, aber vielleicht zu ersten Einsichten, auf denen weiter aufgebaut werden kann.

Einen Überblick über alle Einträge zur Philosophiewewrkstatt nach Titeln findet sich HIER.

Einen Überblick über alle Themenbereiche des Blogs finden sich HIER.

GENERATION KRISE ALLEIN ZU HAUS. Nachhall zu einer besonderen Tagung

Letzte Korrekturen: 19.11.2016 – 13:58h

ZUSAMMENKUNFT

  1. Wenn 140 ausgewiesene ExpertenInnen aus ganz Deutschland (und zum Teil aus dem angrenzenden Ausland) zusammen kommen, um miteinander Erfahrungen und Ideen offen und frei auszutauschen, einen Tag lang, dann ist dies etwas Besonderes. Und wenn dann gleich ab Beginn zwei Moderatoren im Rang von Professoren simultan auftreten, die die Ereignisse feinsinnig, humorvoll und kritisch ein- und ausleiten, dann kann man spüren, hier wird etwas sehr ernst genommen.

ABWESENHEIT DER GENERATION ZUKUNFT

  1. Wie im Verlauf des Tages aber sichtbar wurde, indirekt, durch Abwesenheit, hatte diese wunderbare Versammlung eine große Schwäche: obwohl so viele, war sie alleine, alleine in einem wunderbaren Haus, unter sich; die junge Generation, die aktuelle Generation Zukunft, war abwesend. Dies muss keine Schwäche sein, kein Manko, aber wenn es um die Zukunft der Gesellschaft geht, wenn es um das Räsonieren in einer Krise geht, die die ältere Generation empfinden kann, weil sie den Wandel des Vorher und Nachher am eigenen Leib erlebt hat und erlebt, die junge Generation aber im Wandel aufwächst ohne Kenntnis des Vorher, ohne Differenzen und Ängste, eher von Hoffnung, Neugierde und kreativ-konstruktivem täglichem Umgang geprägt, dann ist das Fehlen der Generation Zukunft ein struktureller, fundamentaler Mangel. Die Älteren, die Generation der Krise, ist allein zu Hause, besingt sich gegenseitig im Schmerz, und verliert den Boden der Zukunft aus den Augen… oder doch nicht?

OUVERTÜRE DES SCHRECKENS

  1. Der Auftakt der Veranstaltung glich dem in einer Oper, mit einem dramatischen Vorspiel: zwei ausgewiesene Experten, ein Mann und eine Frau, eröffneten mit einem apokalyptischen Donnerschlag das Geschehen.
  2. In einem Stakkato von Fakten wurde die rasant voranschreitende Umringung und Einkapselung der Menschen mit der modernen digitalen Technologie in den Raum projiziert. Mehr und mehr wird jeder Winkel unseres alltäglichen Daseins erfasst, aufgezeichnet, gesammelt, ausgewertet und per Algorithmen verwendet. Teils geleitet von den Interessen global operierender Konzerne, die sich nationalen Kontrollen entziehen, teils geleitet von nationalen Sicherheitsorganen, die im Namen der Sicherheit jeden zu einem potentiellen Kriminellen machen, vorbeugend. Um ein paar Terroristen zu verhindern werden ganze Völker in digitale Fesseln gelegt und prophylaktisch als potentielle Täter markiert.(In manchen Bundesstaaten der USA werden Richter schon jetzt per Gesetz dazu verpflichtet, das Urteil von Algorithmen über Menschen aufgrund dieser Datensammelwut in ihrem Urteil zu berücksichtigen. Wehe wer schon mal schuldig wurde (auch wegen Bagatellen), er ist im Sinne des Algorithmus schuldig und ist für sein ganzes Leben gebrandmarkt!). Der irrationale Glaube an die Macht der Algorithmen und BigData hat schon jetzt quasi religiöse Züge angenommen. Wissenschaftliche Kritik prallt ab, weil die Betreiber keine Wissenschaftler sind, sondern Praktiker der Macht und Machtausübung. Demokratische Kontrollen sind schon jetzt weitgehend außer Kraft gesetzt, stehen nur noch auf dem Papier.
  3. Innerhalb dieser Algorithmisierung lebt der einzelne in einem Datenraum, den er selbst nur noch zum Teil selbst bestimmt. Die Algorithmen der Konzerne spiegeln ihm seine eigenen Aktivitäten so zurück, das er nur noch die Werbung, die Nachrichten, die Informationen sieht, von denen die Algorithmen annehmen, dass er sie mag. Die Vielfalt der Welt wird weggefiltert, ausgeklammert; jeder sitzt jetzt in einer sehr individuellen Datenglocke, in einer künstlichen digitalen Datenwolke, die alles abhält, was stören könnte. Schalte ein, ich weiß schon was Du willst und ich sage Dir, was Du tun sollst….

WO BITTE GEHT‘S ZUR POLITIK?

