Archiv der Kategorie: Hardt

DER SPÄTE FREUD UND DAS KONZEPT DER PSYCHOANALYSE. Anmerkung 2

Journal: Philosophie Jetzt – Menschenbild, ISSN 2365-5062, 18.Sept. 2018

Korrekuren: 18.Sept.2018, 13:20h
URL: cognitiveagent.org
Email: info@cognitiveagent.org

Autor: Gerd Doeben-Henisch
Email: gerd@doeben-henisch.de

KONTEXT

Nachdem ich im vorausgehenden Beitrag den letzten Text von Freud (auf Deutsch) mit dem Englischen Titel (bei Deutschem Text) ‚Some Elementary Lessons in Psycho-Analysis‘ (GW XVII, 1938-40) in der Rekonstruktion von Jürgen Hardt (1996) diskutiert hatte, hier einige weitere Überlegungen, dieses Mal mit direkter Bezugnahme auf den Text von Freud.

DISKUSSION

Modellvorschlag zu Freuds letztem Text zur Psychoanalyse
BILD: Modellvorschlag zu Freuds letztem Text zur Psychoanalyse

 

MODELL PSYCHOANALYSE

  1. Nach den bisherigen Überlegungen zu Freuds Position bietet es sich an, versuchsweise ein – noch sehr allgemeines – MODELL zu formulieren, das die wichtigen Begriffe von Freud in Beziehung setzt
  2. Im Kern geht es um den Begriff des SEELISCHEN, den Freud in die Komponenten BEWUSSTSEIN (BW) und UNBEWUSSTES (-BW) aufspaltet. In gewisser Weise kann man das Unbewusste als ‚Komplement‘ zum Bewusstsein sehen, da das Bewusstsein der einzige Referenzpunkt für das System homo sapiens darstellt, relativ zu dem alles andere unbewusst ist. Präziser wäre wohl der Ausdruck ’nicht bewusst‘ oder NICHT-BEWUSSTSEIN.
  3. Sowohl das Bewusstsein wie das Nicht-Bewusstsein gehören zum System homo sapiens, der sich in seinem KÖRPER manifestiert.
  4. Generell kann man davon ausgehen, dass das System homo sapiens INPUT-EREIGNISSE realisieren kann, die durch verschiedene STIMULI Ereignisse von außerhalb des Körpers ausgelöst werden können.
  5. Ebenso ist es so, dass bestimmte interne Körperereignisse – hier MOTORISCHE Ereignisse oder OUTPUT Ereignisse genannt – über die Körperoberfläche sich als VERÄNDERUNGEN der Körperoberfläche manifestieren können, die meistens als AKTIONEN klassifiziert werden oder gar als SPEZIFIZIERTE ANTWORTEN, RESPONSES.
  6. Interessant ist die Annahme von Freud, dass sich nur Teile des Nicht-Bewusstseins an das Bewusstsein mitteilen können (im Bild durch einen Pfeil angedeutet). Der Rest des Nicht-Bewusstseins teilt sich nicht dem Bewusstsein mit.
  7. Jetzt wird es spannend: Man könnte jetzt im Modell die weiteren Annahmen machen, dass es zwischen jenem Teil des Nicht-Bewusstseins, das sich dem Bewusstsein mitteilen kann – nennen wir es -BW+ – und jenem Teilen des Nicht-Bewusstseins, das sich nicht mitteilt – nennen wir diesen Teil -BW- –, dennoch eine Wechselwirkung gibt. Dies würde es erklären, warum Anteile des Nicht-Bewusstseins sich indirekt auf das Gesamtsystem auswirken können, ohne zunächst im Bewusstsein aufzutreten, dann aber – z.B. im Verlaufe der Therapie – plötzlich im Bewusstsein ‚greifbar‘ werden.
  8. Dieser Sachverhalt kann durch die weitere Annahme differenziert werden, dass möglicher Input von außen sich simultan beiden Komponenten des Nicht-Bewusstseins (-BW+, -BW-) mitteilen kann, wie auch umgekehrt beide Komponenten ein äußerliches Verhalten verursachen können (z.B. das Fehlverhalten, die Hypnoseexperimente, Arten des Redens und Verhaltens (Stimmfärbung, Form der Bewegung, …)), das als SIGNAL des NICHT-BEWUSSTSEINS fungieren kann. Dies würde z.B. erklären, warum Menschen in der Gegenwart anderer Menschen in ganz unterschiedliche ‚Stimmungen‘ geraten können, obgleich die ausgetauschten Worte keinerlei Hinweise für diese Gestimmtheit liefern. Vom Nicht-Bewusstsein verursachte Signale können im Nicht-Bewusstsein des Anderen innere Prozesse, Zustände verursachen, die sich dann in Form bestimmter Gefühle, Stimmungen, Emotionen äußern. Dies sind – zumindest berichten dies die Psychotherapeuten – sehr oft, fast immer ? – , dann der entscheidende Hinweis auf ‚verdeckt wirkende‘ Faktoren. Ohne das Nicht-Bewusstsein bleiben die objektiven ‚Signale‘ ‚unerkannt‘, sind dann eben keine ‚Signale‘ mit Referenz.
  9. So einfach dieses Modell ist, so weitreichend sind seine möglichen Konsequenzen.
  10. Da dieses Modell eine Arbeitshypothese ist, mit der man empirische Phänomene ‚deuten können soll‘, kann man es überprüfen und bekräftigen oder abschwächen bzw. dann ablehnen.

