Archiv für den Monat: Juli 2018

TRANSHUMANISMUS DURCH HUMANISMUS. Wann beginne wir uns selbst besser zu verstehen? Eine Notiz

Journal: Philosophie Jetzt – Menschenbild, ISSN 2365-5062, 21.Juli 2018
URL: cognitiveagent.org
Email: info@cognitiveagent.org
Autor: Gerd Doeben-Henisch
Email: gerd@doeben-henisch.de

IDEE

Der Begriff des ’Transhumanismus’ gewinnt mehr an Momentum, aber er trägt den Makel an sich, dass er seinen Bezugspunkt, den ’Humanismus’, möglicherweise stark unterschätzt.

I. HISTORISCHE PERSPEKTIVE

Obgleich in diesem Blog seit ca.9 Jahren weit über 400 Beiträge veröffentlicht wurden, taucht der Begriff ’Transhumanismus’ nur höchst selten auf, genau 5 mal, und an diesen Stellen eher beiläufig, nicht wirklich ausgeführt (2x 2013, 1x 2014, 2x 2015). Dennoch überrascht, dass in vier von den fünf Erwähnungen ein klarer Grundtenor erkennbar ist.

Ein Gedankenstrang gründet im Blick auf die Evolution des Lebens und der darin sich eröffnenden Phänomene von Kultur und Technologie. Hier wird die Technologie nicht als möglicher Gegensatz zum biologischen Leben gesehen, sondern als eine Eigenschaft des Biologischen selbst; es sind neue Formen, die daraus resultieren, wie das Biologische im engeren Sinne die es umgebende materielle Welt für sich neu nutzt.

Ein anderer Gedankenstrang rekonstruiert das Biologische als ein Phänomen eingebettet in einen Prozess, der seit gut 3.8 Milliarden Jahren stattfindet und für den es keinen natürlichen Endpunkt gibt. Würde man einen Zeit-Möglichkeitsraum als Bezugssystem wählen, dann würde das Biologische in diesem Zeit-Möglichkeitsraum eine Trajektorie darstellen, die – trotz vieler abzweigender und absterbender Äste – eine ’Hauptrichtung’ markieren würde, für die kein definierbarer Endpunkt erkennbar ist. Diese Nicht-Erkennbarkeit wäre nicht nur durch die allgemeine quantenmechanische ’Indeterminiertheit’ bedingt, sondern noch mehr von einer grundlegenden ’Freiheit des Entscheidens’ auf höheren Komplexitätsebenen der biologischen Systeme.

II. HUMANISMUS ALS BESSERER TRANSHUMANISMUS

Folgt man diesen beiden Grundannahmen, dann ist alles, was sich über transhumanistische Phänomene sagen lässt, im Prinzip im Rahmen eines umfassend verstandenen Humanismus schon längst angelegt und in Vorbereitung bzw. in Ausführung. Im Unterschied zu einer künstlichen transhumanistischen Position müssen diese möglichen zukünftigen Phänomene nicht künstlich erfunden werden, sondern sie sind genuiner Bestandteil des dynamischen Phänomens Humanismus. Der ’reale Humanismus’ weist allerdings mit dem impliziten Indeterminismus im Quantenmechanischen und der Freiheit auf hohem Komplexitätsniveau auf ein Moment hin, dass den realen Humanismus vom fiktiven Transhumanismus fundamental unterscheidet: im realen Humanismus können die Prozesse ’real schief’ laufen oder ’real scheitern’. ’Reale Freiheit’ benötigt zum ’Erfolg’ Kontakt zum jeweils anderen, und zwar zu jenem anderen, das den Übergang zum nächsten ’erfolgreichen’ Zustand ermöglicht! Die Freiheit zu einem ’besseren Leben’ beinhaltet im Ansatz dieses bessere Leben nicht automatisch. Das ’bessere Leben’ muss erst ’gefunden’ werden, es muss mit gewaltigem ’Aufwand an Energie’ herbeigeführt werden, und zu diesen Konversionsprozessen benötigt man ’Informationen/Wissen’ sowie immer aufwendigere ’Technologien’. Ferner gehört es – zumindest bislang – zu diesen Konversionsprozessen, dass sich das Biologische in seinen Strukturen, in seinem Aufbau, kontinuierlich weiter verändert, um sich den Notwendigkeiten der Konversionsprozesse kontinuierlich anzupassen. Bei einem solchen Verständnis des ’realen Humanums’ lässt sich das ’Humanum’ gar nicht mehr ohne Rückgriff auf das Ganze des Biologischen in einem prä-biologischen Universum denken und definieren. Ferner erscheint das losgelöste Reden von einem ’Transhumanismus’ in diesem Kontext irgendwie sinnlos. Was kann der Begriff ’Transhumanismus’ noch sagen, was der Begriff des ’realen Humanismus’ nicht schon sagt?

KONTEXT BLOG

Einen Überblick über alle Blogeinträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.

Einen Überblick über alle Themenbereiche des Blogs findet sich HIER.

Das aktuelle Publikationsinteresse des Blogs findet sich HIER

PLÄDOYER FÜR DIE LEIDENSCHAFT DES ENDLICH-UNENDLICHEN LEBENS. Man kann es auch Manifest für eine universale Religion nennen. Teil 1

Journal: Philosophie Jetzt – Menschenbild, ISSN 2365-5062
16.Juli 2018
URL: cognitiveagent.org
Email: info@cognitiveagent.org

Autor: Gerd Doeben-Henisch
Email: gerd@doeben-henisch.de

THEMA

Im Jahrtausende alten Wirbelsturm von Erleiden, Erkennen, Leidenschaft und Handeln suchten die Menschen schon immer nach Haltepunkten, Fixpunkten, die über den Moment hinaus Orientierung, Sinn vermitteln könnten. …

I. IM WIRBELSTURM DER ZEITEN

Im Jahrtausende alten Wirbelsturm von Erleiden, Erkennen, Leidenschaft und Handeln suchten die Menschen schon immer nach Haltepunkten, Fixpunkten, die über den Moment hinaus Orientierung, Sinn vermitteln könnten. Die einen fanden es in dem, was man ’Religion’ nennt, andere im ’Wissen’, wieder andere in temporären Besitz- oder Machtstrukturen. Einen finalen Gewinner scheint es bis heute nicht zugeben. Temporäre Besitz- und Machtstrukturen verschwinden nach Generationen; Religionen sind etwas ’zäher’, sie überdauern schon mal Jahrtausende; das Weltwissen durchläuft permanent Metamorphosen, begleitet von Technologien, Wirtschaftsformen, Lebensweisen, die temporär – wie heute – den Eindruckerwecken können, als ob sie alles mitreißen und wir, die einzelnen, zu hilflosen Konsumenten und Mitläufern zu degenerieren scheinen.

