Archiv der Kategorie: Uncategorized

Wiedergeburt – Freund stirbt – Kunst in uns – Welche Zukunft? (Notiz)

Autor: Gerd Doeben-Henisch

Email: gerd@doeben-henisch.de

Entstehungszeit: 19.Sept 2023 – 19.Sept 2023

KONTEXT

Unter der Überschrift ‚STÄNDIGE WIEDERGEBURT – Jetzt. Schweigen hilft nicht …Exploration‚ ( https://www.cognitiveagent.org/2023/08/28/staendige-wiedergeburt-jetzt-schweigen-hilft-nicht-exploration/ ) hatte ich darüber nachgedacht, wie es in ‚unserem Innern‘ aussieht, bevor wir etwas Schreiben, Sagen oder sonstwie etwas Tun. Es ist der Ort, aus dem letztlich alles in uns entsteht, natürlich nicht losgelöst von der Alltagswelt, die uns umgibt. Am Donnerstag, 14.September 2023 wurde ein lieber Freund beerdigt, ein wunderbarer Mensch, ein realer Künstler. In den letzten Jahren hat er viel ‚Neues‘ aus seinem Innern heraus geschaffen, etwas, was es so vorher noch nicht gab. Und am Sonntag 24.Februar 2023 versuchen wir im Rahmen der Initiative ‚Bürger im Gespräch (BiG)‘ uns als Bürger einer konkreten Gemeinde der Frage nach einer möglichen Zukunft dieser Gemeinde ( https://www.oksimo.org/zukunfts-planung/ ) stellen. Wie hängt dies alles zusammen?

Aktive Suche

Im Falle meines Freundes konnte ich erleben — auch unterstützt durch viele Gespräche — wie dieser ‚Prozess in ihm‘ für ihn zwar nicht erklärbar war, sich einer sprachlichen Formulierung entzieht, aber er war ‚erlebbar‘, war ‚in ihm ‚ eine ‚Wirklichkeit‘, ein ‚Gefühl‘, eine ‚Spannung‘, auf jeden Fall etwas, was ihn dazu ‚drängte‘ zu handeln, ohne genau zu wissen, was da ‚heraus kommen würde‘.

Im Prinzip kennt jeder Mensch diese inneren Zustände. Und bei vielen — den meisten? bei allen? — lösen sie Ängste aus: man weiß nicht genau was es ist. Was kann da heraus kommen? Wenn es schief geht? Was sagen die anderen? Kann dies meine aktuelle Situation verändern? und Ähnliches mehr.

Dass er schnitzen konnte, das wusste mein Freund schon von der Jugendzeit her. Dass er aber anfing, diese seine Fähigkeit bewusst ‚anzunehmen‘ und Aufmerksamkeit, Energie, Zeit darauf verwendete, das geschah erst irgendwann ab 2009/ 2010. Er besuchte Kurse, schnitze weiter, beteiligte sich an Kunstvereinen und trat ab 2015 regelmäßig in Ausstellungen auf. Natürlich spielte die persönliche positive Umgebung (Ehefrau, Freunde, Bekannte…) eine Rolle, aber dies erklärt und ersetzt nicht sein individuelles Innere; das musste er selber verantworten, managen.

Das durchgehende Motiv seines inneren Prozesses war ein ständiges Ringen, Aushalten, Annehmen und nach ‚Ausdruck mit den Händen am Holz‘ suchen. Und bei ihm kann man sehr genau beobachten, wie sich seine ‚Formenwelt‘ vom alltäglich Bekanntem zu ‚überformten Alltäglichen‘ hin zu ’neuen Gestalten‘ entwickelte. [1]

[1] Mit Untersützung seines Sohnes und einer guten Freundin entstand eine wunderbare Webseite ( https://karaczun.art/ ), auf der man viele seiner geschaffenen Formen betrachten kann.

In Uns

Wie gesagt, jeder Mensch trägt diese Fähigkeit der ‚Transformation‘ in sich, gepaart mit unterschiedlichen individuellen Fähigkeiten. Jeder findet in sich aber auch eine vielfältige, intensive Gefühlswelt vor, die nach vielen, z.T. konträren ‚Seiten drängt‘. Woher weiß man, was ‚richtig‘ ist?

Es scheint, dass man es nicht absolut wissen kann. Bevor mein Freund sein ’nächstes Werk‘ nicht geschaffen hatte, konnte er nicht wissen, was wirklich entsteht, wie es sein wird, was es bewirkt.

Solange man nach einem fertigen Rezept arbeitet mit bekannten Materialien, solange kann man in etwa voraus sehen, was entsteht wird.

Wenn ich mich aber auf ein ‚offenes Ergebnis‘ einlasse, etwas weitgehend Unbestimmtes, dann kann man es nicht wissen.

Ingenieure erleben dies, wenn Sie etwas Neues entwickeln müssen; Wissenschaftler, wenn sie auf der Suche nach den ‚unbekannten Zusammenhängen‘ sind, die die Phänomene des Alltags ‚aus der Unsichtbarkeit heraus beeinflussen‘; Kinder erleben dies, wenn Sie die für sie neue Welt ‚erkunden‘; alle Menschen erleben dies, wenn sie sich auf eine neue ‚Beziehung‘ einlassen; … und, ja, wir als Bevölkerung einer Kommune, eines Landkreises, eines Kontinents, der Erde erleben dies täglich, weil neben dem Vielen, was wir bislang irgendwie ‚geregelt‘ haben, sehr viel eben nicht geregelt wurde oder sich gar nicht so einfach regeln lässt:

Eine Kanalisation ist schön, wenn aber ein Starkregen in kurzer Zeit alle Kapazitäten überflutet, hilft uns dies für diesen Moment nicht. Wenn ungewöhnlich hohe Temperaturen ganze Wälder wie Zunder brennen lassen, unterstützt von starken Winden; wenn Erdbeben flächendeckend ganze Städte in Schutt verwandeln; wenn der nächste Vulkanausbruch den Himmel verdunkelt; wenn die unendliche Not in manchen Ländern die Menschen die Menschen zur Flucht treibt, dann werden jene Länder, die gerade noch irgendwie in Takt sind, sich dagegen auf Dauer nicht erwehren können. Wenn Flüsse vertrocknen, die ganze Länder bewässert haben; wenn die wichtigsten Wälder des Planeten in Rauch aufgehen, wenn die Ozeane versauern, überhitzen, an Plastik ersticken, wenn … diese Liste wird täglich immer länger.

All dies findet täglich statt.

Jeden Tag stehen wir vor der Frage: ist hier etwas, was ich ernst nehmen muss oder kann ich es beiseite schieben?

In den letzten Jahrzehnten ging es uns zumindest in Europa gut bis sehr gut. Selbst den Ärmsten bei uns geht es besser als den Fürsten vergangener Jahrhunderte.

Jetzt aber verdichten sich die Anzeichen, dass unsere Erfolge, die schönen Seiten unseres Lebens, einen Preis zu haben scheinen, den wir lange übersehen haben, weil er nicht so ohne weiteres direkt sichtbar war. Vieles war weit weg; es waren die anderen, die Probleme hatten. Heute ist doch noch alles gut, was kümmert uns das Morgen? Und wenn wir jetzt anfangen, die anderen machen doch eh nur weiter.

Öffnen wir unsere Augen und unseren Verstand oder tun wir weiter so, als ob nichts ist?

[2] Ein wunderbares Buch zu den aktuellen globalen Problemen und zu der psychologischen Seite, wie wir als Menschen gewohnt sind, mit Problemen umzugehen, ist das Buch  „Das Experiment sind wir“, 2020, von Christian Stöcker, Leiter des Studiengangs ‚Digitale Kommunikation‘ der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg. Ein selten gutes Buch; sehr gut lesbar. Danach sieht man die Welt definitiv mit anderen Augen.

Wiederentdeckung des WIR?

Die eben angesprochenen Probleme werden ja schon — mit unterschiedlicher Intensität — seit einige Jahren öffentlich diskutiert. Und es gab eine Strömung in der Öffentlichkeit, die Verantwortung für all dies dem ‚einzelnen und seiner ‚Verantwortung‘ zuzuschieben. Einzelne können zwar tatsächlich Kleines bewirken, aber die großen Probleme lassen sich nur lösen, wenn ganze Staaten auf globaler Ebene kooperieren. Auf diesem ‚Spielplatz der Staaten und global operierender Konzerne‘ gibt es bislang kaum Neigungen, sich der Selbstzerstörung des Planeten ernsthaft in den Weg zu stellen.

In dieser Situation ist es wenig hilfreich, wenn wir Bürger anfangen, uns gegenseitig zu beschuldigen und zu verteufeln. Stattdessen müssen wir neu lernen, unsere individuellen Ängste und unsere individuelle Verantwortung in ein gemeinsames Fühlen und Denken verwandeln. Zusammen können wir viel Gutes erreichen. Allerdings, Gefühle alleine werden nicht reichen; wir benötigen viel Erfahrung, viel Wissen, und, ja, auch viel Mut gemeinsam neue Wege zu gehen. Von anderen Ländern können wir da einiges lernen.[3]

[3] Beeindruckend die Niederlande: einerseits haben Sie schon jetzt Trinkwasserprobleme, andererseits haben sie aber auch schon jetzt in manchen Bereichen ‚zu viel Wasser‘. Sie haben aber schon vor Jahren angefangen, neue Wege zu gehen, neue Organisationsformen zu finden, haben neue Regelungen getroffen, und zeigen mit Mut und Kreativität, dass man gemeinsam etwas bewegen kann.

BiG Zukunft Planen

In der Gemeinde Schöneck versuchen wir über die Initiative ‚Bürger im Gespräch (BiG)‘ seit Anfang des Jahres 2023 neue Wege angesichts einer herausfordernden Zukunft zu gehen. Durch neue Gesprächsformate versuchen wir am Beispiel von Themen wie ‚WALD‘, ‚WASSER‘, Geoinformationssystem (GIS) und jetzt “Zukunft Planen’ZUKUNFT PLANEN‘ uns gegenseitig zu helfen, neue, hilfreiche Gedanken zu finden, die uns gemeinsam helfen, uns der sich nähernden Zukunft in konstruktiver Weise zu begegnen.

[4] Siehe die Webseite ‚Bürger im Gespräch (BiG)‘ ( https://www.oksimo.org/buerger-im-gespraech-big/ )

DER AUTOR

Einen Überblick über alle Beiträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.

PHILOSOPHIE: Alles und Nichts. Wie jetzt?

Journal: Philosophie Jetzt – Menschenbild
ISSN 2365-5062, 10.März 2023 – 14.März 2023
URL: cognitiveagent.org, Email: info@cognitiveagent.org
Autor: Gerd Doeben-Henisch (cagent@cognitiveagent.org)

— Noch nicht fertig !!! —

Kontext/ Einleitung

Im Nachklang zur Diskussion um chatGPT [1] habe ich angefangen, einen Beitrag zu schreiben, in dem aufgezeigt wird, wie die Eigenschaft der ‚Intelligenz‘ sich möglicherweise (eine Arbeitshypothese) als letztlich ‚planetarische‘, wenn nicht gar ‚kosmologische‘ (das ganze Universum betreffende) Eigenschaft erweisen lässt.

