Archiv der Kategorie: Embodied Cognition

ÜBER DIE MATERIE DES GEISTES. Relektüre von Edelman 1992. Teil 11 – Sprache und Höheres Bewusstsein

Journal: Philosophie Jetzt – Menschenbild, ISSN 2365-5062, 4.Dez. 2018
URL: cognitiveagent.org
Email: info@cognitiveagent.org

Autor: Gerd Doeben-Henisch
Email: gerd@doeben-henisch.de

Gerald M.Edelman, Bright Air, Brilliant Fire. On the Matter of the Mind, New York: 1992, Basic Books

BISHER

Für die bisherige Diskussion siehe die kumulierte Zusammenfassung HIER.

KURZFASSUNG

In direkter Fortsetzung zum vorausgehenden Kapitel über das ‚primäre Bewusstsein‘ führt Edelman in diesem Kapitel jene Bewusstseinsformen ein, die ‚höher‘ sind, da ‚komplexer‘, und die auf dem primären Bewusstsein aufbauen. Zugleich deutet er an, wie sich die Entstehung dieser komplexen Bewusstseinsformen im Rahmen seiner Gehirntheorie erklären lässt (Rückverweis auf Kap.6).

KAP.12 Sprache und Höheres Bewusstsein

  1. Im vorausgehenden Kapitel wurde das ‚primäre Bewusstsein‘ beschrieben, das in der ‚unmittelbaren (sinnlichen) Wahrnehmung‘ fundiert ist, angereichert mit ‚Kommentaren‘ aus dem ‚Inneren‘ des Systems bestehend aus ‚Bedürfnissen‘ einerseits und ‚Erinnerungen‘ andererseits. (vgl. S.124)

  2. Obgleich wir Menschen über ein solches primäres Bewusstsein verfügen, ist festzustellen, dass wir Menschen gleichzeitig über ‚mehr‘ verfügen: wir sind nicht nur fundiert in einer primären kommentierten Wahrnehmung des ‚Jetzt‘, der ‚Gegenwart‘, wir verfügen zugleich auch über die Möglichkeit, die ‚Gegenwart‘ explizit in Beziehung zu setzen zur ‚Erinnerung vorausgehender Gegenwarten‘. Diese Erinnerungen sind aber nicht nur strukturiert durch ‚perzeptuelle Kategorien (angereichert mit ‚Werten‘)‘, sondern auch durch ‚konzeptuelle Kategorien‘, die das ‚höhere Bewusstsein‘ mit Blick ‚auf das primäre Bewusstsein und seinen Kontext‘ ausbilden kann. Neben den schon erwähnten Vergleichen von aktueller Gegenwart und erinnerter (kommentierter) Gegenwart können die Qualia als solche adressiert werden, ihre Eigenschaften, ihre zeitlichen-räumlichen Beziehungen, wie auch eine Kodierung von Qualia mit sprachlichen Elementen (auch Qualia) in Form eines ’symbolischen Gedächtnisses‘: sprachliche Zeichen werden assoziiert mit ihrer ‚Bedeutung‘ in Gestalt von Strukturen von Qualia. Ferner sind diese ‚höheren‘ mentalen Leistungen neuronal über Schleifen mit den primären Schaltkreisen so verknüpft, dass damit die primären Prozesse durch die höheren Prozesse ‚kommentiert‘ werden können. Das primäre Bewusstsein ist dadurch ‚eingebettet‘ in das höhere Bewusstsein, ist damit genuiner Teil von ihm. (vgl. S.124f)

  3. Edelman merkt fragend an, ob es der Versuch der Befreiung von all diesen ‚Kommentierungen‘ vielleicht   ist, was manche ‚Mystiker‘ gemeint haben, wenn sie – auf unterschiedliche Weise – von einem ‚reinen Bewusstsein‘ sprechen. (vgl. S.124)

  4. Während also das ‚primäre‘ Bewusstsein in seiner Prozesshaftigkeit leicht ‚diktatorisch‘ wirken kann, eine einfach stattfindende Maschinerie des primären Klassifizierens von dem, was ’stattfindet‘, ist es aber gerade die Einbettung in das ‚höhere‘ Bewusstsein mit der Möglichkeit der sprachlichen Kodierung, einem Prozess-Determinismus ansatzweise zu entkommen, indem aus dem Strom der Ereignisse unterschiedliche Aspekte (Qualia und deren Beziehungen) ’selektiert‘ und ’sprachlich kodiert‘ werden können. Damit entstehen sekundäre (semantische) Strukturen, die ansatzweise eine ‚eigene‘ Sicht des Systems ermöglichen. Die Unterscheidung zwischen ’sich‘ (’self‘) und ’nicht-sich‘ (’non-self‘) wird möglich. Im Unterschied zu ‚dem Anderen‘ (dem ‚Nicht-Selbst‘) wird ‚das Eigene‘, ein ‚Selbst‘ möglich, das sich über die vielen unterscheidenden Eigenschaften ‚definiert“. (vgl. S.125)

