Archiv der Kategorie: Philosophiewerkstatt

MEMO ZUR PHILOSOPHIEWERKSTATT So, 27.Mai 2018 – VOM MESSWERT ZUM MODELL (2)

Journal: Philosophie Jetzt – Menschenbild
ISSN 2365-5062 28.Mai 2018
URL: cognitiveagent.org
Email: info@cognitiveagent.org

Autor: Gerd Doeben-Henisch
Email: gerd@doeben-henisch.de

INHALT

I Aufgabenstellung

II Gespräch

II-A Hypothese: Psychotherapie ist eine empirische Wissenschaft

II-B Fallbeschreibung

III Nach-Überlegungen

Überblick

Bericht zum Treffen der Philosophiewerkstatt vom 27.Mai 2018 mit weiterführenden Interpretationen vom Autor. Weitere Feedbacks, Kommentare sind willkommen.

I.  AUFGABENSTELLUNG

Für die Philosophiewerkstatt am 27.Mai 2018 ab es eine Einladung, die auch Links auf die Vorgeschichte umfasste. Der letzte Beitrag vom April findet sich HIER.

Die gedankliche Kette reicht von der ursprünglichen Fragestellung, ob man Psychoanalytiker/ Psychotherapeuten durch Roboter ersetzen könne, zum veränderten Fokus darauf, wie man denn überhaupt die Vorgehensweise in einem psychotherapeutischen Prozess beschreiben könne, und dann – quasi als Teilaspekt dieser Beschreibungsversuche – die Fokussierung auf das Thema ’Messwert und interpretierendes Modell’. Bei der Diskussion dieses letzten Themas am 29.April empfanden die TeilnehmerInnen das Gespräch als noch nicht abgeschlossen. Daher am 27.Mai eine Fortsetzung.

II. GESPRÄCH

A. Hypothese

Theorie-Ökosystem
Theorie-Ökosystem

Psychotherapie ist eine empirische Wissenschaft. Es wurde nochmals das Standardmodell eines Theorie-Ökosystems in Erinnerung gerufen, nach dem sich üblicherweise empirische Wissenschaften richten. Grundsätzlich besteht der Eindruck, dass sich auch die Psychotherapie darin einordnen lässt (Siehe dazu das Memo von der vorausgehenden Sitzung). Um zu prüfen, ob sich dieser grundsätzliche Eindruck auch bei näherer Betrachtung durchhalten lässt, wurde dieses Mal eine Fallbeschreibung vorgestellt.

B. Fallbeschreibung

Gedankenskizze zur Philosophiewerkstatt vom 27.Mai 2018
Gedankenskizze zur Philosophiewerkstatt vom 27.Mai 2018

In dieser Sitzung berichtete eine Psychotherapeutin von einem anonymisierten Fall, der zum Ausgangspunkt der Überlegungen wurde, ob und wieweit die bisherigen Überlegungen zur Beschreibung der Wechselbeziehung zwischen ’Messwert’ und ’Modell’ sich auf den psychotherapeutischen Prozess anwenden lassen oder nicht. Die Fallbeschreibung selbst soll hier – trotz Anonymisierung – aus potentiellen datenschutzrechtlichen Gründen nicht wieder gegeben werden. In einer ersten Annäherung (noch unvollständig) ergab die Rekonstruktion dieser Fallbeschreibung, dass die ’Datenerhebungssituation’ im psychotherapeutischen Prozess in einer ’standardisierten Behandlungssituation’ zu verorten ist, die durch klare Regelungen umschrieben ist.(Anmerkung: Siehe dazu auch das Memo vom 25.März 2018    sowie das Memo vom 28.Januar 2018)

Diese Behandlungssituation ist Teil eines ’realen Alltags’, von ’realen gesellschaftlichen Prozessen’, die aktuell oder in der Vergangenheit auf die Beteiligten einwirken bzw. eingewirkt haben. Diese Einwirkungen dürften in der Regel sehr unterschiedliche gewesen sein, genauso wie die Verarbeitung dieser Einwirkungen in den individuellen Personen. Mit dem Fokus auf die Thematik ’Wechselwirkung zwischen Messwert und Modell’ ist der/die PatientIn das Gegenüber, das mit dem /der TherapeutIn über Interaktionen in einer beständigen ’Wechselwirkung’ steht. Die ’zeitliche Abfolge’ ist für die Beschreibung des Prozesses wichtig. Zum Selbstverständnis der Psychotherapie gehört, dass der Therapeut neben seinen ’bewussten Prozessen’ auch über ’un-bewusste Prozesse’ verfügt, die auf unterschiedliche Weise sein bewusstes Dasein beeinflussen. Zugleich gibt es ein ’explizites psychotherapeutisches Deutungsmodell’, das für die Beschreibung von wahrgenommenen Ereignissen (sowohl bzgl. des Patienten wie auch bzgl. des Therapeuten selbst) als ’offizielles begriffliches Referenzmodell’ herangezogen wird. Die ’standardisierte Behandlungssituation’ ist auch Teil des ’expliziten psychotherapeutischen Deutungsmodells’. Das ’explizite psychotherapeutische Deutungsmodell’ muss von seinem ’Anwender’, dem Psychotherapeuten, sowohl mit Blick auf die konkrete Empirie immer wieder abgeglichen werden, wie auch innerhalb der ’offiziellen Vereinigung der Psychotherapeuten’ als potentieller ’Normungsgruppe’. Im Gespräch über die Fallbeschreibung trat deutlich hervor, dass es für den ’Erfolg’ der Therapie wesentlich war, dass der Patient in seiner ’Problemkonstellation’, die für ihn viele Jahre ’unbewusst’ und darin kaum greifbar war, einen ’Schlüssel’ an die Hand bekam, um diese unbewussten Anteile ’greifbar’ zu machen. Wie sich im Nachhinein herausstellte, rührte die Problematik des Patienten von Erfahrungen mit der Mutter, die den Patienten durch ihr Verhalten als Kind in einen emotionalen Zustand gebracht hatte, der dann zeitlebens blockierend wirksam war, ohne dass dem Patienten selbst der wahr Auslöser bewusst war.

Erst durch das Wechselspiel ’Zustand des Patienten  −→ Wirkung auf den Therapeuten (einschließlich wichtiger unbewusster Anteile)  −→ Rückwirkung auf den Patienten’ in mehrfachen Sequenzen brachte dies schließlich den Patienten in eine innere Konstellation, die schließlich die ’wahre Ursache’ aus dem Unbewussten in das Bewusste
holen lies. Dort war dann ein gezielter Umgang möglich, der schließlich zu einer vollen ’Heilung’ führte.

Dieser Fall demonstrierte zugleich, dass eine ’normale Verhaltenstherapie’ (die zuvor jahrelang angewendet worden war) so lange völlig unwirksam ist, so lange die wirkenden unbewussten Anteile nicht real aufgedeckt und dann gezielt behandelt werden.

III. VERBLEIBENDE AUFGABE

Da die Philosophiewerkstatt von Juni – September 2018 in die Sommerpause geht, wurde zwischen einzelnen Beteiligten eine Sondersitzung verabredet, in der es um die weitere Ausarbeitung der Prozessbeschreibung gehen soll.

KONTEXTE

Einen Überblick über alle Einträge zur Philosophiewerkstatt nach Titeln findet sich HIER.

Einen Überblick über alle Themenbereiche des Blogs finden sich HIER.

EINLADUNG zur PHILOSOPHIEWERKSTATT: VOM MESSWERT ZUM MODELL (2) – EMPIRIE UND KREATIVITÄT? So, 27.Mai 2018, 15:00h, im INM (Frankfurt)

Journal: Philosophie Jetzt – Menschenbild, ISSN 2365-5062
22.Mai  2018
URL: cognitiveagent.org
Email: info@cognitiveagent.org

THEMA

In der Einladung zur letzten  Philosophiewerkstatt am 29.April 2018   fand das Stichwort von der ’adäquaten Beschreibung’ Interesse. Es wurde   weiter ausdiskutiert in Richtung der Problematik, wie man von ’Messwerten’ zu einem ’Modell’ kommt? Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass es auch in den empirischen Wissenschaften für den Weg von einzelnen Messwerten zu einem Modell keinen Automatismus gibt! Aus Messwerten folgt nicht automatisch eine irgendwie geartete Beziehung, erst recht kein Modell mit einem ganzen Netzwerk von Beziehungen. In allen empirischen Disziplinen braucht es Fantasie, Mut zum Denken, Mut zum Risiko, Kreativität und wie all diese schwer fassbaren Eigenschaften heißen, die im ’Dunkel des Nichtwissens’ (und des Unbewussten) mögliche Beziehungen, mögliche Muster, mögliche Faktorennetzwerke ’imaginieren’ können, die sich dann in der Anwendung auf Messwerte dann tatsächlich (manchmal!) als ’brauchbar’ erweisen. Und, ja, persönliche Vorlieben und Interessen (unbewusste Dynamiken) können sehr wohl dazu beitragen, dass bestimmte mögliche ’interessante Beziehungs-Hypothesen’ von vornherein ausgeschlossen oder eben gerade gefunden werden.

Im  Bericht zur   Sitzung vom 29.April kann man nachlesen, wie   Begriffe wie z.B.  ‚Messwert‘, ‚erklärende Beziehung‘, ‚Modell und Theorie‘ weiter erläutert und in Beziehung zur Psychoanalyse gesetzt wurden. Es ist dann nicht überraschend, dass sich für die Beteiligten folgende Themenstellung für den 27.Mai herausschälte:

NEUE FRAGESTELLUNGEN

Es bestand der Wunsch aller Beteiligten, an dieser Stelle das Gespräch fortzusetzen. Ideal wäre für die nächste Sitzung ein kleines Beispiel mit einem typischen ’Narrativ’ und ’Deutungen’ auf der Basis des ’vorausgesetzten psychoanalytischen Modells’. Es wäre dann interessant, ob man aufgrund dieses Beispiels die Struktur eines psychoanalytischen Modells beispielhaft rekonstruieren und ’hinschreiben’ könnte. Das nächste Treffen ist für den 27.Mai 18 geplant.