  1. Dieser atemberaubenden Ouvertüre folgte ein weiteres Mann-Frau Duo. Hier geriet auch wieder der einzelne Bürger ins Scheinwerferlicht des räsonierenden Verstandes. Der einzelne Bürger, der mit der umgebenden Gesellschaft interagiert und wo die Frage aufgeworfen wurde, ob und wie der Bürger im Kontext der neuen digitalisierten Gesellschaft noch politisch agieren kann. Soziale Netze, online Petitionen, die neue Direktheit vieler Politiker und der Parteien im Netz; eine neue Vielheit von Identitäten, die eine einzelne Person annehmen und im Netz leben kann. Die wachsende Zahl von Web-Bots, die gezielt falsche Informationen streuen, um Meinungen zu manipulieren; die Anonymität, die mehr Fakten erlaubt, aber auch mehr Schmähungen und Hass; Raum für Menschen und Schichten, die vor dem Netzzeitalter keinen Weg in die Öffentlichkeit fanden, weil sie durch die Macher der Medien weggefiltert wurden. Man spricht gerne von Qualitätsjournalismus, aber die Kehrseite der Qualität war die Vernichtung der Realität all der Vielen, mit denen die Journalismuselite sich nicht abgeben wollte. In vielen Staaten mittlerweile eine staatliche Überwachung und Zensur des Netzes; nur nichts öffentlich werden lassen, was die herrschenden Eliten in Frage stellen könnte. ..
  2. Was soll man von dem allen halten: Ist es jetzt der Untergang der Demokratie oder eine neue Chance? Haben wir hier einen weiteren Strukturwandel der Öffentlichkeit im Sinne von Habermas, der nach Cafe-Haus, Zeitung, Radio und Fernsehen heute mit dem Web eine neue Dimension von Interaktion und Kommunikation ermöglicht, eine neue intensive Form, die uns weiter bringen könnte (wohin?) oder die uns in neue Gefangenschaften führt (welche)? Dass wir einen Strukturwandel erleben, ist so handfest, so unübersehbar, dass man gleich zu den Fragen eilen kann, wofür das Gut sein kann bzw. worin das Schlechte besteht, was dadurch begünstigt wird. Haben wir mehr Freiheit, wenn uns auf Schritt und Tritt eine Vielzahl von digitalen Zwängen bei der Nutzung der Technologie aufgezwungen werden? Sind wir durch die Nutzung nicht schon im Ansatz unserer selbst weitgehend enteignet? Sind wir nicht schon längst die neuen digitalen Sklaven? Wieweit beeinflussen diese neuen Umgebungen die Entstehung des Wissens in den Köpfen der Menschen? Welches Wissen? Wozu ist dieses Wissen noch fähig? Züchtet sich das digitale System nicht seine naiven, unkritischen Wissensklone, die nur noch wissen, was das System zulässt, und die nur noch gut finden, was das System will, dass wir es gut finden?

AB INS GESPRÄCH

  1. Die Wucht dieser einleitenden Bilder schwebte über allen Köpfen und bildete das geistige Gepäck, mit dem die Versammlung in die verschiedenen Gesprächskreise entlassen wurde.
  2. Es gab drei aufeinanderfolgende Gesprächsrunden mit jeweils 6 Optionen. Jede Runde war zeitlich sehr eng bemessen und die Optionen waren nicht so klar gekennzeichnet; eine vorweg Auswahl war schwierig. Die Pausen war sehr knapp.
  3. Was man aufgrund dieser Einteilung ahnen kann, war dann auch Realität: die Zeit der Gesprächsrunden war zu knapp, um sich den komplexen Themen gesprächsweise nähern zu können. Es blieb meistens bei isolierten Statements, fragmentarisch; und wenn dann noch Langredner in der Runde saßen, war der Diskurs sehr eng. Eindrücke ja, aber wirklicher Diskurs, nein. Der einzige verwertbaren Ankerpunkt waren immer die Kurzstatements von ExpertenInnen zu Beginn. Natürlich kamen Gedanken trotz der Fragmente in Gang, und wenn man dann mit einzelnen in der Pause weiter sprechen wollte, musste jeder schon wieder weiter zur nächsten Runde. Der Gedanke einer abstrakten Effizienz wurde hier zum Feind des personalen Sinns. Auch die Auswahl unter den Optionen wurde zum Glücksspiel. Aufgrund der Beschreibungen konnte man kaum vorwegnehmen, worum es in der jeweiligen Runde wirklich gehen würde. Dazu kam, dass die 6 Optionen auch als Folge von drei Sitzungen thematisch gedacht waren. Wechsler passten dann nicht in den Ablauf, obgleich dies propagiert worden war. Wer sich also auf eine Wanderung durch verschiedene Optionen einließ, hatte am Ende des Tages dann drei von 18 Gesprächsrunden besuchen können, also sehr selektiv.

JOURNALISMUS UND DIGITALISIERUNG

  1. Der Autor dieser Zeilen fand sich zunächst in einem Kreis wieder, der über den Journalismus im Webzeitalter sprach. Nach neuen Untersuchungen soll die Generation Smartphone nur noch im Netz, auf Portalen, in sozialen Netzen leben. Radio, TV und Zeitungen sind out. Und die Rolle der Journalisten, die schon immer zwischen den kommerziellen Interessen der Herausgeber und den Qualitätsanforderungen der Inhalte in einem schwierigen Spagat gelebt haben, geraten durch die gewaltigen Verschiebungen in der Medienlandschaft und den sich verändernden Geschäftsmodellen weiter unter Druck. Während die einen darin nur einen Untergang von Qualität erkennen können, meinen andere, hier lägen auch Chancen. Auch beim sogenannten Qualitätsjournalismus gab es dunkle Seiten: Ausklammerung ganzer Schichten, Vernachlässigung des Regional-Lokalen, Ausfilterung von Themen, Diktat der Sprache, wenig Selbstkritik bei den Machern. Das Web (vor allem auch youtube) erlaubt die Teilnahme von Allen, neue Formate, neue Inhalte, Vielfalt an Sprachen, aber Mangel an Qualität, wird behauptet.
  2. Betrachtet man das Ganze aus Sicht einer Demokratie, die auf eine funktionierende Öffentlichkeit angewiesen ist, dann scheint das Räderwerk von Wissensarbeitern – hier speziell die Journalisten – als Inhaltsproduzenten, von Inhaltsagenturen, von Verbreitungskanälen mit dem Niedergang der klassischen Zeitungen gefährdet. Parallel leistet sich der Staat eine teure Radio-TV-Landschaft, die ihre Adressaten ans Netz verloren hat. Zugleich finanziert der Staat Schulen und Hochschulen, weil er der Überzeugung ist, dass die Ermöglichung von qualifiziertem Wissen in den Köpfen der jungen Generation wichtig ist. Natürlich drängt sich dann die Frage auf, warum man die Rolle der journalistischen Inhaltserzeuger nicht aus dem zunehmend prekären Verhältnis der kommerzialisierten Presse herausnehmen und in das System staatlicher Förderungen einbetten sollte?