Wer nur das Alltagsgeschäft kennt, wer tagaus tagein nur um das Erfüllen von festen Pflichten ringt, nichts weiß von dem Leben daneben, davor oder danach, der tut sich schwer in dem ganzen Getriebe ’mehr’ zu sehen als dieses tägliche Allerlei. Tatsächlich ist das Leben ja mehr als nur der Tag heute, oder gestern, oder morgen, ist es mehr als eine definierte Abfolge von Kalendereinträgen, von kontrolliertem Essen, von punktuellen Triebbefriedigungen.

Wenn wir den Blick zurück wandern lassen können in die Zeiten, in die Tiefen der Jahrtausende, gar Millionen oder Milliarden Jahre, wenn wir den Blick ausweiten auf unsere Umgebung, auf unser Land, auf die Menschheit weltweit, dann sehen wir nicht nur die bizarren Formen der aktuellen Politik, wo Politiker im Format narzisstischer Kinder ganze Nationen terrorisieren können, nein, wir können bei ruhiger Betrachtung etwas erkennen, das sehr tief eingebettet ist in der Weltwirklichkeit, etwas, was universal wirksam ist …

II. DIE GESTALT DER FREIHEIT

Nimmt man das offizielle Wissen einer Kultur als Maßstab, dann ist es vielleicht den letzten100 Jahren (Anmerkung: In einer Lebenszeit des gesamten bekannten Universums von ca. 13.8 Milliarden Jahren!)  vorbehalten gewesen, erkennen zu können, dass der große ’Mechanismus der Welt’ nicht so ist – und niemals so war – wie er lange und gerne gesehen wurde. Die Welt ist durch und durch nicht deterministisch, nicht wie ein Uhrwerk, in dem jeder Zeitpunkt seinen Folgezeitpunkt voll bestimmt. Während noch ein Newton und viele seiner Wissenschaftsnachfolger glauben konnten, sie haben die Formeln zur Beschreibung des Weltgeschehens gefunden, die Formeln zur Berechnung von allem, was geschieht und was geschehen wird, waren es Wissenschaftler wie Einstein, Dirac, Schrödinger, Bohr, Planck, Heisenberg, Hawking und viele andere, die das Bild der Physik vom Blick in das ’Innere der Materie’ völlig aufgebrochen haben. Unter bestimmten, speziellen Bedingungen gilt der physikalische Determinismus, aber eben nur unter sehr speziellen Bedingungen. Grundsätzlich, und aufs Ganze gesehen, gilt er nicht. Was sich zeigt ist ein unfassbarer Möglichkeitsraum, durch und durch nicht-deterministisch, scheinbar chaotisch, aber dann doch, irgendwie, auch planvoll, geordnet. …

Je mehr die moderne Wissenschaft in diesen neuen, faszinierenden Raum vordringt, umso rätselhafter wird er. Konnte noch ein Newton, ein Laplace und viele andere glauben, sie hätten das Phänomen nun zu 100% im Griff, wurde in den letzten Jahren immer klarer, dass wir bislang weniger und weniger wirklich verstanden haben. Dies gilt im Großen des physikalischen Universums, aber auch im Kleinen des Mikrokosmos des Lebens. Wenn die Gesamtheit der Zellen, die einen einzelnen menschlichen Körper in seiner unmittelbaren Lebensfunktionen bestimmen, etwa 700 Galaxien im Format unserer Milchstraße entsprechen, mit zusätzlichen atemberaubenden Eigenschaften, dann stehen wir letztlich fassungslos vor einem mikrobiologischen Kosmos des biologischen Lebens, der dem bekannten physikalischen Universum in nicht Vielem nachsteht, ihn vielleicht sogar übertrifft. Letztlich ist der mikrobiologische Kosmos erheblich jünger als der physikalische Kosmos; in gewissem Sinne ist er eine ’Weiterentwicklung’ …

Sowohl bei der Betrachtung des physikalischen Universums wie auch bei der Betrachtung des mikrobiologischen Universums fällt eines auf: der Kontrast zwischen nicht-deterministischen Grundstrukturen auf der einen Seite, und dann doch  auch dem Entstehen von Strukturen, die immer komplexer werden, denen man eine gewisse Logik und innewohnende Optimierungstendenz nicht absprechen kann. Obgleich aus der physikalischen Energie (das ’E’ in der Formel ’ E = mc^2 ’ von Einstein) direkt nichts abgeleitet werden kann, dürfen und müssen wir feststellen, dass das beobachtbare Universum als materielle Form dieser Energie nicht strukturlos ist, nicht ohne beschreibbarer Dynamik, nicht ohne Eigenschaften, die sich in Gestalt von Atomen, Molekülen, biologischen Zellen und deren Wechselspiel manifestieren. Während die Physiker für das physikalische Universum noch keine Begrifflichkeit für diese ’Ordnung trotz Unordnung’ gefunden haben, verhalf ein Darwin und viele seiner Nachfolger den ’Physikern des biologischen Lebens’, den Biologen, zu einer neuen Begrifflichkeit: das Leben ist eine Kombination aus ’genetisch kodiertem Erfolgswissen’ (tendenziell deterministisch, aber nicht vollständig) und ’zufälligen Strukturbildungen’ (man kann keine Regeln erkennen), die zusammen zu ’erfolgreichen Nachfolgestrukturen’ führen können (das ’erfolgreich’ ist minimalistisch gefasst: schlichtes ’im Spiel bleiben’ = ’am Leben bleiben’, nicht bezogen auf das Individuum, das stirbt, sondern auf die Population!).