HIERARCHIE DER GEGENSTANDSBEREICHE

Das Schaubild deutet auch an, dass wir es mit einer impliziten Hierarchie von Gegenstandsbereichen zu tun haben. Der Homo sapiens ist Teil eines umfassenden Phänomens von biologischem Leben, das mit seiner Geschichte (der Evolution) ein Teilprozess auf dem Planet Erde ist, der sich als Teil des Sonnensystems herausgebildet hatte, das wiederum innerhalb der Galaxie Milchstraße entstanden ist, die sich wiederum im Prozess des bekannten Universums herausgebildet hat. Bedenkt man, dass die Anzahl der Galaxien irgendwo im Bereich von 200 Milliarden (2×1011) bis 2 Billionen (2×1012) liegt und eine einzelne Galaxie wiederum zwischen einige hundert Millionen (108) oder gar 100 Billionen (1014) Sterne haben kann (mit noch viel mehr Exoplaneten!), dann ist der Ausschnitt an körperlicher Wirklichkeit, die unser Sonnensystem mit der Erde bietet, atemberaubend ‚klein‘, man möchte sagen ‚winzig‘, so winzig, dass uns dafür die geeigneten Worte fehlen, da unser Alltag für solche Relationen keine direkten Beispiele bietet. Nur unser Denken und die Mathematik kann uns helfen, zumindest ansatzweise eine Vorstellung dazu auszubilden.

Allerdings, diese körperliche Kleinheit kann über etwas anderes hinweg täuschen, das möglicherweise ein noch größeres Wunder sein kann.

Wie die Wissenschaft erst seit wenigen Jahren weiß, besteht ein menschlicher Körper aus ca. 36 Billionen (10^12) Körperzellen, ca. 110 Billionen Bakterien im Darm und ca. 200 Milliarden Bakterien auf der Haut, d.h. ein menschlicher Körper besitzt an Zellen die Komplexität von ca. 700 Galaxien mit jeweils 200 Milliarden Sternen! Noch dramatischer wird der Kontrast, wenn man das Volumen eines menschlichen Körpers zu dem Volumen von 700 Galaxien in Beziehung setzt. Man kommt auf ein Verhältnis von ca. 1 : 10^64 !!! Anders gewendet, das Phänomen des Biologischen stellt eine unfassbare Verdichtung von Komplexität dar, deren Bedeutung und Konsequenz für das Verständnis von ‚Natur‘ bislang kaum so richtig (wenn überhaupt) gewürdigt wird.

Diese mit Worten gar nicht beschreibbare Verdichtung von Komplexität im Phänomen des Biologischen hat auch damit zu tun, dass wir es im Übergang von den ‚vor-biologischen‘ Strukturen zu den biologischen Strukturen mit einem grundlegenden Paradigmenwechsel zu tun haben. Während wir im Bereich physikalischer Strukturen Materieverdichtungen nur durch das bislang wenig verstandene Phänomen der ‚Gravitation‘ feststellen können (die nach sehr einfachen Regeln ablaufen), präsentiert das ‚Biologische‘ neuartige Prozesse und Strukturen, mit einer konstant zunehmenden ‚Verdichtung‘, die nach völlig neuartigen Regeln ablaufen. Mit Gravitation lässt sich hier nichts mehr erklären. Diese neue Qualität materieller Strukturen und Prozesse auf die einfacheren Gesetze der bekannten Physik zu ‚reduzieren‘, wie es oft gefordert wurde, ist nicht nur grober Unfug, sondern vernichtet gerade die Besonderheit des Biologischen. Der Übergang von Physik zur Astrobiologie und dann zur Biologie ist daher ein qualitativer: im Biologischen finden wir völlig neue Phänomene, die sich an der beobachtbaren Funktionalität manifestieren. ‚Emergenz‘ würde hier bedeuten, dass wir es hier mit qualitativ neuen Phänomenen zu tun haben, die sich nicht auf die Gesetze ihrer Bestandteile reduzieren lassen.

Aufgrund der schier unfassbaren Vielfalt und Komplexität des Biologischen, das in seiner körperlichen Winzigkeit eine universale Komplexität realisiert, die die bekannten astronomischen Größen letztlich sprengt, ist es sicher nicht verwunderlich, dass sich zum Phänomen des Biologischen viele verschiedene Wissenschaften ausgebildet haben, die versuchen, Teilaspekte irgendwie zu verstehen. Da der ‚Kuchen der Komplexität‘ so unfassbar groß ist, findet jeder etwas interessantes. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass diese vielen Disziplinen in ihrer heutigen Zersplitterung etwas auseinanderreißen und zerstückeln, das letztlich zusammen gehört.

So ist auch die Psychologie mit ihrer Spezialdisziplin Psychoanalyse letztlich kein Sonderbereich, wenngleich die hier anfallenden Phänomene tierischer und menschlicher Systeme anscheinend nochmals eine Steigerung an neuen funktionalen Phänomenen bieten.

HIERARCHIE DER WISSENSCHAFTEN

Es wäre die Aufgabe einer modernen Philosophie und Wissenschaftsphilosophie die Einheit der Phänomene und Wissenschaften wieder herzustellen. Sicher ist dies nichts, was eine einzelne Person schaffen kann noch kann dies in wenigen Jahren stattfinden. Vermutlich muss die ganze Wissenschaft neu organisiert werden, sodass letztlich alle kontinuierlich an dem Gesamtbild mitwirken.