WO

INM – Institut für Neue Medien, Schmickstrasse 18, 60314 Frankfurt am Main (siehe Anfahrtsskizze). Parken: Vor und hinter dem Haus sowie im Umfeld gut möglich.

WER

Einleitung und Moderation: Prof.Dr.phil Dipl.theol Gerd Doeben-Henisch (Frankfurt University of Applied Sciences, Mitglied im Vorstand des Instituts für Neue Medien)

ZEIT

Beginn 15:00h, Ende 18:00h. Bitte unbedingt pünktlich, da nach 15:00h kein Einlass.

ESSEN & TRINKEN

Es gibt im INM keine eigene Bewirtung. Bitte Getränke und Essbares nach Bedarf selbst mitbringen (a la Brown-Bag Seminaren)

EREIGNISSTRUKTUR

Bis 15:00h: ANKOMMEN

15:00 – 15:40h GEDANKEN ZUM EINSTIEG

15:40 – 16:40h: GEMEINSAMER DISKURS ALLER (Fragen, Kommentare…, mit Gedankenbild/ Mindmap)

16:40 – 17:00h PAUSE

17:00 – 17:50h: Zweite GESPRÄCHSRUNDE (Mit Gedankenbild/ Mindmap)

17:50– 18:00h: AUSBLICK, wie weiter

Ab 18:00h VERABSCHIEDUNG VOM ORT

Irgendwann: BERICHT(e) ZUM TREFFEN, EINZELN, IM BLOG (wäre schön, wenn)

Irgendwann: KOMMENTARE ZU(M) BERICHT(en), EINZELN, IM BLOG (wäre schön, wenn)

Mit freundlichen Grüßen,

Gerd Doeben-Henisch

KONTEXTE

Einen Überblick über alle Einträge zur Philosophiewerkstatt nach Titeln findet sich HIER.

Einen Überblick über alle Themenbereiche des Blogs finden sich HIER.

 

EINLADUNG zur PHILOSOPHIEWERKSTATT: VOM MESSWERT ZUM MODELL – EMPIRIE UND KREATIVITÄT? So, 29.April 2018, 15:00h, im INM (Frankfurt)

Journal: Philosophie Jetzt – Menschenbild, ISSN 2365-5062
26.April 2018
URL: cognitiveagent.org
Email: info@cognitiveagent.org

THEMA

In der letzten Philosophiewerkstatt vom 25.März 2018 https://www.cognitiveagent.org/2018/03/26/roboter-in-der-psychoanalyse-memo-zur-sitzung-vom-25-maerz-2018/ fand das Stichwort von der ’adäquaten Beschreibung’ Interesse. Es wurde dann weiter ausdiskutiert in Richtung der Problematik, wie man von ’Messwerten’ zu einem ’Modell’ kommt? Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass es auch in den empirischen Wissenschaften für den Weg von einzelnen Messwerten zu einem Modell keinen Automatismus gibt! Aus Messwerten folgt nicht automatisch eine irgendwie geartete Beziehung, erst recht kein Modell mit einem ganzen Netzwerk von Beziehungen. In allen empirischen Disziplinen braucht es Fantasie, Mut zum Denken, Mut zum Risiko, Kreativität und wie all diese schwer fassbaren Eigenschaften heißen, die im ’Dunkel des Nichtwissens’ (und des Unbewussten) mögliche Beziehungen, mögliche Muster, mögliche Faktorennetzwerke ’imaginieren’ können, die sich dann in der Anwendung auf Messwerte dann tatsächlich (manchmal!) als ’brauchbar’ erweisen. Und, ja, persönliche Vorlieben und Interessen (unbewusste Dynamiken) können sehr wohl dazu beitragen, dass bestimmte mögliche ’interessante Beziehungs-Hypothesen’ von vornherein ausgeschlossen oder eben gerade gefunden werden. Anhand konkreter Beispiele – auch aus der Psychoanalyse ? – soll diese Thematik diskutiert werden (Es sei angemerkt, dass das große Thema der letzten Sitzung, inwieweit man die Psychoanalyse als ‚empirische Wissenschaft‘ verstehen kann oder sogar verstehen muss, noch nicht völlig zu Ende diskutiert ist. Es entstand der Eindruck, als ob die ExpertenInnen der Psychoanalyse die Einstufung der Psychoanalyse als empirische Wissenschaft selbst nicht so ganz akzeptieren wollten. Es sah so aus, als ob sie  die Befürchtung haben, dass dadurch wesentliche Momente der Psychoanalyse verloren gehen könnten. Umgekehrt muss man aber auch bedenken, dass möglicherweise der empirischen Wissenschaft wichtige Aspekte verlorengehen, wenn man eine Disziplin wie die Psychoanalyse von vornherein ausklammert).

WO

INM – Institut für Neue Medien, Schmickstrasse 18, 60314 Frankfurt am Main (siehe Anfahrtsskizze). Parken: Vor und hinter dem Haus sowie im Umfeld gut möglich.

WER

Einleitung und Moderation: Prof.Dr.phil Dipl.theol Gerd Doeben-Henisch (Frankfurt University of Applied Sciences, Mitglied im Vorstand des Instituts für Neue Medien)

ZEIT

Beginn 15:00h, Ende 18:00h. Bitte unbedingt pünktlich, da nach 15:00h kein Einlass.

ESSEN & TRINKEN

Es gibt im INM keine eigene Bewirtung. Bitte Getränke und Essbares nach Bedarf selbst mitbringen (a la Brown-Bag Seminaren)

EREIGNISSTRUKTUR

Bis 15:00h: ANKOMMEN

15:00 – 15:40h GEDANKEN ZUM EINSTIEG

15:40 – 16:40h: GEMEINSAMER DISKURS ALLER (Fragen, Kommentare…, mit Gedankenbild/ Mindmap)

16:40 – 17:00h PAUSE

17:00 – 17:50h: Zweite GESPRÄCHSRUNDE (Mit Gedankenbild/ Mindmap)

17:50– 18:00h: AUSBLICK, wie weiter

Ab 18:00h VERABSCHIEDUNG VOM ORT

Irgendwann: BERICHT(e) ZUM TREFFEN, EINZELN, IM BLOG (wäre schön, wenn)

Irgendwann: KOMMENTARE ZU(M) BERICHT(en), EINZELN, IM BLOG (wäre schön, wenn)

KONTEXTE

Einen Überblick über alle Einträge zur Philosophiewerkstatt nach Titeln findet sich HIER.

Einen Überblick über alle Themenbereiche des Blogs finden sich HIER.

Mit freundlichen Grüßen,

Gerd Doeben-Henisch

ROBOTER IN DER PSYCHOANALYSE? Memo zur Sitzung vom 25.März 2018

Journal: Philosophie Jetzt – Menschenbild, ISSN 2365-5062
26.März 2018
URL: cognitiveagent.org
Email: info@cognitiveagent.org
Autor: Gerd Doeben-Henisch
Email: gerd@doeben-henisch.de

INHALT

I Ausgangspunkt
II Wissensformat der Psychoanalyse
II-A Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  . .
II-B Moderne empirische Wissenschaft . . . . . . .
II-C Theoretische Psychoanalyse . . . . . . . . . . .
II-D Angewandte Psychoanalyse . . . . . . . . . . .
II-E Psychoanalyse und Psychologie . . . . . . . . .
II-F Psychoanalyse, Menschenbild, Wissenschaften
III Nächste Sitzung 29.April 2018

Kontext

In Fortsetzung der Sitzung vom 28.Januar 2018 wurden weitere Aspekte zusammen getragen, die die Position der Psychoanalyse, speziell auch ihre Wissensbasis, weiter erläutert haben.

I. AUSGANGSPUNKT
Der Ausgangspunkt der Sitzung vom 25.März 2018 war markiert durch das Memo der vorausgehenden Sitzung. Die Haupterkenntnis der vorausgehenden Sitzung bestand darin, dass die Frage, ob sich ein Robo-Psychoanalytiker bauen lässt oder nicht zunächst nicht von der ingenieurmäßigen ’Herstellung’ abhängt. Wenn die Ingenieure genügend Informationen haben, bauen sie einen Robo-Analytiker, der all das tut, was man von ihm erwartet (leicht idealisierende Annahme, da natürlich selbst bei optimalem Bauplan innerhalb der Umsetzung und der Produktion viele schwierige Detailfragen
gelöst werden müssen). Hält man diese idealisierende Annahme zunächst mal aufrecht, dann geht die Frage von den Ingenieuren zurück an die Psychoanalyse: Kann die Psychoanalyse im Umfang und in der Qualität eine Beschreibung dessen liefern, was ein Psychoanalytiker ist, wie er ausgebildet wird, wie er arbeitet, welche Rolle
dabei der spezielle Therapiekontext bildet, was ist wichtig für den Therapieprozess, usw.? Ist diese Beschreibung so, dass man daraus alle Informationen gewinnen kann, die man benötigt, um auf dieser Basis einen Robo-Analytiker zu bauen?

II. WISSENSFORMAT DER PSYCHOANALYSE

A. Überblick

Gedankenskizze von der Sitzung 25.März 2018
Gedankenskizze von der Sitzung 25.März 2018

Im Gespräch wurde schrittweise das gesamte Paradigma der Psychoanalyse umrissen, insbesondere auch die
Stellung der Psychoanalyse zu wichtigen anderen Wissenschaften.

B. Moderne empirische Wissenschaft

Aus der Sicht der Wissenschaftsphilosophie zeichnen sich moderne Wissenschaften dadurch aus, dass sie nach vereinbarten Methoden reproduzierbare ’Messwerte’ liefern, die dann mittels eines formalen (meist mathematischen)  Modells ’interpretiert’ werden. Ob solche eine modellbasierte Interpretation ’hilfreich’ ist entscheidet sich an der ’Vorhersagetauglichkeit’.

