Archiv der Kategorie: Nichtbewusstes

Buch: Die andere Superintelligenz. Oder: schaffen wir uns selbst ab? – Kapitel 4

VORBEMERKUNG: Der folgende Text ist ein Vorabdruck zu dem Buch Die andere Superintelligenz. Oder: schaffen wir uns selbst ab?, das im November 2015 erscheinen soll

Rahmenbedingungen des Wissens

Wenn wir aufwachen in unserer schönen neuen Welt, können wir nachlesen, welch Böses Menschen anderen Menschen bisher zugefügt haben. Wir können Verhalten beobachten, das solch Böses hervorbringt: konkreten Handlungen, Aktionen, Objekte und Werkzeuge, die dazu benutzt werden. Was wir nicht können, nicht so ohne weiteres, das ist, in das Innere des Menschen zu schauen, warum Menschen anderen Menschen Böses zufügen.

Was geht in Menschen vor, wenn sie sich so verhalten? Wissen sie selbst so genau, was sie da tun, wenn sie etwas tun?

Was geht in Menschen vor, die andere Menschen foltern, um mit Gewalt heraus zu finden, was andere Menschen Denken oder Wissen (Siehe hier einen kurzen Überblick zur Folter)? Da auch Unschuldige unter Folter Handlungen gestehen können, die sie nie begangen haben, geht der Anwendung von Folter eine Vorverurteilung voraus: man ist schon überzeugt, dass man einen Täter vor sich hat. Zugleich verachtet man diesen Menschen, da man bereit ist, ihn zu zerstören, obgleich er möglicherweise unschuldig ist.

Und es gibt auch dies: Menschen helfen Menschen, Menschen ermöglichen Leben. Warum tun sie das?

Dort hinter den Augen

Die Antwort auf die Frage, warum Menschen dies und jenes tun, liegt offensichtlich im ‚Inneren‘ des Menschen. Dort, hinter seinen Augen, hinter seinem Gesicht, das mal lächelt, mal weint, mal zürnt, dort gibt es ‚geheimnisvolle Kräfte‘, die ihn, uns, Dich und mich, dazu bringen das eine zu tun, und das andere zu lassen.

Und, wie die moderne Biologie uns in Gestalt der Gehirnforschung lehrt, ist es vor allem das Gehirn, in dem ca. 100 Milliarden Gehirnzellen miteinander ein Dauergespräch führen, dessen Nebenwirkungen die eine oder andere Handlung ist, die wir vornehmen.

Wenn wir uns auf die moderne Biologie einlassen, auf die Gehirnwissenschaft, dann erkennen wir sehr schnell, dass das Gehirn, das unser Verhalten bestimmt, selbst keinen Kontakt mit der Welt hat. Es ist im Körper eingeschlossen, quasi abgeschottet, oder auch isoliert von der Welt jenseits des Körpers.

Das Gehirn bezieht sein Wissen über die Welt jenseits der Gehirnzellen quasi von ‚Mittelsmännern‘, von speziellen Kontaktpersonen, von Übersetzern; dies sind unsere Sinnesorgane (Augen, Ohren, Haut, Geschmackszellen, Gleichgewichtsorgan, …)(Anmerkung: Siehe: Sinnesorgan, Sensory receptor, Sensory system), die bestimmte Ereignisse aus der Welt jenseits der Gehirnzellen in die ‚Sprache des Gehirns‘ übersetzen.

Wenn wir sagen, dass wir Musik hören, wunderschöne Klänge, harmonisch oder dissonant, laut oder leise, hoch oder tief, mit unterschiedlichen Klangfarben, dann sind dies für das Gehirn ’neuronale Signale‘, elektrische Potentialänderungen, die man als ‚Signal‘ oder ‚Nicht-Signal‘ interpretieren kann, als ‚An‘ oder ‚Aus‘, oder einfach als ‚1‘ oder ‚0‘, allerdings zusätzlich eingebettet in eine ‚Zeitstruktur‘; innerhalb eines Zeitintervalls können ‚viele‘ Signale auftreten oder ‚wenige‘. Ferner gibt es eine ‚topologische‘ Struktur: das gleiche Signal kann an einem Ort im Gehirn ein ‚Klang‘ bedeuten, an einem anderen Ort eine ‚Bild‘, wieder an einem anderen Ort ein ‚Geschmack‘ oder ….

Was hier am Beispiel des Hörens gesagt wurde, gilt für alle anderen Sinnesorgane gleichermaßen: bestimmte physikalische Umwelteigenschaften werden von einem Sinnesorgan so weit ‚verarbeitet‘, dass am Ende immer alles in die Sprache des Gehirns, in die neuronalen ‚1en‘ und ‚0en‘ so übersetzt wird, dass diese Signale zeitlich und topologisch geordnet zwischen den 100 Milliarden Gehirnzellen hin und her wandern können, um im Gehirn Pflanzen, Tiere, Räume, Objekte und Handlungen jenseits der Gehirnzellen neuronal-binär repräsentieren zu können.

Alles, was in der Welt jenseits des Gehirns existiert (auch die anderen Körperorgane mit ihren Aktivitäten), es wird einheitlich in die neuronal-binäre Sprache des Gehirns übersetzt. Dies ist eine geniale Leistung der Natur(Anmerkung: Dass wir in unserem subjektiven Erleben keine ‚1en‘ und ‚0en‘ wahrnehmen, sondern Töne, Farben, Formen, Geschmäcker usw., das ist das andere ‚Wunder der Natur‘; siehe weiter unten.}.

Die Welt wird zerschnitten

Diese Transformation der Welt in ‚1en‘ und ‚0en‘ ist aber nicht die einzige Übersetzungsbesonderheit. Wir wissen heute, dass die Sinnesinformationen für eine kurze Zeitspanne (in der Regel deutlich weniger als eine Sekunde) nach Sinnesarten getrennt in einer Art ‚Puffer‘ zwischen gespeichert werden (Anmerkung: Siehe Sensory memory). Von dort können sie für weitere Verarbeitungen übernommen werden. Ist die eingestellte Zeitdauer(Anmerkung: Zeitfenster zwischen den aufeinanderfolgenden Zeitpunkten t1 und t2 (t1,t2)} verstrichen, wird der aktuelle Inhalt von neuen Daten überschrieben. Das voreingestellte Zeitfenster (t1,t2) definiert damit, was ‚gleichzeitig‘ ist.

Faktisch wird die sinnlich wahrnehmbare Welt damit in Zeitscheiben ‚zerlegt‘ bzw. ‚zerschnitten‘. Was immer passiert, für das Gehirn existiert die Welt jenseits seiner Neuronen nur in Form von säuberlich getrennten Zeitscheiben(Anmerkung: In Diskussionen, ob und wieweit ein Computer das menschliche Gehirn ’nachahmen‘ könnte, wird oft betont, der Computer sei ja ‚diskret‘, ‚binär‘, zerlege alles in 1en und 0en im Gegensatz zum ‚analogen‘ Gehirn. Die empirischen Fakten legen hingegen nahe, auch das Gehirn als eine ‚diskrete Maschine‘ zu betrachten.).

Unterscheiden sich die ‚Inhalte‘ von Zeitscheiben, kann dies als Hinweis auf mögliche ‚Veränderungen‘ gedeutet werden.