Mit dem Erscheinen des Homo sapiens (seit ca. 200.000 bis 300.000 Jahren, von Afrika herkommend) kann man das Phänomen des Lebens nicht nur ’von außen’ (dritte Person Blick) betrachten, sondern als Exemplare der Lebensform Homo sapiens haben wir auch eine ’Innenwahrnehmung’ (erste Person Blick). Diese Innensicht überschwemmt uns mit einem beständigen Strom von Eindrücken, Gestalten, Formen, Veränderungen, Erinnerungen, Vergleichungen, Erregungen, Gefühlen, Stimmungen … dass wir sagen können, dass den äußeren beobachtbaren materiellen Strukturen eine ’innere Struktur’ korrespondiert, die – wie wir langsam erkennen dürfen – relativ eng mit genau diesen materiellen Strukturen ’korrelieren’. Dem materiellen Körper korrespondieren ’innere Zustände und Prozesse’. Früher nannte man diese inneren Zustände einfach nur ’seelisch’, ’psychisch’, ’geistig’, später eher ’subjektiv’,’kognitiv’; heute kann man dieses ’Subjektive, Kognitive’ bestimmten zeitlich korrespondierenden — und  ansatzweise kausal bedingenden —  ’neuronalen Prozessen’ zuordnen, in denen Energie sich wechselseitig anregt, erregt, verändert ….  ’Seelisch-psychische-Subjektive’ Zustände korrespondieren ’energetischen Zustandsänderungen’ … beim heutigen Wissensstand würde man also sagen können und müssen, dass das ’Psychische’ als eine Eigenschaft dessen erscheint, was die Physiker ’Energie (E)’ nennen. Damit wird das Phänomen Energie immer rätselhafter: die große Fülle von Phänomene im physikalischen Universum einschließlich der Phänomene des Biologischen, sie alle sind so gesehen ’Manifestationen’ dessen, was Einstein ’Energie’ genannt hat.

In einer vergleichsweise kurzen Phase der Menschheitsgeschichte gab es die Tendenz, dem beobachtbaren Verhalten von Menschen die Eigenschaft einer grundlegenden ’Freiheit’ zuzuordnen. Der Mensch könne A tun, aber auch B; letztlich entscheidet jeder selbst, was er tun will. Eine solche Sicht identifiziert den Menschen als etwas schwer bis gar nicht mehr Erklärbares, zu etwas ganz Besonderem. Das Konzept der Freiheit stach aus dem allgemeinen naturwissenschaftlichen Weltbild erratisch hervor, schien den großen Zusammenhang der Natur zu durchbrechen, verwies auf etwas, was man schwer –eigentlich gar nicht – fassen konnte.

Mit den wachsenden Erkenntnissen über die Details menschlicher Körper, die Arbeitsweise des Gehirns, das Wechselspiel zwischen bewusst und unbewusst, den Einfluss von Genen auf das Verhalten, die Wirkung von Trieben und Drogen, von Extremsituationen, zerbröselte die klare Meinung zur menschlichen ’Freiheit’ streckenweise, immer mehr, bis dahin, dass man heute zweifeln kann, ob eine solche Sicht überhaupt noch gesellschaftsfähig ist. In den Verfassungen von vielen Staaten steht die Freiheit noch drin, aber im Alltag, selbst in der Rechtsprechung, verschwindet die Kontur der Freiheit immer mehr; so der Eindruck.

An dieser Stelle kann es helfen, sich bewusst zu machen, dass ’Freiheit’ möglicherweise ein ’komplexes’ Phänomen ist, das man verkennen kann, wenn man sich zu stark von einzelnen, zufälligen Phänomenen ablenken lässt. Das Wissen um die Natur kann hier ein guter Lehrmeister sein: die Entdeckung der grundlegenden Nicht-Determiniertheit der empirischen Welt ist der Menschheit erst seit ca. 100 Jahren gelungen; die Entdeckung einer ersten ’Systematik’ – oder gar ’Logik’ – der Evolution auch noch nicht viel länger. Und die spezifische Dialektik von Intelligenz, Lernen und spezifischen ’Präferenzen’(= Werten) beginnen die Ingenieure gerade erst zu entdecken. Das Reden von der Super-Intelligenz befindet sich noch im ’Vorstadium’ eines Verstehens von dieser Dialektik. Erste Forschergruppen der Künstlichen Intelligenz haben im Rahmen der Entwicklungsrobotik seit einigen Jahren entdeckt, was die biologische Evolutionsforschung schon lange weiß: die Fähigkeit zur Wahrnehmung, zum Erinnern, zum Kombinieren usw. – das, was man allgemein Kognition nennt – nützt nur bedingt etwas, letztlich nur dann, wenn es zusätzlich ein System von ’Präferenzen’ (= Werten) gibt, die der Kognition eine ’Richtung’ zu mehr ’Optimalität’ weisen können. Schneller und mehr rechnen können als das aktuelle menschliche Gehirn, das reicht nicht aus, um substantielle ’Verbesserungen’ zu finden. Was ist das ’Bessere’?

III. FREIHEIT KONKRET

Wenn sich die empirische Welt als Ganze und im Detail als ein ’Projekt der wesentlichen In-Determiniertheit’ zeigt, zugleich aber auch Züge von Ordnung, von Optimierung aufweist, und in allem der Homo sapiens die Rolle des ’Aufdeckers’ spielt, die Rolle des ’Sichtbarmachers’, und in all dem offensichtlich eine ’Gestaltungsfähigkeit’ offenbart, die zumindest das ’Antlitz der Erde’ nachhaltig verändern kann und weitgehend schon verändert hat (nachdem die Mikroorganismen in vielen Milliarden Jahren die Erde überhaupt für komplexe Lebensformen lebbar gemacht haben durch Bereitstellung von Sauerstoff und Atmosphäre), dann kann man dem Homo sapiens als Teil des Biologischen und damit auch Teil der gesamten empirischen Welt diese grundlegende In-Determiniertheit nicht absprechen. Diese grundlegende In-Determiniertheit verschwindet nicht einfach, weil irgendwelche psychologischen oder neurowissenschaftlichen Fachwissenschaftler, eingesperrt in die Grenzen ihrer Disziplinen, diesen größeren Zusammenhang nicht zu erkennen vermögen. Aus der grundsätzlichen Annahme von ’In-Determiniertheit’ als ’Freiheit’ folgt ja nicht, dass jedes materielle System, das grundlegend in-determiniert bzw. frei ist, in einem völlig unbestimmten Raum agiert. Das Gegenteil ist wahr: die universelle In-Determiniertheit (bzw. Freiheit) materialisiert sich unter konkreten, realen Bedingungen von Energie bzw. den verschiedenen materiellen Zustandsformen von Energie. In-Determiniertheit (Freiheit) zeigt sich in der Weise, wie sie materielle Strukturen verändert.