  5. Edelman merkt an, dass die Schimpansen im Vergleich zum homo sapiens zwar offensichtlich auch über das Phänomen eines ‚Selbstbewusstseins‘ verfügen, nicht aber über die flexible Sprachfähigkeit. Damit bleiben sie ‚mental eingesperrt‘ in die vordefinierte Phänomenwelt ihres primären und leicht sekundären Bewusstseins. Sie sind aber nicht in der Lage, die stattfindenden Erlebnisstrukturen zu überwinden. (vgl. S.125)

GESPROCHENE SPRACHE: EPIGENETISCH

  1. Im Folgenden konzentriert sich Edelman auf zwei Aspekte: (i) die Entwicklung jener physiologischen Strukturen, die ein ‚Sprechen‘ wie beim homo sapiens erlauben samt den dazu gehörigen Gehirnstrukturen, (ii) die davon unabhängige Entwicklung von ‚konzeptuellen Strukturen (Kategorien)‘, in denen sich Aspekte des Wahrnehmens, Erinnerns und Bewertens zu Strukturen verdichten können, die dann als ‚Bausteine einer mentalen Welt‘ genutzt werden können. (vgl. S.125f)

  2. Mit Blick auf die  Diskussionen im Umfeld von Chomskys Überlegungen zum Spracherwerb deutet Edelman an, dass es nicht ein einzelner Mechanismus gewesen sein kann, der aus sich heraus die ganze Sprachfähigkeit ermöglicht hat, sondern das ‚Ausdrucksmittel‘ Sprache musste mit seinem ganzen symbolischen Apparat im Körper und im Gehirn ‚eingebettet‘ werden, um in direkter ‚Nachbarschaft‘ zu den informationellen Prozessen des primären und des sekundären Bewusstseins an jene ‚Bedeutungsstrukturen‘ andocken zu können, die dann im symbolischen Gedächtnis so kodiert werden, dass ein Gehirn mit seinen sprachlichen Ausdrücken auf solche Bedeutungsstrukturen Bezug nehmen kann. Im Englischen wird diese ‚Einbettung der Sprache in den Körper‘ ‚embodiment‘ genannt. Im Deutschen gibt es kein direktes begriffliches Äquivalent. ‚Einkörperung‘ der Sprache klingt etwas schräg. (vgl. S.126)

  3. Edelman geht davon aus, dass die grundlegende Fähigkeit zu konzeptueller Kategorienbildung der Ausbildung der Sprachfähigkeit voraus ging, da die Sprachfähigkeit selbst genau diese neuronalen Mechanismen benutzt, um Phoneme (Qualia!) bilden zu können, deren Assoziierung zu komplexen Ausdrücken, und dann deren weitere In-Beziehung-Setzung (oder ‚Assoziierung‘) zu nicht-sprachlichen Einheiten.(vgl. S.126)

  4. [Anmerkung: aufgrund dieses Sachverhalts läge es nahe, die Begriffe ‚primäres‚ und ‚höheres‚ Bewusstsein um einen dritten Begriff zu ergänzen: ‚sekundäres‚ Bewusstsein. Das ‚sekundäre‚ Bewusstsein geht über das primäre Bewusstsein durch seine Fähigkeit zur Bildung von komplexen konzeptuellen Kategorien hinaus. Insofern sich auf der Basis des sekundären Bewusstseins dann z.B. die Fähigkeit zur freien symbolischen Kodierung (vergleichbar der Bildung von DNA-Strukturen in Zellen) im Gehirn herausgebildet hat, erweitert sich das sekundäre Bewusstsein zum ‚höheren (= sprachlichen)‘ Bewusstsein.]

  5. ‚Sprache‘ war und ist primär ‚gesprochene Sprache‘ (’speech‘). Damit dies möglich wurde, mussten erhebliche anatomische Änderungen am Körperbau stattfinden, die zudem im Vollzug im Millisekundenbereich (!) aufeinander abgestimmt sein müssen: die Lungen zur Erzeugung eines hinreichenden Luftstroms in Abstimmung mit der Speiseröhre, die Stimmbänder, der Mund- und Rachenraum als Resonatoren und Filter, dazu die Zunge, die Zähne und die Lippen als Modifikatoren des Klangs; dies alles muss zusammenwirken, um das hervor bringen zu können, was wir die Ausdrucksseite der (gesprochenen) Sprache nennen. Entsprechend muss es Zentren im Gehirn geben, die das ‚Hören von Sprache, das ‚Artikulieren‘ von Sprache sowie ihre ’semantische Kodierung‘ ermöglichen, wobei die semantische Kodierung in den Kontext eines umfassenden komplexen kognitiven Prozesses eingebettet sein muss. (vgl. S.126f)