Beachte: jede Sinnesart hat ihre eigene Zeitscheibe, die dann vom Gehirn zu ’sinnvollen Kombinationen‘ ‚verrechnet‘ werden müssen.

Die Welt wird vereinfacht

Für die Beurteilung, wie das Gehirn die vielen unterschiedlichen Informationen so zusammenfügt, auswertet und neu formt, dass daraus ein ’sinnvolles Verhalten‘ entsteht, reicht es nicht aus, nur die Gehirnzellen selbst zu betrachten, was zum Gegenstandsbereich der Gehirnwissenschaft (Neurowissenschaft) gehört. Vielmehr muss das Wechselverhältnis von Gehirnaktivitäten und Verhaltenseigenschaften simultan betrachtet werden. Dies verlangt nach einer systematischen Kooperation von wissenschaftlicher Verhaltenswissenschaft (Psychologie) und Gehirnwissenschaft unter der Bezeichnung Neuropsychologie (Anmerkung: Siehe Neuropsychology).

Ein wichtiges theoretisches Konzept, das wir der Neuropsychologie verdanken, ist das Konzept des Gedächtnisses(Anmerkung: Memory). Mit Gedächtnis wird die generelle Fähigkeit des Gehirns umschrieben, Ereignisse zu verallgemeinern, zu speichern, zu erinnern, und miteinander zu assoziieren.

Ausgehend von den oben erwähnten zeitlich begrenzten sensorischen Speichern unterteilt man das Gedächtnis z.B. nach der Zeitdauer (kurz, mittel, unbegrenzt), in der Ereignisse im Gedächtnis verfügbar sind, und nach der Art ihrer Nutzung. Im Kurzzeit- und Arbeitsgedächtnis kann eine kleine Zahl von Ereignissen im begrenzten Umfang verarbeitet und mit dem Langzeitgedächtnis in begrenztem Umfang ausgetauscht werden (speichern, erinnern). Die Kapazität von sinnespezifischen Kurzzeit- und multimodalem Arbeitsgedächtnisses liegt zwischen ca. 4 (im Kurzzeitgedächtnis) bis 9 (im Arbeitsgedächtnis) Gedächtniseinheiten. Dabei ist zu beachten, dass schon im Übergang vom oben erwähnten sensorischen Speichern zum Kurzzeit- und Arbeitsgedächtnis eine starke Informationsreduktion stattfindet; grob von 100% auf etwa 25%.

Nicht alles, was im Kurz- und Arbeitsgedächtnis vorkommt, gelangt automatisch ins Langzeitgedächtnis. Ein wichtiger Faktor, der zum Speichern führt, ist die ‚Verweildauer‘ im Kurzzeit- und Arbeitsgedächtnis, und die ‚Häufigkeit‘ des Auftretens. Ob wir nach einer Speicherung etwas ‚wiederfinden‘ können, hängt ferner davon ab, wie ein Ereignis abgespeichert wurde. Je mehr ein Ereignis sich zu anderen Ereignissen in Beziehung setzen lässt, umso eher wird es erinnert. Völlig neuartige Ereignisse (z.B. die chinesischen Schriftzeichen in der Ordnung eines chinesischen Wörterbuches, wenn man Chinesisch neu lernt) können Wochen oder gar Monate dauern, bis sie so ‚verankert‘ sind, dass sie bei Bedarf ‚mühelos‘ erinnern lassen.

Ein anderer Punkt ist die Abstraktion. Wenn wir über alltägliche Situationen sprechen, dann benutzen wir beständig Allgemeinbegriffe wie ‚Tasse‘, ‚Stuhl‘, ‚Tisch‘, ‚Mensch‘ usw. um über ‚konkrete individuelle Objekte‘ zu sprechen. So nennen wir ein konkretes rotes Etwas auf dem Tisch eine Tasse, ein anderen blaues konkretes Etwas aber auch, obgleich sie Unterschiede aufweisen. Desgleichen nennen wir ein ‚vertikales durchsichtiges Etwas‘ eine Flasche, ein vertikales grünliches Etwas auch; usw.

Unser Gedächtnis besitzt die wunderbare Eigenschaft, alles, was sinnlich wahrgenommen wird, durch einen unbewussten automatischen Abstraktionsprozess in eine abstrakte Struktur, in einen Allgemeinbegriff, in eine ‚Kategorie‘ zu übersetzen. Dies ist extrem effizient. Auf diese Weise kann das Gedächtnis mit einem einzigen Konzept hunderte, tausende, ja letztlich unendlich viele konkrete Objekte klassifizieren, identifizieren und damit weiter arbeiten.

Welt im Tresor

Ohne die Inhalte unseres Gedächtnisses würden wir nur in Augenblicken existieren, ohne vorher und nachher. Alles wäre genau das, wie es gerade erscheint. Nichts hätte eine Bedeutung.

Durch die Möglichkeit des ‚Speicherns‘ von Ereignisse (auch in den abstrakten Formen von Kategorien), und des ‚Erinnerns‘ können wir ‚vergleichen‘, können somit Veränderungen feststellen, können Abfolgen und mögliche Verursachungen erfassen, Regelmäßigkeiten bis hin zu Gesetzmäßigkeiten; ferner können wir Strukturen erfassen.

Eine Besonderheit sticht aber ins Auge: nur ein winziger Teil unseres potentiellen Wissens ist ‚aktuell verfügbar/ bewusst‘; meist weniger als 9 Einheiten! Alles andere ist nicht aktuell verfügbar, ist ’nicht bewusst‘!

Man kann dies so sehen, dass die schier unendliche Menge der bisher von uns wahrgenommenen Ereignisse im Langzeitgedächtnis weggesperrt ist wie in einem großen Tresor. Und tatsächlich, wie bei einem richtigen Tresor brauchen auch wir selbst ein Codewort, um an den Inhalt zu gelangen, und nicht nur ein Codewort, nein, wir benötigen für jeden Inhalt ein eigenes Codewort. Das Codewort für das abstrakte Konzept ‚Flasche‘ ist ein konkretes ‚Flaschenereignis‘ das — hoffentlich — genügend Merkmale aufweist, die als Code für das abstrakte Konzept ‚Flasche‘ dienen können.

Wenn über solch einen auslösenden Merkmalscode ein abstraktes Konzept ‚Flasche‘ aktiviert wird, werden in der Regel aber auch alle jene Konzepte ‚aktiviert‘, die zusammen mit dem Konzept ‚Flasche‘ bislang aufgetreten sind. Wir erinnern dann nicht nur das Konzept ‚Flasche‘, sondern eben auch all diese anderen Ereignisse.

Finden wir keinen passenden Code, oder wir haben zwar einen Code, aber aus irgendwelchen Emotionen heraus haben wir Angst, uns zu erinnern, passiert nichts. Eine Erinnerung findet nicht statt; Blockade, Ladehemmung, ‚blackout‘.

Bewusstsein im Nichtbewusstsein

Im Alltag denken wir über unser Gehirn nicht so. Im Alltag haben wir subjektiv Eindrücke, Erlebnisse, Empfindungen, Gedanken, Vorstellungen, Fantasien. Wir sind ‚in‘ unserem Erleben, wir selbst ‚haben‘ diese Eindrücke. Wir empfinden alles so, als ob ‚wir‘ selbst (bei jedem einzelnen das ‚Ich‘: ‚ich habe das Erlebnis‘) diese Erlebnisse haben; es sind ‚unsere‘ Erlebnisse‘.