Eine solche Arbeitshypothese ist nur möglich, wenn man die methodisch beschränkten Perspektiven der ‚Einzelwissenschaften‘ verlässt, und einen ‚Standpunkt im Denken‘ einnimmt, in dem jede Einzeldisziplin zwar vorkommt, aber nicht ‚absolut‘, sondern als ‚Teil‘ eines begrifflichen Rahmens und als Teil von Methoden, die einen ‚transdisziplinären‘ Standpunkt erlauben.

In der Geschichte des Denkens mit seinen unterschiedlichen Wissensformen samt seinen unterschiedlichen Alltagsformaten, die diese Wissensformen eher ermöglicht oder eher unterdrückt haben, gab und gibt es dazu die Meinung, dass man solch ein ‚eher umfassendes‘, ’nicht eingrenzendes‘ Denken und Wissen eingebettet in ein zugehöriges Alltagshandeln mit charakteristischen Emotionen ‚Philosophie‘ nennen sollte.

Es soll also hier der Versuch unternommen werden, die Eigenart eines ‚philosophischen Standpunkts‘ zu beschreiben, der in der Lage ist, unter Kenntnis und Anerkennung der vielen bekannten einzelnen Wissensformen fachübergreifende Aspekte auf eine Weise zu artikulieren, die ein ’nachprüfbares Mehr‘ an ‚Erkenntnissen‘ ermöglichen, die ansonsten im ‚Verborgenen des nicht Gedachten‘ verbleiben würden. Etwas, was ’nicht gedacht‘ wird, kann allerdings sehr wohl unabhängig von einem individuellen Denken ‚existieren‘ und sogar ‚reale Wirkungen‘ entfalten, wenn es sich um Eigenschaften jener ‚realen Welt‘ handelt, die unseren eigenen Körper und damit unsere eigenes Gehirn im Körpern ermöglicht. Im Denken entscheiden wir also nicht darüber, ‚ob es etwas überhaupt gibt‘, sondern wir lassen nur zu, ob das, was es ‚vor unserem Denken‘ ’schon gibt‘, in unserem Denken einen ‚angemessen Raum‘ und eine ‚angemessene Form‘ findet. Dazu gehört nicht nur das, was es ‚aktuell‘ gibt, sondern auch das, was es ‚zeitlich vorher‘ — für uns im Modus des ‚Erinnerbaren‘ — schon gegeben hat, und ansatzweise auch das, was es — für uns im Modus des ‚Denkbar möglichen‘ — noch geben könnte.

Diese ‚philosophisch genannten‘ Überlegungen sollen in ihrem ‚Zutreffen‘ daran ‚gemessen‘ werden, ob und wie es gelingt, einen nachfolgenden Beitrag über ‚Intelligenz als planetarische Eigenschaft‘ als ‚rational‘ (= gedanklich nachvollziehbar und empirisch plausibel) erscheinen zu lassen.

Biologische Elementar-Fusion von Weltwissen

Versucht man sich dem Phänomen ‚Wissen‘ zu nähern, so kann man in den ‚Bibliotheken‘ dieser Welt, und in den heutigen ‚Datenbanken‘ Jahrelang herumirren, Terra-Bytes an sogenannten ‚Daten‘ anhäufen, sie auf nahezu unendliche viele Weisen kombinieren, assoziieren, statistisch validieren, kreuz-korrelieren, … und man wird doch, am Ende dieses ’symbolischen Sturms‘, möglicherweise nichts ‚in den Händen halten‘, was irgendetwas mit ‚Erfahrungsgetränktem‘ Weltwissen‘ zu tun hat.

Hält man in diesem Treiben für einen Moment inne und fragt sich, ‚wer‘ denn eigentlich hier ’sucht‘, dann kann man feststellen, dass wir es mit Exemplaren der biologischen Lebensform ‚homo sapiens‘ zu tun haben, die seit ca. 300.000 Jahren auf dem Planet Erde vorkommen, und die — alles deutet darauf hin — ‚biologische Vorläufer‘ haben, die mehrere Millionen Jahren ‚früher‘ — beschreibbar mit Hilfe einer ‚konstruierbaren technischen Zeit‘ — gelebt haben müssen. Auch diese Vorläufer hatten ‚ihre Vorläufer‘, und diese …

Im Lichte der heutigen empirischen Wissenschaften kann man Exemplaren der homo-sapiens Lebensform viele Eigenschaften aufgrund von Beobachten, Vergleichen, Rekonstruktionen, funktionalen Experimenten …. ‚zuschreiben‘. In vielen dicken Büchern findet man lange Listen von solchen Eigenschaften. Ob man nun von den kleinsten biologischen Einheiten, den ‚biologischen Zellen‘ ausgeht — die selbst natürlich noch in viele weitere elementarere Strukturen analysiert werden können –, oder ob man sich das Zusammenspiel dieser Zellen in größeren Strukturen anschaut — Organe, Blutkreislauf, Gehirn, Immunsystem, Energieversorgung, … — man wird einer schwer fassbaren Komplexität begegnen, deren Grundzustand das ‚Prozesshafte‘ ist: kein einziger dieser Mikro- oder Makro-Zustände ist ’statisch‘! Alles befindet sich beständig in ‚Bewegung‘, im Modus des sich ‚Veränderns‘, im ganz Kleinen wie im ganz Großen.

Betrachtet man nicht nur ein einziges — technisch definierbares — ‚Zeitintervall‘, sondern viele Zeitintervalle hintereinander, dann kann man im ‚lebenden biologischen Organismus‘ eine Vielzahl von Veränderungen beobachten, die Mathematiker gerne mit ‚funktionellen Zusammenhängen‘ beschreiben, etwa „Werte einer Art beeinflussen Werte einer anderen Art auf ‚festgelegte Weise'“; so z.B, die Aufnahme von ‚Nahrung‘, deren ‚Zerlegung‘ in wichtige ‚Bestandteile‘, die dann als ‚Energie‘ einzelnen Zellen verfügbar werden, so dass diese dann bestimmte ‚Arbeiten‘ verrichten können. In der Zell-Galaxie eines homo-sapiens Körpers, der etwa so viele Zellen umfasst, wie ca. 450 Galaxien im Format der Milchstraße ‚Sterne‘ haben, gibt es eine schwer fassbare Anzahl solcher funktionaler Zusammenhänge, die zeitgleich, parallel stattfinden, und die sich untereinander — auf bis heute kaum entschlüsselte Weise — beeinflussen können und beeinflussen.

Viele dieser genannten ‚funktionalen Zusammenhängen‘ lassen sich direkt mit ‚empirisch messbaren Eigenschaften‘ von ‚empirischen Substanzen‘ — global ‚Materie‘ genannt — verknüpfen. Dazu gehört u.a. auch jener interessante Prozess, der als ‚Wachstum‘ bezeichnet wird: ausgehend von einer Zelle entstehen ‚im Laufe der Zeit‘ immer mehr Zellen, die miteinander ‚kooperieren‘. Aus einer Zelle werden im ’normalen Betriebszustand‘ an die 37 Billionen (10^12) Zellen gebildet, die zusätzlich ca. 100 Billionen (10^12) — oder mehr — körperfremde Zellen ‚funktional integrieren‘. Die Details dieses gigantischen Wachstumsprozesses sind bislang nur bruchstückhaft erforscht.

Im Laufe der Zeit haben die empirischen Wissenschaften herausgefunden, dass es neben den direkt ‚materiell-indizierbaren‘ Prozessen auch solche gibt, die man an den materiell messbaren Eigenschaften selbst nicht direkt erkennen kann.

Ein Beispiel bieten die funktionalen Prozesse im Kontext von Reproduktionsprozessen, bei denen bestimmte ‚Moleküle‘ mit klar identifizierbaren materiellen Eigenschaften, in einem ‚Prozess‘ vorkommen, in dem neue Moleküle gebaut werden, die nicht isoliert bleiben, sondern sich zu einer ‚funktionellen Einheit‘ organisieren, die wieder eine biologische Zelle repräsentiert. Dabei kann man beobachten, dass Bestandteile der Ausgangs-Moleküle, die ‚materiell identisch‘ sind, je nach ihrer ‚Anordnung‘ im Molekül ganz unterschiedliche ‚Wirkungen‘ auslösen können.[3] Außerdem lösen die spezifischen Anordnungen bestimmter materieller Eigenschaften nicht immer eine entsprechend spezifische Wirkung aus, sondern nur dann, wenn es einen ‚materiellen Kontext gibt‘ — z.B. im Fall der Reproduktion bestimmte andere Moleküle –, der auf die ‚jeweilige Art der räumlichen Anordnung von bestimmten materiellen Eigenschaften‘ reagiert. Ohne diesen ‚funktional komplementären Kontext‘ wird nichts passieren. Es deutet sich also an, dass es die ‚Wechselwirkung‘ zwischen einem bestimmten ‚Ausgangsmolekül‘ (oder auch mehrere davon) und einem bestimmten ‚molekularen Kontext‘ ist, ‚ob‘ und ‚was‘ passiert. Diese Wechselwirkung ist aber erst beobachtbar, wenn sie ’stattfindet‘; die einzelnen Elemente in diesem Wechselspiel ‚für sich genommen‘ zeigen diese Wirkung nicht. Verschiedene Forscher sprechen daher in diesem Fall von einer ‚emergenten Eigenschaft‘. [4]

Das Auftreten solcher emergenter Eigenschaften speziell im Kontext biologischer Organismen stellt die Ausformulierung einer ‚empirischen Theorie‘ vor eine sprachliche Herausforderung: eine ‚gegebene Situation‘ wird — für einen ‚Beobachter‘! — erst dann erkennbar als ‚auslösendes ‚Element‘ für ein ‚emergentes Phänomen‘, wenn ‚zeitlich spätere Phänomene‘ in eine ‚funktionale Beziehung‘ zu ‚zeitlich vorausgehenden Phänomenen‘ gesetzt werden können.[5]

Da in einer realen Situation in der Regel nicht nur zwei klar unterscheidbare Phänomene beobachtbar sind, sondern sehr viele Phänomene gleichzeitig, muss es also ‚im beobachtenden Organismus‘ sowohl eine — wie auch immer geartete — ‚Repräsentation‘ genau jener empirischen Phänomenen geben, die im Rahmen einer ‚emergenten Beziehung‘ einen funktionalen Zusammenhang erkennen lassen, sondern es muss zusätzlich auch eine ‚Repräsentation der spezifischen emergenten Beziehung‘ geben, auf die es dem Beobachter ankommt. Das gleiche ‚auslösende‘ empirische Phänomen kann ja — je nach Kontext — die ‚Wirkung A‘ oder die ‚Wirkung B‘ auslösen. Sofern die Wirkungen A und B hinreichend unterscheidbar sind, kann es Sinn machen, für jede dieser unterscheidbaren Wirkungen eine ’spezifische Wirkbeziehung‘ anzunehmen, die ’sprachlich unterschieden‘ wird.