  6. Bei der Ausbildung der ‚Synchronisierung‘ von sprachlichen Ausdrücken mit den diversen Bedeutungsanteilen vermutet Edelman, dass am Anfang die Parallelisierung von ‚Objekten‘ und ‚Gegenstandswörtern‘ (’nouns‘) stand. Danach die Parallelisierung von ‚Veränderungen, Handlungen‘ mit ‚Verben‘. Dann folgten weitere Verfeinerungen der ‚Syntax‘ parallel zu entsprechenden Situationen. (vgl. S.127)

  7. Generell nimmt Edelman also an, dass die primären Mechanismen der Konzeptualisierungen und der zugehörigen anatomischen Ausprägungen ‚genetisch‘ induziert sind, dass aber die Ausbildung von bestimmten symbolischen Strukturen und deren Zuordnung zu möglichen Bedeutungsmustern ‚epigenetisch“ zustande kommt.(vgl. SS.127-131)

  8. Aufgrund der durchgängig rekursiven Struktur der neuronalen Strukturen können alle phonologischen und semantischen Konzepte und deren mögliche Assoziationen wiederum zum Gegenstand von Kategorisierungen einer höheren Ebene werden, so dass es eben Phoneme, Phonemsequenzen, Wörter, Satzstrukturen und beliebig weitere komplexe Ausdrucksstrukturen geben kann, denen entsprechend semantische Strukturen unterschiedlicher Komplexität zugeordnet werden können. Aufgrund einer sich beständig ändernden Welt würde es keinen Sinn machen, diese Kodierungen genetisch zu fixieren. Ihr praktischer Nutzen liegt gerade in ihrer Anpassungsfähigkeit an beliebige Ereignisräume. Ferner ist zu beobachten, dass solche Sequenzen und Kodierungen, die sich mal herausgebildet haben und die häufiger Verwendung finden, ‚automatisiert‘ werden können. (vgl. S.130)

  9. Nochmals weist Edelman auf die Schimpansen hin, die zwar ein primäres und sekundäres Bewusstsein zu haben scheinen (inklusive einem ‚Selbst‘-Konzept), aber eben kein Sprachsystem, das flexible komplexe Kategorisierungen mit einer entsprechenden Syntax erlaubt.(vgl. S.130)

  10. Auch ist es offensichtlich, dass das Erlernen von Sprache bei Kindern aufgrund der parallelen Gehirnentwicklung anders, einfacher, nachhaltiger verläuft als bei Erwachsenen, deren Gehirne weitgehend ‚gefestigt‘ sind. (vgl. S.130f)

  11. Während die gesprochene Sprache evolutionär (und heute noch ontogenetisch) die primäre Form der Sprachlichkeit war, können bei Vorliegen einer grundlegenden Sprachfähigkeit die auch andere Ausdrucksmittel (Gesten, Schrift, Bilder, …) benutzt werden. (vgl. S.130)

HÖHERES BEWUSSTSEIN

  1. Nach all diesen Vorüberlegungen soll die Frage beantwortet werden, wie es möglich ist, dass uns  ‚bewusst‘ ist, dass wir ‚Bewusstsein haben‘?(vgl. S.131)

  2. Generell sieht Edelman die Antwort gegeben in dem Fakt, dass wir die erlebbare ‚Gegenwart‘ (the ‚immediate present‘) in Beziehung setzen können zu ‚Erinnerungen (von vorausgehenden Gegenwarten)‘, eingebettet in eine Vielzahl von komplexen Wahrnehmungen als Konzeptualisierungen auf unterschiedlichen ‚Reflexionsstufen‘, vielfach assoziiert mit sprachlichen Ausdrücken. Das ‚Selbst‘ erscheint in diesem Kontext als ein identifizierbares Konstrukt in Relation zu Anderem, dadurch ein ’soziales Selbst‘. (vgl. S.131)

  3. Ein Teil dieser Konzeptualisierungen hat auch zu tun mit der Assoziierung mit sowohl ‚innersystemischen‘ ‚Kommentaren‘ in Form von Emotionen, Stimmungen, Bedürfnisbefriedigungen usw. generalisiert unter dem Begriff ‚innere Werte‚, ein Teil hat zu tun mit der Assoziierung von Interaktionen mit seiner Umgebung, speziell Personen, von denen auch ‚externe Werte‚ resultieren können.(vgl. S.131f)

  4. Alle diese Konzeptualisierungen inklusive deren ‚Konnotation mit Werten‘ benötigen eine ‚Langzeit-Speicherung‘ (‚long-term storage‘), um ihre nachhaltige Wirkung entfalten zu können. (vgl. S.132)