Die Philosophen haben diese Erlebnis- und Erkenntnisweise den Raum unseres ‚Bewusstseins‘ genannt. Sie sprechen davon, dass wir ‚Bewusstsein haben‘, dass uns die Ding ‚bewusst sind‘; sie nennen die Inhalte unseres Bewusstseins ‚Qualia‘ oder ‚Phänomene‘, und sie bezeichnen diese Erkenntnisperspektive den Standpunkt der ‚ersten Person‘ (‚first person view‘) im Vergleich zur Betrachtung von Gegenständen in der Außenwelt, die mehrere Personen gleichzeitig haben können; das nennen sie den Standpunkt der ‚dritten Person‘ (‚third person view‘)(Anmerkung: Ein Philosoph, der dies beschrieben hat, ist Thomas Nagel. Siehe zur Person: Thomas Nagel. Ein Buch von ihm, das hier einschlägig ist, ist ‚The view from nowhere‘ von 1986, New York, Oxford University Press).

Nach den heutigen Erkenntnissen der Neuropsychologie gibt es zwischen dem, was die Philosophen ‚Bewusstsein‘ nennen und dem, was die Neuropsychologen ‚Arbeitsgedächtnis‘ nennen, eine funktionale Korrespondenz. Wenn man daraus schließen kann, dass unser Bewusstsein sozusagen die erlebte ‚Innenperspektive‘ des ‚Arbeitsgedächtnisses‘ ist, dann können wir erahnen, dass das, was uns gerade ‚bewusst‘ ist, nur ein winziger Bruchteil dessen ist, was uns ’nicht bewusst‘ ist. Nicht nur ist der potentiell erinnerbare Inhalt unseres Langzeitgedächtnisses viel größer als das aktuell gewusste, auch die Milliarden von Prozessen in unserem Körper sind nicht bewusst. Ganz zu schweigen von der Welt jenseits unseres Körpers. Unser Bewusstsein gleicht damit einem winzig kleinen Lichtpunkt in einem unfassbar großen Raum von Nicht-Bewusstsein. Die Welt, in der wir bewusst leben, ist fast ein Nichts gegenüber der Welt, die jenseits unseres Bewusstseins existiert; so scheint es.

Außenwelt in der Innenwelt

Der Begriff ‚Außenwelt‘, den wir eben benutzt haben, ist trügerisch. Er gaukelt vor, als ob es da die Außenwelt als ein reales Etwas gibt, über das wir einfach so reden können neben dem Bewusstsein, in dem wir uns befinden können.

Wenn wir die Erkenntnisse der Neuropsychologie ernst nehmen, dann findet die Erkenntnis der ‚Außenwelt‘ ‚in‘ unserem Gehirn statt, von dem wir wissen, dass es ‚in‘ unserem Körper ist und direkt nichts von der Außenwelt weiß.

Für die Philosophen aller Zeiten war dies ein permanentes Problem. Wie kann ich etwas über die ‚Außenwelt‘ wissen, wenn ich mich im Alltag zunächst im Modus des Bewusstseins vorfinde?

Seit dem Erstarken des empirischen Denkens — spätestens seit der Zeit Galileis(Anmerkung: Galilei) — tut sich die Philosophie noch schwerer. Wie vereinbare ich die ‚empirische Welt‘ der experimentellen Wissenschaften mit der ’subjektiven Welt‘ der Philosophen, die auch die Welt jedes Menschen in seinem Alltag ist? Umgekehrt ist es auch ein Problem der empirischen Wissenschaften; für den ’normalen‘ empirischen Wissenschaftler ist seit dem Erstarken der empirischen Wissenschaften die Philosophie obsolet geworden, eine ’no go area‘, etwas, von dem sich der empirische Wissenschaftler fernhält. Dieser Konflikt — Philosophen kritisieren die empirischen Wissenschaften und die empirischen Wissenschaften lehnen die Philosophie ab — ist in dieser Form ein Artefakt der Neuzeit und eine Denkblokade mit verheerenden Folgen.

Die empirischen Wissenschaften gründen auf der Annahme, dass es eine Außenwelt gibt, die man untersuchen kann. Alle Aussagen über die empirische Welt müssen auf solchen Ereignissen beruhen, sich im Rahmen eines beschriebenen ‚Messvorgangs‘ reproduzieren lassen. Ein Messvorgang ist immer ein ‚Vergleich‘ zwischen einem zuvor vereinbarten ‚Standard‘ und einem ‚zu messenden Phänomen‘. Klassische Standards sind ‚das Meter‘, ‚das Kilogramm‘, ‚die Sekunde'(Anmerkung: Siehe dazu: Internationales Einheitensystem (SI)), usw. Wenn ein zu messendes Phänomen ein Objekt ist, das z.B. im Vergleich mit dem Standard ‚Meter [m]‘ die Länge 3m aufweist, und jeder, der diese Messung wiederholt, kommt zum gleichen Ergebnis, dann wäre dies eine empirische Aussage über dieses Objekt.

Die Einschränkung auf solche Phänomene, die sich mit einem empirischen Messstandard vergleichen lassen und die von allen Menschen, die einen solchen Messvorgang wiederholen, zum gleichen Messergebnis führen, ist eine frei gewählte Entscheidung, die methodisch motiviert ist. Sie stellt sicher, dass man zu einer Phänomenmenge kommt, die allen Menschen(Anmerkung: die über gleiche Fähigkeiten der Wahrnehmung und des Denkens verfügen. Blinde Menschen, taube Menschen usw. könnten hier Probleme bekommen!) in gleicher Weise zugänglich und für diese nachvollziehbar ist. Erkenntnisse, die allen Menschen in gleicher Weise zugänglich und nachprüfbar sind haben einen unbestreitbaren Vorteil. Sie können eine gemeinsame Basis in einer ansonsten komplexen verwirrenden Wirklichkeit bieten.

Die ‚Unabhängigkeit‘ dieser empirischen Messvorgänge hat im Laufe der Geschichte bei vielen den Eindruck vertieft, als ob es die ‚vermessene Welt‘ außerhalb und unabhängig von unserem Bewusstsein als eigenständiges Objekt gibt, und dass die vielen ‚rein subjektiven‘ Empfindungen, Stimmungen, Vorstellungen im Bewusstsein, die sich nicht direkt in der vermessbaren Welt finden, von geringerer Bedeutung sind, unbedeutender ’subjektiver Kram‘, der eine ‚Verunreinigung der Wissenschaft‘ darstellt.

Dies ist ein Trugschluss mit verheerenden Folgen bis in die letzten Winkel unseres Alltags hinein.

Der Trugschluss beginnt dort, wo man übersieht, dass die zu messenden Phänomene auch für den empirischen Wissenschaftler nicht ein Sonderdasein führen, sondern weiterhin nur Phänomene seines Bewusstseins sind, die ihm sein Gehirn aus der Sinneswahrnehmung ‚herausgerechnet‘ hat. Vereinfachend könne man sagen, die Menge aller Phänomene unseres Bewusstseins — nennen wir sie PH — lässt sich aufteilen in die Teilmenge jener Phänomene, auf die sich Messoperationen anwenden lassen, das sind dann die empirischen Phänomene PH_EMP, und jene Phänomene, bei denen dies nicht möglich ist; dies sind dann die nicht-empirischen Phänomene oder ‚rein subjektiven‘ Phänomene PH_NEMP. Die ‚Existenz einer Außenwelt‘ ist dann eine Arbeitshypothese, die zwar schon kleine Kindern lernen, die aber letztlich darauf basiert, dass es Phänomene im Bewusstsein gibt, die andere Eigenschaften haben als die anderen Phänomene.