Das Ideal des ’Messens’ stößt allerdings dort an Grenzen, wo entweder das Messen selbst den Gegenstand verändert oder wenn die zu messenden Phänomene so selten oder speziell sind, dass sie nur schwer reproduzierbar sind. Aus solchen Messschwierigkeiten heraus abzuleiten, dass dann Messen ganz unmöglich sei, ist problematisch, da man damit möglicherweise wichtige Phänomene vorn vornherein (Zensur? Dogmatismus? …) ausklammern würde. Eine dem Geist empirischen Forschens eher angemessene Haltung wäre wohl doch so, dass man trotz
Messschwierigkeiten misst, aber die Rahmenbedingungen dieses Messens klar schildert. Irgendwann gibt es vielleicht verbesserte Messmethoden, die dann besser messen können. Außerdem, nur wenn allen Beteiligten bewusst ist, dass es für bestimmte interessante Phänomene noch keine guten Messmethoden gibt, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass jemand Verbesserungen für die Messmethoden finden wird. Im übrigen sehen wir in der Quantenphysik (und in der Ethnologie, und …), dass Messprobleme kein absolutes Hindernis darstellen muss, um zur Bildung von interessanten Modellen zu kommen.

Die Ausklammerung wichtiger Aspekte der Wirklichkeit schadet in der Regel für das Gesamtbild der Wirklichkeit weit mehr als ungenau zu messen.

Auch wenn man in einer Disziplin formalisierte Modelle und die dafür notwendige formalisierte Sprache L_m benutzen will, gelingt dies nur unter Voraussetzung einer schon gegebenen Alltagssprache L_0 . Davon zu unterscheiden ist der Fall, dass der ’Gegenstand’ der Untersuchung Alltagsphänomene sind einschließlich der Alltagssprache (z.B. in den Sprachwissenschaften, in der Ethnologie, in der Archäologie, usw.).

Vom Theoriemodell her macht es allerdings keinen Unterschied, ob man chemische Stoffe mit ihren Reaktionskette als Gegenstand untersucht oder alltagssprachliche Phänomene oder Alltagshandeln.

C. Theoretische Psychoanalyse

Wissenschaftsphilosophisch kann man Psychoanalyse als eine empirische Wissenschaft im zuvor beschriebene Sinn betrachten.

Ihr Datenbereich sind die unterschiedlichsten Äußerungen eines Analysanden, und ihr Ziel ist es, am Beispiel dieses konkreten Analysanden das allgemeine Modell eines handelnden Akteurs so weit zu spezifizieren, dass es mit dem Verhalten des Analysanden strukturell so übereinstimmt, dass es dem Analysanden erlaubt, sein Verhalten so einzustellen, dass sein ’Problemdruck’ sich so weit abmildert, dass er zufriedenstellend in seinem Alltag leben kann.

Das Interesse der Psychoanalyse ist also mindestens ein zweifaches: (i) ein ’theoretisches’ Interesse, am Beispiel vieler Analysanden ein ’allgemeines Modell’ eines Akteurs zu finden, das sich erfolgreich auf möglichst viele Akteure
(Menschen) so anwenden lässt, dass diese zu einem selbstbestimmten und erfolgreichen Leben befähigt werden; (ii) ein ’therapeutisches’ Interesse, nämlich unter Voraussetzung des bislang erarbeiteten Modells einem konkreten einzelnen Menschen zu helfen, dass dieser sich selbst soweit verstehen und sich selbst ’managen’ lernt, dass er in seinem Alltag zu einem selbstbestimmten und erfolgreichen Leben finden kann.

Aufgrund der ethisch eingeschränkten Möglichkeiten, mit Menschen ’Experimente zu machen’ (gilt entsprechend auch für die Psychologie, die Neurowissenschaften, usw.), kann die Psychoanalyse ihre theoretische Forschung bislang oft nur indirekt vollziehen oder aber – evtl. in der Zukunft – mit partiellen Computersimulationen ihrer
theoretischen Modelle.

D. Angewandte Psychoanalyse

In den empirischen Wissenschaften ist es üblich, das ’Messen’ unter sehr eingeschränkten Bedingungen vorzunehmen; in der Psychologie unterscheidet man z.B. explizit zwischen ’Labor-Experimenten’ und ’Feld-Experimenten’.

In der angewandten Psychoanalyse greift man zum Mittel der ’normierten Dyade’: eine Therapie findet nur im absolut diskreten Zweiergespräch statt, dessen räumliche Situation sowie auch die grundlegenden Verhaltensweisen durch klare Regeln ’normiert’ sind. Damit hat man einerseits den Raum möglicher Daten stark eingeschränkt (Laborsituation), zugleich lässt man aber die ganze Breite von Kommunikationssignalen (Sprache und Körper) zu.

Dies ist für die Ermöglichung der relevanten Phänomene wesentlich.

Während sich die Kommunikation innerhalb der Dyade ’Psychoanalytiker – Analysand’ primär in der Alltagssprache abspielt, muss er Psychoanalytiker alles Erleben zugleich in seine Fachsprache und in seine Modellwelt ’übersetzen’. Wieweit diese Übersetzung während des Prozesses stattfinden kann und ob und wieweit eine solche Übersetzung
das aktuelle reale Geschehen negativ beeinflussen kann, ist eine wichtige Frage. Klar ist allerdings, dass eine modellbasierte – und damit wissenschaftliche – Diagnose und Intervention nur dann vorliegt, wenn der Psychoanalytiker solch einen Modellbezug in der Therapiesituation explizit immer wieder herstellen kann.

Analog wie die Gedächtnispsychologie das weitgehend unbewusst arbeitende Konstrukt ’Gedächtnis’ voraussetzt und in ihren Experimenten Verhaltenseigenschaften zu erfassen sucht, die Hinweise auf das unterstellte Konstrukt Gedächtnis liefern, so unterstellt die angewandte Psychoanalyse generell einen unbewussten Bereich im
Menschen, dessen Auswirkungen auf die Selbstwahrnehmung eines Menschen und sein Verhalten entsprechend nur an äußerlich auftretenden Eigenschaften – wenn überhaupt – -erkannt werden können. Dies geschieht eben nicht nur in Form sprachlicher Äußerungen, sondern vor allem auch in der ’Art und Weise’ eines Sprechens oder Nicht-Sprechens, eines sich Bewegens, durch das Gesamtverhalten, was wann wie getan oder nicht getan wird, usw. Dies können sehr komplexe Phänomene sein, die sich im Erleben, im Fühlen, in der Somatik, im Erinnern,
im Träumen usw. ausdrücken können. Auch spielt Zeit eine Rolle, Wiederholungen; oder Konstellationen, die wieTrigger wirken, und vieles mehr.

Insofern das Unbewusste verschiedenen ’internen Logiken’ folgt und auch die ’Emotionen’ sich auswirken können, kann es für einen Psychoanalytiker unabdingbar sein, hinreichend ausgebildet zu sein, um seine eigenen internen Logiken und Emotionen soweit mobilisieren zu können, um eine hinreichende, das Unbewusste einbeziehende, Kommunikation mit dem Analysanden führen zu können. Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Psychoanalytiker das ’Bedeutungsfeld’ der verschiedenen isoliert auftretenden Äußerungen des Analysanden nicht als das erkennen kann, als was sie auftreten, als Elemente einer unbewussten Dynamik, die sich in bestimmten Phänomenen manifestieren.

Ein ’Erfolg’ wird sich in solch einer dyadischen Analyse nur in dem Masse einstellen, wie der Analysand befähigt wird, sein eigenes Erleben und Agieren vor dem Hintergrund seiner eigenen unbewussten Dynamiken besser zu
Verstehen und in Folge davon vielleicht besser gestalten zu können.

E. Psychoanalyse und Psychologie

Im aktuellen Hochschulbetrieb ist die Psychoanalyse weitgehend ausgeschlossen. Auch grenzt sich die Psychologie weitgehend von der Psychoanalyse ab.  Wissenschaftsphilosophisch ist dies nicht nachvollziehbar. Die Psychoanalyse kann alle Anforderungen erfüllen, die die Wissenschaftsphilosophie für eine moderne
empirische Wissenschaft formuliert hat. Und wenn man sich die verschiedenen Spezialisierungen der Psychologie anschaut wie z.B. ’Sprachpsychologie’, ’Wahrnehmungspsychologie’, ’Wissenspsychologie’ oder ’Gedächtnispsychologie’ dann muss man sagen, dass alle diese Subdisziplinen nicht ohne die Annahme komplexer
theoretischer Konstrukte (’Wahrnehmung’, ’Wissen’, ’Gedächtnis’, ’Bedeutung’, …) auskommen. Die Besonderheit der Psychoanalyse mit der Annahme des Konstrukts ’Unbewusstes’ unterscheidet sich hier methodisch in keiner Weise.

Für die Ausgrenzung der Psychoanalyse aus der Psychologie gibt es daher keine harten wissenschaftsphilosophischen Argumente. Man Muss daher vermuten, dass hier allerlei nicht-wissenschaftliche Faktoren eine Rolle spielen. Unter diesen Faktoren mag jener der mangelnden wissenschaftsphilosophischen Kenntnis der Psychologie selbst
eine Rolle spielen. Aber auch banale Faktoren wie schlichte Angst darum, vorhandene Ressourcen mit noch anderen teilen zu müssen, kann man kaum ganz ausschließen.

Welche Faktoren man auch immer annehmen möchte, der aktuelle Ausgrenzungszustand ist wissenschaftsphilosophisch in keiner Weise gerechtfertigt.

F. Psychoanalyse, Menschenbild, Wissenschaften

Die Frage der ’Ausgrenzung’ von Disziplinen aus dem Wissenschaftsbetrieb spielen allerdings auch für das gesamte Menschenbild eine Rolle. Schaut man sich die Gegenstandsbereiche von Disziplinen an wie ’Physik’, ’Chemie’, ’Biologie’, ’Soziologie’, ’Psychologie’, ’Ingenieurwissenschaften’, und  ’Künstliche Intelligenz’ an, dann kann
man beobachten, dass in all diesen Disziplinen heute kein Menschenbild vermittelt wird, das den aktuell lebenden Menschen in irgendeiner interessanten Weise eine irgendwie geartete Perspektive für eine mögliche Zukunft anbieten würde. Der Mensch wird in allen Disziplinen weitgehend in ’Einzelteile’ zerlegt, ohne irgendwelche  Zusammenhänge.