So haben – nach heutigem Kenntnisstand – die Atome unterschiedliche Eigenschaften, aus denen sich unterschiedlichste Kombinationen von Atomen bei bestimmten Kontextbedingungen bilden könnten; dass dies tatsächlich möglich ist zeigt sich erst, wenn es zu diesen realen Verbindungen kommt. Im Zustandekommen einer Möglichkeit, erst durch die beobachtbare Änderung wird sichtbar, dass es diese Möglichkeit gibt. In der beobachtbaren Dynamik der empirischen Wirklichkeit manifestiert sich also der implizite, ’von außen unsichtbare’ Möglichkeitsraum, der als solcher ’in-determiniert’, sprich ’frei’ ist. Die Konkretisierung hebt diese grundlegende In-Determiniertheit (Freiheit) nicht auf, sondern darin wird sie sichtbar, real. Rätselhaft bleibt dabei der Möglichkeitsraum als solcher, dass z.B. Atome aus sich heraus vieles sein können, aber nichts davon zwingend ist. Dass eine bestimmte Umgebungstemperatur, bestimmte chemische Konstellationen eine von vielen ’Möglichkeiten der Realisierung’ ’aktivieren’ und damit sichtbar machen, hebt die vorausgehende In-Determiniertheit (Freiheit) nicht auf. Vielmehr kann die spätere Konkretisierung nur stattfinden, weil es den Möglichkeitsraum gegeben hat. Andere Umgebungseigenschaften hätten andere Verbindungen möglich gemacht.

Analog ist das Reden davon, dass der Mensch in seinen Handlungen verschiedenen ’Einflüssen’ unterliegt, grundsätzlich kein Einwand gegen seine grundlegende Freiheit, denn ’Einflüsse’ sind ja unterschiedliche innere Zustände, die für das mögliche Verhalten ’Informationen’ darstellen, denen die Freiheit folgen kann. Ohne solche Informationen wäre die Freiheit ’blind’, ’orientierungslos’. Was sollte sie ’bewegen’, wenn es nichts gäbe, an dem sie anpacken kann? Es geht also nicht darum, die Freiheit zu ’isolieren’, sie aus der Welt ’auszusperren’, sondern vielmehr um die Frage, was sind die ’angemessenen inneren Zustände’, durch die die Freiheit eine Realisierungsform annehmen kann, die in ’irgendeinem Sinne erstrebenswert’ ist. Die beste ’Freiheit’ nützt nichts, wenn man einen Menschen einsperrt, ihm wichtige Informationen vorenthält oder man sein Hirn durch Drogen oder ähnlichen Stoffe so umnebelt, dass das Gehirn einfach nicht mehr ’richtig’ funktionieren kann. Während die innere Freiheit aller Wirklichkeit und jener der biologischen Systeme insbesondere im Prinzip alles möglich machen kann, zu was die Energie des Universums Handhaben liefert, so können bei einer konkreten Gestalt der Freiheit wie bei einem Homo sapiens die konkreten Rahmenbedingungen mehr oder weniger alles unmöglich machen (Anmerkung: Wenn man sieht, welche große Offenheit, Neugierde, Entdeckermut jedes neugeborene Kind ausstrahlt, und man dann sieht, wie die gesellschaftlichen Verhältnisse in den meisten Ländern dieser Erde diese ’Wunder der Freiheit’ behindern, stören, quälen, foltern, eine Bildung verweigern, dann muss man sich zurecht fragen, inwieweit die heutigen Vertreter des Homo sapiens überhaupt verstanden haben, was und wer sie selbst sind …)

PS: Die Notizen gehen hier noch weiter, aber ich kann erst die Tage weiter schreiben …

KONTEXT BLOG

Einen Überblick über alle Blogeinträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.

Einen Überblick über alle Themenbereiche des Blogs findet sich HIER.

 

DESCARTES IMPLODIEREN LASSEN. Dualität mutiert zur Monade

Journal: Philosophie Jetzt – Menschenbild, ISSN 2365-5062
14.Juli 2018
URL: cognitiveagent.org
Email: info@cognitiveagent.org

Autor: Gerd Doeben-Henisch
Email: gerd@doeben-henisch.de

IDEE

Bei der Lektüre des Buches ’Quanten sind anders’ (2006) von Görnitz [1] bin ich auf den Seiten 27-49 über Erklärungen gestolpert, die man so zwar eigentlich in allen heutigen Interpretationen zu Descartes wiederfindet, die aber deswegen nicht unbedingt richtig sein müssen. Möglicherweise angeregt durch den Erklärungskontext bei Görnitz sowie meinen eigenen Überlegungen in verschiedenen Zusammenhängen (u.a. in den Rekonstruktionen von Stace, insbesondere ab Teil 3  und 4) erscheint mir die schnelle Etikettierung von Descartes Ansatz als Dualist nur bedingt hilfreich, zumindest wenn man über ihn vom heutigen Wissensstand aus spricht.

I. DESCARTES

a) Descartes klassisch interpretiert: Vereinfachend kann man die klassische Interpretation von Descartes in zwei Punkten zusammenfassen.1) Bei der Suche nach einem ’Ankerpunkt’ für sein Denken meinte Descartes in der ’Gewissheit seiner eigenen Denktätigkeit’ einen Punkt gefunden zu haben , von dem aus sich alles weitere – die verschiedenen wechselnden Inhalte und Formen – sortieren und diskutieren lassen. 2) Von diesem markierten Denkpunkt aus hat er dann versucht, diese beiden ’Pole’ seiner Bewusstheit– das ’Sich-im-Denken-gewiss-sein’ und die ’wechselnden Inhalte’ – seinsmäßig (ontologisch) zu ’interpretieren. Eine solche Interpretation in Form von spezifischen ’Zuordnungen’ folgt nicht zwingend aus den Phänomenen des Ausgangspunktes. Diese Zuordnung stellt eine freie Auswahl aus verschiedenen Denkmöglichkeiten dar.

Descartes wählte für seine freie Zuordnung (Deutung,Interpretation, Kodierung) die Begriffe ’res cogitans’ und ’res extensa’, die zur damaligen Zeit in verschiedenen philosophischen Konzepten verfügbar waren. Und er ordnete dann seine ’Gewissheit’ der ’res cogitans’ zu und die wechselnden Inhalte und Formen der ’res extensa’. Belässt man es bei dieser Interpretation, dann spaltet sich in der Tat die Wirklichkeit in zwei ontologisch unterschiedliche Seinsbereiche auf, deren Beziehung untereinander logisch größte Probleme aufwirft.