In diesen Zusammenhang gehört auch das Konzept unseres ‚Körpers‘, der sich mit den empirischen Phänomenen verknüpft.

Der Andere als Reflektor des Selbst

Bislang haben wir im Bereich der Phänomene (zur Erinnerung: dies sind die Inhalte unseres Bewusstseins) unterschieden zwischen den empirischen und den nicht-empirischen Phänomenen. Bei genauerem Hinsehen kann man hier viele weitere Unterscheidungen vornehmen. Uns interessiert hier nur der Unterschied zwischen jenen empirischen Phänomenen, die zu unserem Körper gehören und jenen empirischen Phänomenen, die unserem Körper ähneln, jedoch nicht zu uns, sondern zu jemand ‚anderem‘ gehören.

Die Ähnlichkeit der Körperlichkeit des ‚anderen‘ zu unserer Körperlichkeit bietet einen Ansatzpunkt, eine ‚Vermutung‘ ausbilden zu können, dass ‚in dem Körper des anderen‘ ähnliche innere Ereignisse vorkommen, wie im eigenen Bewusstsein. Wenn wir gegen einen harten Gegenstand stoßen, dabei Schmerz empfinden und eventuell leise aufschreien, dann unterstellen wir, dass ein anderer, wenn er mit seinem Körper gegen einen Gegenstand stößt, ebenfalls Schmerz empfindet. Und so in vielen anderen Ereignissen, in denen der Körper eine Rolle spielt (Anmerkung: Wie wir mittlerweile gelernt haben, gibt es Menschen, die genetisch bedingt keine Schmerzen empfinden, oder die angeboren blind oder taub sind, oder die zu keiner Empathie fähig sind, usw.).

Generalisiert heißt dies, dass wir dazu neigen, beim Auftreten eines Anderen Körpers unser eigenes ‚Innenleben‘ in den Anderen hinein zu deuten, zu projizieren, und auf diese Weise im anderen Körper ‚mehr‘ sehen als nur einen Körper. Würden wir diese Projektionsleistung nicht erbringen, wäre ein menschliches Miteinander nicht möglich. Nur im ‚Übersteigen‘ (‚meta‘) des endlichen Körpers durch eine ‚übergreifende‘ (‚transzendierende‘) Interpretation sind wir in der Lage, den anderen Körper als eine ‚Person‘ zu begreifen, die aus Körper und Seele, aus Physis und Psyche besteht.

Eine solche Interpretation ist nicht logisch zwingend. Würden wir uns solch einer Interpretation verweigern, würden wir im Anderen nur einen leblosen Körper sehen, eine Ansammlung von unstrukturierten Zellen, und was immer der Andere tun wird, nichts von alledem könnte uns zwingen, unsere Interpretation zu verändern. Die ‚personale Wirklichkeit des Anderen‘ lebt wesentlich von unserer Unterstellung, dass er tatsächlich mehr ist als der Körper, den wir sinnlich wahrnehmen können.

Dieses Dilemma zeigt sich sehr schön in dem berühmten ‚Turing Test‘ (Anmerkung: Turingtest), den Alan Matthew Turing 1950 vorgeschlagen hatte, um zu testen, wie gut ein Computer einen Menschen imitieren kann (Anmerkung: Es war in dem Artikel: Alan Turing: Computing Machinery and Intelligence, Mind 59, Nr. 236, Oktober 1950, S. 433–460). Da man ja ‚den Geist‘ selbst nicht sehen kann, sondern nur die Auswirkungen des Geistes im Verhalten, kann man in dem Test auch nur das Verhalten eines Menschen neben einem Computer beobachten, eingeschränkt auf schriftliche Fragen und Antworten(Anmerkung: heute könnte man dies sicher ausdehnen auf gesprochene Fragen und Antworten, eventuell kombiniert mit einem Gesicht oder gar mehr}. Die vielen Versuche mit diesem Test haben deutlich gemacht — was man im Alltag auch ohne diesen Test sehen kann –, dass das beobachtbare Verhalten eines Akteurs niemals ausreicht, um logisch zwingend auf einen ‚echten Geist‘, sprich auf eine ‚echte Person‘ schließen zu können. Daraus folgt nebenbei, dass man — sollte es jemals hinreichend intelligente Maschinen geben — niemals zwingend einen Menschen, nur aufgrund seines Verhaltens, von einer intelligenten Maschine unterscheiden könnte.

Rein praktisch folgt aus alledem, dass wir im Alltag nur dann und solange als Menschen miteinander umgehen können, solange wir uns wechselseitig ‚Menschlichkeit‘ unterstellen, an den ‚Menschen‘ im anderen glauben, und mein Denken und meine Gefühle hinreichend vom Anderen ‚erwidert‘ werden. Passiert dies nicht, dann muss dies noch nicht eine völlige Katastrophe bedeuten, aber auf Dauer benötigen Menschen eine minimale Basis von Gemeinsamkeiten, auf denen sie ihr Verhalten aufbauen können.

Im positiven Fall können Unterschiede zwischen Menschen dazu führen, dass man sich wechselseitig anregt, man durch die Andersartigkeit ‚Neues‘ lernen kann, man sich weiter entwickelt. Im negativen Fall kann es zu Missverständnissen kommen, zu Verletzungen, zu Aggressionen, gar zur wechselseitigen Zerstörung. Zwingend ist keines von beidem.

Zur Fortsetzung mit Kapitel 5.

Einen Überblick über alle Blogbeiträge des Autors cagent nach Titeln findet sich HIER.

BEWUSSTSEIN – NICHTBEWUSSTSEIN MIT TEILSTRUKTUREN: Eine Skizze

Vereinfachendes Modell der Verhältnisse zwischen Bewusstsein - Nichtbewusstsein einerseits, und einigen der Teilstrukturen, u.a. die tiefenpsychologischen Konzepte von 'Unbewusstes' und 'Vorbewusstes'
Vereinfachendes Modell der Verhältnisse zwischen Bewusstsein – Nichtbewusstsein einerseits, und einigen der Teilstrukturen, u.a. die tiefenpsychologischen Konzepte von ‚Unbewusstes‘ und ‚Vorbewusstes‘

1. Die sehr anregenden Gespräche in den beiden letzten Veranstaltungen der Philosophiewerkstatt (Bericht vom 12.4. folgt noch) haben dazu geführt, dass die Konzepte ‚Unbewusstes‘, ‚Vorbewusstes‘, ‚Bewusstsein‘ und ‚Nichtbewusstsein‘ weiter gedacht wurden als bislang im Blog geschehen.

2. Hilfreich war der Versuch, den Weg einer möglichen ‚Definition‘ schrittweise nach zu vollziehen (siehe vorausgehende Beiträge). Dabei erwies sich das ‚Komplement‘ zum philosophischen Begriff des Bewusstseins als ‚Nicht-Bewusstsein‘ als ein inhärent unendlich ‚großer‘ Begriff, der alles abdeckt, was nicht zum individuellen Bewusstsein gehört.