— noch nicht fertig —

ANMERKUNGEN

[1] Siehe G.Doeben-Henisch, Februar 2023, „chatGPT – Wie besoffen muss man sein?„, https://www.cognitiveagent.org/2023/02/13/chatgpt-wie-besoffen-muss-man-sein/ . Dazu auch: G.Doeben-Henisch, Jan-Februar 2023, „chatGBT. Different Findings„, https://www.uffmm.org/2023/02/23/chatgbt-different-findings/

[2] Siehe den Beitrag G.Doeben-Henisch, 2015, „DIE HERRSCHER DER WELT: MIKROBEN – BESPRECHUNG DES BUCHES VON B.KEGEL – Teil 1“, zu einem Buch von B.Kegel  (2015), Die Herrscher der Welt, Wie Mikroben unser Leben bestimmen, Köln: Dumont: https://www.cognitiveagent.org/2015/12/06/die-herrscher-der-welt-mikroben-besprechung-des-buches-von-b-kegel-teil-1/

[3] Eine solche ‚positionsabhängige Wirkung‘ hat viele dazu angeregt, von ‚Information‘ zu sprechen, die im auslösenden Molekül ‚vorhanden sei‘. Dies ist aber möglicherweise eine unglückliche Begriffswahl, nicht nur, weil der Begriff der ‚Information‘ in keiner Weise einheitlich definiert ist. Die Bezugnahme auf Claude Shannon (siehe: https://en.wikipedia.org/wiki/Claude_Shannon) erklärt nur einen Teil des Phänomens, in Verbindung mit dem der Begriff/ die Begriffe ‚Information‘ benutzt wird (siehe z.B.: https://en.wikipedia.org/wiki/Information_content).

[4] Siehe z.B. ‚Emergenz‘ in der wkp-de: https://de.wikipedia.org/wiki/Emergenz

[5] Zum Zeitpunkt der emergenten Wirkung kann das ‚auslösende Phänomen‘ möglicherweise partiell oder ganz schon wieder ‚verschwunden‘ sein.

DER AUTOR

Einen Überblick über alle Beiträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.

Gibt es noch einen zweiten und dritten Elefanten?

Journal: Philosophie Jetzt – Menschenbild
ISSN 2365-5062, 29.September 2022 – 29. September 2022
URL: cognitiveagent.org, Email: info@cognitiveagent.org
Autor: Gerd Doeben-Henisch (cagent@cognitiveagent.org)

Kontext

Diesem Text ging eine philosophische Reflexion zum Buch von Glaubrecht „Ende der Evolution. …“ voraus, insbesondere Teil 2 der Reflexion.[1]

Der erste Elefant

Dabei wurde sichtbar, dass sich all die großen globalen — und auch vielfach dann regionalen — Probleme auf einen ‚Elefanten im Raum‘ zurückführen lassen: auf die Menschheit selbst. Man hat den Eindruck, dass die Menschheit — zumindest teilweise — zu begreifen beginnt, dass es überhaupt globale Probleme gibt, auch, dass wir als Menschen — so richtig klar ist es den meisten dann doch nicht — irgendwie dafür verantwortlich sind, aber über ‚Wunschvorstellungen‘ hinaus, wie es dann doch vielleicht anders sein sollte, kommen wir kaum hinaus. Die tausenden Seiten der internationalen Klimaforschungs Experten kann ein Nicht-Experte ernsthafterweise nicht wirklich verstehen, nur glauben. Und dann ist die Veränderung des Klimas ja nicht das wirkliche Problem (wenngleich unangenehm in seinen zunehmend verheerenden Auswirkungen), sondern eine Folge von anderen Faktoren, die — so deutet es sich an — wir als Menschen weltweit beeinflusst haben und weiter beeinflussen. Aber wer kennt sich tatsächlich aus mit der Bevölkerungsentwicklung global und regional? Wieso und wie beeinflussen die Menschen ein katastrophales Artensterben weltweit? Was heißt dies genau? Wenn tatsächlich — wie behauptet wird — Gase wie z.B. CO2 die Atmosphäre so beeinflussen, dass sie zu einer deutlichen Erwärmung der Erde beitragen, was vielfältige Veränderungen im Gesamtklima und damit auf der Erdoberfläche, in den Ozeanen, in den Wetterphänomenen hat, was bedeutet dies dann für die Biosphäre als Ganze mit der Teilpopulation des homo sapiens? Energie verbrauchen ohne klimaschädliche Gase? Wie? Was ist überhaupt ‚Energie‘? Wie viel brauchen wir davon? Wo nehmen wir sie her? Wie können alle daran teilnehmen? Und was heißt ‚alle‘? Wer sind die ‚alle‘. Wie verträgt sich die tief sitzende ‚Angst vor Fremden und Neuem‘ in den Menschen mit der Vorstellung, dass ‚alle‘ teilhaben sollen? Wer redet hier mit wem? Wie organisieren sich die Menschen regional, national, global, um zu gemeinsamen Sichten und Vereinbarungen zu kommen? Braucht es dafür nicht ein abgestimmtes, koordiniertes Verhalten von allen? Wo kommen die ‚Leitbilder in den Köpfen‘ der Menschen her, die solch ein koordiniertes gemeinsames Handeln ermöglichen? Nur ein kurzer Seitenblick auf die bekannten ‚Weltbilder‘ in den Köpfen der Menschen offenbart, dass es noch immer in allen Nationen stark abweichende Anschauungen darüber gibt, was wichtig ist, wer ein ‚Freund‘ ist, wer ein ‚Feind‘ ist, wie eine ’nationale Zukunft‘ aussehen soll. Menschen werden verfolgt, unterdrückt, gefoltert, getötet; Kriege sind nicht ausgestorben sondern werden mit Begründungen geführt, die bizarr erscheinen. Es gibt Ungleichheiten, die krasser kaum sein könnten.

Der zweite Elefant …

Diese Skizze von Problemstellungen, denen wir als Menschen ausgesetzt sind, ließe sich nahezu beliebig erweitern. Sie deutet aber auf einen zweiten Elefanten im Raum hin: der erste Elefant ist die Menschheit selbst; der zweite Elefant ist das Medium der sprachlichen Kommunikation, die alle einzelnen Gehirne zu einer gemeinsamen Sicht der Welt und — darauf aufbauend — zu einem gemeinsamen koordinierten Verhalten führen kann, aber nicht muss! Wir empfinden es toll, wenn wir uns mit anderen Menschen ‚verstehen‘; es bereitet uns aber schlechte Gefühle vielfältigster Art, wenn wir den Eindruck gewinnen, dass wir uns ’nicht verstehen‘. Ein Nicht-Verstehen, was stattfindet, was andauert, was den Eindruck erweckt, dass es ‚unlösbar‘ sei, kann — und ist es auch meistens — der Ausgangspunkt für negative Gefühle sein, für aggressives Verhalten, für ‚Feindbilder im Kopf‘ sein. Es kann Menschen temporär oder dauerhaft ‚entzweien‘. Statt sich gegenseitig zu helfen, sich aneinander zu freuen, beginnt man sich das Leben wechselseitig schwer zu machen, leidet aneinander, beginnt sich womöglich konkret zu verfolgen und zu bekriegen.

Gibt es noch einen dritten Elefanten?

Wenn man ansatzweise zu begreifen beginnt, was ‚Kommunikation‘ ist, sprachliche Kommunikation, wie sie funktioniert, dann kann eine Ahnung von einem ‚dritten Elefanten‘ entstehen. Jeder hat dies in seinem Alltag schon erlebt und erlebt es vermutlich täglich immer wieder neu; obwohl es Menschen gibt, die man länger kennt, mit denen man sich ‚meistens‘ zu verstehen scheint, mit denen man schon vieles gemeinsam erlebt hat, kann es Situationen geben, in denen plötzlich ein ‚Widerspruch‘ in der Sache entsteht, scheinbar ‚aus dem Nichts‘: A will das eine, B will etwas anderes. Manchmal findet man zu einer ‚Einigung‘, manchmal nicht. Ein festgestellter Unterschied muss kein Problem sein, aber er kann. Und wenn festgestellte Unterschiede sich nicht leicht wieder auflösen lassen — z.B. durch einfaches Akzeptieren des Unterschieds, durch ein Reden miteinander, welches ein neues Verständnis der Sache ermöglicht –, dann kann dieser eine Unterschied wechselseitig zu Anfeindungen, Trennungen, Gewalttätigkeiten führen. Und damit entsteht ein zwischenmenschliches Problem, das Ursache für eine ganze Kette von Problemen ist, die — in der Geschichte — sogar zu Kriegen geführt haben, zu sinnlosen Kriegen, nur weil zwei Menschen plötzlich ‚den Eindruck‘, ‚das Gefühl‘ hatten, es gäbe einen ‚Gegensatz zu einem anderen Menschen‘.

Dieser ‚dritte Elefant‘ residiert ‚im Menschen selbst‘, in seinem ‚Inneren‘, das — was wir heute wissen können — weitgehend ‚unbewusst‘ ist. Das ‚Innere des Menschen‘ — seine Organe mit den Stoffwechselprozessen, sein Gehirn mit dem Nervensystem — arbeitet 24 Stunden durchgehend, ohne dass wir in dem, was wir unser ‚Bewusstsein‘ nennen, davon irgendetwas mitbekommen. Nur ab und zu, ganz punktuell, lässt das Gehirn uns für einen kurzen Moment in unser eigenes Inneres schauen. Wir nehmen etwas wahr und es tauchen dann plötzlich — wie aus dem Nichts — ‚Erinnerungen‘ auf, ‚Assoziationen‘, was uns das Gefühl vermittelt, dass wir das Wahrgenommene ‚kennen‘. Wir schlafen mit einer Problemstellung im Kopf ein und morgens, beim Aufwachen, sehen wir ganz klar eine mögliche Lösung. Wir versuchen als Kinder Schwimmen und Fahrradfahren zu lernen. Am Anfang funktioniert es überhaupt nicht. Aber, wenn wir nicht sofort aufgeben, dann stellt sich nach einiger Zeit die Erfahrung ein, dass wir ‚es können‘. Warum genau wissen wir nicht; wir können es einfach. Bevor ein Mensch zum ersten Mal so richtig ‚verknallt‘ war in einen anderen Menschen, wusste er nicht, dass er solcher Emotionen fähig war, aber dann weiß er/sie/x es. Dann ist klar, dass unsere ‚Inneres‘ so reagieren kann; das gleiche gilt für viele andere Emotionen: Trauer, Wut, Schwermut, Beschwingt sein, sich ‚toll‘ fühlen, usw. Unser Inneres ist — poetisch formuliert — wie ein ‚tiefer Ozean‘, den wir nie ganz ‚durchschauen‘, den wir nie ganz ‚beherrschen‘ können, der umgekehrt aber, uns sehr wohl beherrschen kann und uns täglich beweist, dass wir in unserem täglichen Verhalten fast vollständig von diesem ‚tiefen Ozean in uns‘ dirigiert werden. Nicht allzu viele Menschen sind sich dessen bewusst; wenige nur können mit diesem ‚inneren Ozean‘ bewusst umgehen. Psychologie und Gehirnwissenschaften haben in den letzten 100 bis 150 Jahren viele wichtige Erkenntnisse zu Teilaspekten dieses inneren Ozeans zu Tage gefördert, aber eine voll befriedigende ‚Theorie‘ dazu gibt es noch nicht. Wir setzen hunderte von Milliarden Euro für alle möglichen Forschungsprojekte ein, aber die Erkundung unseres eigenen inneren Ozeans, der uns voll im Griff hat, steht selten auf der Liste. Wir reden von ‚psychischen Erkrankungen‘, wir konstatieren ein starkes Anwachsen von ‚psychischen Störungen‘, Menschen nehmen Unmengen von ‚Medikamenten‘, um sich von empfundenen ‚Störungen ihre inneren Ozeans‘ zu befreien, aber ‚Verstehen‘ tun wir diesen ‚inneren Ozean‘ noch nicht wirklich. Wenn aber der innere Ozean sowohl unser individuelles Leben wie auch unser Miteinander im Alltag, in der Gesellschaft, global so eindringlich stören kann, bis dahin dass wir uns selbst und unseren Planeten gleich mit zerstören, dann kann man sich fragen, warum wir uns nicht endlich mal diesem dritten Elefanten stellen?