  5. Ein zentrales Element in diesem höheren Bewusstsein ist die Fähigkeit zur Unterscheidung zwischen der aktuell stattfindenden perzeptuellen Wahrnehmung (‚Gegenwart‘) und der konzeptuell vermittelten ‚Erinnerung‘, die es erlaubt, über die ‚Gegenwart‘, die ‚Vergangenheit‘ und eine ‚mögliche Zukunft‘ ’nachzudenken‘. (vgl. S.133)

  6. Die Konkretheit der aktuellen perzeptuellen Wahrnehmung wird durch die konzeptuell aufbereitete erinnerbare Vergangenheit quasi ‚kommentiert‚, in mögliche Beziehungen eingebettet, die als solche dadurch weitgehend ‚bewertet‚ sind.(vgl. S.133)

  7. Aufgrund der stattfindenden komplexen Prozesse, die dem Gehirn ‚bewusst‘ sind, gibt es so etwas wie ein ‚inneres Leben‚, das aufgrund der unterschiedlichen Erfahrungskontexte, der unterschiedlichen Lerngeschichten hochgradig ‚individuell‚ ist.(vgl. S.133)

  8. Paläontologische Untersuchungen legen den Schluss nahe, dass die Entwicklung zu solch einem höheren Bewusstsein, wie es sich beim homo sapiens findet, in extrem kurzer Zeit stattgefunden haben müssen. Man geht davon aus, dass die Entstehung eines höheren Bewusstseins zusammenfällt mit der Entstehung des homo sapiens. (vgl. S.133)

  9. Edelman verweist auf sein Kap.6 um zu sagen, dass die bislang verstandenen Mechanismen des Gehirnwachstums es plausibel erscheinen lassen, dass sich diese Strukturen ausbilden konnten. (vgl. S.133)

  10. Edelman stellt dann wieder die Frage nach dem evolutionären ‚Nutzen/ Vorteil‘ der Ausbildung von solchen Bewusstseinsphänomenen.(vgl. S.133)

  11. Für den Fall des primären Bewusstseins sieht er den Vorteil darin, dass schon auf dieser Stufe die Möglichkeit besteht, aus der Vielfalt der Phänomene (realisiert als Qualia) durch die parallel stattfindende ‚Kommentierung‘ der Erlebnisse durch das ‚innere System‘ (sowohl durch die automatisch stattfindende ‚Speicherung‘ wie auch die automatisch stattfindende ‚Erinnerung‘) es möglich ist, jene Aspekte zu ’selektieren/ präferieren‘, die für das System ‚günstiger erscheinen‘. Dies verschafft eine mögliche Verbesserung im Überleben. (vgl. S.133)

  12. Für den Fall des höheren Bewusstseins erweitern sich die Möglichkeiten der ‚In-Beziehung-Setzung‘ zu einer sehr großen Anzahl von unterschiedlichen Aspekten, einschließlich komplexer Modellbildungen, Prognosen, Tests, und die Einbeziehung sozialer Beziehungen und deren ‚Wertsetzungen‘ in die Bewertung und Entscheidung. Ein kurzer Blick in den Gang der Evolution, insbesondere in die Geschichte der Menschheit, zeigt, wie die Komplexität dieser Geschichte in den letzten Jahrzehntausenden gleichsam explodiert ist, [Anmerkung: mit einer exponentiellen Beschleunigung!]. (vgl. S.133-135)

  13. Speziell weist Edelman auch nochmals hin auf das Zusammenspiel von Qualia und Sprache. Während Qualia als solche schon Abstraktionen von perzeptuellen Konkretheiten darstellen sollen, kann ein System im Wechselspiel von Qualia und Sprache ‚Verfeinerungen‘ sowohl in der Wahrnehmung‘ als auch in er ‚Verwendung‘ von Qualia ermöglichen. Gewissermaßen zeigt sich hier die Sprache als eine Art ‚Echoprinzip‘, das Qualia ‚fixiert‘, sie dadurch speziell erinnerbar macht, und einer Verfeinerung ermöglicht, die ohne die sprachliche Kodierung entweder gar nicht erst stattfindet oder aber als ‚flüchtiges Phänomen‘ wieder untergeht. (vgl. S.136)

  14. In den inneren Prozessen des höheren Bewusstseins zeigt sich eine Fähigkeit zum Vorstellen, zum Denken, die durch die impliziten Kategorisierungen und Verallgemeinerungen weit über das ‚Konkrete‘ des primären Bewusstseins hinaus reichen kann. Hierin liegt eine verändernde, kreative Kraft, Fantasie und Mystik. Ob diese zur ‚Verbesserung‘ des Lebens führt oder ‚in die Irre‘, dies lässt sich nicht ‚im Moment‘ erkennen, nur im Nacheinander und in der praktischen ‚Bewährung‘. (vgl. S.136)

DISKUSSION

Zusammenfassend für Kap. 11+12 im nachfolgenden Blogeintrag.