GLOBALE DIGITALE PLAYER

  1. In einem anderen Gesprächskreis wurde das Selbstverständnis der großen globalen digitalen Firmen in den Fokus gerückt. Diese global operierenden, dem nationalen Zugriff scheinbar ganz entzogenen Firmen sehen sich – im Eingangsstatement – in der Tradition der technischen Problemlösung: jedes Problem kann gelöst werden. Es braucht Persönlichkeiten mit unternehmerischen Visionen, keine Politik. Moderne Algorithmen können effizienter sein als Menschen, nachhaltiger. Die Arbeitnehmer werden zu Freelancern, zum ein-Mann-Frau-Franchising Unternehmen, das alles bekommt, was es zur Arbeit braucht, dafür aber maximal abhängig ist vom Kontextgeber. Der einzelne ist nichts mehr, die Firma, die große Idee ist alles.
  2. Mittlerweile ist selbst diesen großen Firmen klar, dass diese Form von globalem Kapitalismus ganze Regionen (und Länder?) zerstören kann, dass nicht mehr alle genügend Arbeit finden können. Man möchte dieses gesellschaftliche Problem an die Politik delegieren, die man ansonsten verachtet und ausgrenzt. Die Politik soll die Versorgung des großen Proletariats der Nicht-Mehr-Arbeit-Habenden versorgen. Grundeinkommen lautet die Parole. Während ein anwesender Vertreter der Gewerkschaften meinte, dass sie das Problem im Griff hätten, sagten drei anwesende Sozialwissenschaftler, dass sie für diese neue Situation noch keinerlei wissenschaftliche Ansatzpunkte haben. Diese Entwicklung sei viel zu schnell über alle gekommen, zu umfassend; hier ist dringender Forschungs- und Theoriebedarf (gerade dort, wo die meisten Geldern von der Politik gekürzt werden).

ENHANCEMENT – GENETIK

  1. Im dritten Gesprächskreis, an dem der Autor dieser Zeilen teilnehmen konnte, ging es um die neuen Möglichkeiten der Gentechnik, ihre Konsequenzen. Während die Gesellschaft es begrüßt, wenn Krankheiten durch Gentechnik abgemildert oder ganz verhindert werden können, wirkt sie irritiert und beunruhigt, wenn die Forschung darüber hinaus experimentiert. Sollen werdende Eltern sich aufklären lassen über die gesundheitliche Zukunft ihres Kindes? Was tun sie, wenn ihnen eine schlechte Prognose gestellt wird aufgrund der genetischen Analyse? Wem gehört überhaupt das Genom (die Erbanlage, die Gene): dem Kind, den Eltern, oder der Gesellschaft?
  2. Noch radikaler waren Fragen nach dem Standpunkt, von dem aus die Gesellschaft auf die neuen Möglichkeiten schaut. Kann und darf man die aktuellen Weltbilder und Normen zum Maßstab für eine Zukunft nehmen, die wir eigentlich nicht kennen? Müssen wir nicht akzeptieren, dass wir nur einen Durchgangspunkt auf einer Entwicklungslinie des Lebens markieren, das nach ganz anderen Gesetzen funktioniert, als wir sie uns gerne zusammen reimen? Sind wir nicht sogar verpflichtet, die experimentellen Möglichkeiten voll auszuschöpfen, da wir die kommende Zukunft ansonsten möglicherweise nicht meistern können? In der begleitenden Ausstellung werden Künstler gezeigt, die versuchen, die sensorische Ausstattung des Menschen über das Ist hinaus auszudehnen, da die aktuelle körperliche Verfassung für eine Zeit günstig war, die seit fast 200.000 Jahren vorbei ist. Was sich hier schmerzlich zeigte, das war die Abwesenheit von Evolutionsbiologen und Kulturanthropologen, um diese Dimension einzubringen. Der einzige, der diese Themen zur Sprache brachte war ein Philosoph; er wirkte mit diesen Ansichten aber fast schon wie ein Fremdkörper in einer sehr ‚in sich ruhenden Gegenwartssicht‘…

PLENUM

  1. Das abschließende Plenum konnte die Farbigkeit der Gesprächskreise nicht wiedergeben. Sperrige Positionen waren weggefiltert, was – sehr verständlich – an den Sichten der jeweiligen BerichterstatterInnen lag.

WAS BLEIBT VON SOLCH EINEM TAG?

  1. Die Unzulänglichkeit der gedanklichen und gesprächsweisen Verarbeitung im Tag selbst wurde schon angesprochen. Wie aber soll es weitergehen? Welche Schlüsse zieht man aus solch einem Tag?
  2. Mir scheint, die Intention hinter dieser Tagung lässt sich nicht mit einem einzigen Tag erreichen. Ein Tag reicht vielleicht aus – wenn man etwas mehr Muße im Tag hätte –, Umrisse eines komplexen Problems sichtbar zu machen, aber ein Tag reicht nicht aus, um dann auch noch mögliche konstruktive Ansatzpunkte für geeignete Antworten zu finden. Dazu bräuchte man unbedingt einen zweiten Tag. Und, wie gerade dieses Thema zeigt, sollte man dazu unbedingt die Generation Zukunft hinzu ziehen. Mann-Frau ist eine Perspektive, aber Alt-Jung ist eine andere, die sich noch viel nachhaltiger auf die Sicht der Dinge auswirkt. Frauen und Männer sind sich letztlich in der Gesamtschau einig, da sie alle in der gleichen Zeit groß geworden sind, aber Alt-Jung sind grundverschieden. Und vielleicht sollte man sogar noch differenzieren nach Generationen: 0-30, 30-60, über 60. Der Austausch zwischen den Generationen ist sehr interessant, wobei 0-30 und über 60 eine besonders spannende Mischung zu sein scheint. Arbeitshypothese: wenn man eine Tagung hätte mit zwei parallelen Strängen A=(0-30 + über 60) und B=(30 – 60), dann würde die Gruppe A die Gruppe B in jeder Hinsicht übertreffen… wer würde solch ein Experiment wagen?
  3. Aber zurück zu Inhalten, was wären mögliche Ansatzpunkte, um sich der Zukunft in der aktuellen Situation zu stellen? Es gibt viele Ansatzpunkte, Hier einige wenige aus der Sicht dieses Blogs und von Autor cagent.