Jemand, der eine Reise machen will, sagen wir 1000 km, und dessen Fahrzeug (Bahn, Auto, Motorrad, Fahrrad, …) kaputte Räder hat, wird bekanntlich nicht weit kommen.

KOMMENTARE

[1] URL: https://www.cognitiveagent.org/2022/09/22/das-ende-der-evolution-von-matthias-glaubrecht2021-2019-lesenotizen-teil-2/

Ein Überblick über alle Beiträge des Autors nach Titeln findet sich HIER.

GEMEINSAMES FINDEN EINES WEGES und DESIGN EINES ZIELES. Zwischenreflexion. Notiz

Journal: Philosophie Jetzt – Menschenbild
ISSN 2365-5062, 17.Februar 2021
URL: cognitiveagent.org, Email: info@cognitiveagent.org
Autor: Gerd Doeben-Henisch (gerd@doeben-henisch.de)

KONTEXT

Seit dem 12.Januar 2021 hat in diesem Blog eine Serie von Beiträgen begonnen, die sich von allen vorausgehenden Beiträgen unterscheiden (siehe die Übersicht nach Titeln HIER). So, wie wenn zwei Galaxien aufeinandertreffen — etwa Andromeda und Milchstrasse in 2.7 Milliarden Jahren von heute aus — , so existierte mein philosophisches Denken und mein Denken als Computerwissenchaftler und Ingenieur gut 20 Jahre nebeneinander, bis es dann passierte, dass sich die Themen so stark annäherten, dass es schließlich — so sieht es momentan aus — zu einer Art Synthese gekommen ist. Eine Synthese allerdings, die nicht ganz ruckelfrei ist. Die konstruktiven Elemente überwiegen bislang. Dabei ist mir eine Problemstellung aufgefallen, die mir erst jetzt, während des Vorgangs des ‚Synthetisierens unterschiedlicher Paradigmen‘, langsam klar geworden ist (vielleicht noch nicht ganz). Deswegen schreibe ich diese Zeilen.

DESIGN EINES ZIELES

Wenn Ingenieure Probleme lösen, dann folgen sie weltweit einem mehr oder weniger standardisiertem ‚Protokoll‘, das im Englischen Sprachraum das Label ‚Systems Engineering‘ trägt. Im Protokoll wird festgelegt, wie man vom Problem zu einer funktionierenden Lösung kommen kann. Diese Lösungen (Ziele, Visionen, …) sind der zentrale Gegenstand dieser Prozesse. Ob es um ein neues Auto, ein Flugzeug, ein Kraftwerk, um ein Verkehrskonzept, um ein Sicherheitskonzept für einen Stadtteil, um ein Schutzkonzept gegen Wilderer in einem Nationalpark, um Verbesserung der Qualität in einem Krankenhaus geht …, es geht um eine konkrete Lösung innerhalb eines vorgegebenen Rahmens. Dass zur Erreichung dieses Zieles viel Aufwand getrieben werden muß (in Kommunikation, Dokumentation, Recherchen, Entwürfen, Tests usw.) wird vorausgesetzt, ist aber selbst nicht unbedingt Thema des Prozesses. Der Prozess lebt davon, dass der Prozess selbst, das Protokoll, viele Standards, die Rollen der Beteiligten vorausgesetzt wird.

Dies ist die Welt des Engineerings.

Es gibt aber auch noch eine andere Welt, die umfassendere Gesellschaft, innerhalb deren Engineering Prozesse stattfinden können (und sollen).

Diese Gesellschaft folgt keinem einheitlichen Protokoll, sondern ganz vielen Protokollen gleichzeitig, oft verworren oder widersprüchlich. Diese Gesellschaft hat auch Rollen, die — entsprechend der verworrenen Gesamtlage — unterschiedlich und widersprüchlich sein können.

Da heute Gesellschaften aus historischen Gründen immer noch nach ‚Nationen‘ organisiert sind — trotz Verdichtung der Interaktionen zwischen den Nationen, vergrößert sich die Vielfalt — und auch Verwirrung — zusätzlich.

GEMEINSAMES FINDEN EINES WEGES

Angeregt durch das Beispiel der Engineering Prozesse stelt sich die Frage, wie man in den Bereichen außerhalb des klassischen Engineerings Zukunftt planen kann, wenn man (i) die Zukunft grundsätzlich nicht kennt, es (ii) mindestens viele verschiedene Protkolle gibt, nach denen verschiedene Gruppen in einer Gesellschaft — national wie global — vorgehen, und (iii) es eine Vielzahl von — z.T. konfligierenden — Rollen gibt?

Will man nicht — und meistens kann man dies auch nicht — einzelne Rollen von vornherein bevorzugen, sondern akzeptiert man die Vielfalt als gegebenen Ausgangspunkt, dann braucht man ein Protokoll (ein Verfahren, eine Vorgehensweise, …), bei dem alle gleichermaßen mitwirken können, aber so, dass es doch insgesamt ein konstruktiver Prozess ist, der mindestens die Chance bietet, den Ansatz eines Weges in eine — vorher unbekannte — gemeinsame Zukunft aufzuzeigen.

Obwohl dieser allgemeine Weg der Zielfindung im Kern einem Engineeringprozess ähnelt — und vielleicht im weiteren Verlauf in mindestens einen Engineering-Prozess münden kann — unterscheidet er sich dennoch markant.

Ab der Seite mit der Überschrift PRAKTISCHE KOLLEKTIVE MENSCH-MASCHINE INTELLIGENZ by design. Problem und Vision wird beschrieben, wie dieser allgemeine Prozess einer Wegfindung mit einem Ziel in der Zukunft aussehen könnte. Mittlerweile würde ich nur die Formulierung des Paradigmas leicht abändern zu:

Applied Collective Man-Machine Intelligence by Design [ACM2ID]

Das ‚Applied‘ ist hier besonders wichtig: es geht nicht nur um irgendwelche Gedanken oder eine Theorie, sondern darum, dass diese Überlegungen eine reale Praxis sein können, eine praktische Form, wie wir alle miteinander das, was wir haben an Ideen, Erfahrungen, an Motiven … teilen, und zwar in einer Form, die von sich aus (by design) Zukunft sichtbar und überprüfbar macht.

Alles andere führt ins Chaos und zum baldigen Untergang angesichts eines Planeten und eines Sonnensystems, die ihren eigenen Gesetzen folgen. Dass Menschen bereit sind, für ihre Überzeugungen freiwillig in den Tod zu gehen, deutet an, zu was wir fähig sind, wenn wir wollen. Aber warum diese Fähigkeit des Menschen dazu vergeuden, zu zerstören, statt aufzubauen? Miteinander etwas aufzubauen war und ist die größte Herausforderung die wir als einzelne und dann als Gemeinschaft meistern können. Das Wunder des Lebens ist keineswegs ein zufälliges Nichts. Es ist das größte Wunder im gesamen bekannten Universum; vielleicht zu ungeheurlich für viele, es zu begreifen… Intelligenz schützt nicht automatisch vor Dummheit …

DER AUTOR

Einen Überblick über alle Beiträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.

GEMEINSAM DENKEN & PLANEN. Beispiel 1. Forts. 1

Journal: Philosophie Jetzt – Menschenbild
ISSN 2365-5062, 5.Februar 2021
URL: cognitiveagent.org, Email: info@cognitiveagent.org
Autor: Gerd Doeben-Henisch (gerd@doeben-henisch.de)

KONTEXT

Im vorausgehenden Beitrag wurde das Kommunikations- und Planungs-Programm oksimo vorgestellt und mit einem ersten einfachen Beispiel begonnen. Dieses wird in diesem Text weiter entwickelt, um weitere Aspekte des oksimo Paradigmas zu illustrieren. Das ganze Beispiel zeigt einen einfachen linearen Prozess ohne Wiederholungen auf.

IN RICHTUNG ZIEL

Im vorausgehenden Beitrag wurde als Letztes ein erstes Ziel in Form einer Vision eingeführt.

Gerd ist nicht hungrig.

Dies bedeutet, der Prozess ist im Lichte dieses Ziels zu Ende/ am Ziel, wenn eine Situation/ ein Zustand S vorliegt, in dem es heißt: Gerd ist nicht hungrig. Der bislang erreichte Zustand S war wie folgt:

{'Gerd ist hungrig.', 'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}

Man muss sich also überlegen, was kann die Person Gerd unternehmen, damit sie nicht mehr hungrig ist. Unter der Vielfalt der möglichen Maßnahmen tendiert die Person Gerd dazu, ganz schlicht, etwas zu Essen, was es bei dem Griechen um die Ecke gibt. Dazu muss er aber erst mal beim Griechen um die Ecke ankommen und etwas bestellen, damit er etwas essen kann. Also versuchen wir das mal. Dazu editieren wir eine neue Regel:

BestellungGriechen1:

 [{'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}, {'Gerd bestellt ein Gyros.'}, {'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}]

Die Regel benutzt als Bedingung die Aussage, dass Gerd zum Griechen um die Ecke geht, bringt dann die neue Feststellung ins Spiel, dass er ein Gyros bestellt, und dass die bisherige Feststellung verschwinden soll, dass er zum Griechen um die Ecke geht. Überprüfen wir, was jetzt passiert. Wir starten eine neue Simulation:

Selected Vision:
GerdNHungrig1
Selected states:
GerdHungrig1
Selected rules:
ZumGriechen1
BestellungGriechen1

Die Zutaten für die neue Simulation sind dieses Mal eine echte Vision V, der bisherige Ausgangspunkt S und zwei Regeln.