Dass Descartes selbst hier eine Lösung über eine postulierte ’Zirbeldrüse’ andachte (was die logischen Probleme faktisch nicht löste), soll uns hier weiter nicht beschäftigen.

2b) Descartes neu interpretiert: Nach dem heutigen Wissensstand können wir annehmen, dass das bewusste Denken sich – wie genau, das ist noch nicht vollständig geklärt – in Verbindung mit dem ’Gehirn’ abspielt. Das Gehirn ist ein Organ unseres Körpers und wäre im Sinne Descartes der ’res extensa’ zuzuordnen. Anstatt nun eine weiter ’Substanz’ zu postulieren, die ’res cogitans’, wie es Descartes tat (und vermutlich aufgrund seines Wissensstandes auch gar nicht anders konnte), könnten wir heute sagen, dass das bewusste Denken, die Selbstgewissheit, eine ’Eigenschaft des Gehirns’ ist, genauer eine ’Funktion des Gehirns’. Damit wären ’res cogitans’ und ’res extensa’ nicht mehr zwei ontologisch unverbundene Seinsweisen sondern die ’res cogitans’ wird zu einer Eigenschaft, zu einer Funktion der ’res extensa’. Die res extensa, als ’Sammelbecken’ von statischen Eigenschaften, wird mit der ’res cogitans’ zu jenem’ dynamischen Etwas’ als das wir heute die ’Materie (= res extensa)’ erleben und erforschen. Statt einer klassischen Dualität haben wir dann eine dynamische ’Monadizität’, eine Art ’Implosion‘ der res cogitans in die res extensa hinein (Anmerkung: In direkte Antwort zu Descartes waren es speziell Spinoza und Leibniz, die seinen dualistischen Ansatz ablehnend-kritisch sahen. In der Einleitung zum 5.Kapitel seiner Ethik hat Spinoza [2] den Ansatz von Descartes analysiert und als nicht akzeptabel verworfen. Sein eigener Lösungsansatz versucht die ’Einheit’ von Denken und Körper durch Annahme einer in Gott gründenden ’einen Substanz’ zu retten, die in vielen Punkten ebenso wenig nachvollziehbar ist wie Descartes Rettungsversuch über die Zirbeldrüse. (Für die weitere kritische Diskussion von Spinoza siehe auch Decher (2015) [3]:SS.101-108) Der Lösungsansatz von Leibniz in seiner ’Monadologie’ [4] kommt einem systematisch-modernen Denken weiter entgegen, doch bringt er auch als Letztbegründung wieder Gott ins Spiel (vgl. Decher (2015) [3]:SS.110-117). Würde man diesen Faktor bei Leibniz ’herausrechnen’, dann erscheint seine Monadologie in einem interessanten Licht. Der hier benutze Begriff der ’Monadizität’ setzt das Wort ’Monadologie’ voraus.).

Im Denken selbst erscheint zwar ’Denken’ und ’Inhalt’ als etwas Getrenntes, aber ’ontologisch’ ist das Denken (die klassische ’res cogitans’) eine ’inhärente Eigenschaft’ des Körpers, der Materie (die klassische ’res extensa’). Eine Zirbeldrüse im Sinne des Descartes wird damit überflüssig.

c) Geist-Materie: Bislang wird der Begriff ‚Geist-Materie‘ kaum benutzt.  Mit dieser neuen implodierten Einheit von Denken und Sein lösen sich viele klassische Probleme, die aus einer speziellen Interpretation der primären Phänomene resultierten, es stellen sich aber ganz neue, möglicherweise noch radikalere Herausforderungen. Denn jetzt wird das ’Bewusstsein’, das ’Sich-Selbst-Denken’ zu einer genuinen Eigenschaft der Materie. Während die einen darin eine ’Abwertung’ des Denkens und des ’Geistigen’ sehen, werden die anderen darin eine ’Aufwertung’ des Körperlichen, des Materiellen sehen (oder auch, ganz im Gegenteil, eine ‚Verwässerung‘ des Materiebegriffs).

Die moderne Physik, hier allen voraus die Quantenphysik, hat schon längst die Positionen der klassischen Physik und damit eines deterministischen Objektdenkens aufgebrochen. Die schöne heile Welt der abgrenzbaren Objekte, der deterministischen Verhältnisse, wurde mit den neuen Forschungen quasi weggesprengt. Der fließende Übergang von Energie und Materie, das Verschwinden aller Determinismen, bei einer gleichzeitig zu beobachtenden Dynamik des bekannten Universums, das sich nicht als reines ’Chaos’ präsentiert, sondern als eine Quelle gerichteter und steigender Komplexität, allerdings nicht deterministisch, sondern ’frei’ … dies wirft tonnenweise Fragen auf, die bislang nicht einmal im Ansatz geklärt sind. Historisch mag man Descartes als jenen Meilenstein ansehen, an dem die Aporie des klassischen Geist-Materie Denkens sein historisches Maximum erreicht hat, das aber dann mit der modernen Quantenphysik (wann genau?) seine denkerische Transformation hinein in eine neue ontologische Geist-Materie-Einheit erlebte.

Im Prinzip war das klassische griechische Denken davon nicht weit entfernt, aber es fehlten ihnen damals einfach die notwendigen Daten.

d) Nachbemerkungen: Görnitz erwähnt in der Kritik an Descartes Dualismus auch zwei der heutigen Standardeinwände gegen Descartes Gewissheitsansatz: Freud mit seinem Unbewussten und Gödel mit seiner Unentscheidbarkeit hinreichend komplexer formaler Systeme (vgl. Görnitz S.45). Im Lichte der neuen Interpretation erscheinen mir beide Hinweise nicht zielführend zu sein.