LERNRÄUME

  1. Die zunehmende Umzingelung des einzelnen, die zunehmende digitale Bevormundung war ein durchgängiges Thema in vielen Gesprächen. Dies verweist auf die Frage, wie denn die Generation Zukunft jenes Wissen und jene Kompetenzen erwerben kann, die sie für eine zukunftsfähige Lebensgestaltung braucht. Wir haben ein umfassendes Bildungssystem in Deutschland. Es hat wirkliche Stärken und Qualitäten. Der Realität der Digitalisierung stellt es sich aber bislang kaum. Dies hat viele Gründe. Man könnte sich ja die Frage stellen, warum man nicht in jeder Schule und in jeder Universität eine experimentelle Version der Schule und der Universität einrichtet: in jeder Schule und Universität sollte es die Möglichkeit geben, dass Lernende und Lehrende völlig frei darüber entscheiden können, wie sie die großen Lernziele mit frei wählbaren Methoden und Mittel erreichen können. Man müsste den – rechtlich wie methodischen – Schwachsinn der aktuellen Akkreditierungsagenturen abschaffen und wieder auf die Kompetenzen der Lernenden und Lehrenden selbst vertrauen, dass sie die Wege finden, wie man im digitalen Zeitalter anders lernt, um sich für die Zukunft fit zu machen. Das notorische Misstrauen in die Menschen und in die junge Generation muss ein Ende haben. Ohne Vertrauen und Verantwortung kann es keine neue Zukunft geben.(Anmerkung, im Institut für Neue Medien Frankfurt (INM), bereiten wir gerade ein erstes Experiment in diese Richtung vor, zusammen mit Schulen und Hochschulen).

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

  1. Ein neues Element in der Digitalisierung ist das Erstarken der Rolle der sogenannten Künstlichen Intelligenz. Aktuell ist das, was künstliche Intelligenz genannt wird, zwar noch keine wirkliche voll selbständig lernende Intelligenz, aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich dies weiter verbessert. Dennoch ist der Faktor da, wirtschaftlich relevant und schon gesellschaftlich wirksam (Stichwort: Zukunft der Arbeit). Was aber überall fehlt, das ist ein Wissen darüber, was künstliche Intelligenz wirklich ist, wie sie funktioniert, was sie kann, wo möglicherweise Grenzen liegen, und, vor allem, ob und wie eine Zukunft des Menschen mit solch einer Künstlichen Intelligenz aussehen kann (der berühmte Qualitätsjournalismus versagt hier vollständig; die Schönheit der Bilder übertönt die Leere der Aussagen). Ist es wirklich so,dass die intelligenten Maschinen den Menschen sehr bald ersetzen werden (was Humanisten und Singularity-Gläubige annehmen), oder gibt es eine alternative, mehr symbiotische Zukunft von Mensch und Maschine?(Anmerkung: diese Frage wird auch im INM untersucht, Beispiel emerging-mind Projekt).

DEMOKRATIE

  1. Noch gibt es reale Demokratien auf dieser Welt. Ihr Zahl nimmt ab, und die Erosion ihrer Prinzipien schreitet voran (auch durch die Politiker selbst; u.a. durch den gravierenden Lobbyismus). Es ist eine dringende Frage, wie die entscheidenden Faktoren einer funktionierenden Demokratie in einer digitalisierten Welt erhalten und gestärkt werden können. Was können und was müssen wir tun? (Anmerkung: … ich sags nicht … :-))

PERFORMANCE

  1. Was nützen die besten Ideen, wenn keiner davon erfährt. Die eine Schiene sind die bekannten Muster von Publikationen. Eine andere ist künstlerische Performance: Sound, Handlungen, Bilder, … Welche Performance widmet sich der künstlerischen Kommunikation von Philosophie und Wissenschaft? Unser subventionierte Kulturbetrieb ist voll von sozialen, psychologischen, personalisierten Stoffen; wer kümmert sich um Weltbilder? (Anmerkung: Ja, das INM versucht sich auch hier, siehe Philosophy-in-Concert.)

EPILOG

  1. Dies sind nur Stichworte, vielleicht anregend. Wir brauchen eine kontinuierlichen Diskurs auf allen Ebenen. Noch haben wir eine Demokratie in Deutschland und Europa. Europa hat sie erfunden; gehen wir mit ihr auch unter?

EPILOG 2

  1. Wer bis hierher gelesen hat, mag vielleicht den Eindruck bekommen haben, dass ich die Tagung in Grund und Boden kritisiere. Das währen ein ganz falscher Eindruck, denn der kritische Tone, der sich über alle Inhalte und Ereignsse legt, setzt voraus, dass es ein Ereignis gab, und zwar ein sehr komplexes Ereignis. Die Tagung war eine fantastische Tagung, veranstaltet von der Schader-Stiftung in Darmstadt; so viele wunderbare Menschen an einem Ort in solch offener Weise zu versammeln; das gibt es nicht so oft. Und trotz der zeitlichen Begrenzungen und der damit einhergehenden Fragmentarität wurde doch das Phänmen des Wandels in vielen Facetten sichtbar, groß, übergroß bisweilen, Schauder hervorrufend. Ohne diesen Schauder angesichts des vielschillernden Phänomens kann es keine gezielten Anstrengungen geben. Von daher muss man den Veranstaltern ein großes Lob aussprechen: sie waren sehr mutig und großzügig, damit dies möglich wurde.