Das, was für die Physik vielleicht die dunkle Materie und die dunkle Energie ist, die bislang ein wirkliches Gesamtbild entscheidend verhindert, dies ist für die Wissenschaft überhaupt das Problem, dass die Wissenschaftler und Philosophen, die sich um eine rationale Erklärung der Welt bemühen, letztlich selbst auch Bestandteil eben jener Wirklichkeit sind, die sie erklären wollen. Solange die empirischen Wissenschaften diesen fundamentalen Faktor aus ihrer Theoriebildung ausklammern, solange werden sie sich nur an der Oberfläche von Phänomenen bewegen und die wirklich interessanten Phänomene, die über Biologie, Psychologie und Philosophie ins Blickfeld geraten, werden bis auf weiteres außen vor bleiben.

QUELLEN

Hardt, Jürgen (1996), Bemerkungen zur letzten psychoanalytischen Arbeit Freuds: ‚Some Elementary Lessons in Psycho-Analysis‘, 65-85, in: Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd.35, Frommann-holzboog

Einen Überblick über alle Blogeinträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.

Einen Überblick über alle Themenbereiche des Blogs findet sich HIER.

Das aktuelle Publikationsinteresse des Blogs findet sich HIER.

DER SPÄTE FREUD UND DAS KONZEPT DER PSYCHOANALYSE. Anmerkung

Journal: Philosophie Jetzt – Menschenbild, ISSN 2365-5062, 17.Sept. 2018
URL: cognitiveagent.org
Email: info@cognitiveagent.org

Autor: Gerd Doeben-Henisch
Email: gerd@doeben-henisch.de

Wie im Beitrag vom vom 10.Sept. 2018 festgestellt, kann man die Praxis der Psychoanalyse, wie sie im Rahmen der Philosophiewerkstatt im Jahr 2018 vorgestellt wurde, sehr wohl in das Konzept einer empirischen Wissenschaft ‚einbetten‘, ohne den Faktor des ‚Un-Bewussten‘ aufgeben zu müssen. Nach Ansicht des Autors des Beitrags dort ist das Haupthindernis dafür, dies nicht umzusetzen, einerseits das mangelnde Verständnis der Psychoanalytiker für moderne Konzepte empirischer Theorien, andererseits sind die aktuellen Theoriekonzepte empirischer Theorien zu einfach; sie müssten weiter entwickelt werden.

Man kann dieser Diskussion weitere ‚Nahrung‘ geben, wenn man Themen der letzten Schrift von Sigmund Freud selbst aufgreift. Dieser Deutsche Text hatte den Englischen Titel ‚Some Elementary Lessons in Psycho-Analysis‘ (GW XVII, 1938-40). Ich wurde auf diesen Text aufmerksam durch Jürgen Hardt, der dazu 1996 einen historisch-systematischen Artikel verfasst hatte (Hardt 1996).

In einer sehr detaillierten textnahen Analyse kann Jürgen Hardt es plausibel erscheinen lassen, dass dieser Text ‚Some …‘ kein nachträglicher Kommentar zu dem zeitlich früheren ‚Abriß der Psychoanalyse‘ (GW VVII, 1938-40) darstellt, sondern letztlich einen methodisch neuen Ansatz bildet, wie Freud die Psychoanalyse darstellen wollte, ohne dies vollenden zu können.

Die zentrale Idee besteht darin, dass die Psychoanalyse sehr wohl am Alltagsverständnis ansetzt, beim alltäglichen Bewusstsein, der individuellen ‚Selbstbeobachtung‘, dass sie aber nicht bei der ‚Lückenhaftigkeit‘ der Phänomene stehen bleibt, sondern die Lücken einem ‚Un-Bewussten‘ zurechnet, das für die Auswahl und das Zustandekommen der bewussten Phänomene verantwortlich ist. Mit diesem Ansinnen und mit der Umsetzung dieses Ansinnens, begibt sich die Analyse in das Gebiet der ‚theoretischen Deutung‘ von ‚Erfahrbarem‘. Damit tut sich auf den ersten Blick ein Gegensatz von ‚Bewusstsein‘ und ‚Un-Bewusstem‘ auf: das Un-Bewusste ist dem Bewusstsein ‚etwas Fremdes‘. Dieser Gegensatz wird umso provozierender, wenn man – wie Freud – dieses ‚Un-Bewusste‘ mit dem ‚Seelischen‘ gleichsetzt, denn dann ist auch ‚das Seelische‘ dem Bewusstsein ‚fremd‘. Es ist dann das hehre Ziel der Psychoanalyse die ‚Lücken im Bewusstsein‘ dadurch zu schließen, dass man das ‚Un-Bewusste‘ und seinen funktionellen Beitrag für das Bewusstsein ’sichtbar macht‘. Dazu gibt es die weitere Position Freuds, dass das ‚Un-Bewusste‘ und seine Prozesse ‚zur Natur‘ gehören (über den Körper, der Teil der Natur ist). Insofern ist die Psychoanalyse nach Freud von ihrem Gegenstand her eine ‚Naturwissenschaft‘.

Soweit diese Position, wie sie sich anhand der detaillierten Analyse von Jürgen Hardt rekonstruieren lässt.

Angenommen diese meine Rekonstruktion der Interpretation von Jürgen Hardt ist zutreffend, dann kann man – speziell auch vor dem Hintergrund der vorausgehenden Diskussion – einige Fragen stellen.

  1. Beginnt man mit dem Ende der obigen Argumentation, dann scheint Freud die These von der Psychoanalyse als ‚Naturwissenschaft‘ von dem Sachverhalt herzuleiten, dass ihr ‚Gegenstandsbereich‘ (das ‚Un-Bewusste‘ als das ‚Seelische‘, dieses verortet in Prozessen des Körpers) dem geläufigen Verständnis von ‚Natur‘ zuzurechnen sei.