Ob dem Menschen aus all dem eine irgendwie geartete Verantwortung erwächst, eine ’Perspektive für die Zukunft’, ist eine offene Frage mit Tendenz zum Nein.

Während die Biologie als Evolutionsbiologie ganz interessante Ansätze liefern könnte, werden diese Ansätze von der modernen Soziologie mehr oder weniger wieder ’pulverisiert’. Der systemtheoretische Ansatz eines Niklas Luhmann enthält zwar viele der wichtigen Zutaten für einen differenzierteren Blick auf die Dynamik von
Lebensphänomenen, aber die Art und Weise wie der Systembegriff verwendet wird, schließt gerade all jene Phänomene aus, die interessant sind. Die evolutionären Erkenntnisse der Evolutionsbiologie werden mit einer scholastisch anmutenden System-Arithmetik im semantischen Nichts versenkt.

Ob nun die Offenheit der Psychoanalyse für das weite Feld der unbewussten Strukturen und Dynamiken ein letztlich realistischeres Menschenbild ermöglichen würde als die Phänomen-Ausklammerer in den anderen Disziplinen ist keineswegs von vornherein sicher, aber es verhält sich wie mit dem Genpool: wenn die Ausgangsmenge zu
klein ist, dann ist der mögliche kombinatorische Raum schlicht zu klein, um der Vielfalt der umweltbedingten Herausforderungen gerecht werden zu können.

Haben wir Menschen Angst vor unserem eigenen Bild?

 

III. NÄCHSTE SITZUNG 29.APRIL 2018

Bei der Abschlussfrage, welches Thema wir für die nächste Sitzung am 29.April 2018 wählen wollen, fand das Stichwort von der ’adäquaten Beschreibung’ Interesse. Es wurde dann weiter ausdiskutiert in Richtung der Problematik, wie man von ’Messwerten’ zu einem ’Modell’ kommt? Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass
es auch in den empirischen Wissenschaften für den Weg von einzelnen Messwerten zu einem Modell keinen Automatismus gibt! Aus Messwerten folgt keine einzige Beziehung, erst recht kein Modell mit einem ganzen Netzwerk von Beziehungen. In allen empirischen Disziplinen braucht es Fantasie, Mut zum Denken, Mut zum Risiko, Kreativität und wie all diese schwer fassbaren Eigenschaften heißen, die im ’Dunkel des Nichtwissens’ mögliche Beziehungen, mögliche Muster, mögliche Faktorennetzwerke ’imaginieren’ können, die sich dann in der Anwendung auf Messwerte dann tatsächlich (manchmal!) als ’brauchbar’ erweisen. Und, ja, persönliche Vorlieben und Interessen (unbewusste Dynamiken) können sehr wohl dazu beitragen, dass bestimmte mögliche ’interessante Beziehungs-Hypothesen’ von vornherein ausgeschlossen oder eben gerade gefunden werden (so wie das Unbewusste die Psychologie daran
hindert, die Psychoanalyse als potentiellen Lösungsgenerator zu akzeptieren? 🙂

Eine Fortsetzung findet sich HIER.

KONTEXTE

Einen Überblick über alle Einträge zur Philosophiewerkstatt nach Titeln findet sich HIER.

Einen Überblick über alle Themenbereiche des Blogs finden sich HIER.

PSYCHOANALYSE DURCH ROBOTER? Teil 2. Einladung zur PHILOSOPHIEWERKSTATT am 25.März 2018

PHILOSOPHIE JETZT. Auf der Suche nach dem neuen Menschenbild
eJournal ISSN 2365-5062
URL: https://www.cognitiveagent.org
EMail: info@cognitiveagent.org

Achtung: Neuansetzung des Themas, da die letzte Sitzung wegen Krankheit ausfallen musste.

THEMA

Ausgehend von dem Bericht aus der letzten Philosophiewerkstatt vom 28.Januar 2018 zur Frage ‚Psychoanalyse durch Roboter?‘  (auch als PDF mit Schaubildern) soll auf allgemeinen Wunsch hin das Thema nochmals weiter geführt werden.

In der letzten Philosophiewerkstatt zeichnete sich ab, dass die Fragestellung  zurück verweist auf das Verständnis, was denn ein Psychoanalytiker ist, wie er sich verhält, welche Kontexte zu bedenken sind, was über einen möglichen Analysanden alles zu wissen ist, um nur einige der Aspekte zu nennen.  Damit irgendwann einmal ein Roboter gebaut werden könnte, müsste eine Beschreibung vorliegen, die all diese Dinge hinreichend beinhaltet. Ob solch eine Beschreibung  angemessen ist, müssten psychoanalytische Experten beurteilen, denn nur sie verfügen über das Wissen, das hier notwendig ist.

Für die Konstruktion eines geeigneten Roboters  benötigt man allerdings ganz bestimmte Formen von Beschreibungen, damit Ingenieure auf dieser Grundlage ein funktionierendes technisches System bauen könnten.

Die Fragestellung verdichtet sich daher dahingehend, ob man eine — im Sinne der Psychoanalyse — angemessene Beschreibung eines psychotherapeutischen Prozesses erstellen kann, die sich mit den Anforderungen der Ingenieure zur Deckung bringen lässt.

In der kommenden Sitzung wird daher wieder einleitend eine Beschreibung vorgestellt, die sowohl die Berichte der PsychoanalytikerInnen Rechnung tragen soll wie auch zugleich den Anforderungen der IngenieureInnen. Danach erfolgt eine Kommentierung aus Sicht der Psychoanalyse: Z.B. Was ist OK? Was fehlt? Was müsste ganz anders sein?

WO

INM – Institut für Neue Medien, Schmickstrasse 18, 60314 Frankfurt am Main (siehe Anfahrtsskizze). Parken: Vor und hinter dem Haus sowie im Umfeld gut möglich.

WER

Moderation: Prof.Dr.phil Dipl.theol Gerd Doeben-Henisch (Frankfurt University of Applied Sciences, Mitglied im Vorstand des Instituts für Neue Medien)

ZEIT

Beginn 15:00h, Ende 18:00h. Bitte unbedingt pünktlich, da nach 15:00h kein Einlass.

ESSEN & TRINKEN

Es gibt im INM keine eigene Bewirtung. Bitte Getränke und Essbares nach Bedarf selbst mitbringen (a la Brown-Bag Seminaren)

EREIGNISSTRUKTUR

Bis 15:00h: ANKOMMEN

15:00 – 15:40h GEDANKEN ZUM EINSTIEG (Die bisherige Schilderung der Psychoanalyse in einer Rekonstruktion aus  Sicht der Wissenschaftsphilosophie und des Engineerings, dann weitere Gegenrede und Kommentierungen  aus Sicht der Psychoanalyse)

15:40 – 16:30h: GEMEINSAMER DISKURS ALLER (Fragen, Kommentare…, mit Gedankenbild/ Mindmap)

16:30 – 16:40h PAUSE

16:40– 17:00h: Zeit zum INDIVIDUELLEN FÜHLEN (manche nennen es Meditation, individuell, freiwillig)

17:00 – 17:10h: ASSOZIATIONEN INDIVIDUELL (privat)

17:10 – 17:50h: Zweite GESPRÄCHSRUNDE (Mit Gedankenbild/ Mindmap)

17:50– 18:00h: AUSBLICK, wie weiter

Ab 18:00h: VERABSCHIEDUNG VOM ORT

Irgendwann: BERICHT(e) ZUM TREFFEN, EINZELN, IM BLOG (wäre schön, wenn)

Irgendwann: KOMMENTARE ZU(M) BERICHT(en), EINZELN, IM BLOG (wäre schön, wenn)

KONTEXTE

Einen Überblick über alle Einträge zur Philosophiewerkstatt nach Titeln findet sich HIER.

Einen Überblick über alle Themenbereiche des Blogs finden sich HIER.

Mit freundlichen Grüßen,

Gerd Doeben-Henisch

EINLADUNG zur PHILOSOPHIEWERKSTATT: PSYCHOANALYSE DURCH ROBOTER? So, 28.Jan.2018, 15:00h, im INM (Frankfurt)

THEMA

Ausgehend von den Themenvorschlägen von der letzten Philosophiewerkstatt am 28.November 2017 und den beginnenden Gesprächen zwischen Jürgen Hardt (Psychoanalytiker) und Gerd Doeben-Henisch (Wissenschaftsphilosoph, KI-Forscher) zum Thema ‚Kann der Psychoanalytiker durch einen intelligenten Roboter ersetzt werden?‘ wird für das Treffen am So, 28.Januar 2018 als Thema (leicht salopp formuliert) „Psychoanalyse durch Roboter?“ gewählt.

Zwar glauben alle einschlägigen Experten im Feld der Psychoanalyse bislang, dass solch ein Zukunftsszenarium für lange Zeit nicht möglich sein wird, vielleicht ist es sogar grundsätzlich nicht möglich, aber philosophisches und wissenschaftliches Denken hört nicht bei herrschenden Meinungen auf, sondern fängt genau da an.

Da die Analyse des Verhältnisses zwischen einem Psychoanalytiker als Akteur und einem einem Patienten als Akteur   kaum umhin können wird, auch die Frage nach dem zugrunde liegenden Menschenbild anzusprechen,  darf man davon ausgehen, dass sich die Themenwünsche von der letzten Philosophiewerkstatt  in diesem Diskurskontext alle wiederfinden werden.

WO

INM – Institut für Neue Medien, Schmickstrasse 18, 60314 Frankfurt am Main (siehe Anfahrtsskizze). Parken: Vor und hinter dem Haus sowie im Umfeld gut möglich.