Enter maximum number of simulation rounds
   6 
 Your vision:
 {'Gerd ist nicht hungrig.'}
 Round 1
 Set S given: 
 {'Gerd ist hungrig.'}
 Applied rule: 
 [{'Gerd ist hungrig.'}, {'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}, {'none'}]
 Set S after Remove: 
 {'Gerd ist hungrig.'}
 Set S after Union: 
 {'Gerd ist hungrig.', 'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}
 0.00 percent of your vision was achieved by reaching the following states:
 None
Round 2
 Set S given: 
 {'Gerd ist hungrig.', 'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}
 Applied rule: 
 [{'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}, {'Gerd bestellt ein Gyros.'}, {'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}]
 Set S after Remove: 
 {'Gerd ist hungrig.'}
 Set S after Union: 
 {'Gerd bestellt ein Gyros.', 'Gerd ist hungrig.'}
 Set S given: 
 {'Gerd bestellt ein Gyros.', 'Gerd ist hungrig.'}
 Applied rule: 
 [{'Gerd ist hungrig.'}, {'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}, {'none'}]
 Set S after Remove: 
 {'Gerd bestellt ein Gyros.', 'Gerd ist hungrig.'}
 Set S after Union: 
 {'Gerd bestellt ein Gyros.', 'Gerd ist hungrig.', 'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}
 0.00 percent of your vision was achieved by reaching the following states:
 None
Round 3
 Set S given: 
 {'Gerd bestellt ein Gyros.', 'Gerd ist hungrig.', 'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}
 Applied rule: 
 [{'Gerd ist hungrig.'}, {'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}, {'none'}]
 Set S after Remove: 
 {'Gerd bestellt ein Gyros.', 'Gerd ist hungrig.', 'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}
 Set S after Union: 
 {'Gerd bestellt ein Gyros.', 'Gerd ist hungrig.', 'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}
 Set S given: 
 {'Gerd bestellt ein Gyros.', 'Gerd ist hungrig.', 'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}
 Applied rule: 
 [{'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}, {'Gerd bestellt ein Gyros.'}, {'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}]
 Set S after Remove: 
 {'Gerd bestellt ein Gyros.', 'Gerd ist hungrig.'}
 Set S after Union: 
 {'Gerd bestellt ein Gyros.', 'Gerd ist hungrig.'}
 0.00 percent of your vision was achieved by reaching the following states:
 None
 Save Simulation [S], Rerun simulation? [R] or exit [leave blank]:
        6     

WIEDERHOLUNG EINER REGEL

Schaut man sich den Verlauf der Simulation an, dann verläuft Runde 1 wie gedacht. In Runde 2 kann man aber beobachten, dass zwar die neue Regel zum Einsatz kommt (das Gehen zum Griechen um die Ecke führt zu einer Bestellung…), aber die erste Regel wird auch nochmals angewendet. Dies führt zu einer Wiederholung des Gehens zum Griechen. Wirkt irritierend, ebenso auch in Runde 3.

VARIATION IN DER ABFOLGE DER REGELANWENDUNG

Hier wird zudem noch Folgendes sichtbar: die Reihenfolge der Regelanwendung kann variieren. In Runde 1 ist die Abfolge der Regelanwendung (2,1), in Runde 3 ist die Abfolge (1,2).

Der Hintergrund für die variierende Abfolge in der Anwendung der Regeln liegt darin, dass zum gleichen Zeitpunkt nur eine Regel bearbeitet werden kann. Ist aber zum gleichen Zeitpunkt mehr als eine Regel anwendbar (in der Realität: mehrere Ereignisse gleichzeitig), dann wird dies hier so gelöst, dass alle in einer Runde anwendbaren Regeln per Zufall sortiert werden und dann in dieser zufälligen Abfolge abgearbeitet werden, allerdings alle in ein und derselben Runde.

Ein Ergebnis dieser zufälligen Abarbeitungs-Ordnung ist, dass Regeln, die sich in ihren Wirkungen untereinander beeinflussen können, auf diese Weise in ihren Wechselwirkungen sichtbar werden können. Da man Simulationen wiederholen kann, kann man auf diese Weise feststellen, ob die unterschiedlichen Variationen immer die gleichen Ergebnisse liefern oder sich unterscheiden.

KEINE WIEDERHOLUNG EINER REGEL?

Die Wiederholung einer Regelanwendung kann grundsätzlich erwünscht sein (wir werden später solche Fälle betrachten), aber es gibt Fälle, wo man dies nur eingeschränkt wünscht. Im Falle der Maßnahme, zum Griechen um die Ecke zu gehen, ist dies ein vorübergehendes Ereignis, um etwas bestellen zu können und es macht keinen Sinn, es immer wieder zu wiederholen. Im Falle unserer Körperwelt gibt es Abfolgen von Ereignissen, die nicht umkehrbar sind. Will man die Aktivierung der Regel 1 (Wenn Gerd hungrig ist,…) einschränken, dann kann man dies u.a. dadurch erreichen, dass man die Bedingung selektiver macht. Dies ist aber nur möglich, wenn man auch die Beschreibung der Ausgangssituation verfeinert. Aktuell wird für die Ausgangssituation ja nur festgestellt, dass die Person Gerd hungrig sei, und dieser Zustand dauert natürlich solange an, bis die Person Gerd etwas gegessen hat. Es stellt sich dann die Frage, welche zusätzliche Eigenschaft könnte/ sollte die Ausgangslage haben, so dass sie nach dem Losgehen zum Griechen eine andere ist als zuvor?

Eine Möglichkeit besteht darin, die Ausgangslage zu verändern. Zusätzlich zur Feststellung, dass die Person Gerd hungrig ist kann man noch festhalten, dass Gerd beschließt, zum Griechen um die Ecke zugehen.

Your final state document is now:
 Name: GerdHungrig2
 Expressions:
 Gerd ist hungrig.
 Gerd beschliesst, zum Griechen um die Ecke zu gehen.

Entsprechend kann man jetzt die Veränderungsregel in ihrem Bedingungsteil verfeinern:

Summary:
 Rule:ZumGriechen2
 Conditions:
 Gerd ist hungrig.
 Gerd beschliesst, zum Griechen um die Ecke zu gehen.
 Probability:
 1.0
 Positive Effects:
 Gerd geht zum Griechen um die Ecke.
 Negative Effects:
 Gerd beschliesst, zum Griechen um die Ecke zu gehen.

Der Trigger, der in der vorausgehenden Version die zweite Regel wiederholt ausgelöst hatte, ist jetzt eliminiert, da der Beschluss zum Griechen zu gehen, mit der Ausführung wieder verschwindet.

Selected Vision:
 GerdNHungrig1
 Selected states:
 GerdHungrig2
 Selected rules:
 ZumGriechen2
 BestellungGriechen1
Enter maximum number of simulation rounds
   6 
 Your vision:
 {'Gerd ist nicht hungrig.'}
 Round 1
 Set S given: 
 {'Gerd ist hungrig.', 'Gerd beschliesst, zum Griechen um die Ecke zu gehen.'}
 Applied rule: 
 [{'Gerd ist hungrig.', 'Gerd beschliesst, zum Griechen um die Ecke zu gehen.'}, {'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}, {'Gerd beschliesst, zum Griechen um die Ecke zu gehen.'}]
 Set S after Remove: 
 {'Gerd ist hungrig.'}
 Set S after Union: 
 {'Gerd ist hungrig.', 'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}
 0.00 percent of your vision was achieved by reaching the following states:
 None
Round 2
 Set S given: 
 {'Gerd ist hungrig.', 'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}
 Applied rule: 
 [{'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}, {'Gerd bestellt ein Gyros.'}, {'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}]
 Set S after Remove: 
 {'Gerd ist hungrig.'}
 Set S after Union: 
 {'Gerd bestellt ein Gyros.', 'Gerd ist hungrig.'}
 0.00 percent of your vision was achieved by reaching the following states:
 None
Round 3
 0.00 percent of your vision was achieved by reaching the following states:
 None> 6

Damit scheint das Ziel schon in greifbarer Nähe zu sein. Jetzt müsste man nur noch feststellen, dass Gerd das Gyros isst und dadurch keinen Hunger mehr hat.

Summary:
 Rule:HungerGestillt4
 Conditions:
 Gerd bestellt ein Gyros.
 Probability:
 1.0
 Positive Effects:
 Gerd isst das Gyros.
 Gerd ist nicht hungrig.
 Negative Effects:
 Gerd ist hungrig.
 Gerd isst das Gyros.
 Gerd bestellt ein Gyros.

Mit der neuen Regel wird positiv festgestellt, dass Gerd das Gyros isst und danach nicht mehr hungrig ist. Zugleich werden Merkmale der alten Situation gelöscht. Damit sollte es möglich sein, das Ziel zu erreichen.

Selected Vision:
 GerdNHungrig1
 Selected states:
 GerdHungrig2
 Selected rules:
 ZumGriechen2
 BestellungGriechen1
 HungerGestillt4
Enter maximum number of simulation rounds
   6 
 Your vision:
 {'Gerd ist nicht hungrig.'}
 Round 1
 Set S given: 
 {'Gerd ist hungrig.', 'Gerd beschliesst, zum Griechen um die Ecke zu gehen.'}
 Applied rule: 
 [{'Gerd ist hungrig.', 'Gerd beschliesst, zum Griechen um die Ecke zu gehen.'}, {'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}, {'Gerd beschliesst, zum Griechen um die Ecke zu gehen.'}]
 Set S after Remove: 
 {'Gerd ist hungrig.'}
 Set S after Union: 
 {'Gerd ist hungrig.', 'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}
 0.00 percent of your vision was achieved by reaching the following states:
 None
Round 2
 Set S given: 
 {'Gerd ist hungrig.', 'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}
 Applied rule: 
 [{'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}, {'Gerd bestellt ein Gyros.'}, {'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}]
 Set S after Remove: 
 {'Gerd ist hungrig.'}
 Set S after Union: 
 {'Gerd bestellt ein Gyros.', 'Gerd ist hungrig.'}
 0.00 percent of your vision was achieved by reaching the following states:
 None
Round 3
 Set S given: 
 {'Gerd bestellt ein Gyros.', 'Gerd ist hungrig.'}
 Applied rule: 
 [{'Gerd bestellt ein Gyros.'}, {'Gerd isst das Gyros.', 'Gerd ist nicht hungrig.'}, {'Gerd bestellt ein Gyros.', 'Gerd ist hungrig.', 'Gerd isst das Gyros.'}]
 Set S after Remove: 
 set() /* 'set()' bedeutet, dass die Menge leer ist */
 Set S after Union: 
 {'Gerd isst das Gyros.', 'Gerd ist nicht hungrig.'}
 100.00 percent of your vision was achieved by reaching the following states:
 {'Gerd ist nicht hungrig.'}
Round 4
 100.00 percent of your vision was achieved by reaching the following states:
 {'Gerd ist nicht hungrig.'}
 Save Simulation [S], Rerun simulation? [R] or exit [leave blank]:
        6     

Das Ziel findet sich zu 100% im aktuellen Zustand.