  2. Nun definiert sich die moderne Naturwissenschaft allerdings nicht nur über ihren Gegenstandsbereich (die diffuse, zu Beginn nicht definierte, ‚Natur‘), sondern zugleich und wesentlich auch über die ‚Methode des Gewinnens und Aufbereitens von wissenschaftlichem Wissen‘ über diese intendierte Natur.

  3. In diesen Prozessen des ‚Gewinnens und Aufbereitens von wissenschaftlichem Wissen‘ spielen ‚experimentelle empirische Messprozesse‘ eine zentrale Rolle. Nicht erst seit Galilei beginnt man etwas Neues, ein zu Untersuchendes (die Natur, Teilaspekte der Natur) mit einem zuvor festgelegten ‚objektiven Standard‘ zu vergleichen und benutzt die Ergebnisse dieses Vergleichs als ‚empirisches Faktum‘, wobei man von dem ausführenden ‚Beobachter/ Theoriemacher‘ absieht.

  4. Im von Freud proklamierten Ausgang beim ‚Alltagsbewusstsein‘, das sich primär in der ‚Selbstbeobachtung‘ erschließt, innerhalb einer Therapie aber auch parallel in einer ‚Fremdbeobachtung‘ des ‚Verhaltens‘ eines anderen, stellt sich die Frage nach einem ‚zuvor vereinbarten Standard‘ neu.

  5. An das beobachtbare Verhalten eines Anderen kann man zuvor vereinbarte Standards anlegen (man denke beispielsweise an die mehr als 100 Jahre psychologische Intelligenzforschung: ohne die einem Verhalten zugrunde liegenden Strukturen und Prozesse direkt untersuchen zu können, kann man Kataloge von Verhaltensweisen definieren, die man mit dem Begriff ‚Intelligent‘ korreliert. Dieses Verfahren hat gezeigt, dass es erstaunlich stabile Prognosen künftiger Verhaltensweisen erlaubt). So wäre denkbar, dass man Bündel von Verhaltensmerkmalen und typische Abfolgen in typischen Situationen mit bestimmten Begriffen verknüpft, die sich mit unterstellte unbewussten Prozessen assoziieren lassen.

  6. Allerdings, da ‚unbewusste‘ Prozesse per Definition ’nicht bewusst‘ sind, stellt sich die Frage, wann und wie ein psychoanalytischer Beobachter/ Theoriemacher einen Zugriff auf diese unbewussten Prozesse bekommen kann?

  7. Im Fall der Intelligenzforschung gibt es diesen Zugriff auf interne Prozesse letztlich auch nicht, da z.B. niemand direkt in die Arbeitsweise seines ‚Gedächtnisses‘ hineinschauen kann. Was wir vom Gedächtnis wissen, wissen wir nur über die ‚Reaktionen des Systems‘ in bestimmten Situationen und Situationsfolgen.

  8. Hier kann man vielleicht an dem Begriff ‚Fehlleistung‘ anknüpfen, der für Freud solche Verhaltensweisen charakterisiert, die nach ’normalem Verständnis‘ eine ‚Abweichung‘ vom ’normalen Muster‘ darstellen. Da ja – das wäre das grundlegende Axiom – keine Leistung einfach aus einem ‚Nichts‘ kommt, sondern ‚Prozesse im Innern‘ voraussetzt, würde man aufgrund des Axioms die Hypothese bilden, dass es Prozesse gibt, die von den ’normalen Prozessen‘ abweichen.

  9. In diesen Kontexten gehört dann auch die Traumanalyse, sofern man das Axiom aufstellt, dass Träume Verarbeitungsprozesse von erlebter Erfahrung darstellen, die ‚intern erlebte Spannungen, Konflikte, Ängste, …‘ widerspiegeln und ‚verarbeiten‘.

  10. Die bisherigen Überlegungen führen über das Muster einer verhaltensorientierten Psychologie nicht hinaus, wenngleich die ‚Arten des Verhaltens‘ mit ‚Fehlleistungen‘ und ‚Träumen‘ als Indikatoren schon bestimmte ‚Axiome‘ voraussetzen, die zusammen genommen ein ‚Modell des Akteurs‘ darstellen. Empirische Modelle – so auch dieses – können falsch sein.

  11. Fasst man den Begriff der ‚Fehlleistung‘ weiter indem man alles, was irgendwie ‚auffällig‘ ist (Stimmfärbung, Redeweise, Bewegungsweise, Zeit und Ort der Äußerung, …), dann ergibt sich ein weites, ‚offenes‘ Feld von potentiellen Verhaltensphänomenen, das zu jedem Beobachtungszeitpunkt ‚mehr‘, ‚größer‘ sein kann als das, was zuvor vereinbart worden ist.

  12. Schließlich, welche Verhaltensweisen auch immer man zuvor als potentielle ‚Indikatoren für unbewusste Prozesse‘ vereinbart haben mag, solange keiner der Beteiligten an irgendeiner Stelle eine ‚Verbindung‘ zu einem ‚realen unbewussten Prozess‘ herstellen kann, hängen diese Indikatoren – bildhaft gesprochen – ‚in der Luft‘. Vergleichbar wäre dies mit einem Quantenphysiker, der aufgrund seines mathematischen Modells eine bestimmte ‚Eigenschaft‘ im Quantenraum postuliert und es ihm bislang noch nicht gelungen ist, ein Experiment durchzuführen, das diese ‚theoretisch begründete Vermutung‘ ‚bestätigt‘.