Die Tatsache, dass ein Großteil der Vorgänge in unserem Körper – möglicherweise muss man heute sogar sagen: der überwiegende Teil – nicht im Zugriff des Bewusstseins liegt, muss nicht notwendigerweise ein Totschlagargument gegen die Position der Gewissheit von Descartes sein. Die ’Gewissheit im Denken’ bezieht sich ja gerade nicht auf die wahrnehmbaren ’Inhalte’ des Denkens, die variieren, die ganz unterschiedlichen Wirkursachen zu verdanken sind, sondern auf die Fähigkeit, in diesem Wandel einen Bezugspunkt zu haben, relativ zu dem der Wandel überhaupt ’bewusst’ sein kann. Dass das ’Unbewusste’ sich ’auswirken’ kann – in seinen Auswirkungen dann sehr wohl bewusst’ –unterscheidet es nicht von jeder beliebigen anderen bewusst wahrnehmbaren Wirkung von irgendwelchen anderen Wirkursachen. Entscheidend ist vielmehr, dass der Mensch über jene Form von Bewusstsein verfügt, die die Andersartigkeit der Phänomene wie auch ihren Wandel ’bemerken’ kann. Diese formale Bewusstheit wird ergänzt um ein –weitgehend unbewusst arbeitendes – Gedächtnis (eine Funktion des Gehirns), das auf ’automatische’ (vom Gehirn vorgegebene) Weise den Strom der Phänomene selektiert, abstrahiert, assoziiert und vieles mehr. In diesem Zusammenspiel von ’Sich-Selbst-Bewusst-Sein-können‘ und der ’ordnenden Funktion’ des Gedächtnisses kann das sich seiner bewusste Subjekt den Strom der Phänomene (wodurch auch immer verursacht) soweit ’sortieren’, dass Muster, Regel erkennbar werden, die Zeitreihen erlauben, mittels denen das punktuelle Bewusstsein sich denkerisch in Räume und Zeiten hinein ausdehnen kann, die es selbst in einem komplexen Geschehen vorkommend erscheinen lassen.

Dass diese Bewusstheit samt Ordnungstätigkeit sich ’täuschen’ kann ist zwar bekannt, aber – wie wir heute wissen können – bis zu einem gewissen Grad ’ausgleichbar’, speziell dann, wenn die einzelnen Gehirne gelernt haben, ’im Verbund’ zu denken.

Auch der berühmte Unentscheidbarkeitsbeweis von Kurt Gödel (1931) [5] scheint hier fehl am Platz zu sein. Gödel bezieht sich nicht auf Phänomene des Bewusstseins sondern auf die Möglichkeit, die Eigenschaften eines formalen Systems (Anmerkung: Er benutzte das System der Arithmetik. ) formal so zu beschreiben, dass alle (=Vollständigkeit) wahren(=speziell ausgezeichnete) Aussagen dieses Systems formal ableitbar sind. Aufgrund der inhärenten Doppelstruktur eines solchen formalen Beweises von Objektsprache (das zu beschreibenden System) und Metasprache (die Sprache des Beweises), die dann die Objektsprache in der Metasprache nachvollziehen muss, kann es grundsätzlich keinen vollständigen Beweis geben. Dies liegt einfach an der Struktur eines solchen Beweises. Dieser beweistheoretische Sachverhalt, auf den Gödel in wunderbarer Weise hingewiesen hat (was später von Turing (1936/7) [6] auf eine andere Weise ebenfalls gezeigt worden ist), berührt die Überlegungen von Descartes in keiner Weise. Vielmehr ist der metalogische Beweis von Gödel (und auch von Turing (und von vielen anderen)) ein wunderbares Beispiel, wie die Struktur des Selbstbewusstseins im Zusammenspiel mit dem (denkenden) Gedächtnis gerade in der Lage ist, die Eigenschaften solcher formaler Systeme und der metalogischen Beweise nicht nur zu vollziehen, sondern sie auf eine Weise zu vollziehen, die dann andere Gehirne mit ihrem Bewusstsein nachvollziehen können.

Diese relative Struktur des Bewusstseins (und des zugehörigen Gehirns) ist genau die Stärke des menschlichen Denkens. Im Prinzip wissen wir im Augenblick nichts, aber in einem kontinuierlichen Prozess können wir immer mehr Strukturen aufbauen, die uns die Möglichkeit verschaffen, ’im Prinzip’ ’Alles’ wissen zu können. In diesem Zusammenhang hat die Menschheit gelernt, dass ihre Gehirne bei anwachsender Komplexität der äußeren Welt – die weitgehend vom Menschen mit verursacht ist – trotz aller Wunderbarkeit des Gehirns an physische, und damit endliche Grenzen, der Verarbeitung stößt. Glücklicherweise hat die Menschheit mittlerweile programmierbare Maschinen erfunden (die Computer), beherrscht ihre Vernetzung, so dass die menschlichen Gehirne ihre physischen Grenzen im Prinzip mittels dieser programmierbaren Maschinen wieder ein Stück überwinden könnten. Aktuell hat man aber den Eindruck, dass die Menschheit sich noch schwer tut, diese neue Technologie in maximal symbiotischer Weise konstruktiv einzusetzen.

4 QUELLEN

[1] T. Goernitz, Quanten Sind Anders: Die verborgene Einheit der Welt, 1st ed. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag,2006.

[2] Spinoza, “Werke. Bd 1+2, lateinisch – deutsch,” Darmstadt, 1967.

[3] F. Decher, Handbuch der Philosophie des Geistes, 1st ed. Darmstadt: WBG Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2015.

[4] G. Leibniz, Monadologie und andere metaphysische Schriften, Französisch-Deutsch, 1st ed., J. Schneider, Ed. Hamburg:Felix Meiner Verlag, 2002.

[5] K. Goedel, “Über formal unentscheidbare Saetze der principia mathematica und verwandter Systeme, I,” Monatshefte fuer Mathematik und Physik, vol. 38, pp. 173–98, 1931.

[6] A. M. Turing, “On computable numbers, with an application to the Entscheidungsproblem,” Proceedings of the London Mathematical Society, vol. 42, no. 2, p. 230–265, 1936-7.

KONTEXT BLOG

Einen Überblick über alle Blogeinträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.

Einen Überblick über alle Themenbereiche des Blogs findet sich HIER.