FORTSETZUNG 2

Weitere Fortsetzungen gibt es nicht in diesem Blog sondern in dem neuen Blog oksimo.org im Kontext der oksimo Software.

DER AUTOR

Einen Überblick über alle Beiträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.

GEMEINSAM DENKEN & PLANEN. Beispiel 1

Journal: Philosophie Jetzt – Menschenbild
ISSN 2365-5062, 2.-4.Februar 2021
URL: cognitiveagent.org, Email: info@cognitiveagent.org
Autor: Gerd Doeben-Henisch (gerd@doeben-henisch.de)

KONTEXT

Wenn verschiedene Experten (Bürger, …) beschließen, ihre Erfahrungen, ihr Wissen im Dienste von Zielen auszutauschen und mit Blick auf ein Gelingen dieser Ziele gemeinsam nach Wegen suchen, wie dies gelingen könnte, dann kann dieses Vorhaben recht schnell anspruchsvoll werden, so anspruchsvoll, dass die Beteiligten das Gefühl haben, sie verlieren den Überblick. Dies wäre schade, da wir es als Bürger natürlich schaffen sollten, ein Stück gemeinsamer Zukunft auch tatsächlich soweit klären zu können, dass wir wissen, ob es geht und unter welchen Randbedingungen.

Genau für dieses gemeinsame Gelingen wurde in den letzten Jahren von Philosophen, Informatikern und Sozialwissenschaftler mit Unterstützung von Bürgern einer Stadt mit 15.000 Einwohnern und Studierenden von zwei Universitäten nicht nur ein theoretisches Modell entwickelt, wie man dabei vorgehen könnte bzw. sollte, sondern seit Herbst 2020 auch eine neuartige Software, die solche Experten, die dies konkret versuchen, praktisch unterstützen soll. Die Entwicklung dieser Software steht zwar noch am Anfang, aber das erste Grundmodul kann schon benutzt werden. Die Bedienung dieser Software wirkt auf den ersten Blick noch recht archaisch, bietet aber schon ungewöhnlich innovative Eigenschaften.

In diesem — und in einigen weiteren – Text(en) wird anhand einfacher Beispiele gezeigt, wie diese Software die Überlegungen von realen Experten unterstützen kann.

KOLLEKTIVE INTELLIGENZ

In einer Gruppe von Experten*innen hat jeder einzelne individuelle Erfahrungen, individuelles Wissen, aber — typischerweise — so, dass dieses Wissen sich nicht vollständig überlappt: jeder weiß um Dinge, die der andere nicht notwendigerweise kennt. Dazu kommen noch die unterschiedlichen Fähigkeiten, aus gegebenem Wissen Folgerungen zu ziehen oder gar neue, alternative Konfigurationen zu denken. Zusätzlich gibt es unterschiedliche emotionale Einschätzungen von Situationen, also insgesamt eine Vielfalt Gedanken, Fakten, Einschätzungen und Vorgehensweisen, die sich in ganz unterschiedliche Richtungen entwickeln könnten.

Jede Gruppe hat ihr eigenes Kreativ-Potential. Aus dem Alltag wissen wir, dass dieses Potential in den meisten Fällen nur zu einem geringen Teil genutzt wird. Die Gründe dafür sind vielfältig, entscheidend ist die Wirkung: von — sagen wir — 100% Möglichkeiten der gesamten Gruppe werden geschätzt nur 10-20% genutzt.

In einem ganz anderen gesellschaftlichen Kontext, wo es anscheinend um nichts geht, haben sich seit vielen Jahrhunderten, ja, eher sogar Jahrtausenden, einfache Regeln ausgebildet, wie man einen maximal großen Möglichkeitsraum absichern kann. Gemeint ist der Bereich der Spiele: jene Verhaltensweisen, die im Prinzip freiwillig sind, die Spaß machen sollen, wo es interessanterweise überwiegend ums Gewinnen geht (wenn man von reinen Rollenspielen absieht), und wo klar ist, dass alle Beteiligten die gleichen Chancen haben müssen, sonst wird keiner mitspielen.

Was sich im Bereich der Spiele extrem bewährt hat, findet im übrigen Alltag wenig bis gar nicht statt. Umso mehr Geld es geht, um so mehr versucht man diese Prozesse zu regeln, zu Hierarchisieren,so dass von gleichen Chancen kaum gesprochen werden kann. Dazu kommt, dass in industriellen, in wirtschaftlichen, aber auch in politischen Prozessen so viele Vorgaben zu berücksichtigen sind, dass es vor lauter Vorgaben nicht leicht ist, die wenigen freien Räume für kreative Innovationen zu identifizieren und zu gestalten.

Idealerweise muss man also einen Kompromiss finden zwischen Rahmenbedingungen (= gesetzten Vorgaben) und einem möglichst offenen Prozess.

PROZESSFORM PLANSPIEL

Bei der Entwicklung der Rahmentheorie wie auch bei der Entwicklung der Software für ein gemeinsames kreatives Suchen und Konstruieren einer möglichen Zukunft war neben dem allgemeinen Systems-Engineering und dem Mensch-Maschine Paradigma (siehe dazu [6]) insbesondere das Konzept des Planspiels sehr einflussreich (siehe dazu z.B. [3], [4], [5], [7], [8]). Dieses Konzept ist viele Jahrhunderte alt, findet in immer mehr gesellschaftlichen und Wissens-Bereichen Anwendung, und umfasst typischerweise die folgenden Komponenten:

  1. Experten entwickeln ein Planspiel.
  2. Die Experten selbst oder andere spielen das ausgearbeitete Planspiel.
  3. Die Erfahrungen beim Spielen werden ausgewertet.
  4. Aufgrund der Auswertung wird das Spiel möglicherweise modifiziert.
  5. (1) – (4) kann vollständig oder teilweise wiederholt werden

Der entscheidende kreative Akt findet offensichtlich bei der Konstruktion des Spiels statt. Hier kann die volle Breite der Erfahrungen, des Wissens, der Emotionen der beteiligten Experten samt den akzeptierten Rahmenbedingungen einfließen.

Vereinfachtes Schema zur Software in der Version vom 3.Januar 2021. Zwei weitere Ausbaustufen fehlen in dieser Darstellung noch (Die Software hat den Namen ‚oksimo‘ in Erinnerung an ein Projekt gleichen Namens. [9] Treffender wäre wahrscheinlich, von der oksimo reloaded Software zu sprechen.)

Die aktuelle Version der oksimo Software vom 3.Januar 2021 bietet im Kern vier Komponenten an:

  1. In der Visions [V] Komponente kann man beliebige Ziele und beliebige sonstige Rahmenvorgaben formulieren.
  2. In der Situations [S] Komponente — auch Zustands (= state) Komponente genannt — kann man beliebig viele Ausgangssituationen beschreiben, auch gerne parallel.
  3. Die dritte Maßnahmen [X] Komponente ermöglicht die Erstellung eines Katalogs von Veränderungs-Regeln, die als Aktionen, Handlungen, oder Ereignisse eine gegebene Situation S in mindestens einer Eigenschaft so abändern, dass eine neue Situation als Nachfolge-Situation S‘ entsteht.
  4. Der Simulator [SIM] hat zwei Realisierungsweisen: (i) Im passiven Modus wendet er die Maßnahmen auf die jeweils aktuelle Situation an und wertet dann aus, wie viel Prozent der im Visions-Dokument aufgezählten Ziele und Vorgaben in der jeweils aktuellen Situation schon umgesetzt wurden. Danach arbeitet er weiter, bis 100% Umsetzung erreicht wurden oder ein anderes Stopp-Signal erfüllt wurde. (ii) Im aktiven Modus fragt der Simulator in jeder Runde angemeldete Spieler, welche der vereinbarten Regeln Sie jetzt wie anwenden wollen.

Bis auf weiteres betrachten wir nur Beispiele, die mit dem passiven Simulationsmodus arbeiten.

ALLTAGSSPRACHE – DEUTSCHE SPRACHE

Zu Beginn dieses Blogeintrags heißt es ja zum Kontext, dass „… verschiedene Experten (Bürger, …) beschließen, ihre Erfahrungen, ihr Wissen im Dienste von Zielen auszutauschen …“. Austausch verweist auf Kommunikation, und die mit Abstand wichtigste Form von Kommunikation ist sprachliche Kommunikation. Es gibt bekanntlich viele Sprachen, die auf diesem Planeten benutzt werden.[10] Eine Grundsatzentscheidung für die zu benutzende Software ist, dass die Anwender keine spezielle Programmiersprache lernen müssen, sondern einfach ihre gewohnte Alltagssprache wie gewohnt benutzen können.[11]

ZUR SYSTEMATIK DER BEISPIELE

Da die Anzahl der möglichen Beispiele praktisch unendlich ist, soll hier eine einfache Systematik als Orientierungsrahmen für die ersten Beispiele dienen.

Wie im vorausgehenden Schaubild aufgezeigt wird, sind die wesentlichen Komponenten die V-, S- X- und SIM-Komponenten. Ihr Zusammenspiel ermöglicht die Erarbeitung und den Test von komplexen dynamischen Prozessen, beschrieben in Alltagssprache.

Die nachfolgenden Beispiele folgen folgender Ordnung:

  1. Einfache Zustandsbeschreibungen [S]
  2. Einfache Veränderungsregeln [X]
  3. Die Anwendung von einfachen Veränderungsregeln X auf einfache Zustände S mittels des Simulators X
  4. Die Einbeziehung von einfachen Visionen (Zielen, Vorgaben) [V]
  5. Durch die Einbeziehung von Visionen (und Vorgaben) wird eine Richtung in den Prozess eingeführt und ein Bewertungsmaßstab; dadurch kann der Simulator nach jeder Runde feststellen, wie viel % von der gesetzten Vision schon erreicht wurde.

DIE SOFTWARE: OKSIMO

Wie schon oben erwähnt bekam die Software den Namen ‚oksimo‚ in Erinnerung an ein gleichnamiges Projekt des Autors vor 12 Jahren.[9] Aktuell gibt es eine Internetseite oksimo.com, über die man sich einloggen kann (bislang nur ausgewählte Testpersonen/ -Gruppen).