Einen Überblick über alle Blogeinträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.

Einen Überblick über alle Themenbereiche des Blogs findet sich HIER.

SPRICHT GOTT MIT CYBORGS? (CHRISTLICHE) SPIRITUALITÄT IM ZEITALTER DER DIGITALISIERUNG DES MENSCHEN – Teil 2

ZULETZT

  1. Im vorausgehenden Teil wurde stark abgehoben auf die Vielfalt und Vielschichtigkeit von sprachlichen Bedeutungen, die jeweils eingebettet sind in Individuen mit ihren je persönlichen Lerngeschichten, die ein spezifisches virtuelles Bild einer Welt im Kopf weben, das mit der unterstellten Außenwelt nicht viel zu tun haben muss. Nicht nur die sogenannten psychisch Kranken, geistig verwirrten Menschen leben in einer virtuellen Welt, die weitgehend ihre eigene ist, nein, jeder normale Mensch lebt in seiner virtuellen Welt im Kopf, die das Gehirn erzeugt, und die in Korrespondenz mit der Außenwelt zu bringen kein Selbstgänger ist.

BLICK ZURÜCK

Übersicht zur Evolution des Universums und darin zur Evolution des biologischen Lebens auf der Erde
Übersicht zur Evolution des Universums und darin zur Evolution des biologischen Lebens auf der Erde
  1. Der Blick zurück in die Evolution des biologischen Lebens kann zeigen, dass diese Fähigkeit zur Bildung virtueller Welten im Kopf, die – ja nachdem – mit der Welt jenseits des Gehirns (eigener Körper, Welt jenseits des Körpers) irgendwie korrelieren, eine sehr, sehr späte Entwicklung ist. Es musste unfassbar viel geschehen, bis es Lebensformen gab, die dies in diesem Ausmaß dann tun konnten.
  2. Und wenn man dann noch bedenkt, dass es 8-9 Mrd Jahre gebraucht hat, bis alle Zutaten verfügbar waren (Sonnensystem mit einer habitablen Zone, hinreichend schwere Atome für notwendige biologisch relevante Moleküle, …(Bitte Bücher zur Astrobiologie lesen…)), damit sich solch eine komplexe Entwicklungsgeschichte wie die der biologischen Evolution ereignen konnte, dann gewinnt das Ereignis der Fähigkeit zu internen virtuellen Modellen realer und möglicher Zustände möglicherweise einen ganz anderen Stellenwert, als wenn man dies alles für überaus selbstverständlich hält, geradezu nichtssagend…

BILDER NICHT 1-ZU-1

  1. Die ‚Bilder im Kopf‘ sind also nicht, wie manche vermutet haben, automatisierte 1-zu-1 Abbildungen des eigenen Körpers oder der unterstellten Außenwelt; wie ja auch schon die bildende Kunst seit 2000 Jahren (oder auch länger, Höhlenzeichnungen und andere Artefakte viel früher) demonstriert, dass gemalte Bilder (oder auch Plastiken) fast nie eine reine 1-zu-1 Abbildung sind. Der gestaltende Künstler tritt zwischen stimulierender Realität und Kunstwerk und verwandelt mögliche Stimuli unter Einbeziehung seiner vielen eigenen Stimuli in meist nicht voll bewusster Weise in Objekte, Werke, die dann der Betrachter wiederum sehr unterschiedlich wahrnimmt. Selten sagen verschiedenen Menschen das Gleiche über ein und dasselbe Kunstwerk.
  2. Ähnliche Vielfalt erlebt man bei Zeugenaussagen, die erwiesenermaßen ein hohes Maß an Eigenanteilen der Zeugen besitzen.
  3. Die Gedächtnisforschung hat gezeigt, dass unsere Erinnerungen aktive Strukturen sind, die sich selbst assoziieren, kommentieren, umbauen, verändern, überschreiben.
  4. Über die Objektivität von Fotos wurde viel diskutiert und geforscht. Jedes Foto ist eine Auswahl, eine Interpretation, und heute im Zeitalter der digitalen Bildverarbeitung ist es immer schwerer zu sagen, was ein Bild denn nun ‚abbildet‘, wenn der Begriff ‚Abbildung‘ überhaupt Sinn macht. Eigentlich hat er noch nie Sinn gemacht, sondern eher ‚Un-Sinn‘ befördert.
  5. Die Geschichte des empirischen Messens selbst, eigentlich eine Paradedisziplin der objektiven Tatsachenfeststellung, hat schon sehr früh gezeigt, dass selbst der ‚empirische Messwert‘ sehr schnell in eine Abhängigkeit von theoretischen Modellen (speziellen Bilder im Kopf) gerät, so dass der pure Messwert für sich (irgendeine Zahl auf einer theoretischen Skala mit einer theoretischen Einheit) je nach Modell das eine oder das andere bedeuten kann.
  6. Kurzum, die ‚Bilder in unserem Kopf‘ sind keine einfachen, automatischen 1-zu-1 Abbilder von einem vorausgesetztem Realen, sie sind primär und durch und durch erst einmal dynamische Konstruktionen unseres Gehirns, das darin eine unfassbare Leistung vollbringt. Dass diese Bilder mit der unterstellten realen Welt des eigenen Körpers oder der Welt jenseits des Körpers nichts zu tun haben müssen, ist eine Sache. Die viel spannendere Sache ist die, dass wir, wenn wir entsprechenden Lern- und Kommunikationsmustern folgen, doch in der Lage zu sein scheinen, immer wieder interessante Korrespondenten mit der Welt jenseits des Gehirns konstruieren können. Kein Automatismus, kein Selbstgänger, aber möglich.