WER

Moderation: Prof.Dr.phil Dipl.theol Gerd Doeben-Henisch (Frankfurt University of Applied Sciences, Mitglied im Vorstand des Instituts für Neue Medien)

ZEIT

Beginn 15:00h, Ende 18:00h. Bitte unbedingt pünktlich, da nach 15:00h kein Einlass.

ESSEN & TRINKEN

Es gibt im INM keine eigene Bewirtung. Bitte Getränke und Essbares nach Bedarf selbst mitbringen (a la Brown-Bag Seminaren)

EREIGNISSTRUKTUR

Bis 15:00h: ANKOMMEN

15:00 – 15:40h GEDANKEN ZUM EINSTIEG (Erste Deutungsversuche von Gerd Doeben-Henisch aus Sicht der Wissenschaftsphilosophie, dann Gegenrede, Kommentierungen von Jürgen Hardt aus Sicht der Psychoanalyse)

15:40 – 16:30h: GEMEINSAMER DISKURS ALLER (Fragen, Kommentare…, mit Gedankenbild/ Mindmap)

16:30 – 16:40h PAUSE

16:40– 17:00h: Zeit zum INDIVIDUELLEN FÜHLEN (manche nennen es Meditation, individuell, freiwillig)

17:00 – 17:10h: ASSOZIATIONEN INDIVIDUELL (privat)

17:10 – 17:50h: Zweite GESPRÄCHSRUNDE (Mit Gedankenbild/ Mindmap)

17:50– 18:00h: AUSBLICK, wie weiter

Ab 18:00h: VERABSCHIEDUNG VOM ORT

Irgendwann: BERICHT(e) ZUM TREFFEN, EINZELN, IM BLOG (wäre schön, wenn)

Irgendwann: KOMMENTARE ZU(M) BERICHT(en), EINZELN, IM BLOG (wäre schön, wenn)

KONTEXTE

Einen Überblick über alle Einträge zur Philosophiewerkstatt nach Titeln findet sich HIER.

Einen Überblick über alle Themenbereiche des Blogs finden sich HIER.

Mit freundlichen Grüßen,

Gerd Doeben-Henisch

PHILOSOPHIE-JETZT-MENSCHENBILD PLANETENSYSTEM :-)

Philosophie Jetzt als Planetensystem: eJournal Philosophie Jetzt - Philosophiewerkstatt - Philosophy-in-Concert
Philosophie Jetzt als Planetensystem: eJournal Philosophie Jetzt – Philosophiewerkstatt – Philosophy-in-Concert

Da ich jetzt schon mehrfach darauf angesprochen wurde, dass die vielen Links auf so verschiedene Ereignisse verwirren können, hier mal der Versuch eines Schaubildes mit dem eJournal ‚Philosphie Jetzt – Auf der Suche nach dem neuen Menschenbild‘ im Zentrum (Beiträge, wenn es halt passiert) und den beiden ‚Trabanten‘ ‚Philosophiewerkstatt‚ (monatlich) und ‚Philosophy-in-Concert‚ (bisher 1-2 x pro Jahr).

PHILOSOPHIEWERKSTATT – WAHRE AUSSAGEN – Memo vom 8.Okt.2017

PDF

 

ÜBERSICHT

Kurzer Bericht zur Philosophiewerkstatt vom 8.Okt.2017 im INM (Frankfurt). Die Einladung zur Sitzung findet sich HIER

ARBEITSWEISE DER PHILOSOPHIEWERKSTATT

Die Philosophiewerkstatt folgt nicht dem klassischen Schema, dass einer viel erzählt und andere zuhören, sondern stellt eine Aufgabenstellung an den Anfang und alle Teilnehmer sind eingeladen, zusammen die Aufgabenstellung durch ihre Beiträge zu erhellen. Da die Teilnehmergruppe in der Regel sehr bunt gemischt ist, führt dies zu sehr vielen interessanten Aspekten, die ein Thema vielseitig zum Leuchten bringen können. Ferner zeigt jede Sitzung immer wieder, wie wenig wir im Alltag gewohnt sind, zusammen mit anderen (jeder ist gleichberechtigt!) eine gemeinsame Sicht zu erarbeiten. Je profilierter die Teilnehmer sind, um so herausfordernder wird die Erarbeitung einer gemeinsamen Sicht. Das gemeinsame Ringen um ein Verständnis wird aber belohnt durch die Bereicherung des eigenen Standpunktes durch Sichten, die einem vorher unbekannt waren. Niemand geht nach Hause, ohne nicht viel dazu gelernt zu haben (das gilt auch für den Moderator der Sitzungen!).

AUFGABENSTELLUNG AM 8.OKT.2017

Die Anregung zu diesem Thema kam dieses Mal aus dem Blog selbst, und zwar von dem Teil 1 des Essays ‚Die Wiederentdeckung …‘. Der Teil 1 beschäftigt sich mit der Frage der Wahrheit. Da das Thema ‚Wahrheit‘ sowohl in der Philosophie wie auch in der gesamten Kulturgeschichte seit mehr als 2000 Jahren sehr prominent ist, gibt es dazu eine große Menge an Anschauungen und Texten. Um sich hier nicht schon gleich zu Beginn zu verzetteln bestand die Aufgabe darin, im eigenen Erfahrungsbereich nach solchen Situationen Ausschau zu halten, in denen jemand eine sprachliche Äußerung macht, und alle Beteiligten diese sprachliche Äußerung ’normalerweise‘ als ‚wahr‘ zu klassifizieren. Nachdem einige Beispiele gefunden wurden, sollten diese gemeinsam weiter untersucht werden (Warum klassifiziert man diese als ‚wahr‘? Was sind die Bedingungen dafür? usw.).

Gedankenskizze von der Philosophiewerkstatt am 8.Okt.2017 im INM
Bild Nr.1: Gedankenskizze von der Philosophiewerkstatt am 8.Okt.2017 im INM

ZITATE

Überraschenderweise fiel es allen schwer, überhaupt solche Beispiele vorzustellen. Als erstes poppten allerlei Zitate auf, die dem einen oder der anderen in den Sinn kamen (siehe das Schaubild Nr.1).

Erst die beharrlichen Erinnerungen des Moderators an die Aufgabenstellung förderte dann langsam, häppchenweise, Beispiele zutage. Dieser Prozess zog sich fast über die gesamte Sitzung hin.

BEISPIELE

Folgende Beispiele erblickten das Licht der Welt (Reihenfolge nicht unbedingt chronologisch):

  • Äußerungssituation Arzt mit Patient; Äußerung Arzt sagt „Dieses Medikament ist wirksam (für Problem X), weil es in einer randomisierten Doppelblind-Studie signifikant war.“
  • Äußerungssituation FreundeInnen untereinander; einer hat ein Problem X; eine spricht zum anderen Äußerung „Du must Wadenwickeln nehmen.“
  • Äußerungssituation Küche mit Herdplatte; jemand berührt  eine heiße Platte, ruft: Äußerung „Oh Scheiße, das Ding ist heiß“ (und zieht blitzartig seine Hand zurück)
  • Äußerungssituation Biblischer Text, fiktive Situation, Pilatus und Jesus von Nazareth. Pilatus fragt „Bist du der König der Juden“, und Jesus antwortet: Äußerung „Du sagst es“.
  • Äußerungssituation Jemand verkauft einen sächsischen Thaler heute als echt an einen Sammler und sagt: Äußerung „Dies ist ein echter sächsischer Thaler (aus dem Jahr X)“.
  • Äußerungssituation Jemand gibt als Pfand für eine Geldschuld heute ein Bild an eine Bank und sagt: Äußerung „Dies ist ein echter XYZ“.
  • Äußerungssituation Im Gespräch zwischen Freunden sagt jemand: Äußerung „Die Erde ist rund“.
  • Äußerungssituation Das Lehramt der katholischen Kirche hat in der Vergangenheit verkündet: Äußerung Maria, die Mutter Jesu, war bei ihrer Empfängnis Jungfrau.

KONZEPTUALISIERUNG ÄUSSERUNG

Die Frage, wann man denn eine einzelne Äußerung als ‚wahr‘ klassifizieren würde, wurde erst nach und nach schrittweise beantwortet. Diese Erklärung führte mehrere Begriffe, Konzepte zueinander, die einen Zusammenhang aufleuchten ließen. Diesen Vorgang kann man ‚Konzeptualisierung‘ nennen oder ‚Modellbildung‘ oder ‚Theoriebildung‘.

Ansatz zur Konzeptualisierung (Theoriebildung) einer Äußerungsstuation mit Wahrheitsanspruch
Bild Nr.2: Ansatz zur Konzeptualisierung (Theoriebildung) einer Äußerungssituation mit Wahrheitsanspruch

Am Beispiel mit der heißen Herdplatte sei die Konzeptualisierung zum Begriff der ‚wahren einzelnen Äußerung‘ erläutert (siehe Schaubild Nr.2):

Vorausgesetzt wird, dass es mindestens zwei Sprecher-Hörer einer Sprache L gibt, die eine reale Situation S teilen.

Im konkreten Fall sind die beiden Sprecher-Hörer in einem Raum mit einer Herdplatte.

Der eine — nennen wir ihn A — berührt die Herdplatte und zieht blitzartig die Hand wieder zurück und äußert dabei „Oh Scheiße, das Ding ist heiß“.

Der andere — nennen wir ihn B — sieht die Bewegung und hört die Äußerung.

Nehmen wir an, dass B in seiner visuellen Wahrnehmung gesehen hat, wie A die Herdplatte berührt und die Hand schnell wieder zurückzieht (Perception_B.vis(visuelle-Reize) = ‚Handbewegung-A‘), und in seiner akustischen Wahrnehmung hat er die Äußerung gehört (Perception_B.akust(akustische-Reize) = ‚Oh Scheiße, das Ding ist heiß‘).