  13. In der Darstellung von Jürgen Hardt bleibt offen, wie Freud sich eine Lösung dieses Bestätigungsproblems vorstellt.

  14. Aus den zurückliegenden Gesprächen mit PsychoanalyternInnen weiß ich, dass die ‚Wirkung einer hergestellten Beziehung‘ zwischen ‚bewussten Verhaltensanteilen‘ und ‚zuvor unbewussten Faktoren‘ einmal an objektiven Verbesserungen der Gesamtsituation des Anderen festgemacht wird (dazu ließe sich ein zuvor vereinbarter Katalog von Standards denken), und dieser Wirkung geht ein bestimmtes ‚Identifikations- und Erkennungserlebnis‘ voraus. Mit einem solchen Erlebnis ist gemeint, dass es irgendwann (eine nicht planbare und nicht erzwingbare Konstellation) dem Anderen gelingt, durch eine Vielzahl von Indikatoren und begleitenden Verhaltensweisen jene ‚interne Faktoren‘ ‚ans Bewusstsein‘ zu holen, die für die abweichenden Verhaltensweisen (die in der Regel mit vielfachen negativen Begleiteffekten im Alltagsleben verbunden waren) in kausaler Weise ‚verantwortlich‘ ist. Aufgrund der ungeheuren Variabilität von individuellen Persönlichkeitsstrukturen und -biographien können diese Faktoren so unterschiedlich sein, dass ein alle Fälle von vornherein beschreibendes Modell/Muster praktisch unmöglich erscheint. Nur insofern als das Alltagsleben Stereotype aufweist, die viele Menschen teilen, kann es ähnliche Phänomene im Rahmen einer Population geben.

  15. Wichtig ist hier, dass ein solches ‚Identifikations- und Erkennungserlebnis‘ ein subjektiver Prozess im Bereich der Selbstbeobachtung ist, dessen Gehalt sich nur indirekt in der Kommunikation und in den nachfolgenden ‚objektiven und subjektiven‘ Eigenschaften des Alltagslebens manifestiert.

  16. Der anhaltende Konflikt zwischen verhaltensbasierter Psychologie und Psychoanalyse, ob sich die im Rahmen einer Psychoanalyse erwirkten Verhaltensänderungen auch im Rahmen der ’normalen‘ verhaltensbasierten Psychologie ermöglichen lassen, wirkt ein bisschen künstlich. Eine verhaltensbasierte Psychologie, die ‚Fehlleistungen‘ und ‚Träume‘ als Indikator-Phänomene ernst nehmen würde, käme nicht umhin, axiomatisch unbewusste Prozesse anzunehmen (was sie ansonsten bei vielen komplexen Verhaltensweisen auch tun muss). Diese unbewussten Prozesse in ihrer ‚verursachenden Funktion‘ für das Alltagsverhalten zu ‚erschließen‘ braucht es sehr viel ‚kreatives‘ Experimentieren mit vielen Unbekannten, für das die Einbeziehung des ‚Unbewussten‘ des Therapeuten (zusätzlich zu den zuvor erarbeiteten Modellen) sich bislang als beste Strategie erweist, insbesondere dann, wenn man die Kommunikation zwischen den beiden ‚Unbewussten‘ zulässt und nutzt.

  17. Als Wissenschaftsphilosoph würde ich sagen, dass die Abgrenzung zwischen empirischer Psychologie und (empirischer) Psychoanalyse ‚künstlich ist. Die gewöhnliche verhaltensbasierte Psychologie kann sich von einer sich als ‚empirisch‘ verstehenden Psychoanalyse nur abgrenzen, wenn sie ihr eigenes Selbstverständnis in bestimmten Punkten künstlich beschneidet.

  18. Eine sich empirische verstehende Psychoanalyse (Freuds Postulat von Psychoanalyse als Naturwissenschaft) wiederum sollte die ideologisch erscheinenden Abgrenzungsversuche gegen die normale empirische Psychologie aufgeben und vielmehr konstruktiv zeigen, dass ihr psychoanalytisches Vorgehen nicht nur voll im Einklang mit einem empirisch-experimentellen Selbstverständnis steht, sondern darüber hinaus die Mainstream-Psychologie um wertvolle, grundlegende Erkenntnisse zum Menschen bereichern kann. Dann hätten alle etwas davon.

  19. Die weitere Forderung der empirischen Wissenschaft, die ‚gemessenen Fakten‘ systematisch zu ‚ordnen‘ in Form eines ‚Modells‘, einer ‚Theorie‘ ließe sich von der Psychoanalyse auch bei introspektiven Phänomenen sehr wohl einlösen. Allerdings sind bislang nur wenige Beispiele von formalisierten Modellen zu psychoanalytischen Sachverhalten bekannt (eines stammt von Balzer).

LIT:

Balzer, Wolfgang (1982), Empirische Theorien: Modelle, Strukturen, Beispiele,Friedr.Vieweg & Sohn, Wiesbaden

Hardt, Jürgen (1996), Bemerkungen zur letzten psychoanalytischen Arbeit Freuds: ‚Some Elementary Lessons in Psycho-Analysis‘, 65-85, in: Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd.35, Frommann-holzboog

Einen Überblick über alle Blogeinträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.

Einen Überblick über alle Themenbereiche des Blogs findet sich HIER.

Das aktuelle Publikationsinteresse des Blogs findet sich HIER.