EINER ALLEINE REICHT NICHT

  1. Nur vergessen wir schnell, dass nicht nur der einzelne Mensch hier eine Rolle spielt, sondern das Zusammenspiel von vielen Menschen in Gruppen, Institutionen, Regionen, ganzen Nationen oder jetzt einer möglichen Weltgesellschaft.
  2. Was immer ein Mensch in seinem Kopf haben mag, es bleibt so lange ohne Wirkung, als er es nicht mit den Bildern der anderen Menschen in seiner Umgebung austauschen und koordinieren kann. Hier beginnt das Wunder und zugleich das Drama der Kultur(en).
  3. In der Geschichte gibt es mittlerweile viele Beispiele, wie größere Menschengruppen bis hin zu vielen Nationen umfassenden Verbänden (Region China, Region Indien, Region Europa, Region Afrika, Region Mittel- und Südamerika…) es geschafft hatten, ihr Verhalten zu koordinieren, indem Regelsysteme eingeführt wurden, die ein komplexes Miteinander ermöglichten. Regelsysteme sind immer auch mentale, kognitive Modelle, Bilder eines gesollten Zusammenlebens, die an ihre Träger, die einzelnen Menschen gebunden sind.

KEIN AUTOMATISMUS FÜR KULTUREN

  1. Bislang gibt es keine Automatismen, dass ein Mensch aus einer anderen Kultur B (anderes Regelsystem, anderes Modell) die Regeln einer Kultur A automatisch versteht und befolgt. Neben der inneren Bereitschaft gehören dazu langwierige Lernprozesse auf vielen Ebenen, in vielen Bereichen. Diese zu ermöglichen, diese zu durchlaufen, dauert Jahre, eher Jahrzehnte, bisweilen Jahrhunderte.
  2. Neben den Transformationsprozessen religiöser Überzeugungen (Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum, Islam, und vielen anderen) kann man dies am Beispiel des allgemeinen Weltverstehens anschaulich sehen.

BEISPIEL PHILOSOPHISCHES-WISSENSCHAFTLICHES WISSEN

Wichtige Namen im Kontext Ontologie der griechischen Antike und des lateinischen Mittelalters
Wichtige Namen im Kontext Ontologie der griechischen Antike und des lateinischen Mittelalters
  1. In der griechischen Philosophie und Wissenschaft von ca. -500 bis ca. -200 gab es Ansätze im Verstehen der Welt, des Menschen und des Wissens, die sehr vieles von dem, was uns heute vertraut ist, vorweg genommen hatten. Dieses Wissen versank dann aber im lateinischen Europa (vor allem unter dem Einfluss des damals dogmatisch-engen Christentums) für gut 1000 Jahre im Nichts des Vergessens, während es in der islamischen Kultur (ja, es gab auch einen anderen Islam, als wir ihn heute erleben) gesammelt, übersetzt, und weiterentwickelt wurde, bis es über diesen Denkraum im 12./13.Jh langsam, häppchenweise wieder in das lateinische Europa einsickerte. Das griechische Denken wurde dann, als es bekannt wurde (vor allem Aristoteles) aufgesogen, analysiert, und schrittweise weiter entwickelt, bis es dann immer mehr zu einem eigenständigen philosophischen und wissenschaftlichen Denken erblühte, das sich ab dem 15.Jh stark weiter entwickelte und im Laufe der Jahrhunderte  nicht nur zu neuen Technologien und Wirtschaftsformen führte, sondern dann auch zu politischen Modellen, die über verschiedene Revolutionen neue Regierungsformen ermöglichten.

WISSEN IST KEIN SELBSTGÄNGER

  1. Wissen jedoch ist kein Selbstgänger. Wie viele Bibliotheken und Datenbanken es auch geben mag, wenn dieses Wissen nicht hinreichend von den handelnden Menschen immer wieder neu angeeignet, aktiv verarbeitet und aktiv weiter entwickelt wird, dann mag es ein Überfluss an Daten in der Welt jenseits der Gehirne geben, aber die Gehirne selbst werden veröden, austrocknen, sich verdunkeln.

DENKEN DES DENKENS

  1. In den geistigen Auseinandersetzungen des Mittelalters lernten die Akteure eine Form des geistigen Arbeitens, die sehr diszipliniert, sehr intensiv, sehr kommunikativ war. Sie lernten sich mit der Sprache als Medium der Gedanken auseinander zu setzen. Sie begannen schrittweise zu ahnen, dass das ‚normale Denken‘ in sich ein hochkomplexer Prozess ist, in dem Sprachzeichen, sprachliche Ausdrücke und das damit Gemeinte, mögliche Bedeutungen, darin eingebettet mögliche Objekte, Gegenstände, keine Selbstgänger sind. Das Zusammenbinden von Zeichen, Ausdrücken mit möglichen Bedeutungen geschieht in dynamischen Prozessen, die vielerlei Unklarheiten beherbergen, vielfältige Abhängigkeiten untereinander aufweisen, und sie begannen zu lernen, das die Formen/ Muster des Denkens nicht automatisch, 1-zu-1 auf die Umgebung, auf die reale Welt übertragen werden können. Der Universalienrealismus eines Plato wurde vielfach kritisch umgewandelt in einen vorsichtigen Nominalismus, der die Strukturen des Denkens zwar anerkennt, sie aber nicht sofort auch in die Außenwelt hinein projiziert. Dies war die Geburtsstunde der modernen Wissenschaft, in der die Menschen gelernt haben, symbolische Modelle (mathematische Theorien) zu konstruieren, von denen man nicht automatisch annimmt, dass sie schon allein deshalb war sind, weil man sie gedacht hat und sie schön aussehen. Sie müssen in jedem einzelnen Fall empirisch überprüft werden.