Aktueller oksimo-login Version vom 3.Januar 2021. Die Weiterentwicklung beginnt Ende Februar und hat Meilensteine im April, im Juli und im August 2021.
Aktuelles Menue, Konsolen basiert … mancher erinnert sich vielleicht an die Anfänge der Personalcomputer bevor die grafischen Oberflächen um sich griffen … Oberflächen sind allerdings nicht alles 🙂

EINFACHE ZUSTANDSBESCHREIBUNG S

Alle folgenden Beispiele benutzen die deutsche Alltagssprache. Man könnte aber genauso gut Englisch, Französisch, Italienisch … benutzen. Der Software ist dies egal …

Das erste Beispiel nehmen wir aus dem Alltag. Was jeder Mensch täglich irgendwie immer wieder mal erlebt, ist ein Hungergefühl. Unsere Beispielperson heißt Gerd und wir nehmen einfach mal an, dass sie sich gerade in dieser Situation befindet: Gerd ist hungrig. Das geben wir ein:

Bildschirmkopie der Eingabe: Gerd ist hungrig.

Wir belassen es erst mal bei dieser lapidaren Feststellung, dass Gerd hungrig ist, und überlegen, was kann Gerd jetzt tun, um sein Hungergefühl zu bedienen. Da Gerd nicht dafür bekannt ist, dass er freiwillig fastet, wird er versuchen, etwas zu Essen zu bekommen. Im Beispiel wird angenommen, Gerd befindet sich auf dem Gelände der FUAS (Frankfurt University of Applied Sciences). Und nehmen wir an — wir sind Optimisten –, dass die Corona Einschränkungen zumindest einen Straßenverkauf zulassen. Es gibt da nämlich direkt bei der FUAS einen sehr beliebten Griechen, der so etwas anbietet.

EINFACHE VERÄNDERUNGSREGEL X

Zusammenfassung der Eingabe für eine Veränderungsregel X

Man muss der Regel einen Namen geben, hier ‚ZumGriechen1‘. Dann muss man eine Bedingung angeben, wann diese Regel aktiv werden soll. In unserem Beispiel heißt es ja ‚Gerd ist hungrig.‘. Also nehmen wir diese Eigenschaft als Bedingung für unsere Regel im Sinne von ‚Wenn Gerd hungrig ist, dann …‘.

Die Sache mit der Wahrscheinlichkeit ist aktuell noch ein ‚Fake‘. Man muss zwar eine Zahl zwischen 0 (= 0 %) und 1 (= 100%) eingeben, aber diese Zahl wird noch nicht ausgewertet. Also kann man irgendeine Zahl eingeben. ‚1‘ ist OK, da die Regel bislang tatsächlich immer angewendet wird, wenn die Bedingung erfüllt ist.

Der Positive Effekt (Eplus) besagt, dass alles, was unter positiver Effekt gelistet wird, durch den Simulator dem aktuellen Zustand S im Übergang zum Nachfolgezustand S‘ hinzugefügt werden wird, also in unserem Fall die Aussage Gerd geht zum Griechen um die Ecke.

Der negative Effekt (Eminus) ist das genaue Gegenteil von Eplus: Alles, was hier aufgelistet wird, wird von dem aktuellen Zustand S im Übergang zum Nachfolgezustand S‘ weggenommen. Im Beispiel wird nichts weggenommen. Man kann dies dadurch ausdrücken, dass man einfach nichts eingibt oder dass man, wie der Autor dies tut, ausdrücklich das Wort ’none‘ eingibt. Dieses (englische) Wort hat in diesem Kontext keinerlei Bedeutung, macht aber kenntlich, dass keine Eingabe vorliegt.

SIMULATION MITTELS SIMULATOR SIM

Ein einzelner Zustand und eine einzige Veränderungsregel sind — für sich genommen — zwei tote Gegenstände. Denkt man sich aber einen Kontext, in dem ein Zustand S im Lichte einer Veränderungsregel X zu einem Nachfolgezustand S‘ umgeändert werden kann, dann haben wir das Fragment eines dynamischen Prozesses vorliegen, durch den der Zustand S und die Veränderungsregel X plötzlich eine Bedeutung innerhalb eines Prozesses bekommen. Probieren wir dies aus.

Mit der Nummer ‚6‘ können wir eine neue Simulation auswählen und auf Nachfrage vom Simulator als Ausgangszustand den Zustand GerdHungrig1 eingeben und als einzige Regel die Regel mit Namen ZumGriechen1.

Selected Vision:
DummyVision
Selected states:
GerdHungrig1
Selected rules:
ZumGriechen1

Wie Sie als Leser sicher bemerken, kommt in der Auflistung der Zutaten für die Simulation auch noch die Vision DummyVision vor, obwohl wir ja bislang noch gar keine Vision verfasst haben. Dieses Phänomen klärt sich dadurch auf, dass (i) der Simulator standardmäßig eine Vision verlangt, da er nur dann eine Bewertung für einen aktuellen Zustand abgeben kann. Für experimentelle Zwecke — wie jetzt hier — wollen wir aber noch gar nicht bewerten. Für diesen Zweck hat der Autor zuvor (ii) ein Visions-Dokument mit dem Namen DummyVision erstellt mit dem Nichtssagenden Inhalt ‚VVVVV‘.

Damit kann man die Simulation starten. Da man im allgemeinen Fall nicht ausschließen kann, dass eine Regelkonstellation vorliegt, die die Simulation länger laufen lässt als man vielleicht wünscht, kann man eine maximale Rundenzahl — hier 3 — eingeben. Spätestens bei Erreichung dieser Rundenzahl wird die Simulation stoppen.

Enter maximum number of simulation rounds
> 3

Your vision:
{'VVVVV'}

Round 1

Set S given: 
{'Gerd ist hungrig.'}
Applied rule: 
[{'Gerd ist hungrig.'}, {'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}, {'none'}]
Set S after Remove: 
{'Gerd ist hungrig.'}
Set S after Union: 
{'Gerd ist hungrig.', 'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}

0.00 percent of your vision was achieved by reaching the following states:
NoneRound 2

Set S given: 
{'Gerd ist hungrig.', 'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}
Applied rule: 
[{'Gerd ist hungrig.'}, {'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}, {'none'}]
Set S after Remove: 
{'Gerd ist hungrig.', 'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}
Set S after Union: 
{'Gerd ist hungrig.', 'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}

0.00 percent of your vision was achieved by reaching the following states:
None

Ausgehend von dem Ausgangszustand

{‚Gerd ist hungrig.‘}

erzeugt die Anwendung der Veränderungsregel in der ersten Runde den neuen Zustand

{‚Gerd ist hungrig.‘, ‚Gerd geht zum Griechen um die Ecke.‘}

In der zweiten Runde verändert sich nichts mehr. Die Simulation stoppt.

FORTSETZUNG MIT VISION

Man könnte jetzt beliebig fortsetzen. Um dem ganzen eine kleine Richtung zu geben, könnten wir jetzt doch eine erste Vision hinzufügen. Da Gerd offensichtlich stark auf seinen Hunger hört (für ‚Vielfraß‘ gibt es den lateinischen Fachausdruck ‚gulo gulo‘) definieren wir als Vision kurzerhand, dass der erwünschte Zustand heißt: Gerd ist nicht hungrig. Also:

Your final vision document is now:
Name: GerdNHungrig1
Expressions:
Gerd ist nicht hungrig.

Damit ist klar, dass der bislang erreichte Zustand

{'Gerd ist hungrig.', 'Gerd geht zum Griechen um die Ecke.'}

Noch nicht das gewünschte Ziel V enthält.

Wie können wir das Ziel erreichen?

Dies — und vieles mehr — wird in der Fortsetzung beschrieben.

QUELLENANGABEN

[1] Kollektiver Intelligenz als Leitbegriff, Wikipedia [DE]: https://de.wikipedia.org/wiki/Kollektive_Intelligenz

[2] Quantenverschränkung als zentraler Begriff der Quantenmechanik, Wikipedia [DE]: https://de.wikipedia.org/wiki/Quantenverschr%C3%A4nkung

[3] Gerd Doeben-Henisch, 30.November 2019, PLANSPIELE für MEHR BÜRGERBETEILIGUNG. Entwurf. Version 1.2, https://www.cognitiveagent.org/wp-content/uploads/2019/11/planspiel-v1-2.pdf

[4] Dietmar Herz und Andreas Blätte, 2000, Simulation und Planspiel in den Sozialwissenschaften. Eine Bestandsaufnahme der internationalen Diskussion. LIT Verlag, Münster – Hamburg – London

[5] Stefan Rappenglück and Andrea Petrik, 2017, Handbuch Planspiele in der politischen Bildung. Number 81 in Politik und Bildung. Wochenschauverlag, Schwalbach

[6] Gerd Doeben-Henisch, 12.Januar 2021, Ingenieure und das Glück, https://www.cognitiveagent.org/2021/01/14/ingenieure-und-das-glueck-online-vortrag-vom-12-1-2021/

[7] Gerd Doeben-Henisch, 2.Januar 2020, Review of Cathy Stein Greenblat’s book ’Designing Games and Simulations.An Illustrated Handbook’, (1988). A Review from the Point of View of the DAAI Paradigm, https://www.uffmm.org/wp-content/uploads/2019/06/review-greenblat-1988-1-2.pdf

[8] Cathy Stein Greenblat, 1988, DESIGNING GAMES and SIMULATIONS. An Illustrated Handbook. Sage Publication

[9] oksimo Software, älteres Projekt um [2009]. Die Absicht damals war ähnlich, aber das Software-Konzept war völlig verschieden: https://de.wikipedia.org/wiki/Oksimo

[10] Liste der gesprochenen Sprachen, Wikipedia [DE]: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_meistgesprochenen_Sprachen

[11] Gerd Doeben-Henisch, 29.Januar 2021, SPRACHSPIEL und SPRACHLOGIK – Skizze. Teil 1, https://www.cognitiveagent.org/2021/01/29/sprachspiel-und-sprachlogik-skizze-teil-1/

Fortsetzung

Eine Fortsetzung findet sich HIER.

DER AUTOR

Einen Überblick über alle Beiträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.

EINE KULTUR DES MINIMALEN IRRTUMS? Ergänzende Notiz

Journal: Philosophie Jetzt – Menschenbild
ISSN 2365-5062, 3.Februar 2021 (Zuletzt: 09:18h)
URL: cognitiveagent.org, Email: info@cognitiveagent.org
Autor: Gerd Doeben-Henisch (gerd@doeben-henisch.de)

KONTEXT

In einem kürzlichen Beitrag in diesem Blog mit dem — für die meisten — nichtssagenden Titel REAL-VIRTUELL. Ein Einschub [1] hatte ich speziell jene beiden Sachverhalte herausgearbeitet, die im Kontext der biologischen Evolution die fundamentalen Innovationen beschreibt, die mit dem homo sapiens — also mit uns — auf diesem Planeten stattgefunden haben. Während der heutige Mainstream von publizierten Ideen sich eher dem Gedanken hinzugeben scheint, dass das mit dem Menschen auf dieser Erde wohl doch keine so gute Idee war, dass dieser homo sapiens eher unendliche Probleme statt lebbare Situationen schafft, dass er gegenüber den — laut Marketinggetöse — sagenumwobenen intelligenten Maschinen schon jetzt ausgedient habe, legt eine nüchterne Betrachtung der strukturellen Eigenschaften des homo sapiens im evolutionären Kontext eine Perspektive frei, die sehr wohl nicht nur eine ganz andere Deutung zulässt, sondern sie letztlich erzwingt.