PSYCHOANALYSE ALS PROTOTYP EINER REFLEKTIERTEN EMPIRISCHEN WISSENSCHAFT. Bericht zur Sitzung vom 9.September 2018

Journal: Philosophie Jetzt – Menschenbild, ISSN 2365-5062, 10.Sept. 2018
URL: cognitiveagent.org
Email: info@cognitiveagent.org

Autor: Gerd Doeben-Henisch
Email: gerd@doeben-henisch.de

KONTEXT

Die Sitzung am 9.September 2018 hatte eine Vorgeschichte.

ROBOTER VERLANGEN BESCHREIBUNG

In einer Sitzung im Januar 2018 hatte sich die bunt gemischte Gesprächsrunde die Frage gestellt, ob man einen Psychoanalytiker durch einen Roboter ersetzen könne. Die Analyse kam zur Erkenntnis, dass der Bau eines geeigneten Roboters voraussetzt, dass es eine hinreichend angemessene Beschreibung dessen gibt, was genau ein Psychoanalytiker im Rahmen eines therapeutischen Prozesses tut, wie die Interaktionen mit dem Analysanden sind, und welche speziellen ‚inneren Zustände‘ beim Analytiker gegeben sein müssen, damit er so handeln kann. Damit verschob sich die Aufgabenstellung hin zu einer solchen angemessenen Beschreibung des Psychoanalytikers/ der Psychoanalytikerin in einem Therapieprozess.

PSYCHOANALYSE ALS EMPIRISCHE THEORIE

In der nachfolgenden Sitzung im März 2018 wurde daher das Selbstverständnis der Psychoanalyse im Rahmen des Begriffs einer empirischen Theorie abgefragt. Das erstaunliche Ergebnis war, dass die Psychoanalyse grundsätzlich alle Anforderungen an eine empirische Wissenschaft erfüllt. Sie hat allerdings zwei Besonderheiten: (i) Der Beobachter und der Theoriemacher sind selbst Bestandteil der Theorie; (ii) die Messvorgänge laufen unter Laborbedingungen ab, die neben schon klassifizierten Phänomenen kontinuierlich auch ’neue‘ Phänomene zulässt, die für die Theoriebildung wichtig sein können (für Details siehe den Beitrag).

VON DEN DATEN ZUM MODELL

In der nachfolgenden Sitzung im April 2018 fokussierte sich das Gespräch auf das Wechselspiel zwischen ‚Daten‘ und erklärendem ‚Modell‘ (‚Theorie‘) und wie es zum Modell kommt. Speziell im Fall des Psychoanalytikers ergibt sich eine Doppelrolle: (i) als Teil des Prozesses agiert er/sie im Prozess als Mensch mit ‚Un-Bewusstem‘ und und seinen ‚Erfahrungen‘ und seinem bisherigen ‚Modell‘, andererseits (ii) ist er/sie reflektierter Profi, der seine Wahrnehmungen des Analysanden, der Umgebung und seiner selbst mit seinem ‚professionellen Modell‘ abgleichen muss. Der hier offensichtlich werdende ‚dynamische Charakter der Modellbildung‘ ist charakteristisch für jede Modellbildung, wird aber in den meisten empirischen Wissenschaften eher verdeckt. (Für Details siehe den Beitrag).

EINE PSYCHOANALYTISCHE FALLSTUDIE

In der Sitzung vom Mai 2018 wurde nach so viel vorausgehender Theorie ein konkretes Fallbeispiel betrachtet, das eine der teilnehmenden Psychoanalytikerinnen  vorstellte. Dieses Beispiel demonstrierte sehr klar, wie die Psychoanalytikerin als aktives Moment im Therapieprozess im Bereich des Un-Bewussten mit dem Analysand interagiert und dadurch diesen in die Lage versetzt, einen Zugriff auf jene Faktoren zu bekommen, die im Un-Bewussten das Verhalten über Jahrzehnte massiv beeinflusst hatten. Dadurch lies sich dann schnell und wirkungsvoll eine qualitative Verbesserung der Situation des Analysanden herstellen.

WISSENSCHAFTSPHILOSOPHISCHE AKTUALITÄT DER PSYCHOANALYSE

GEISTESWISSENSCHAFTEN VERSUS NATURWISSENSCHAFTEN

Die Gegensatzbildung zwischen ‚Geisteswissenschaften‘ einerseits und ‚Harten Wissenschaften‘ andererseits ist nicht neu und bei vielen so eine Art Stereotyp, das man gar nicht mehr hinterfragt. In den ‚harten Wissenschaften‘ selbst gibt es aber immer wieder von einzelnen selbst-kritische Überlegungen zur Problematik des ‚Beobachters‘ und des ‚Theoriemachers‘, die aus der eigentlichen Theorie ausgeklammert werden, was wissenschaftsphilosophisch zu erheblichen Problemen führt (Ein prominentes Beispiel, was ich auch gerade im Blog analysiere und diskutiere ist Edelman, ein exzellenter Erforscher des Immunsystems und des Gehirns).

INGENIEURWISSENSCHAFTEN

In den Ingenieurwissenschaften, die den empirischen Wissenschaften in Sachen Formalisierung in Nichts nachstehen, eher noch ausführlicher und in vielen Fällen erheblich detaillierter sind, gibt es dagegen schon seit vielen Jahren die wachsende Erkenntnis, dass 60 – 80% der Projekte nicht daran scheitern, dass die beteiligten Experten zu wenig wissen, sondern daran, dass die beteiligten ExpertenInnen ihre eigenen psychologischen Zustände zu wenig kennen, mit ihnen nicht umgehen können, diese in die Planung von Projekten und den zugehörigen komplexen Formalisierungen nicht einbeziehen. Statt von ‚Beobachter‘ und ‚Theoriemacher‘ spreche ich hier vom ‚Akteur‘ als jenem Moment eines Theorieprozesses, das sowohl die Theorie entwickelt als auch anwendet. Eine moderne und zukunftsfähige Theorie des Engineerings wird nicht umhin kommen, irgendwann den Akteur selbst in die Theoriebildung einzubeziehen (einen Theorieansatz in diese Richtung findet sich in dem Online-Buchprojekt ‚Actor-Actor-Interaction Anaysis‘).