QUELLEN

  • Keine Besonderen

Einen Überblick über alle Blogeinträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.

Einen Überblick über alle Themenbereiche des Blogs findet sich HIER.

Das aktuelle Publikationsinteresse des Blogs findet sich HIER.

THOMPSON: MIND IN LIFE – Review – Teil 1

Evan Thompson, Mind in Life. Biology, Phenomenology, and the Sciences of Mind. Harvard – London, The Belknap Press o f Harvard University Press, 2007

PHILOSOPHIE UND WISSENSCHAFTEN – EIN MOTIV

  1. Das Motiv für die Lektüre dieses Buches rührt von der anhaltenden Auseinandersetzung von cagent zu den philosophischen Grundlagen unseres Weltbildes. Egal ob man sich mit psychologischen Modellbildungen beschäftigt, mit biologischen oder neurowissenschaftlichen, man stößt immer wieder auf die methodischen Ränder dieser Disziplinen, durch die ein direkter Zugriff auf die Inhalte des Bewusstseins nicht möglich ist (siehe Bild 1). Es bleiben immer nur Korrelationen mit etwas, das man dem Bewusstsein zurechnet, aber man kommt niemals direkt an die Daten des Bewusstseins heran.

Die drei großen Blickweisen auf den Menschen (Verhalten, Gehirn, Bewusstsein) und deren möglichen Verknüpfungen
Die drei großen Blickweisen auf den Menschen (Verhalten, Gehirn, Bewusstsein) und deren möglichen Verknüpfungen

  1. Dieses Problem ist nicht neu, es ist letztlich uralt, aber durch die Fortschritte der empirischen Wissenschaften wird die Besonderheit des Phänomens des Bewusstseins klarer als je zuvor.

  2. Welcher Philosoph das Phänomen des Bewusstseins bislang am besten beschrieben haben soll, ist schwer zu sagen. Jeder große Philosoph hat auf seine Weise interessante Aspekte enthüllt. Aus Sicht der heutigen Methoden und Erkenntnisse erscheint cagent das Vorgehen von Edmund Husserl mit seinem phänomenologischen Forschungsprogramm bislang als am ehesten geeignet zu sein, eine Brücke zu schlagen zu den heutigen empirischen Wissenschaften, ohne dabei das Alleinstellungsmerkmal des philosophischen Denkens und die Besonderheiten des Untersuchungsgegenstandes aufgeben zu müssen.

  3. Entscheidend für das Projekt einer verbesserten Integration von philosophischem mit empirischem Denken wird der benutze Erkenntnis- und Wissenschaftsbegriff sein. Trotz ca. 100 Jahren Wissenschaftsphilosophie kann man aber nicht behaupten, dass es in allen wissenschaftlichen Disziplinen heute einen einheitlichen Wissenschaftsbegriff gibt, der sich auch in entsprechend gemeinsamen Methoden und Darstellungsweisen ausdrückt.

  4. Der Autor cagent greift zu diesem Zweck zurück auf die Tradition der Wissenschaftstheorie, wie sie zuletzt im Institut für Logik und Wissenschaftstheorie der Ludwig-Maximilians Universität München in den 80iger Jahren des 20.Jahrhunderts praktiziert wurde (dies Institut existiert in der damaligen Form nicht mehr). Diese Sicht wurzelte stark u.a. auch in der Tradition des Wiener Kreises, mit all den Schwachstellen, die sich daraus ergaben. Dennoch kann man aus dieser Position eine Arbeitshypothese herleiten, die nachvollziehbar und kritisierbar ist. Diese Position sei hier mit der Abkürzung LMU-ILWT bezeichnet.

  5. Ein wesentlicher Punkt in der Position des LMU-ILWT besteht in der Forderung nach einer angemessen Formalisierung intendierter wissenschaftlicher Sachverhalte in einer Disziplin. Heute könnte man die Formalisierungsanforderung ergänzen um den Punkt von brauchbaren Simulationsmodellen, mit deren Hilfe sich die Auswirkungen einer formalen Theorie sichtbar und ansatzweise überprüfbar machen lassen.

  6. Die Anforderungen lassen sich an jede empirische Theorie stellen und einlösen, was aber faktisch immer nur partiell passiert. Den meisten Wissenschaftlern fehlt das Knowhow (und die Zeit, und die Werkzeuge), um diese Anforderung wirklich einzulösen.