3. Erste Versuche, die eher aus der Tiefenpsychologie (und aus dem Alltagsverständnis (‚folk psychology‘) herrührenden Begriffe ‚Unbewusstes‘ und ‚Vorbewusstes‘ in diesem Kontext einzuordnen, legten die Formulierung nahe, diese innerhalb des umfassenden Feldes des ‚Nicht-Bewusstseins‘ im Bereich des individuellen Körpers mit seinem Gehirn zu verorten: das ‚individuelle‘ Un- bzw. Vor-Bewusste besteht in jenen Bereichen und Prozessen des individuellen Gehirns und Körpers, die zwar individuell nicht ‚bewusst‘ sind, aber auf diese individuelle Bewusstheit individuell einwirken können. Das individuelle ‚Un-‚ bzw. ‚Vor-Bewusste‘ repräsentiert daher nur einen winzigen Bruchteil dessen, was zum ‚Nicht-Bewusstsein‘ gehört.

4. Die verschiedenen Überlegungen/ Spekulationen zu einem ‚archetypischen‘ Bewusstsein, was vielen Menschen gemeinsam ist, würde hier seine ’natürliche‘ Verortung dadurch finden, dass jedes individuelle Bewusstsein ein Eigenschaft eines individuellen Körpers-Gehirns ist. Dieser Körper (Gehirn) ist als lebender Körper über seine verschiedenen ‚Schichtungen‘ (siehe unten) jederzeit ‚mit allem‘ ‚verknüpft‘. Als ‚gewordener‘ Körper trägt er die Entstehungsgeschichte in Form einer ‚Lerngeschichte‘ in seinem genetischen Programm mit sich herum, das sowohl in der Embryogenese wie auch in der gesamten Ontogenese die Strukturen (und Funktionen) des Körpers (mit Gehirn und Bewusstsein) ‚bestimmt‘ (und dies sind immerhin nach heutigem Wissen ca. 3.8 Mrd Jahre seit der ersten Zelle).

Vielschichtigkeit des Menschen (vier verschiedene Bilder von Wikipedia (en) zusammengesetzt (siehe Quellenangaben unten)
Vielschichtigkeit des Menschen (vier verschiedene Bilder von Wikipedia (en) zusammengesetzt (siehe Quellenangaben unten)

5. In vorausgehenden Beiträgen kam immer schon mal zur Sprache, dass man im Falle des menschlichen Körpers sich nicht von der ‚Oberfläche‘ täuschen lassen sollte. Schon ein wenig Nachdenken fördert verschiedene Sichten des Menschen zutage (siehe Bild): die Organe mit den Blutgefäßen, das Nervensystem, das Knochengerüst, wo man sich fragen kann, was in all den Teilstrukturen ist jetzt der Mensch?

6. Und natürlich wurde auch darüber nachgedacht, dass jedes Organ/ jeder Knochen/ jeder Muskel/ das Gehirn… letztlich aus Zellen bestehen, zusammen viele Billionen (10^12!). Diese Zellen wiederum bestehen aus Molekülen (wie viele eigentlich?).

7. Jedes Molekül besteht aus Atomen, die wiederum aus noch kleineren – nennen wir sie hier mal zusammenfassend ’subatomare Teilchen‘ (oder Quanta) – bestehen.

8. Je nachdem, auf welcher ‚Strukturebene‘ man sich bewegt, gelten andere ‚Gesetze‘. Die Herleitung der ‚Gesetze für Phänomene auf der Strukturebene n‘ aus den Gesetzen für Phänomene auf der Strukturebene m gelingt nicht immer und in der Regel nicht ohne ‚Verlust‘. Die Formulierung ‚Das ganze ist mehr als seine Teile‘ wirkt sich eben auch hier aus. Die Einzelteile und ihr ‚Verhalten‘ alleine beschreiben niemals das ‚Gesamtverhalten‘ (habe nicht den Eindruck, dass diese Problemstellung bis heute befriedigend gelöst sind).

9. Nach meiner Einschätzung sind wir bislang nicht in der Lage, jene Teile des individuellen Nicht-Bewusstseins (einschließlich des Un- und Vorbewusstseins), die unser Bewusstsein wesentlich bestimmen, hinreichend zu erklären. Und über die möglichen Wechselwirkungen zwischen Vorgängen auf der subatomaren Ebene eines Körpers und deren Auswirkungen auf unser individuelles Bewusstsein wissen wir bislang offiziell nichts (real gibt es diese natürlich, weil unsere materiell-geistige Struktur rein physikalisch so gebaut ist).

10. Dies alles ist weiter zu bedenken und zu untersuchen.

Einen Überblick über alle biserigen Beiträge des Blogs nach Titeln findet sich HIER.

QUELLEN

  • Wikipedia (en): Body Surface at http://en.wikipedia.org/wiki/Human body (letzter Besuch: 12.Nov.2012)
  • Wikipedia (en). Brain at http://en.wikipedia.org/wiki/Human brain (letzter Besuch: 12.Nov.2012)
  • Wikipedia (en): Human skeleton at http://en.wikipedia.org/wiki/Human_skeleton (letzter Besuch 12.Nov.2012)
  • Wikipedia (en): Organs beyond the Body Surface at http://en.wikipedia.org/wiki/Human anatomy (letzter Besuch: 12.Nov.2012)

DAS NICHTBEWUSSTSEIN – ODER DIE KUNST SICH SELBST ZU (ER)FINDEN

Ausgehend vom 'Bewusstsein' kann uns die Pschologie helfen, den Komplementärbegriff des 'Nichtbwusstseins' zu bilden
Ausgehend vom ‚Bewusstsein‘ kann uns die Pschologie helfen, den Komplementärbegriff des ‚Nichtbwusstseins‘ zu bilden

1. In einem vorausgehenden Blogeintrag hatte ich den Begriff des ‚Nichtbewusstseins‘ als Komplementärbegriff zum Begriff des ‚Bewusstseins‘ eingeführt. Der so eingeführte Begriff des ‚Nichtbewusstseins‘ ist rein technischer Natur und hat mit den sich im Umlauf befindlichen Begriffen wie ‚Unterbewusstsein‘, ‚Vorbewusstsein‘, ‚Tiefenbewusstsein‘ usw. aus dem Bereich der Psychotherapie oder Psychoanalyse zunächst nichts zu tun.

2. Wie im Schaubild angedeutet, setzt der hier eingeführte technische Begriff des ‚Nichtbewusstseins‘ voraus, dass es ein intuitives-vorwissenschaftliches Verständnis von ‚Bewusstsein‘ gibt, verbunden mit der Annahme, dass alle beteiligten Sprecher-Hörer biologisch eine hinreichend ähnliche Struktur besitzen und in der Lage sind/ waren, den sprachlichen Ausdruck ‚Bewusstsein‘ mit diesem Vorverständnis ‚irgendwie‘ zu ‚verknüpfen‘. Ob dies tatsächlich der Fall ist lässt sich im Alltag immer nur ’näherungsweise‘ feststellen. Es bleibt eine unaufhebbare ‚Unschärfe‘ dahingehend, dass wir niemals genau wissen können, was der/ die andere ‚tatsächlich‘ meint, wenn er/ sie von ‚Bewusstsein spricht. Letztlich gilt dies auch immer für ‚uns selbst‘: unsere eigenen ‚Bewusstseinsinhalte‘ sind nicht konstant, wechseln beständig, zeigen immer wieder neue, überraschende Seiten, usw. Unser eigenes ‚Konzept‘ von unserem eigenen ‚Bewusstsein‘ ist daher auch immer schon eine ‚Annäherung‘ an etwas, was wir ‚vorfinden‘!