Es wird ferner angenommen, dass eine Person, die eine Sprache L ‚gelernt‘ hat, mit einer sprachlichen Äußerung in dieser Sprache L (z.B. mit Deutsch, nicht aber mit Chinesisch) bestimmte ‚Bedeutungen‘ verbindet, die sich im Gehirn als spezifische Erregungsmuster nachweisen lassen. Also, wenn jemand eine Äußerung e hört, dann ist die akustische Wahrnehmung Perception_X.akust(e) = ‚Oh Scheiße, das Ding ist heiß‘) verknüpft mit internen, subjektiven Bedeutungsstrukturen (Meaning(‚Oh Scheiße, das Ding ist heiß‘) = InternVon(‚Oh Scheiße, das Ding ist heiß‘)), die beim Hören ‚aktiviert‘ werden.

Insofern diese internen Bedeutungen in realen Situationen gelernt wurden, gibt es eine Korrespondenz/ Ähnlichkeit zwischen diesen internen Bedeutungsstrukturen und bestimmten Formen der aktuellen Wahrnehmung. Also SIMILARITY(P_X.akust(e), Meaning(P_X.akust))).

Unter Voraussetzung solch einer Ähnlichkeit, die in der Wahrnehmung von B verfügbar ist, kann B feststellen, dass für ihn die Äußerung von A ‚Oh Scheiße, das Ding ist heiß‘ in dieser Situation für ihn B ‚wahr‘ ist. Die Aussage von A ‚Oh Scheiße, das Ding ist heiß‘ (die B wahrgenommen hat) und die bei B eine bestimmte Bedeutung InternVon(‚Oh Scheiße, das Ding ist heiß‘) assoziiert hat, korreliert bei B mit der visuellen Wahrnehmung der Situation in hinreichender Weise.

Schon an diesem einfachen Beispiel kann man sehen, wie viele Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit man von einer ‚wahren Äußerung im Alltag‘ sprechen kann.

KONZEPTUALISIERUNG KOMPLEXE ÄUSSERUNGSMENGEN (THEORIEN)

Im Alltag haben wir es oft mit komplexen Sachverhalten zu tun. Genannt wurden Börsengeschäfte, medizinische Prognosen, physikalische Theorien, wirtschaftliche Vorgänge, biologische Phänomene am Beispiel von Insektenstaaten, und Wetterprognosen.

In all diesen Fällen geht es um einzelne Äußerungen (z.B. „In zwei Tagen wird es am Ort X mit einer Wahrscheinlichkeit von 80 % regnen“, oder „Der Kurs der Aktie X wird in den nächsten Monaten um Y% steigen“, oder „Diese Ameise reagiert in dieser Situation so, weil Y“, usw.), die einen unterstellten ‚kausalen Zusammenhang‘ voraussetzen

Kausale Zusammenhänge treten als explizite ‚Modelle‘ und ‚Theorien‘ auf (siehe Bild Nr.3).

Aussagenmengen als Theorien
Bild Nr.3: Aussagenmenge als Theorie (stark vereinfacht)

So können Wettervoraussagen gemacht werden, weil es eine Computersimulation gibt, die auf einem mathematischen Modell beruht, in dem aktuelle Messwerte zum Zeitpunkt t und zu vielen Zeitpunkten ‚vor t‘ (historische Daten) so verrechnet werden können, dass eine ‚Voraussage’/ ‚Prognose‘ für einen späteren Zeitpunkt t+c gemacht werden kann.

Modelle in Form von Computerprogrammen repräsentieren Funktionen. Eine Funktion als solche ist weder wahr noch falsch. Wenn aber jemand sagt, dass die Funktion f bei einem bestimmten Eingabewert X, der einem realen Sachverhalt X-real in der realen Welt entspricht, den Ausgabewert Y berechnen wird, und dieser Ausgabewert Y entspricht dem Sachverhalt Y-real in der realen Welt, dann entsteht eine Aussage, die man überprüfen kann. Dann kann die Aussage ‚wahr‘ werden, weil bei Auftreten des Sacherhalts X-real nach Voraussage der Sachverhalt Y-real auftreten wird. Falls nicht, ist die Aussage nicht wahr.

Eine Theorie unterscheidet sich von einem Modell, da eine Theorie eine Menge von Aussagen repräsentiert, die als Aussagen wahr oder falsch werden können. Funktionen können Elemente innerhalb von Aussagen sein. Im Prinzip kann man jedes Modell in eine Theorie umschreiben.

Im Fall des Börsengeschehens kann man die verschiedenen Einzelaussagen über Firmen und Märkte in einen Zusammenhang einordnen, aufgrund dessen dann Beobachtungen (einzelne Aussagen) mit einer Prognose verknüpft werden können (einzelne Aussage). Wenn z.B. eine Firma A im letzten halben Jahr nur Verluste produziert hat (einzelne Aussagen), und kein Faktor bekannt ist, der diesen Verlusten gegensteuern könnte (einzelne Aussagen), dann könnte man mit Bezug auf einen erkannten ‚Zusammenhang‘ (Regel, Axiom, Gesetz) ‚folgern‘, dass diese Firma ein Kandidat für eine Übernahme oder gar für eine  Insolvenz ist.

Im Falle von Modellen und Theorien benötigt man also neben den ganzen Rahmenbedingungen für wahre einzelne Äußerungen zusätzlich ein Konzept, wie man (i) allgemeine Zusammenhänge zwischen Aussagen formulieren kann (‚Axiome‘, ‚Regeln‘ …) und (ii) wie man angenommene Zusammenhänge dazu benutzen kann, bei Vorliegen von einzelnen Aussagen zur Gegenwart auf Aussagen in der Zukunft schließen kann. Dies ist das Gebiet der ‚Logik‘.

NACHWORT

Wenn man sieht, wie heute Begriffe wie ‚künstliche Intelligenz‘ und in diesem Zusammenhang ‚Intelligenz‘ geradezu inflationär gebraucht werden, andererseits aber das Allgemeinwissen zu Theorien und Logik eher gegen Null tendiert, dann kann man sich fragen, wer hier eigentlich noch was versteht.

Statt in bundesweiten Initiativen allen Schülern Computer hinstellen zu wollen (sie haben alle ihre Smartphones), wäre es möglicherweise eine bessere Strategie, ihnen zu erklären was Funktionen, Modelle, Theorien und Logik sind, damit sie verstehen würden, was sie in diese Computer rein stecken müssen, damit diese dann vielleicht irgend etwas Sinnvolles tun. Dabei würden sie (wie furchtbar) vielleicht sogar verstehen lernen, wie sie selber denken (welch Katastrophe, sie könnten ja dann möglicherweise die überhitzten Marketingblasen durchschauen…).

KONTEXTE

Einen Überblick über alle Einträge zur Philosophiewerkstatt nach Titeln findet sich HIER.

Einen Überblick über alle Themenbereiche des Blogs finden sich HIER.

DAS NEUE ALS PROBLEM DER WAHRHEIT. Memo zur Philosophiewerkstatt vom 16.Juli 2017

PDF

ÜBERBLICK

Ausgehend von dem Thema der Einladung zur Philosophiewerkstatt werden in der Einleitung dann wichtige Elemente einer subjektiven Wahrheit aufgelistet. Im nachfolgenden Diskurs (nach der Möglichkeit einer Meditation) wurde dann speziell versucht zu klären, worin denn das ‚Neue‘ besteht. Es kam zu interessanten Einsichten.

I. THEMA

In der Einladung zur Philosophiewerkstatt am 16.Juli 2017  war auf das Phänomen des Neuen in seiner Beziehung zu der aktuellen Wahrheit hingewiesen worden. Dabei wurde die aktuelle Wahrheit als das verstanden, was der einzelne gerade in seinem Kopf als Wissen über die Welt mit sich herumträgt; ein Wissen, mit dem die aktuelle Wahrnehmung interpretiert und das eigene Handeln entschieden wird. Verglichen mit dieser aktuellen Wahrheit ist jede Art von Neuem problematisch. Gemessen an der eigenen, aktuellen Anschauung ist alles, was da kommt, zunächst einmal eine Abweichung. Es stellt sich dann die Frage, was man damit macht. Die Vielfalt der Antworten ist das, was wir jeden Tag im privaten Umfeld, in der Wirtschaft, in der Politik, in den Massenmedien erleben. Je nach Interessenlage (und Wissen) wird das ‚Abweichende‘ z.B. zum Bösen schlechthin instrumentalisiert oder wandelt sich zur neuen Verheißung.

Es schlossen sich an diese Beobachtung die Fragen an, wie wir zum Neuen stehen? Gibt es Verhaltensgewohnheiten, Regeln, Strategien im Umgang mit dem ‚Neuen‘? Gibt es so etwas wie eine  Kultur des Neuen in allen Bereichen unseres Lebens oder ist es eine Dauerbaustelle jeder Gesellschaft, wie sie mit Neuem umgeht?

Oder die eher grundsätzlichen Fragen, warum es überhaupt ‚Neues‘ geben kann? Wenn unsere privaten Ansichten über die Welt wahr sind, warum kann die Welt dann so — unerlaubterweise 🙂 — anders sein? Verdrängen wir nicht ständig, dass wir uns selbst vom Embryo über das Baby über das Kind zum Teenager, zum jungen Erwachsenen, Leistungsträger, Senior beständig verändern, wir uns selbst gegenüber — sozusagen — etwas Neues sind? Sind wir mit dieser unserer eigenen Art der beständigen Neuheit nicht selbst ‚unheimlich‘? Machen wir uns selbst Angst?

II ELEMENTE DER SUBJEKTIVEN WAHRHEIT

Philosophiewerkstatt 16.Juli 2017 - Gedankenbild - Einführung
Philosophiewerkstatt 16.Juli 2017 – Gedankenbild – Einführung

In der Einführung zur Diskussion wurden skizzenhaft (siehe Schaubild ‚Einführung‘) wichtige Elemente der subjektiven Wahrheit vorgestellt.

Zentraler Angelpunkt ist bei jedem einzelnen sein persönliches Bewusstsein, angefüllt mit diversen Inhalten an Wahrnehmungseindrücken, Erinnerungen, Bedürfnissen, Gefühlen, Wissensfragmenten und Fähigkeiten, die sich im Tun zeigen.