  7. Im Rahmen eines Programms zur Integration von Philosophie und empirischen Wissenschaften ist zu überprüfen, ob und wieweit sich auch die Position der Philosophie entsprechend formalisieren und simulieren lässt. Von den meisten Philosophen wird solch eine Gedanke eher abgelehnt.

  8. Im Falle eines phänomenologischen Forschungsprogramms im Stile von Edmund Husserl ist solch eine Überlegung aber keinesfalls abwegig, sondern gehört sogar in gewisser Weise zum Forschungsprogramm selbst.

  9. Im Rückgang auf die Grunddaten des bewussten Erlebens, Fühlens, Denkens usw. zeigt sich eine Vielfalt von Phänomenen in einer spezifischen Dynamik mit impliziten Strukturen, die zu formalisieren genauso sich anbietet wie die Formalisierung von komplexen Phänomene aus dem Bereich der biologischen Evolution oder der Entstehung des physikalischen Universums.

  10. Es gab sogar einen berühmten Versuch solch einer Formalisierung. Das Buch von Rudolf Carnap Der Logische Aufbau der Welt (1928) erscheint als  eine  1-zu-1 Übersetzung jenes Konstitutionsprozesses der Phänomene des Bewusstseins, wie sie Husserl in den Ideen I + II (sowie in anderen Schriften) über Jahrzehnte entwickelt hat. Allerdings hat Carnap sowohl im Stufenbau wie auch in seiner Autobiographie alles daran getan, diesen Bezug zu Husserls Denken und Werk zu verdecken. (Anmerkung: Eine neuere, sehr ausführliche und gründlich recherchierte Untersuchung zum Verhältnis von Carnaps Stufenbau zum Denken Husserls, die diese Nähe Carnaps zu Husserl belegt,  findet sich in einem Beitrag von Verena Mayer (München), der demnächst erscheinen wird.)
  11. Der Stufenbau Carnaps wurde mehrfach heftig kritisiert. Dennoch ist die Grundidee, auch die Phänomene des Bewusstseins einer formalen Analyse zu unterziehen naheliegend und konsequent. Es gibt keinen Grund, dies nicht zu tun. Die grundsätzliche Problematik einer Versprachlichung von Erkennen wird dadurch natürlich nicht aufgehoben und nicht geheilt, aber im Raum des menschlichen Erkennens gibt es keine Alternativen. Unser Denken befindet sich kontinuierlich in einem Ringen um Artikulation, die als solche notwendig ist, aber als solche niemals das Erkannte ganz erschöpfen kann. Das bekannte Ungenügen ist keine Entschuldigung, es gar nicht zu tun. Denn die Alternative zu einer unvollkommenen Artikulation ist gar keine Artikulation.
  12. Je mehr die empirischen Wissenschaften die Grenzen des Redens über das Bewusstsein immer klarer erfahrbar machen, umso eindringlicher entsteht die Aufforderung, sich als Philosoph erneut darüber Gedanken zu machen, ob und wie solch ein Programm einer erneuerten Theorie des Bewusstseinserlebens im Kontext von Entwicklungs-, Verhaltens-, Gehirn- und Körperwissenschaften (um nur die wichtigsten zu nennen) aussehen könnte. Arbeitshypothese ist, das phänomenologische Forschungsprogramm von Husserl als Leitschnur zu nehmen erweitert um das wissenschaftsphilosophische Instrumentarium einer modernen Wissenschaftstheorie im Stil von LMU-ILWT.
  13. In diesem Kontext finde ich ein Buch wie das von Thompson reizvoll, zumal Thompson sich in den letzten Jahren in einem Netzwerk von Forschern bewegt hat, denen man das Label ‚Naturalisierung der Phänomenologie‘ anheften könnte. Diese Forscher hatten ihren eigenen Lernprozess mit dem Forschungsprogramm von Husserl.

THOMPSON Kap.1 (SS.3-15)