Das aktuelle Publikationsinteresse des Blogs findet sich HIER

OBJEKTIVE WERTE? Diskussion von Stace’s ’Religion and the Modern Mind’ Kap.5, Teil 4

Journal: Philosophie Jetzt – Menschenbild, ISSN 2365-5062
2.Juli 2018
URL: cognitiveagent.org
Email: info@cognitiveagent.org

Autor: Gerd Doeben-Henisch
Email: gerd@doeben-henisch.de

ÜBERSICHT

In Fortsetzung der vorausgehenden Teile 1   sowie 2  und 3  wird in diesem vierten Teil das Kap.5 von Stace besprochen. Im Kapitel 5 beschreibt Stace die direkten Auswirkungen des neuzeitlichen wissenschaftlichen Weltbildes auf den bisherigen christlichen Gottesglauben. Dazu die verschiedenen Versuche, diesen Gottesglauben gegenüber dem modernen Weltbild zu bewahren samt jenen Argumenten, die das alte Bild des christlichen Gottesglaubens vor dem 18.Jahrhundert zu entkräften versuchen.

KAPITEL 5

Stace (1952) Kap.5 - Gedankenskizze
Stace (1952) Kap.5 – Gedankenskizze

 

Das Christliche Weltbild

Um die allmählich eintretende Wirkung des neuzeitlichen Wissenschaftsbegriffs zu verdeutlichen benutzt Stace eine kompakte Formel (vgl. S.84), um die Gestalt des christlichen Weltbildes zu umreißen:

1) Ein göttliches Wesen hat das Universum erschaffen.

2) Es gibt eine umfassende Absicht im ganzen Universum.

3) Die Welt repräsentiert eine moralische Ordnung.

4) Gott ist den Menschen nah.

Dieses grundsätzliche Bild wurde noch ergänzt um spezielle kosmologische Annahmen wie (vgl. S.83):

1) Die Sonne bewegt sich um die Erde

2) Die Planetenbahnen sind kreisförmig

3) Die Bewegung der Körper kommt mit der Zeit zur Ruhe

4) Eine Anziehungskraft (Gravitation) war nicht bekannt.

Obwohl die speziellen kosmologischen Annahmen nicht direkt aus den christlichen Glaubenssätzen folgten, waren sie zu jener Zeit eine derart starke Verbindung mit dem christlichen Kernglauben eingegangen, dass sie für die damaligen Menschen wie ’natürliche Bestandteile’ des christlichen Glaubens erschienen, deren Infragestellung mit einer Infragestellung des christlichen Glaubens selbst gleichgesetzt werden konnte.

Das Neue wissenschaftliche Weltbild

Mit der Entstehung des neuen wissenschaftlichen Weltbildes (siehe die Besprechung in Teil 3) kam es zunächst zu einer direkten Entgegensetzung von christlichen Annahmen über den Kosmos und dem neuen wissenschaftlichen Weltbild (vgl. S.83):

1) Die Sonne bewegt sich um die Erde < −− > Die Erde bewegt sich um die Sonne.

2) Die Planetenbahnen sind kreisförmig < −− > Die Planetenbahnen sind ellipsenförmig.

3) Die Bewegung der Körper kommt mit der Zeit zur Ruhe < −− > Die Bewegung der Körper setzt sich unverändert fort solange keine zusätzliche Kraft einwirkt.

4) Eine Anziehungskraft (Gravitation) war nicht bekannt. < −− > Neue Gravitationsgesetze.

Diese letztlich nicht-theologischen Erkenntnisse wurde von der Kirche dennoch zunächst als bedrohlich für den Glauben empfunden, als ketzerisch eingestuft und dementsprechend bekämpft. Zugleich provozierten diese Einsichten den Gottesglauben auch der Wissenschaftler und Philosophen. Während Denker wie Newton und Berkeley meinten, den Gottesglauben auf unterschiedliche Weise verteidigen zu müssen, gab es andere Denker wie z.B. Laplace, die versuchten, weitere Argumente zu finden, warum man die Annahme Gottes im Verständnis der natürlichen Welt nicht brauchen würde.

Rettungsversuch Mit Design-Begriff

Eine beliebte Denkfigur (bis in unsere Gegenwart hinein), um die Begrenztheit der naturwissenschaftlichen Erklärungsansätze mit einem expliziten Gottesbegriff für die Natur zu retten, ist der sogenannte Design Ansatz: der Aufweis der großen Komplexität der bedingenden Faktoren sowie die daraus resultierende immense Unwahrscheinlichkeit, dass in solch einer Situation die bekannten Lösungen ’einfach so’ entstehen konnten, wird als Argument dafür benutzt, dass es hinter allem einen planenden, absichtsvollen Geist geben muss, eben einen Schöpfer, den christlichen Gott (vgl. SS.74ff).

Diese Argumentation erweist sich als schwierig und wenig plausibel. Einmal zeigt der Gang der Wissenschaftsgeschichte, dass der Begriff der Komplexität sehr relativ ist: was in einer bestimmten Zeit als ’komplex’ und ’unerklärbar’ erscheint, findet zu anderen Zeiten einfache und elegante Erklärungen. Zum anderen erklären die Designansätze in der Regel zwar die ’schönen’ Fälle, in denen es für die beteiligten Geschöpfe ’gut’ ausgeht, sie könne aber nicht mit den unzähligen Fällen des Scheiterns und des Elends umgehen. Ein Zufalls-basierter Ansatz mag zwar vielfach ’unwahrscheinlich’ erscheinen, aber das Auftreten von Varianten, von Scheitern, von Übel ist im Rahmen einer vom Zufall bestimmten Entwicklung eingeschlossen. (Anmerkung: Im weiteren Gang der modernen Wissenschaften  wurde die Annahme einer Zufalls-basierten Entwicklung um weitere Faktoren ergänzt. So sind bei der Entwicklung von biologischen Systemen begrenzende Faktoren unterschiedlicher Art anzunehmen, die die Zufallsräume deutlich einschränken!)

Rettungsversuch mit Bewusstseins-Ansatz

Einen für seine Zeit sehr originellen Rettungsversuch startete George Berkeley (1685 – 1753) mit seiner Schrift ”A Treatise Concerning the Principles of Human Knowledge” (1910) [1], [2]. Zunächst arbeitete er heraus, dass unser gesamtes aktuelles Weltwissen primär im Bewusstsein stattfindet (was heute die Neurowissenschaften umfassend bestätigen konnten), was Berkeley dann zum Anlass nahm, anzunehmen, dass all das, was man gemeinhin materielle Objekte nennt, aus Sicht des Bewusstseins nicht wirklich existiert. Berkeley leitete aus dieser Situation die Hypothese ab, dass man für die Existenz der materiellen Welt außerhalb des Bewusstseins generell die Hypothese eines Schöpfers benötigt, der all dies bereitstellt und verwaltet.