3. Benutzt man nun die Erkenntnisse der experimentellen Psychologie aus den letzten ca. 100 Jahren, dann kann man erste Anhaltspunkte zum Verhalten und zur Struktur einzelner Phänomene des ‚Bewusstseins‘ samt möglicher Wechselwirkungen mit einem hypothetischen Bereich ‚jenseits des Bewusstseins‘ – hier global ‚Nichtbewusstsein‘ genannt – finden. In einem beständigen Kreislauf von theoretischen Annahmen und empirischen Experimenten hat die Psychologie diverse Erkenntnisse zur potentiellen Struktur des menschlichen Gedächtnisses herausgearbeitet, die in dem schon erwähnten groben Schema von ‚Sensorischem Gedächtnis‘, ‚Kurzzeitspeicher‘ sowie ‚Langzeitspeicher‘ zusammengefasst sind. Das, was subjektiv als ‚Bewusstsein‘ erlebt wird, korreliert ungefähr mit dem Begriff des ‚Kurzzeitspeichers‘ im psychologischen Modell (parallel versuchen seit einiger Zeit die Neurowissenschaften ’neuronale Korrelate des Bewusstseins‘ zu ermitteln. Die bisherigen Ergebnisse sind bislang aber – aus verschiedenen Gründen – (leider) wenig brauchbar). Das psychologische Modell als solches ist experimentell und ansatzweise modellhaft/ theoretisch einigermaßen ‚klar‘, das vorwissenschaftliche Bezugsobjekt ‚Bewusstsein‘ hingegen ist prinzipiell ‚unklar‘, ‚vage‘.

4. Gilt schon für das Bewusstsein selbst, dass es ‚vorgegeben‘ ist, dass es eine ‚veränderliche‘ Größe ist, deren Inhalt und Dynamik sich nur in einer längeren ‚Betrachtung‘ erschließt, so gilt dies verstärkt für den Bereich des ‚Nichtbewusstseins‘ ‚jenseits‘ des Bewusstseins. Alles, was wir erfahrungsmäßig empirisch erfahren (unser Körper, die Welt außerhalb unseres Körpers), ist per se etwas, was wir auch ‚vorfinden‘, was ’sich zeigt‘, was sich als ‚veränderlich‘ zeigt, usw.

5. D.h. wir haben zu einem bestimmten (konstruierten) Zeitpunkt t einen bestimmten ‚Bewusstseinsinhalt‘ [Cont(Consc, t) = PH] als Menge von ‚Phänomenen‘ [PH], und zu einem späteren Zeitpunkt t‘ > t einen Bewusstseinsinhalt Cont(Consc, t‘) = PH‘. Falls PH‘ verschieden ist von PH, also PH ≠ PH‘, liegen ‚Veränderungen‘ vor.

6. Angenommen, es gibt solche Veränderungen (und in der täglichen Erfahrungen gehen wir davon aus), dann stellt sich hier schon ein erstes fundamentales Problem: da nach Annahme der aktuelle Bewusstseinsinhalt PH zu einem aktuellen Zeitpunkt t nur ‚Inhalte‘ in Form von ‚Phänomenen‘ umfasst, kann man sich fragen, wieso wir zu einem späteren Zeitpunkt t‘ mit anderen Phänomenen PH‘ zugleich ‚feststellen‘ können, dass einzelne Phänomene ph‘ aus PH‘ sich ’so‘ ’nicht‘ in der Menge der Phänomene PH zum vorausgehenden Zeitpunkt t ‚befunden‘ haben? Ein solcher Vergleich setzt minimal voraus, dass es eine Art ‚Erinnerung‘ mem(PH,t,t‘) = PH_mem der Phänomene vom Zeitpunkt t zum späteren Zeitpunkt t‘ gibt, und dass der ‚Inhalt dieser Erinnerung‘ PH_mem ‚verglichen‘ werden kann cmp(PH_mem, PH‘) = ph‘ mit den aktuellen Phänomenen PH‘ zum Zeitpunkt t‘.

7. Dabei ist auch noch zu bestimmen, was alles davon ‚bewusst‘ ist: nur das Ergebnis der Erinnerung samt Vergleich – also ph‘ –, oder auch der Vorgang des Erinnerns mem() und Vergleichens cmp()?

8. Im aktuellen psychologischen Modell würde man sagen, dass der Vorgang des Erinnerns und Vergleichens in den Bereich des Langzeitgedächtnisses gehören würde und damit in den Bereich des Nichtbewusstseins fallen würden, also nicht bewusst wären. Bewusst wären nur jene Phänomene ph‘ die sich in t‘ von t unterscheiden. Dies würde bedeuten, dass die Vorgäng des ‚Erinnerns‘ mem() und ‚Vergleichens von Erinnerbarem mit Aktuellem‘ cmp() Vorgänge wären, die wir nur indirekt erschließen können. Aus Sicht einer wissenschaftlichen Theoriebildung wären sie dann sogenannte ‚theoretische Terme‘ innerhalb eines ‚Modells‘ (oder einer ‚Theorie‘).

9. Diese sehr einfachen Überlegungen können ahnen lassen, dass der Bereich des ‚Nichtbewusstseins‘ nicht nur potentiell unendlich groß ist, sondern er kann in sich unendlich viele ‚fertige Strukturen und Prozesse‘ aufweisen, die festlegen, ‚ob‘ wir überhaupt ‚Bewusstseinsinhalte‘ in Form von Phänomenen PH haben und ‚in welcher Weise‘ diese ‚auftreten‘. ‚Dass‘ wir überhaupt erinnern können hängt von dem ab, was wir ‚Gedächtnis‘ nennen, und ebenfalls ‚wie‘.

10. Was nun das ‚Bild‘ betrifft, das ein Mensch ‚von sich selbst‘ hat, so folgt aus dieser Ausgangslage, dass niemand von Anfang an ‚wissen‘ kann, ‚wer‘ er selbst tatsächlich ist. Der einzige Weg, dies heraus zu finden, ist der ‚Versuch‘, das ‚Experiment‘, das ‚Spielen‘, das ‚kreativ sein‘ usw. Wer sich niemals selbst ausprobiert, wird niemals wissen können, wer er/ sie ‚wirklich‘ ist.

11. Im Alltag ist es oft so, dass Kinder Bilder über sich selbst ‚von anderen‘ übernehmen (eigene Eltern, Freunde, KlassenkameradenInnen, LehrerIn, usw.), die ‚falsch‘ sind in dem Sinne, dass ein Vater z.B. sagt, dass ein Kind X entweder nie kann (obwohl es das tatsächlich könnte) oder dass das Kind X auf jeden Fall können muss (obwohl es X zumindest nicht jetzt können kann). Kinder machen sich sehr oft und sehr schnell solche ‚Fremdzuschreibungen‘ zu eigen, nehmen also ein ‚Bild‘ von sich an, was gar nicht ihren tatsächlichen Fähigkeiten entspricht, und Verhalten sich dann entsprechend diesem falschen Bild. Ein Vorgang, der sich im Jugendalter und im Berufsleben, in Beziehungen weiter fortsetzen kann: man bekommt eine bestimmte Rolle Y zugeschrieben (obgleich diese möglicherweise ‚unpassend‘ ist) und ’nimmt sie an‘. Manchmal sind es Zufälle (neue Freunde, neue Arbeitskollegen, Situationen im Urlaub…), dass man entdeckt, dass man ja auch ‚ganz anders‘ sein kann.