PSYCHOANALYSE ALS PROTOTYP

Interessant ist, dass die Psychoanalyse eigentlich ein Prototyp einer solchen ‚Beobachter-Integrierten empirischen Theorie‘ ist, und zwar schon von Anfang an. Wie Jürgen Hardt, einer der teilnehmenden Psychoanalytiker, in Erinnerung rief, hatte der Begründer der Psychoanalyse, Freud, von Anfang an die Forderungen aufgestellt, (i) dass die Psychoanalyse eine Naturwissenschaft sein muss, allerdings (ii) mit dem methodischen Hinweis, dass man das ‚Seelische‘ nicht mit den unleugbar somatischen Parallelvorgängen (im Gehirn, im Körper) verwechseln dürfe. Aus Sicht eines verkürzten Empirieverständnisses wurde dies oft als ‚un-empirisch‘ oder gar als ‚dualistisch‘ charakterisiert. Dies ist jedoch unangemessen. Freud ging es primär darum, zunächst mal jene ‚Phänomene zu retten‘, die sich bei dem damaligen Zustand der empirischen Wissenschaften noch nicht in die aktuellen theoretischen Modelle (sofern es denn überhaupt echte empirische Modelle waren) einordnen liesen. Es zeichnet ‚wahre empirische Wissenschaft‘ schon immer aus, dass sie ‚Phänomene‘ akzeptiert, auch und gerade dann, wenn die aktuelle Theoriebildung sie noch nicht einordnen kann.

KEIN DUALISMUS

Dazu kommt, dass man die Charakterisierung von ‚Dualismus‘ selbst sehr kritisch hinterfragen muss. In der modernen Mathematik und damit auch in allen empirischen Theorien, die Mathematik benutzen (was letztlich alle empirischen Disziplinen sind, die den Anforderungen einer ‚wissenschaftlichen‘ Theorie gerecht werden wollen) gibt es nur zwei Grundbegriffe:’Menge‘ und ‚Relation (Funktion)‘. Während man für das abstrakte Konzept ‚Menge‘ in der empirischen Wirklichkeit nahezu beliebig viele konkrete ‚Objekte‘ finden kann, die als ‚Instanzen/ Beispiele‘ für Mengen dienen können, sozusagen die Prototypen für ‚Reales‘, lassen sich für ‚Relationen/ Funktionen‘ so leicht keine direkte Entsprechungen finden. ‚Relationen‘ bestehen nur ‚zwischen‘ Objekten, ‚Funktionen‘ dagegen lassen sich ‚Veränderungen‘ zuschreiben. Beides ‚Beziehungen zwischen‘ und ‚Veränderungen‘ sind keine realen Objekte; sie existieren quasi nur in unserer Wahrnehmung als ‚virtuelle‘ Objekte. Das Verhältnis zwischen ‚realen Objekten‘ und ‚virtuellen Relationen/ Funktionen‘ würde man daher nicht als ‚Dualismus‘ bezeichnen, da der Begriff des Dualismus spätestens seit Descartes  eher für die Forderung nach zwei unterschiedliche ‚Substanzen‘ (‚res extensa‘, ‚res cogitans) reserviert hat. Objekte kann man vielleicht als Substnzen (‚res extensa‘) bezeichnen, nicht aber ‚virtuelle Relationen/ Funktionen‘.

Angewendet auf die Psychoanalyse wäre die Freudsche Unterscheidung von ’somatischen Prozessen‘ (Gehirn/ Körper als ‚res extensa‘, denen zugleich aber auch ‚dynamische‘ Eigenschaften zukommen (= Funktionen)) und dem ‚Seelischen‘, das sich qualitativ im ‚Bewusstsein‘ zeigt (= Phänomene als ‚virtuelle Objekte‘ (mit virtuellen Beziehungen) in einer spezifischen Dynamik (mit virtuellen Funktionen)) dann kein klassischer Dualismus sondern eine Unterscheidung unterschiedlicher Phänomenklassen, denen unterschiedliche Gesetzmäßigkeiten zukommen.