ENAKTIVE VORGEHENSWEISE

  1. In diesem einführenden Kapitel versucht Thompson eine historische Einordnung vorzunehmen zwischen jenem philosophisch-wissenschaftlichen Paradigma, dem er sich zugehörig fühlt und das er Enaktiv (Englisch: ‚enactive‘) nennt, und jenen anderen Strömungen, die er als vorbereitend für den eigenen Standpunkt ansieht. Der Begriff ‚enaktiv‘ ist ein Kunstwort, in dem die Idee einer Realisierung eines Gesetzes durch Verkörperung in der Zeit ausgedrückt werden soll. (vgl. S.13) Der Begriff geht zurück auf das Buch The Embodied Mind, das Thompson zusammen mit Varela und Rosch 1991 verfasst hatte.
  2. Im einzelnen zählt Thompson fünf Aspekte auf, die für eine enaktive Vorgehensweise in seinem Verständnis wichtig sind.(vgl. Dazu S.13)
  3. Zum einen (i) ist dies der Aspekt der Autonomie lebender Systeme. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten organisieren sie sich komplett selbst und in diesem Rahmen generieren sie ihren spezifischen Erkenntnisraum (‚cognitive domain‘).
  4. Innerhalb dieser generellen Autonomie arbeitet (ii) das Nervensystem (das Gehirn) ebenfalls autonom. Mit Schnittstellen zu Ereignissen außerhalb des Gehirns arbeitet das Gehirn aber vollständig selbstbezüglich und erschafft in dieser Selbstbezüglichkeit seine eigenen Bedeutungsstrukturen.
  5. Ferner gilt (iii): Erkenntnis (‚cognition‘) ist in diesem Kontext ein Moment an einem dynamischen Verhalten, das zwar über sensorische und motorische Kopplungen mit einer Umwelt interagiert, aber diese Kopplung führt nicht zu einer 1-zu-1-Determinierung des Systems. Das System hat eine Eigendynamik, die über diese Interaktion weit hinausgeht.
  6. Im Rahmen solch einer eingebetteten Kognition ist (iv) das Bild einer Welt nicht einfach eine Entsprechung, nicht eine direkte Repräsentation der empirischen Außenwelt, sondern ein dynamisches Produkt aus Interaktion und systeminternen generierenden Prozessen, die ein systemspezifisches Modell einer unterstellten Welt erzeugen.
  7. Schließlich: (v) Erfahrung (‚experience‘) ist in diesem Kontext nicht irgendein Nebeneffekt (‚epiphenomenal side issue‘), sondern der wesentliche Aspekt für ein Verständnis von Geist (‚mind‘). Von daher ist es notwendig genau diese Erfahrung zu untersuchen, und die beste Methode dafür ist nach Thompson eine phänomenologische Vorgehensweise.
  8. Bevor auf diese Punkte näher eingegangen wird sei hier noch ein kurzer Blick gestattet auf den Ausblick von Thompson auf andere, konkurrierende Ansätze.(sehe Bild 2)

KOGNITIVISMUS, KONNEKTIONISMUS, VERKÖRPERTER DYNAMIZISMUS

Aufschlüsselung der Leitbegriffe von Thompson in Kap.1
Aufschlüsselung der Leitbegriffe von Thompson in Kap.1