VERLIEREN WIR UNSERE EIGENE GESCHICHTE?

  1. Es waren diese großartigen Denker des lateinischen Mittelalters, die im Dialog mit dem aristotelischen Denken das neue Denken gefunden und geformt haben. Aber, dieser Prozess hat letztlich von ca. 1100 bis ca. 1900 gedauert; und wir erleben aktuell, dass diese großen Fortschritte der menschlichen Denkkultur im Zusammenwirken von fortschreitender Spezialisierung und gleichzeitiger automatisierter Datenüberflutung die Gehirne und Kommunikationen der Menschen zu veröden drohen. Primitive und fundamentalistische Ansichten über Menschen und Welt, die historisch eigentlich als überwunden gelten konnten, gewinnen wieder Kraft und Einfluss. Selbst Menschen mit Universitätsabschlüssen sind vor der neuen Unwissenheit nicht gefeit. Die fortschreitende Digitalisierung, die eine Hilfe auf dem Weg zu einer neuen Menschheitskultur sein könnte, wird aktuell eher missbraucht von Interessen und Denkmodellen, die Fundamentalismus, Rassismus, Hass, Engstirnigkeit, Angst, diktatorische Tendenzen und vieles mehr fördern. Das Abenteuer des Geistes tritt – wieder einmal – in eine neue Phase ein.

Fortsetzung folgt (Die Sache mit Gott wurde nicht vergessen …. )

Einen Überblick über alle Blogeinträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.

Einen Überblick über alle Themenbereiche des Blogs findet sich HIER.

SPRICHT GOTT MIT CYBORGS? (CHRISTLICHE) SPIRITUALITÄT IM ZEITALTER DER DIGITALISIERUNG DES MENSCHEN – Teil 1

DAS WOR ‚GOTT‘ IN DEN MUND NEHMEN

  1. Heutzutage das Wort ‚Gott‘ in den Mund zu nehmen ist unmittelbar ein Akt potentieller Selbstzerstörung. Angesichts der vielen, fast schon unzählbar vielen, Strömungen, Richtungen, Bewegungen, Vereinigungen und Kirchen, die je auf ihre Weise einen Deutungsanspruch auf das Wort ‚Gott‘ anmelden, und mindestens genauso vielen, die dem Wort ‚Gott‘ jegliche Deutung absprechen, ist jeder individuelle Sprechakt, in dem man die Wortmarke ‚Gott‘ benutzt, genauso vielen Deutungsakten ausgesetzt, wie es verbreitete Meinungen zur Wortmarke ‚Gott‘ gibt.
  2. Als Autor dieses Textes kann ich zwar versuchen, mich formell von jenen Deutungsansprüchen abzugrenzen, die ich aus meinen eigenen Gründen für unpassend oder gar falsch empfinde, dies wird aber engagierte Vertreter anderer Deutungsversuche kaum bis gar nicht beeindrucken. Es ist ein Wesenszug von uns Menschen, dass wir dazu tendieren, das Bild von der Welt, welches wir aktuell in unserem Kopf mit uns herumtragen, zum Maßstab für die Welt zu machen, selbst wenn es vollständig falsch ist. Falschen Bildern in unserem Kopf kann man nicht direkt ansehen, dass sie falsch sind! Sie riechen nicht schlecht, sie verursachen keine direkte Schmerzen, sie kommentieren sich nicht selbst, sie sind da, in unserem Kopf, und lassen uns die Welt sehen, wie diese Bilder die Welt in unserem Kopf vorzeichnen. Solche falschen Bilder in unserem Kopf zu erkennen, sich von ihnen zu befreien, ist eine eigene Lebenskunst, eine Kulturtechnik, die zu beherrschen, selbst für die Besten, immer nur im Modus der kontinuierlichen Annäherung gelingt, wenn überhaupt.
  3. Aufgrund dieses umfassenden Dilemmas überhaupt nichts mehr zu sagen scheint auch keine attraktive Verhaltensweise zu sein. Damit würde man nicht nur sich selbst möglicher Erkenntnisse berauben, nein, man würde auch jenen, die aktuell ein anderes Bild von der Welt haben, die Chance nehmen, im Handeln eines anderen Menschen etwas zu erfahren, was von seinem aktuellen Weltbild abweicht. Das Auftreten einer Differenz zum eigenen Bild, das Sich-Ereignen von etwas Anderem, kann immer eine vorzügliche Gelegenheit sein, auf Unterschiede zum eigenen aktuellen Bild aufmerksam zu werden, der mögliche kleine Anstoß, der zum Nachdenken über sein eigenes aktuelles Bild anregt. Viele Wochen, Monate, gar Jahre oder Jahrzehnte mögen solche auftretenden Differenzen scheinbar keine Wirkung zeigen, aber dann kann dieser magische Moment eintreten, in welchem dem Inhaber eines bestimmten Weltbildes nachhaltig dämmert, dass sein vertrautes Bild – zumindest an dieser einen Stelle – falsch ist. Diese kleine Verschiebung kann andere Verschiebungen nach sich ziehen, und aus vielen solchen kleinen Verschiebungen kann plötzlich eine ganze Lawine ins Rollen kommen, die zu einer völligen Neuausrichtung des eigenen Weltbildes führt. Aus Verfolgern werden plötzlich Anhänger, aus gequälten Menschen werden plötzlich begeisterte Befürworter, aus Gegnern werden Freunde, ein zerstrittenes Land findet zu einer, für unmöglich gehaltenen, neuen Einheit.