SYSTEMISCHES KONZEPT

Was viele gern übersehen, das ist die ‚Gesamtsicht‘, die der Psychoanalyse zu eigen ist. Freud selbst tendierte in seiner Spätphase (Hinweis Jürgen Hardt) zu einem ‚organismischen‘ Denken, wie er es nannte; heute würde man es vielleicht ’systemisch‘ nennen. Durch die Anerkennung der Tatsache, dass das ‚Bewusstsein‘ nur einen Teil – heute müsste man vielleicht sagen: einen sehr kleinen Teil! – der Vorgänge im menschlichen Körper abbildet, wobei das ‚Un-Bewusste‘ letztlich den ganzen Restkörper beinhaltet, muss die Psychoanalyse jede Reaktion eines Akteurs als eine ‚Antwort des ganzen Systems‘ betrachten, die in den meisten Fällen von Prozessen und Faktoren verursacht werden, die eben un-bewusst sind. Insofern es weder aktuell eine vollständige Theorie aller Körperprozesse gibt noch man davon ausgehen kann, dass die Menge der möglichen Körperprozesse endlich und konstant ist, nicht einmal im Fall eines einzelnen Akteurs, ist die psychoanalytische Theoriebildung kontinuierlich in einer Situation, wo es eine Modellvorstellung M bis zum Zeitpunkt t gibt, die ab dem Zeitpunkt t mit einer offenen Menge von Phänomenen Ph_t+ konfrontiert werden kann, die vielfach bzw. überwiegend noch nicht Teil des bisherigen Modells M sind. Sofern das Modell M Anhaltspunkte für Interpretationen oder Verhaltensprognosen gibt, kann der Therapeut danach handeln; sofern das Modell ’schweigt‘, muss er das tun, was die Evolution seit 3.8 Milliarden Jahren tut: mangels Wissen über die Zukunft lassen biologische Populationen die Bildung von ‚Varianten‘ zu, von denen vielleicht einige dann in der Zukunft ‚passen‘, wenn alle anderen aufgrund von Veränderungen der Umgebung ’nicht mehr passen‘. Dieses ‚Handeln bei mangelndem Wissen ist der wichtigste Überlebensakt aller biologischer Systeme. Die ‚Quelle‘ für psychotherapeutische Verhaltensvarianten ist das eigene System, der Körper des Psychoanalytikers, schwerpunktmäßig sein Un-Bewusstes, das ‚aus sich heraus‘ wahrnimmt und reagiert.

Von den Psychoanalytikern wurde zahllose Beispiel angeführt, deren Phänomenologie die Arbeitshypothese nahelegt, dass es zwischen dem ‚Un-Bewussten‘ des Therapeuten und dem Un-Bewussten des Patienten offensichtlich eine Kommunikation im Nicht-Bewussten-Bereich geben muss, da unbewusste Zustände des Patienten, von denen der Therapeut bis dahin nichts wusste, sehr charakteristische Körperzustände beim Therapeut hervorriefen, die dann zum ‚Katalysator‘ dafür wurden, dass der Therapeut und der Patient dadurch einen entscheidenden Hinweis auf die zugrunde liegenden un-bewussten Faktoren im Patient gewinnen konnten.

Angesichts dieser Systemsicht und ihrer komplexen Dynamik stellt sich die Frage nach der Funktion des ‚Bewusstseins‘ ganz anders. Irgendwie erscheint das Bewusstsein wichtig (mindestens für alle sprachliche Kommunikation und explizite Planung), aber irgendwie ist das Bewusstsein nur ein kleiner Teil eines viel größeren dynamischen Systems, dessen Ausmaß und genaue Beschaffenheit weitgehend im Dunkeln liegt. Die moderne Gehirnforschung (wie auch die gesamte moderne Physiologie) könnte hier sicher viele wertvolle Erkenntnisse beisteuern, wären sie nicht bislang wissenschaftsphilosophisch so limitiert aufgestellt. Viele der möglichen interessanten Erkenntnisse ‚verpuffen‘ daher im Raum möglicher Theorien, da diese Theorien nicht ausformuliert werden.

ERFOLGSKRITERIEN

Natürlich kann und muss man die Frage stellen, inwieweit ein psychoanalytisches Modell – oder gar eine ausgebaute Theorie – ‚verifizierbar‘ bzw. ‚falsifizierbar‘ ist. Berücksichtigt man die methodischen Probleme mit dem Begriff der ‚Falsifikation‘ (siehe dazu die kurze Bemerkung Nr.18 im Blogbeitrag vom 5.September 2018) beschränken wir uns hier auf den Aspekt der ‚Verifikation‘.

Eine Verifikation wäre im allgemeinen die ‚Bestätigung‘ einer ‚Prognose‘, die man aus dem ‚bestehenden Modell‘ ‚abgeleitet‘ hatte. Da das ‚bestehende Modell‘ im Fall der Psychoanalyse im allgemeinen nicht als ‚formalisiertes Modell‘ vorliegt, kann es sich bei den möglichen ‚Prognosen‘ daher nur um ‚intuitive Schlüsse‘ des Therapeuten aus seinem ‚bewusst-unbewussten‘ Modell handeln. Im praktischen Fall bedeutet dies, dass (i) es einen ‚therapeutischen Prozess‘ gab, der alle offiziellen Anforderungen an einen psychoanalytischen Prozess erfüllt, dass (ii) ein Zustand erreicht wird, in dem der Patient einen höheren Grad an ‚Selbststeuerung‘ erreicht hat. Dies kann sich an vielerlei Phänomenen fest machen, z.B. der Patient hat weniger ‚Angst‘, sein ‚körperlicher Gesundheitszustand‘ ist besser geworden, er kann seine ‚Alltagsaufgaben besser lösen‘, er ist generell ‚weniger krank‘, er besitzt mehr ‚Selbstvertrauen‘ im Umgang mit zuvor gefürchteten Situationen, und dergleichen mehr. All diese Phänomene kann man objektivieren. Die sehr verbreiteten Auswertungen nur per Fragebogen sind eher unbrauchbar und nutzlos.

WEITERES VORGEHEN

Zum ersten Mal tauchte die Idee auf, die bisherigen Gespräche zur Psychoanalyse in einem kleinen Büchlein zusammen zu fassen und zu publizieren.

Eine spontane Fortsetzung findet sich HIER.

Einen Überblick über alle Blogeinträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.

Einen Überblick über alle Themenbereiche des Blogs findet sich HIER.

Das aktuelle Publikationsinteresse des Blogs findet sich HIER.