Die modernen Naturwissenschaften konnten daher nach Berkeley die Existenz Gottes gar nicht in Frage stellen, da sie sich sowieso nur auf die Phänomene des Bewusstseins und ihre impliziten Gesetzen berufen.

Das Problem der Wissensgrenze

Was sich hier am Beispiel des Design-Begriffs oder der neuen Erkenntnistheorie von Berkeley andeutet, das sind Beispiele für das allgemeine Problem, wenn Menschen mit ihrem Wissen W auf Phänomene stoßen, die nicht so recht oder überhaupt nicht mit dem bisherige Wissen W übereinzustimmen scheinen.

In der Tat ist es ein grundlegendes und ungelöstes Problem, was Wissensgrenzen grundsätzlich bedeuten. Im Normalfall benutzt man sein eigenes Wissen W wie eine Art ’Werkzeug’, um die Wahrnehmung der Welt und von sich selbst ’im Lichte dieses Wissens W’ zu ’deuten’. In diesem Fall ist man ’in’ diesem Wissen drin, man setzt das Wissen W voraus.

Auf der anderen Seite verfügen wir – zumindest ansatzweise, in bestimmten Situationen – über die Fähigkeit, die ’Übereinstimmung’ unseres Wissens W mit wahrnehmbaren Phänomenen zu überprüfen. In diesem speziellen Fall verhalten wir uns zu unserem Wissen W als ob dieses Wissen W für uns ein ’Gegenstand’ ist, ’über’ den wir urteilen können. Und wir wissen aus der Wissenschaftsphilosophie, dass man jedes Wissen W, das in Form einer expliziten formalen symbolischen Theorie T W vorliegt, beschreiben und abändern können.

Letzteres folgt auch alleine schon aus dem Umstand, dass alles Wissen bzw. dann auch alle Theorien von den Autoren ’geschaffen’ werden, indem angesichts von Phänomenen (Daten) nach’ möglichen Beziehungen’ und ’Regeln’ gesucht wird, die diese Daten ’in einen Zusammenhang’ bringen können. In diesen Such- und Konstruktionsprozess können viele logische und nicht-logische Faktoren einfließen. Und es sollte von daher klar sein, dass Wissen bzw. strukturierte Formen von Wissen in Form von symbolischen Theorien grundsätzlich ’dynamische Größen’ darstellen, die im ’Fluss der Zeit’ unterschiedliche Formen annehmen können.

Wenn also im historischen Prozess bestimmte Wissensformen plötzlich Probleme haben, dann ist dies von der Natur des Wissens her eigentlich kein Problem, wohl aber für solche Menschen, die offensichtlich glauben, dass ein bestimmtes Wissen W zu einem bestimmten Zeitpunkt für immer ’fest’ sei, quasi ’absolut’. In diesen Fällen wäre es sehr irreführend, von den Erklärungsproblemen dieser Theorien auf ein Problem in der Welt der Phänomene zu schließen; viel mehr sollten diese Menschen ihr eigenes Verhältnis zu ihrem Wissen problematisieren und überprüfen. Dies ist im Kern die Aufgabe der Philosophie, heute zusätzlich unterstützt von vielen Spezialdisziplinen wie z.B. Psychologie und Neuropsychologie.

Wissenschaftliche Theorie und Glaube

Ein anderer Aspekt, der oft übersehen wird, den Stace aber explizit benennt (siehe z.B. p.96), das ist das Moment des ’Glaubens’ im Kontext von wissenschaftlichen Theorien.

Die Wurzel für diese Form von ’wissenschaftlichem Glauben’ liegt einmal in der Art, wie wissenschaftliche Theorien entstehen (siehe Abschnitt zuvor), zum anderen in der Art ihrer Nutzung.

Bei der Konstruktion von wissenschaftlichen Theorien müssen Forscher grundsätzlich über die endliche Menge von isolierten Datenpunkten ’hinaus’ gehen und explizit ’Vermutungen über Zusammenhänge’ äußern, d.h. was ’glauben’ sie, welche Art von Zusammenhängen ’da draußen’ existieren, aufgrund deren Wirken die beobachteten Phänomene (gemessene Daten) auftreten. Und wenn sie dann ihre Vermutungen, ihren Glauben, niedergeschrieben haben, dann stehen die benutzen theoretischen Terme für genau diese Vermutungen, für den so artikulierten Glauben als mögliche Zusammenhänge.

In der normalen Physik gibt es viele Beispiele für solche Terme, deren ’Bedeutung’, deren ’Extension’ nicht direkt beobachtet werde kann, sondern nur ihre ’Wirkung’, die als ’Hinweis auf ihre Existenz’ angenommen (geglaubt) wird.

So kann man das ’Gewicht’ eines Körpers nicht direkt sehen, sondern nur die Auswirkung des Gewichts im Rahmen eines Messvorgangs, entsprechend mit der Anziehungskraft von Körpern aufgrund der postulierten Gravitation. Wenn also — das wäre der Analogieschluss — das mit der Wortmarke ’Gott’ Gemeine nicht direkt mit normalen Sinnesorganen punktuell beobachtet werden kann, so würde daraus nicht notwendigerweise der Schluss folgen, dass diese Wortmarke keine Extension besitzt. Tausende von menschlichen Zeugnissen deuten in die Richtung, dass ’das mit Gott Gemeinte’ sich auf vielfache Weise in Form von Zeitreihen zeigen kann, die unterschiedliche Randbedingungen aufweisen können. Darauf aufbauende ’Überzeugungen= Wissensformen’ gehen dann über den Augenblick hinaus (analog zu empirischen Theorien) und ermöglichen ein  ’erfahrungsbasiertes Handeln’, das entweder weitere ’Bestätigungen’ zulässt oder nicht. Abänderungen solcher Überzeugungen im Kontext von Erfahrungen ist möglich und üblich.

QUELLEN

[1] G. Berkeley, A Treatise Concerning the Principles of Human Knowledge, 1st ed. Skinner Row (Dublin): Jeremy Pepyat, Bookseller, 1710.

[2] ——, A Treatise Concerning the Principles of Human Knowledge. Three Dialogues, 1st ed., R. Woolhouse, Ed. London:Penguin Books, 1988.

KONTEXT BLOG

Einen Überblick über alle Blogeinträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.

Einen Überblick über alle Themenbereiche des Blogs findet sich HIER.

Das aktuelle Publikationsinteresse des Blogs findet sich HIER