12. Der einzige wirkliche ‚Schutz gegen falsche Bilder‘ ist das ‚eigenständige Ausprobieren‘, das eigenständige ‚Hinterfragen‘, der Mut, den Erwartungen der Umgebung immer wieder mal nicht zu entsprechen, der Mut zum Experiment.

13. Und selbst dann, wenn man ein bestimmtes Selbstbewusstsein in Richtung Schreiben, Malen, Musik machen, Rechnen, Sport usw. ausgebildet hat, selbst dann ist jeder neue Tag eine neue Herausforderung, sich nicht in der ‚Vergangenheit‘ einzurichten, nicht bei ‚Bekanntem‘ auszuharren, anstatt sich immer wieder neu dem Wagnis auszusetzen, im Tun sich immer wieder ’neu‘ zu erleben.

14. Wenn ich anfange zu Schreiben, dann weiß ich in der Regel nie, was ich alles schreiben werden. Im Schreiben erlebe ich, wie Worte sich formen, ein Gedanke sich entwickelt, und am Ende bin ich selbst erstaunt, was ich dann geschrieben habe. Tage und Wochen später, falls ich dann nochmals lese, was ich schon geschrieben habe (was merkwürdigerweise eher selten ist, da so viel ‚Neues‘ ansteht), kann ich oft nicht glauben, dass ich dies geschrieben habe. Das Schreiben enthüllt Dinge aus dem eigenen ‚Nichtbewusstsein‘, die bis zum Augenblick des ‚Hervortretens‘ ‚unsichtbar‘ sind, nicht bewusst.

15. Insofern das ‚Nichtbewusstsein‘ – wie uns die Psychologie (und ansatzweise die Neurowissenschaft) lehrt –, in Form eines Langzeitgedächtnisses auf sehr komplexe Weise organisiert zu sein scheint, gibt es zwar für manche ‚Verarbeitungsprozesse‘ Erklärungsansätze, die ‚verständlich‘ machen können, warum man morgens, wenn man aufwacht, gerade diese Gedanken und gerade so denkt, aber dies sind sekundäre theoretische Erklärungen; wir selbst als ‚Erlebende‘ haben nur das aktuelle Erleben. Wir können nur sehr indirekt dieses Erleben ’steuern‘: wenn jemand weiß, dass zu langes spätes Fernsehen plus zu viel Alkohol plus Bewegungsarmut schlecht schlafen lässt, könnte er spätes Fernsehen reduzieren, Alkohol reduzieren und sich bewusst mehr bewegen. Der Effekt ist direkt erlebbar. Es macht aber wenig Sinn, über schlechtes Körpergefühl am morgen zu klagen und sich nur zu ‚wünschen‘ es wäre anders.

16. Jemand, der sich als ‚Künstler‘ versteht, bewegt sich tendenziell eher am ‚Rande des Bewusstseins‘, ist jemand, der versucht, seinem ‚Nichtbewusstsein‘ Raum zu geben, indem er mit Verhalten, Materialien, Situation, mit sich selbst ‚experimentiert‘. Selbst wenn der Ausgangspunkt eine gewöhnliche ‚Leinwand‘ sein sollte, selbst wenn die die zum Einsatz kommenden ‚Materialien‘ (Farben, Pinsel, …) ‚bekannt‘ sind, selbst dann ist in der Regel völlig offen, ‚wie‘ der Künstler Leinwand, Farben und Pinsel benutzen wird. ‚Was‘ wird ’sichtbar‘ werden? Sofern der ‚Ursprung‘ seiner Malaktionen in seinem ‚Nichtbewusstsein‘ liegen, weiß er normalerweise nicht, ‚was‘ er ‚wie‘ malen wird. Während des Malens wird das Gemalte ‚mit ihm‘ einen Dialog eröffnen, in dessen Verlauf er (Warum? Wieso? Weshalb?) das Gemalte eher ‚gut‘ finden wird oder eher ’schlecht‘. Würde man ihn fragen ‚warum‘, wird er normalerweise nicht wirklich sagen können, warum. Mit dem aktuellen Malen tritt etwas aus seinem Nichtbewusstsein heraus, das ihm erst dann ‚bewusst‘ wird, das ihn ‚überraschen‘ kann, womöglich gar ‚erschrecken‘, ihm ‚Angst machen‘ kann, aber eventuell auch ‚berauscht‘, ‚anregt‘ usw. Im Malen findet er damit buchstäblich ‚zu sich‘. Er entdeckt Seiten ‚an sich‘, die ihm bis zum Malakt ‚verborgen‘ waren.

17. Wenn die Umgebung, die ‚Öffentlichkeit‘, der ‚Kunstmarkt‘ sich eines Malers ‚bemächtigt‘, kann es passieren, dass die ‚externen Erwartungen‘ sich über den Maler ’stülpen‘ und er dann plötzlich meint, Dinge malen zu müssen, nur um diese externen Erwartungen zu befriedigen. Aus den ‚malerischen Offenbarungen‘ von zuvor werden dann ‚malerische Dekorationen‘, die dem kommerziellen Wertstellungsmechanismus gefallen, tatsächlich aber die ‚Kunst‘ im Sinne eines Hervorbringens von noch nicht Bekanntem zerstören. ‚Konservenkunst‘ (speziell im Bereich Musik) wiederholt dann nur noch Bekanntes, erstarrt zur Maske, hat ihr ‚Leben‘ ausgehaucht. Der Versuch, das ‚Schöne‘ zu bannen, führt im Moment des ‚Bannens‘ zur Verzerrung, zur Ontologisierung von etwas, was eigentlich nur Bewegung und Werden ist. Der tiefsitzende Reflex des ‚Haben Wollens‘, des ‚Festhalten Wollens‘ ist der permanente Feind des Lebens, das per se etwas ist, das immer ‚über sich hinaus‘ verweist.

Einen Überblick über alle bisherigen Blogeinträge nach Titeln findet sich HIER

MUSIK

Im Sinne der obigen Gedanken ist der folgende Klang keine ‚Komposition‘, sondern ‚hat sich ergeben‘, Methode ‚radically Unplugged‘. Interessante Frage: ‚Was‘ ergibt sich ‚wann‘ und ‚warum‘? Interessant ist dabei das, was sich nicht aus ’schon Bekanntem‘ ergibt, sondern aus dem ‚Nichts‘ des noch ’nicht Bekanntem‘?

KURZMEMO ZUR PHILOSOPHIEWERKSTATT am 8.März 2014

Letzte Änderung: Mo 10.März 2014,06:38h

Obwohl die Vorbereitungszeit für die letzte Philosophiewerkstatt vom 8.März 2014 extrem kurz war, wurde es doch wieder ein sehr interessanter Abend mit vielen Lerneffekten, auch auf Seiten des Autors.