DIE ANDERSHEIT IST LEBENSWICHTIG

  1. Ja, es ist dieses Auftreten von Andersheiten, Neuheiten, welche die Voraussetzung dafür sind, dass wir in unserem Wahrnehmen und Deuten darauf aufmerksam werden können, dass unser aktuelles Weltbild möglicherweise unpassend, unangemessen, falsch ist. In starren, scheinbar unveränderlichen Umgebungen ist das kognitive Reizklima zur Entstehung von Andersheit gering; damit auch die Chance für den Inhaber eines Weltbildes sehr klein, die mögliche Fehlerhaftigkeit seines Weltbildes zu bemerken. Erhöht man die Intensität des kognitiven Reizklimas, nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, dass man Unterschiede zum eigenen aktuellen Weltbild bemerkt, dass diese Unterschiede zum Anlass werden, über das eigene Weltbild neu nachzudenken. Die besten Mittel zur Erhöhung des kognitiven Reizklimas sind Vielfalt und Veränderungen.
  2. Beim individuellen Menschen kann man aber kulturübergreifend feststellen, dass er, wenn er nicht in einer Notsituation ist, nicht in einer Anforderungssituation, stark dazu tendiert, die als angenehm empfundene Situation zu stabilisieren, zu konservieren, sie abzusichern. Möglichst nichts verändern. Stillstand; eine Art ‚stehendes Gewässer‘.
  3. Von der Gehirnforschung heute wissen wir, dass das Gehirn ein lebendes, dynamisches Netzwerk von Zellen ist, die hochsensibel auf Veränderungen reagieren. Wird das Gehirn beansprucht, dann ist es aktiv, Zellen differenzieren und verbinden sich; ist es weniger aktiv, dann sterben Verbindungen und Zellen ab. Das Gehirn schaltet sich gleichsam selbst ab (Energie sparen!). Diese partielle Selbstabschaltung vermindert Erregungen, Interessen, Aktivitäten, was in einer negativen Spirale dazu führt, dass der Inhaber dieses Gehirns tendenziell noch weniger macht, was das Gehirn weiter abschwächt.

WIR SIND EXPERIMENTELL GEWORDENE

  1. Betrachtet man den größeren Rahmen, den individuellen Menschen als Teil der ganzen Population des homo sapiens (sapiens), diesen wiederum als Teil des gesamten biologischen Lebens, dann wird schnell klar, warum Veränderung so wichtig ist (Siehe Schaubild)
Stammbaum der Lebensform homo sapiens bis zu den Wurzeln (Man beachte die noch unbefriedigende Koordinierung der Datierungen)
Stammbaum der Lebensform homo sapiens bis zu den Wurzeln (Man beachte die noch unbefriedigende Koordinierung der Datierungen)
  1. Wir Menschen als Mitglieder der Art homo sapiens, stehen am Ende eines langen Stammbaums von Lebensformen, der nach heutigem Wissen mindestens 3.5 Milliarden Jahre zurück reicht. Die Geschichte, die dieser Stammbaum erzählt, ist die Geschichte einer sehr langen Kette von Experimenten des Lebens mit sich selbst, um auf die sich ständig verändernde Situation auf der Erde jene überlebenswirksamen Strukturen, Funktionen und Interaktionen zu finden, die ein Leben auf der Erde ermöglichen. Immer wieder sind Lebensformen ausgestorben; in manchen Phasen bis zu 90% (manche schätzen sogar bis zu 99%) aller Lebensformen auf der Erde. Vor diesem Bild erscheint das Leben keinesfalls als ein ruhiges, gefälliges Dasein, dessen höchstes Ziel die Selbstgenügsamkeit ist, die Ruhe, das Nichtstun, die Gleichförmigkeit, sondern das genaue Gegenteil. Leben auf der Erde war und ist immer ein intensiver Prozess des Findens, Umbauens, Ausprobierens, Testens mit einem kontinuierlich hohen Risikoanteil, der den individuellen Tod als konstitutiven Erneuerungsfaktor umfasst.
  2. Dass bei diesem Überlebens-Findungs-Prozess ‚Bilder im Kopf‘ überhaupt eine Rolle spielen, ist vergleichsweise neu. Wann diese Fähigkeit im großen Maßstab wirksam wird, ist möglicherweise nicht genau zu datieren; klar ist aber, dass spätestens mit dem Auftreten des homo sapiens eine Lebensform auftrat, die ganz klar die Gegenwart durch Abstraktion, Gedächtnis, Vergleichen, Kombinieren, Bewerten, Planen und Experimentieren durchbrechen und überwinden konnte. Spätestens mit dem homo sapiens hat sich die Situation des Lebens auf der Erde grundlegend gewandelt. Mit einem Mal konnte man in die Vergangenheit und hinter die Phänomene schauen. Mit einem Male konnte man die sich verändernden Phänomene der Erde und des Lebens im Kopf einsammeln, sortieren, neu zusammenbauen und nach verborgenen Regeln und Dynamiken suchen. Mit einem Mal begann die materielle Welt sich im Virtuellen des gehirnbasierten Denkens zu verdoppeln. Von jetzt ab gab es die gedachte virtuelle Welt im Kopf und die reale Welt drum herum, die auch den Körper mit dem Gehirn stellte. Die physikalische Welt schenkte sich im denkenden Gehirn eine Art ‚Spiegel‘, in dem sie sich selbst anschauen konnte, und zwar in jedem Gehirn, tausendfach, millionenfach, milliardenfach. In der Virtualität des Denkens vervielfältigte sich die Erde. Was war jetzt die wahre Welt: jene, die Körper, Gehirne und Denken ermöglicht oder jene, die im Denken virtuell erstand; für den Denkenden die primäre Realität; für die reale Welt ein sekundäres Abbild. Die gedachte Welt kann falsch sein.

Eine Fortsetzung findet sich HIER.

Einen Überblick über alle Beiträge des Autors cagent nach Titeln findet sich HIER.

Einen Überblick über alle Themen des Blogs findet sich HIER.