  1. Letztlich organisiert er seine Umschau mit den Begriffen Kognitivismus (‚cognitivism‘), Konnektionismus (‚connectionism‘) und Verköperter Dynamizismus (‚embodied dynamicism‘).
  2. Das Problem mit diesen Begriffen ist, dass sie nicht sehr scharf sind, eher vage. Dies zeigt sich sofort, wenn man versucht, konkrete Forscher diesen Richtungen zuzuordnen und dabei den Inhalt ihrer Schriften einbezieht. Die meisten Forscher haben in ihrem Leben eine Lerngeschichte, die sie mit einer bestimmten Position anfangen lässt und sie dann zu weiteren, neuen Positionen führt. Ordnet man nun bestimmte Forscher aufgrund bestimmter Ansichten im Jahr X einer bestimmten Ähnlichkeitsklasse M zu, so gilt dies oft nur für eine bestimmte Zeitspanne. Außerdem sind bestimmte Paradigmen (wie z.B. gerade der sogenannte Kognitivismus) in sich so komplex und vielfältig, dass eine saubere Definition in der Regel kaum möglich ist.
  3. So definiert Thompson den Begriff Kognitivismus einleitend gar nicht sondern zitiert in lockerer Folge unterschiedliche Autoren und Konzepte, die man sowohl der schwammigen Kognitionswissenschaft (‚cognitive science‘) zuordnen kann wie auch der Kognitionspsychologie (‚cognitive psychology‘), die sich als Gegenbewegung zur Verhaltenspsychologie (‚beavioral psychology‘, ‚behaviorism‘) gebildet hatte. Daneben gibt es auch Strömungen in der Philosophie, die sich unterschiedlich mit dem Kognitivismus und der Kognitionspsychologie überlappt haben und immer noch überlappen. In allem dabei die neue erstarkende Rolle von computerbasierten Modellen und Simulationen.(vgl. SS.4-8)
  4. In all diesen – nicht immer klaren – Positionen erkennt Thompson charakteristische Defizite.
  5. Die Verbannung der direkten Beobachtung von Geist und Bewusstsein im Rahmen einer empirischen Verhaltenspsychologie (zur Zeit ihrer Entstehung ein wichtiges Anliegen, um die einseitige Orientierung an der Introspektion aufzubrechen), führte im weiteren Verlauf zu einer ideologischen Verhärtung der Methoden, die sich dann auch in der Kognitionspsychologie und der frühen Kognitionswissenschaft (samt Teilen der Philosophie) weiter vererbte. Die Einbeziehung von Computermodellen verstärkte die Tendenz, die Arbeitsmodelle der Kognition im Stile von – rein symbolischen – Informationsverarbeitungsprozessen zu sehen, die einen gewissen Anschluss an die moderne Gehirnforschung erlaubte. Allerdings war (und ist) die Übereinstimmung des Computerparadigmas und des Gehirnparadigmas – je nach Betrachtungsstandpunkt – nur partiell ähnlich. Dazu kam – nach Thompson – eine isolierte Betrachtung individueller kognitiver Prozesse ohne den Faktor der umgebenden Kultur. Der Zusammenhang zwischen Bewusstsein und all den anderen Wissenschaftsbereichen wurde damit letztlich immer unklarer, war (und ist immer noch weitgehend) geradezu geächtet, und die resultierenden Theorie (sofern es überhaupt Theorien waren) wirkten aufgrund ihrer Eingangsbeschränkungen oft sehr verzerrt.
  6. Im Konnektionismus (‚connectionism‘), der nach anfänglichen Startschwierigkeiten ab den 80iger Jahren des 20.Jahrhunderts deutlich an Boden gewann, sieht Thompson einen gewissen Fortschritt derart, dass neue Erkenntnisse der Gehirnforschung und der Forschung mit künstlichen neuronalen Netzen deutlich machten, dass das Konzept eines deduktiven Denkens mittels Symbolen einer abstrakten Ebene zugehört, die tieferliegend mittels vernetzten Neuronen realisiert wird, die direkt keine Symbole verkörpern, sondern ein Netzwerk von Ereignissen, die dynamisch unterschiedlichste Abstraktionsebenen und Wechselwirkungen realisieren. Ein Verständnis von Geist muss also tiefer ansetzten als lange Zeit gedacht. Thompson kritisiert am Konnektionismus, dass dieser die Verkopplung mit der Welt nur ungenügend berücksichtigt habe. Für die ersten Jahrzehnte mag dies stimmen. Aber in den letzten Jahren hat sich dies radikal gewandelt (Beispiel google Algorithmen, IBMs Watson, Roboter, usw.). Was allerdings als Kritik bestehen bleibt ist Thompsons Diagnose, dass auch der Konnektionismus bislang ein Riesenproblem mit dem Bewusstsein hat.
  7. Der Begriff des verkörperten Dynamizismus (‚embodied dynamicism‘) erscheint besonders problematisch. Thompson sieht hier ein Zusammengehen der Strömung Dynamischer (selbstorganisierter) Systeme (‚dynamic (self-organizing) systems‘) und Verköperter Systeme (‚embodied systems‘). Dazu gehört, dass solche Systeme nicht einfach nur die Umwelt 1-zu-1 abbilden, sondern ihre Interaktion mit der Umwelt durch autonome, nicht-lineare Prozesse individuell gestalten. Thompson sieht in der Strömung eines verkörperten Dynamizismus Ansätze sowohl für eine Einbeziehung des Bewusstseins wie auch des Vor- und Nicht-Bewusstseins.(vgl. S.11f)
  8. In dieser vorausgehenden Strömung, dem verkörperten Dynamizismus, sieht Thompson dann auch den Übergang zu jener Richtung, der er sich selbst zugehörig fühlt und die für ihn die Lösung wichtiger Fragen ermöglichen soll, besser als in den vorausgehend charakterisierten Strömungen.

ENAKTIVES VORGEHEN und PHÄNOMENOLOGIE

  1. Nach diesen Einkreisungen der Notwendigkeit einer direkten Analyse des Bewusstseins deutet Thompson kurz an, wie er sich diese Analyse vorstellt.
  2. Es soll primär die phänomenologische Methode von Husserl und auch von Merleau-Ponty sein, dies aber im Rahmen der (selbstorganisierenden, autopoietischen) Autonomie und Intentionalität des Lebens allgemein. Ferner soll die Neurobiologie einbezogen werden, was die Notwendigkeit einer Neuro-Phänomenologie begründet.(vgl. S.15)

DISKUSSION

  1. Wie schon angedeutet, erscheint die allgemeine Lageskizze, die Thompson gibt, als problematisch, da die Begriffe nicht allzu scharf sind und eine wirkliche genau Zuordnung einzelner Personen zu bestimmten Richtungen in solch einem Kontext schwierig ist.
  2. Auch ist nach dieser Einleitung noch nicht ganz klar, wie Thompson sein Programm einlösen wird. Die skizzierte enaktive Vorgehensweise lässt viel Spielraum für alternative Konzepte.

Einen Überblick über alle Blogbeiträge von cagent nach Titeln findet sich HIER.