PROGRAMMÜBERSICHT

Programm_8Maerz2014
Programm_8Maerz2014

Entgegen dem ursprünglichen Plan musste der geplante 3.Teil mit einem weiteren Musikexperiment auf ein nächstes Treffen verschoben werden. Was sich aber nicht als Nachteil erwies, da der Stoff des Abends die Gemüter hinreichend beschäftigte.

Nach einem Rückblick auf die bisherige Diskussion (es gab auch wieder neue Teilnehmer) wurde das Thema ‚Denken und Fühlen‘ dann am Beispiel des künstlerischen Erstellen eines Bildes diskutiert.

DER KÜNSTLER UND SEIN OBJEKT

Kuenstler-RObjekte-KObjekte
Kuenstler-RObjekte-KObjekte

Auslöser für diese Wahl des Schwerpunktes war ein Gespräch, das der Autor am Abend des 6.März 2014 mit einem jungen Künstler führen konnte, dessen Thema seit einiger Zeit die Veränderungen sind, die Menschen hervorrufen. Neben sehr vielen Aspekten, die dieses Gespräch zutage förderte, waren einige Punkte sehr zentral, die kurz vorgestellt wurden.

Nicht-Bewusste Anteile

Alles deutet darauf hin, dass die wichtigsten und die meisten Aspekte beim Entstehungsprozess eines Bildes im Bereich des Nichtbewussten liegen. D.h. der Künstler hat keine direkte Kontrolle über diese Prozesse. Er kann nur versuchen, ihnen irgendwie Raum zu geben, was vielfach bedeutet, dass er Dinge tun muss, die ungewöhnlich sind, d.h. die vom üblichen Verhalten abweichen.

Rohre-Tonnen-Rostig
Rohre-Tonnen-Rostig

Wenn auf einer Wiese verrostete Objekte liegen, die von Rohren oder alten Tonnen stammen könnten, dann stellt sich schon die Frage, ob der Künstler ein ‚Motiv‘ hat, diese Objekte zum Anlass zum nehmen, sich mit ihnen zu beschäftigen. Die Eigenschaften, die er ihnen zuschreiben wird, werden mit von seinem ‚Vorwissen‘ abhängen, nämlich darüber, wie möglicherweise die vorausgehenden Zustände dieser Objekte waren, wie sie zuvor verwendet worden sind, wie sie an diesen Ort kommen konnten, usw.

Sollte es tatsächlich zu ‚Malaktivitäten‘ kommen, stellt sich die weitere Frage, welche Aspekte des auslösenden Objektes sich mit inneren Prozessen des Künstlers ‚verbinden‘ und ‚auf welche Weise‘ das gemalte Objekt in Erscheinung tritt: hat es noch irgendwelche Gemeinsamkeiten mit dem auslösenden Objekt? Welche ‚Kodierung‘ kann man erkennen? Welche ‚Anteile des Künstlers‘ fließen in das künstliche, da gemalte, Objekt ein?

MOMENTAUFNAHMEN

Es wurden weitere Beispiele von Anzeichen für Veränderungsprozessen gezeigt. Hier nur eine Miniauswahl.

Bauxit-Fabrik
Bauxit-Fabrik

Eine verlassene Fabrik mitten in der Landschaft. Hier wurde einmal Bauxit gewonnen und verarbeitet. Im Jahr 2006 soll Bauxit 2/3 des Exportes ausgemacht haben. Nahezu alle Werke wurden seitdem stillgelegt, obgleich genügend Vorräte vorhanden sind. Es war nicht die Natur, die diese Prozesse zum Erliegen gebracht hat.

Verknotete-Seile-Strand
Verknotete-Seile-Strand

Verknotete Seile am Strand. Solche Verknotungen per Hand herzustellen erscheint unmöglich. Das Meer erweist sich hier als Meister der Verknotung. Zeugnis einer ‚anderen Kraft‘.

Korallen-Versteinert
Korallen-Versteinert

Versteinerte Korallen findet man im Süden des Landes im Überfluss in großen Abschnitten des Strandes. Zeugen der Vergangenheit von einem reichen Meeresleben.

FÜHLEN UND HERVORBRINGEN

In der Diskussion trat ein Aspekt stark hervor, der bislang wenig Beachtung gefunden hatte. Wenn es stimmt, dass der größte Teil unserer realen Existenz letztlich im Bereich des Nichtbewussten liegt, dann können die unterschiedlichen Hervorbringungsprozesse (Malen, Musizieren, Plastizieren, Schreiben,…) einen Beitrag dazu leisten, dass Teile dieses Nichtbewussten (speziell auch emotionale gefühlsmäßige Anteile) durch Hervorbringungsprozesse ‚indirekt‘ ’sichtbar‘ werden (die meisten Größen der Physik werden durch solche ‚indirekten Wirkungen‘ erfasst). In der Psychotherapie versucht man sich diesen Sachverhalt zunutze zu machen. Neben der objektiven Schwierigkeit, ’subjektive Anteile‘ an ‚objektiven Ereignissen‘ zu erkennen, kommt das Problem, dass der jeweilige Rezipient ja auch mit dem Problem kämpft, seine eigenen nichtbewussten Momente nicht explizit zu kennen. Wenn irgendwelche negativen Erfahrungen aus der Kindheit bestimmten Wahrnehmungen abblocken, dann kann diese zu einer Verminderung von Welterfahrung führen, ohne dass der/ die Betreffende diese merken. Im Gegenteil, sie werden bei Nachfragen anderer irgendwelche ‚rationalen Gründe‘ vorschieben, warum sie dies und jenes nicht sehen/ mögen/ tun, ohne sich bewusst zu sein, dass es ihre verborgenen emotionalen Anteile sind, die sie blockieren. Würde ein Therapeut solche verborgenen emotionalen Anteile haben, dann wäre er solange in seiner Therapieleistungen behindert, solange er sich dieser verborgenen Anteile nicht bewusst würde.

HAUSAUFGABEN …

Der Abend zeigte viele Punkte auf, die einer weiteren Klärung harren: (1) einen Katalog möglicher Bedürfnisse/ Emotionen/ Gefühle/ Stimmungen … zu erarbeiten, die in unserem Leben wirksam sind samt der ihnen zukommenden ‚Logik‘: Wann treten sie auf, wie erscheinen sie, wie lange dauern sie, wir wirken sie sich aus, usw. (2) Die Rolle dieser Emotionen evolutionsbiologisch und heute; (3) Praktische Möglichkeiten, Nichtbewusstes einzeln und gemeinsam ’sichtbar‘ zu machen. (4) Inwieweit können ‚künstlerische‘ Aktivitäten jedem einzelnen helfen, sich besser zu entdecken. Usw.

DIE NÄCHSTEN TERMINE

Die nächsten Termine der Philosophiewerkstatt sind weiterhin jeweils am 2.Samstag im Monat:

– 12.April 2014
– 10.Mai 2014
– 14.Juni 2014

Dann ist ‚Sommerpause‘ und es muss entschieden werden, ob das Experiment fortgesetzt werden soll. Das hauptsächliche Entscheidungskriterium wird sein, ob es genügend Interesse gibt. Aktuell sieht es so aus, als ob die Gruppe der Interessierten groß genug sein wird. Wenn Fortsetzung, dann würde die neue Serie im Oktober 2014 beginnen.

Einen Überblick zu allen bisherigen Blogeinträgen nach Titeln findet sich HIER.