Dieses Bewusstsein ist, wie wir heute wissen können, weitgehend eine Funktion unseres Gehirns, das wiederum Teil unseres Körpers ist. Dieser Körper hat eine Außenseite, die durchsetzt ist mit tausenden von  Sensoren für  Außenwelt-Reize (z.B. visuell, akustisch, Wärme, Berührung,…), wie auch Sensoren im Körper für körperspezifische Reize (z.B. Durst, Hunger, Gelenkstellungen, …).

Die Reize werden kontinuierlich zum Gehirn geleitet und sowohl auf dem Weg dahin wie auch dann im Gehirn selbst auf vielfache Weise bearbeitet. Wichtig ist hierbei, dass diese Reize in sogenannten sensorischen Puffern für eine kurze Zeitdauer (ca. 50 – 200 Millisekunden) zwischengespeichert werden, bevor sie von den nächsten Reizen überschrieben werden. Diese ‚Pufferung‘ führt dazu, dass die Ereignisse außerhalb des Gehirns in Zeitscheiben zerlegt werden (‚frames‘), die dann als diese Zeitscheiben weiter verarbeitet werden.

Im Rahmen der Bearbeitung und Verarbeitung der sensorischen Reize kommt es auf vielfache Weise zu Strukturbildungen, die wir auch als Abstraktionen verstehen können: eine Menge von einzelnen Erregungspunkten werden dann z.B. übersetzt in ‚Kanten‘, ‚Ecken‘, ‚Frequenzen‘ usw., die dann im weiteren Verlauf zu noch komplexeren Strukturen zusammengebaut werden. Letztlich werden hier die grundlegenden Eigenschaften von Objekten zusammengebaut, die wir dann anschließend in unserer bewussten Wahrnehmung als solche Strukturelemente bewusst wahrnehmen. Voraus und/ oder parallel zu dieser bewussten Wahrnehmung interagieren diese perzeptuellen Strukturen mit dem Gedächtnis (einer komplexen Gehirnleistung), in der sich bislang gelernte Strukturen, Beziehungen, Veränderungen usw. finden. Diese aktuell vorhandenen Erfahrungs-/Wissenselemente bilden automatisch einen Kontext zu den aktuellen Perzeptionen, so dass die aktuelle sensorische Wahrnehmung damit automatisch interpretiert wird.

Das  Gedächtnis hat vielfältige Funktionen. Neben den Abstraktionsleistungen und der Anordnung von Elementen in unterschiedlichen Beziehungen ist wohl die grundlegendste Leistung jene, durch die  aktuelle Wahrnehmungen mit  schon gespeicherten Inhalten verglichen werden können. Dadurch entsteht die Möglichkeit, das aktuelle Jetzt durch Rückgriff auf ein  erinnertes Jetzt in mögliche  Abfolgen aufzulösen und damit zu einem  fundamentalen Zeitbegriff zu kommen. Die Anordnung von Ereignissen in einer Abfolge induziert indirekt das, was wir  Veränderung nennen, darauf aufbauend Zeit. Zeit ist damit grundlegend eine Kategorie des Erkennens, der Erkenntnisleistung, ermöglicht durch die Leistung des Gehirns.

Mit der Verfügbarkeit von zeichenbasierten Sprachen verfügt das menschliche Gehirn und Bewusstsein über eine zusätzliche sehr starke Struktur: beliebige Inhalte des Bewusstseins lassen sich mit Ausdruckselementen zu bedeutungsvollen Ausdrücken verbinden, so dass durch den Austausch von physikalischen Zeichenträgern verschiedene Gehirne sich Botschaften über ihre internen Zustände übermitteln können. Diese akustischen (gesprochene Sprache) oder visuellen (Schriftzeichen, Texte) Signale können unterschiedlich komplex und elaboriert sein.

Aus der Kulturgeschichte wissen wir, dass Menschen seit Jahrtausenden in einer Vielzahl von Geschichten, Märchen, Mythen, Sagen, historischen Berichten, Theaterstücken, Ritualen, Gedichten, symbolischen (= mathematischen) Modellen usw. gelernt haben, Eigenschaften der Außenwelt wie auch der Innenwelt zu kommunizieren. Je nach Art des Textes ist der Bezug zur realen Welt oder zur möglichen Zukunft eher konkret, klar, nachvollziehbar, oder aber vage, nur angedeutet, nur vermutet, reine Fantasie.

Mit dem Aufkommen der empirischen Wissenschaften seit dem 16.Jahrhundert haben die Menschen gelernt, im Bereich der subjektiven Wahrnehmungen jene Teilmenge von Phänomenen gesondert zu behandeln, die sich mit Messvorgängen in der Außenwelt (= objektiv) verbinden lassen. Messvorgänge und deren Ergebnisse sind zwar weiterhin  subjektive Phänomene, aber eben nicht nur; ihnen korrespondiert etwas in der  gemeinsamen (= intersubjektiven = objektiven) Außenwelt.

Die Verknüpfung von empirischen Messwerten mit zeichenbasierten Ausdrücken einer formalen (meist mathematischen) Struktur zu einer  empirischen Theorie bleibt zwar weiterhin verankert in einem individuellen Bewusstsein, in einem individuellen Gedächtnis, aber die Verständigung zwischen den verschiedenen Gehirnen verschiedener Wissenschaftler kann über den Bezug zu objektiven Sachverhalten eher  synchronisiert werden als ohne diesen Bezug. Mit dem Voranschreiten der  Theoriebildung zu immer komplexeren Strukturen erweist sich allerdings die Absicherung solcher Theorien durch empirische Messwerte als immer schwieriger. Dazu kommt, dass moderne Messgeräte selbst schon komplexe Theorien repräsentieren, die man voraussetzen muss, um überhaupt solche Messwerte zu bekommen.

Als Nebeneffekt der neueren komplexen zeichenbasierten Theorien konnte man unter anderem auch die  Vorstellung von der Zeit auf unterschiedliche Weise präzisieren und neu formulieren.

III. ZEIT ZUM FÜHLEN – MEDITATION

Die Zeit zum individuellen Fühlen (andere nennen es Meditation) wurde von den einzelnen unterschiedlich genutzt. Historisch ist er Begriff vielfältig belegt, meist durch religiös-kirchliche Kontexte. Heute ist es im Westen ein Trendthema, vielfach unabhängig von Kirchen und Religionen, dem sich die Wirtschaft auf unterschiedliche Weise bemächtigt hat. Philosophisch ist es eine grundlegende Form der Selbstvergewisserung im eigenen Fühlen. Man kann sich war in vielfältigen Formen (speziell auch Bewegung, Sport, Spaziergang, usw.) ‚fühlen‘, das ruhige Dasitzen hat aber offensichtlich eine besondere Qualität. Allerdings gilt: tiefere Wirkungen stellen sich auch hier erst mit vielen Wiederholungen über einen längeren Zeitraum ein. Generell gilt, dass man mit dem Meditieren als ’sich fühlen‘ in eine ‚offene Zone des Erlebens‘ eintritt, deren ‚Ränder‘ und deren möglichen ‚Inhalte‘ im Vorhinein nicht abgegrenzt und nicht völlig definierbar sind. Im ‚Sich Fühlen‘ kann man sehr viel Neues entdecken, Unangenehmes wie Angenehmes.

IV. DISKURS

Philosophiewerkstatt 16.Juli 2017 - Gedankenbild - Diskurs
Philosophiewerkstatt 16.Juli 2017 – Gedankenbild – Diskurs

Nach der Einstimmung nahm das Gespräch Fahrt auf (siehe dazu das Schaubild ‚Diskurs‘). Zentraler Dreh- und Angelpunkt war der Begriff des Neuen.\\

Die erste Schwierigkeit bestand darin, wie man den Begriff des ‚Neuen‘ klarer fassen kann.

Grundlegend sollte gelten, dass wir das ‚Neue‘ immer im Kontext einer  bestimmten Person betrachten und hier mit Bezug auf die Gesamtheit des Wissens und der Erfahrung dieser Person. Diese Gesamtheit wurde auch gleichgesetzt mit der subjektiven Wahrheit dieser Person [Anmerkung: Zu den Elemente einer subjektiven Wahrheit siehe den vorausgehenden Abschnitt].  Als ’neu‘ sollte dann alles gelten, was relativ zu dieser vorausgesetzten  aktuellen subjektiven Wahrheit neu ist, weil es nicht zu dem bislang Bekanntem ‚passt‘.

Unterstellt man, dass die subjektive Wahrheit eine  dynamische Größe ist, die sich beständig ändern kann (z.B. durch Lernen), dann ist auch das ‚Neue‘ relativ: was eben noch ’neu‘ war ist beim nächsten Mal schon nicht mehr neu. Ein  aktuell Neues führt zu Veränderungen in der  aktuellen Wahrheit, wodurch das Neue zum schon Bekannten wird.

Wichtig ist auch, dass die wissensmäßigen und handlungsmäßigen Anteil der Erfahrung zusätzlich auf vielfältige Weise mit Erfahrungen von Bedürfnissen, Emotionen, Stimmungen, Gefühlen usw. verknüpft sind. Ist etwas Erinnerbares mit  negativen Emotionen verknüpft, kann es dazu führen, dass wir etwas ablehnen, ihm auszuweichen versuchen; verknüpft es sich mit positiven Emotionen, kann es umgekehrt anregen, dies anzustreben. Ist es  neutral, dann ist offen, was wir damit wollen.

Ohne Vorerfahrungen sind wir in gewisser Weise blind: wenn jemand eine Situation als  Gefahrensituation einstufen kann, dann kann — abhängig von der verfügbaren Erfahrung — eine ganze Skala von Reaktionen ablaufen. Entweder, man hat ein-trainierte Verhaltensmuster, die man abrufen kann, oder, wenn nicht, können angeborene Reflexe einsetzen, die einen zum Kampf oder zur Flucht oder z.B. zm Tot-stellen drängen. Hat man die Erfahrung nicht, dann können Menschen ’nichtsahnend‘ in Gefahrensituationen hineingehen, ohne sich entsprechend zu verhalten.

V. NACHTRAG

Was in den Gesprächen klar wurde, ist die  vollständige Abhängigkeit des einzelnen von seiner (subjektiven) Wahrheit. Was immer ein einzelner tun will, er wird geleitet werden von seiner aktuellen Wahrheit. Sollte diese seine Wahrheit durch seine Umgebung (Erziehung, Erfahrungen, andere Menschen…) einseitig sein, die ‚wahre Welt‘ nur ‚verzerrt‘ repräsentieren, dann könnte der einzelne selbst bei bester Absicht nicht optimal wahr handeln, da er nur seine eigene aktuelle Wahrheit hat.

Jeder einzelne Mensch stellt hier eine lebende Geschichte dar. Als Beispiel kann der Bericht über einen türkischen Lungenfacharzt Gergerlioglu dienen [Anmerkung: Siehe Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 16.Juli 2017, Nr.28, S.3.]  Als überzeugter Muslim hat er früher gemeinsam mit der AKP (Adalet ve Kalkınma Partisi = Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung) für die Rechte von Muslimen, speziell für die Rechte der Frauen, gekämpft. Über dieses Engagement entdeckte er die Sicht der allgemeinen Menschenrechte. Von da war es für Ihn dann kein weiter Weg, zu entdecken, dass es ja noch andere religiöse Gruppen gab, die in der Türkei unterdrückt wurden: Aleviten, Christen, Kurden, Armenier, Atheisten, und die Misshandlung von Frauen. Er trat einer Menschenrechtsgruppe bei, wurde bald zum Vorsitzenden und dann deren Präsident in der ganzen Türkei. Damals arbeitete er noch eng mit der AKP zusammen, da sie zu dieser Zeit sich noch für die Rechte von Minderheiten einsetze und einen Aussöhnungsprozess mit den Kurden aktiv betrieb. Nach dem Verlust der absoluten Mehrheit für die AKP änderte sich plötzlich alles.

Unter Erdogan begann jetzt ein nationalistisches Vorgehen, in dessen Zusammenhang der Friedensprozess mit den Kurden gestoppt wurde; Hetze gegen Kurden und Minderheiten war plötzlich Realität. Als Gergerlioglu versuchte den Wahnsinn deutlich zu machen, indem er im Internet die Bilder von zwei Särgen veröffentlichte, einer mit einer türkischen, einer mit einer PKK-Flagge; daneben jeweils eine Mutter die weinte. Gergerlioglu stellte die Frage, warum verzehren wir uns gegenseitig, warum können die beiden nicht gleichberechtigt nebeneinander, Schulter an Schulter leben?

Diese Aktion machten Gergerlioglu innerhalb von 48 Std zum Terrorverdächtigen. Er wurde vom Dienst suspendiert, sein Pass wurde als ungültig erklärt, dann wurde er offiziell aus dem Staatsdienst entlassen. In der Justiz gab es angeblich kein Personal, um den Staatsanwalt auf ordentliche Weise einzuschalten. An der Schule seine Sohnes wurde er gebeten, nicht mehr für den Elternverein zu kandidieren. Aus dem Moscheeverein seines Viertels wurde er verdrängt. Seine schon eingereichten medizinischen Aufsätze wurden nicht mehr gedruckt. Später wurde auch seine Krankenversicherung gekündigt. Wie sich herausstellte, wurden mittlerweile alle Bürger in zwei Codegruppen eingeteilt: die mit einer 1 am Anfang sind unerwünscht, die mit einer 0 sind OK. Dies kommt einer gesellschaftlichen Auslöschung gleich.

Dieses Beispiel zeigt, dass die subjektive Wahrheit sich bei Herrn Gergerlioglu nicht geändert hat, wohl aber die Wahrheit der politisch einflussreichen Partei und deren Anhänger und Unterstützer. Menschenrechte und eine bestimmte Auffassung von Demokratie besitzen gesellschaftlich keine Mehrheiten mehr. Dies führt zu willkürlichen Ausgrenzungen von mittlerweile geschätzten 175.000 Bürgern. Offene Prozesse, transparente Nachweise fehlen bislang. Äußerungen des türkischen Wirtschaftsministers über potentielle Gegner der Regierung lassen das Allerschlimmste befürchten.

Interessant ist die Reaktion von Herrn Gergerlioglu auf diese Ereignisse. Für ihn sind die geänderten Kontexte neu. Die realen Begleiterscheinungen sind bedrohlich, schmerzlich, lebensverneinend, ohne große Perspektive (er hat u.a. eine schwerkranke Frau, deren Medikamente er bald nicht mehr bezahlen kann). Was ihm bislang Kraft gibt, diese Differenz zwischen seiner subjektiven Wahrheit und die des Kontextes auszuhalten, das ist sein Glaube. Was ist das, dieser  Glaube?

KONTEXTE

Einen Überblick über alle Einträge zur \textit{Philosophiewerkstatt nach Titeln} findet sich HIER.

Einen Überblick über alle \textit{Themenbereiche des Blogs} finden sich HIER.

Das aktuelle \textit{Publikationsinteresse des Blogs} findet sich HIER.

EINLADUNG zur PHILOSOPHIEWERKSTATT: Das Neue als Problem der Wahrheit. Sonntag 16.Juli 2017, 15:00, INM Frankfurt

THEMA

In den letzten Wochen poppte das Thema Das Neue in seiner Beziehung zu der aktuellen Wahrheit aus verschiedenen Kontexten nahezu parallel auf. Wenn die aktuelle Wahrheit für den einzelnen genau das ist, was er gerade in seinem Kopf als Wissen über die Welt mit sich herumträgt, mit dem sie ihre aktuelle Wahrnehmung interpretiert und das eigene Handeln entscheidet, dann ist jede Art von Neuem problematisch. Gemessen an der eigenen, aktuellen Anschauung ist alles, was da kommt, zunächst einmal eine Abweichung. Es stellt sich dann die Frage, was man damit macht. Die Vielfalt der Antworten ist das, was wir jeden Tag im privaten Umfeld, in der Wirtschaft, in der Politik, in den Massenmedien erleben. Je nach Interessenlage (und Wissen) wird das ‚Abweichende‘ entweder zum Bösen schlechthin instrumentalisiert oder wandelt sich zur neuen Verheißung, dass ja dann alles anders und besser werden wird.

Wie stehen wir zm Neuen? Gibt es Verhaltensgewohnheiten, Regeln, Strategien im Umgang mit dem ‚Neuen‘? Gibt es so etwas wie eine Kultur des Neuen in allen Bereichen unseres Lebens oder ist es eine Dauerbaustelle jeder Gesellschaft, wie sie mit Neuem umgeht?

Warum kann es überhaupt ‚Neues‘ geben? Wenn doch unsere privaten Ansichten über die Welt wahr sind, warum kann die Welt dann so — unerlaubterweise 🙂 — anders sein? Verdrängen wir nicht ständig, dass wir uns selbst vom Embryo über das Baby über das Kind zum Teenager, zum jungen Erwachsenen, Leistungsträger, Senior beständig verändern, wir uns selbst gegenüber — sozusagen — etwas Neues sind? Sind wir mit dieser unserer eigenen Art der beständigen Neuheit nicht selbst ‚unheimlich‘? Machen wir uns selbst Angst?

Diese und viele andere Fragen könne das Thema des gemeinsamen philosophischen Gesprächs am Sonntag sein, wenn man dazukommt … 🙂

WO

INM – Institut für Neue Medien, Schmickstrasse 18, 60314 Frankfurt am Main (siehe Anfahrtsskizze). Parken: Vor und hinter dem Haus sowie im Umfeld gut möglich.

WER

Einleitung und Moderation: Prof.Dr.phil Dipl.theol Gerd Doeben-Henisch (Prof.emeritus Frankfurt University of Applied Sciences, Mitglied im Vorstand des Instituts für Neue Medien)

ZEIT

Beginn 15:00h, Ende 18:00h. Bitte unbedingt pünktlich, da nach 15:00h kein Einlass.

ESSEN & TRINKEN

Es gibt im INM keine eigene Bewirtung. Bitte Getränke und Essbares nach Bedarf selbst mitbringen (a la Brown-Bag Seminaren)

EREIGNISSTRUKTUR

Bis 15:00h: ANKOMMEN

15:00 – 15:30h GEDANKEN ZUM EINSTIEG

15:30 – 16:00h: REINKOMMEN: Erste Fragen, Kommentare, um in das Thema hinein zu kommen.

16:00– 16:20h: Zeit zum INDIVIDUELLEN FÜHLEN (manche nennen es Meditation)

16:20 – 16:30h: ASSOZIATIONEN INDIVIDUELL (privat)

16:30 – 17:15h: Erste GESPRÄCHSRUNDE (Mit Gedankenbild/ Mindmap)

17:15 – 17:25h: BEWEGUNG, GETRÄNKE, REDEN

17:25– 17:55h: Zweite GESPRÄCHSRUNDE (Mit Gedankenbild/ Mindmap)

17:55 – 18:00h:: AUSBLICK, wie weiter

Ab 18:00h VERABSCHIEDUNG VOM ORT

Irgendwann: BERICHT(e) ZUM TREFFEN, EINZELN, IM BLOG (wäre schön, wenn)

Irgendwann: KOMMENTARE ZU(M) BERICHT(en), EINZELN, IM BLOG (wäre schön, wenn)

KONTEXTE

Einen Überblick über alle Einträge zur Philosophiewerkstatt nach Titeln findet sich HIER.

Einen Überblick über alle Themenbereiche des Blogs finden sich HIER.

Das aktuelle Publikationsinteresse des Blogs findet sich HIER.

HINWEIS: PHILOSOPHY-IN-CONCERT No.3

Am Samstag, 22.Juli 2017 findet auch die nächste PHILOSOPHY-IN-CONCERT Performance statt; es ist No.3! Weitere Infos gibt es HIER