VIEL LICHT – VIEL SCHATTEN

Die beiden grundlegenden Eigenschaft der homo sapiens Lebensform, (i) Realität in Virtualität zu transformieren, und (ii) Virtualität im Innern des einen Organismus mit der Virtualität in einem anderen Organismus koordinieren zu können, diese Eigenschaften sind fudamental anders als alles, was es bis dahin — immerhin mit einer Vorgeschichte von ca. 3.5 Milliarden (10^9) Jahren — gab und bis heute gibt. Durch die Existenz des homo sapiens kann das gesamte biologische Leben auf der Erde sich selbst auf eine neue Stufe katapultieren, in einer Weise, die die bisher erforschten kognitiven Problemräume um Dimensionen übersteigt.

Wie aber jeder leicht feststellen kann, kommen diese neuen fundamentalen Eigenschaften des Lebens nicht zum Nulltarif. Ein Blick zurück in der Geschichte wie auch in unserer globale Gegenwart zeigt unmissverständlich, dass wir als homo sapiens ein großes Problem haben: wir könnten zwar — im Prinzip — gemeinsam unvorstellbar mehr erkennen als je zuvor; wir könnten unvorstellbare weitreichende Taten vollbringen — bis hin zur Umgestaltung selbst des ganzen Universums — als homo sapiens haben wir begleitend zu diesen unfassbar neuen Handlungsmöglichkeiten aber eine strukturelle Schwachstelle: die Virtualität unserer individuellen Weltbilder begünstigt den individuellen Glauben, nur weil man im eigenen Kopf ein Weltbild hat, kontinuierlich befeuert durch das eigene Gehirn, habe man auch schon ein richtiges und ein vollständiges Bild von der Welt.

Zwar könnte jeder leicht überprüfen, dass dies so nicht stimmen kann, aber de facto wachsen Menschen so auf, dass sie eher glauben, dass das Bild in ihrem Kopf auf jeden Fall das richtige und vollständige Bild ist. Und wie wir leicht sehen können, ist die Geschichte der Menschheit voll davon, dass Menschen alleine und gemeinsam die verrücktesten Ideen zu Leitbildern für ein richtiges Leben erhoben haben und immer noch erheben.

Die einzige Möglichkeit, sich gegen diese strukturelle Schwäche zu wappnen, den Irrtum der Massen so klein wie möglich zu halten, geht nur über eine Kultur des minimalen Irrtums. Damit ist der Sachverhalt angesprochen, dass die individuelle Schwäche in der Struktur eines homo sapiens Organismus nur dadurch überwunden werden kann, dass man die neue Stärke des Schwarms, der Population aktiviert, dass man durch spezifische Formen einer gemeinsamen Koordinierung gemeinsame Kommunikations- und Handlungsformen kultiviert, die einen kontinuierlichen gemeinsamen Abgleich der individuellen Virtualität mit der umgebenden Realität und der Realitäten der eigenen Virtualität ermöglicht.

KULTUR DES MINIMALEN IRRTUMS

Ziel müsste es sein, eine Kultur des minimalen Irrtums aufzubauen, zu praktizieren, die den individuellen Schwächen einen konstruktiven Gegenpart bieten kann.

Die bisherigen Ansätze einer empirische Wissenschaft und von demokratischen Gesellschaftsformen deuten in die richtige Richtung, aber die reale Praxis weltweit zeigt unmissverstänlich gravierende Schwächen auf. Im Alltag wirken diese Mechanismen noch viel zu wenig. Ideale Bilder erzeugen nicht automatisch eine entsprechend reale Praxis. Wenn jeder beliebige Schwachsinn flächendeckend mehr Anerkennung finden kann als mühsam erarbeitete Wahrheiten ist klar, dass wir noch in einem sehr labilen Zustand leben.

FUNDAMENTAL FREI

Für die Gestaltung einer Kultur des minimalen Irrtums ist allerdings zu berücksichtigen, dass wir es — wie in dem Beitrag Gedanken und Realität. Das Nichts konstruieren. Leben Schmecken. Notiz [2] dargelegt — im Falle des biologischen Lebens mit einem fundamentalen Freiheitsprozess zu tun haben. Die politischen und geisteswissenchaftlichen Konzepte von Freiheit sind nur schwache Abbilder dieser grundlegenden Freiheit, die dem Phänomen des Biologischen voraus geht: wie die Quantenmechanik zeigen kann (nicht muss, da Interpretationsabhängig und die wiederumn ruht in der Freiheit…), ist die Grundverfasstheit aller bekannten Realität ihre grundlegende Unbestimmbarkeit durch ihre Potentialität. Dieser grundsätzliche Sachverhalt schlägt auf allen Komplexitätsebenen durch, also auch in allen Formen biologischer Komplexität. Über Atome, Moleküle, Zellen, Zellverbände, Organismen konkretisieren sich zwar die Randbedingungen dieser Freiheit immer mehr, aber die grundlegende Freiheit ist fundamental für alle jemals denkbare Randbedingungen.

Wenn also das biologische Lebens als Ganzes und die Lebensform des homo sapiens als Teil davon grundsätzlich über eine Fundamental-Freiheit verfügen, dann gibt es zu jeder positiven Handlungsmöglichkeit immer auch eine negative Handlugsmöglichkeit. Potentiell können wir Wunder vollbringen, aber auch das schlimmste Grauen verbreiten. Freiheit gibt es nicht zum Nulltarif.

Zur aktuellen Lage könnte man sehr wohl sagen, wir stehen — wie immer — ganz am Anfang von …. man wird sehen.

INTERESSANTE KOINZIDENZ

Das im obigen Text beschrieben generelle Schema einer Kultur des minimalen Irrtums hat nahezu unendliche viele mögliche konkrete Ausformungen. Ein Grundsatzartikel von Prof. Vardi, dem vormaligen Chefradakteur der Communications of the ACM (die ACM ist die größte Vereinigung von Informatikern weltweit) in der aktuellen Ausgabe der Communications [3] scheint mir aber erwähnenswert. Er analysiert in diesem Beitrag die offensichtlichen Unzulänglichkeiten des bisherigen wissenschaftlichen Publikationssystems der Informatik (wobei sich diese Beobachtungen sicher bei vielen anderen Disziplinen in gleicher Weise bestätigen lassen würden) und stellt heraus, dass dieses systemische Versagen sich nicht durch heroisches Verhalten einzelner Individuen beheben lässt — er kritisiert dabei ein verbreitetes kulturelles Muster in der US-Amerikanischen Kultur –, sondern nur durch eine kollektive Anstrengung, wie sie gerade durch die gesamte ACM möglich wäre. Und in der Tat, die Leitung der ACM bereitet eine entsprechende Arbeitsgruppe vor.

QUELLENNACHWEISE

[1] Gerd Doeben-Henisch, 1.Februar 2021, https://www.cognitiveagent.org/2021/02/01/real-virtuell-ein-einschub/

[2] Gerd Doeben-Henisch, 25.Januar 2021, https://www.cognitiveagent.org/2021/01/23/gedanken-und-realitaet-das-nichts-konstruieren-leben-schmecken-notiz/

[3] Moshe Y.Vardi, Reboot the Computing-Research Publication System, Communications of the ACM, Januar 2021, Vol.64, Nr.1, S.7: https://cacm.acm.org/magazines/2021/1/249441-reboot-the-computing-research-publication-systems/fulltext

DER AUTOR

Einen Überblick über alle Beiträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.

INGENIEURE UND DAS GLÜCK? Online-Vortrag vom 12.1.2021

— Dieser Text ist keine 1-zu-1 Wiedergabe des Live-Vortrages. Er wird noch weiter ergänzt werden, da das Thema für den Autor auch unabhängig von dem Vortrag wichtig ist —

Journal: Philosophie Jetzt – Menschenbild
ISSN 2365-5062, 12.-18.Januar 2021
URL: cognitiveagent.org, Email: info@cognitiveagent.org
Autor: Gerd Doeben-Henisch (gerd@doeben-henisch.de)

KONTEXT

Dieser Text ist die schriftliche Fassung eines Vortrags, den ich am 12.Januar 2021 17:00 – 19:30h im Rahmen einer Vortragsreihe von Studierenden der Universität Leipzig gehalten habe. Ich persönlich halte es für wichtig, Initiativen von Studierenden zu unterstützen. Der volle Titel des Vortrags lautet:

INGENIEURE UND DAS GLÜCK

Wie können Ingenieure im Rahmen der Disziplin
Mensch-Maschine-Interaktion dazu beitragen, die Möglichkeiten der
Technik für ein gutes, glückliches Leben der Menschen zu nutzen?

(Der Video-Mitschnitt dieses Vortrags findet sich HIER. Achtung: mehr als 2 Stunden! In der Musik würde man von einem ‚unplugged‘ Vortrag sprechen :-))

POSITION DES AUTORS

Jeder Zuhörer — und dann auch vielleicht Leser — dieses Vortrags mag sich spontan fragen, was den Autor dazu antreibt, über ein Thema wie Ingenieure und das Glück zu sprechen? Zumal der Autor — wie aus den beiden Blogs cognitiveagent.org [DE] und uffmm.org [DE] ersichtlich — nicht dem klassischen Bild des Ingenieurs entspricht. [1] Er begann als Theologe und klassisches Philosoph, migrierte zur Wissenschaftsphilosophie und promovierte mit einem Thema zur Beweistheorie (Teil der formalen Logik). Er war dann jahrelang wissenschaftlich tätig im Bereich Kognitionswissenschaft und ist seit 2002 Professor für Informatik. Neben unterschiedlichen Disziplinen waren seine Hauptgebiete Mensch-Maschine Interaktion [HMI], Künstliche Intelligenz [KI] und Simulation. Nach seiner Emeritierung arbeitet er — neben einzelnen Lehrveranstaltungen — noch weiter an wissenschaftsphilosophischen Themen und an einer Theorie des Integrierten Engineering mit den Teilaspekten Human-Maschine Intelligence [HMInt] als Teilaspekt des Themas Human-Machine Interaction [HMI]. Hier entwickelt er auch seit September 2020 (zusammen mit Tobias Schmitt) eine neue Software, die die Umsetzung dieser Theorien im Alltag unterstützen soll.

Die meisten Zuhörer — oder Leser — dieses Beitrags werden sich vermutlich fragen, was hat ausgerechnet ein Ingenieur mit dem Thema Glück zu tun? Einen Ingenieur assoziiert man eher mit dem Thema Technik und Technik gilt für viele nicht als besonders ‚Glück affin‘.

Es ist das Ziel dieses Beitrags, sichtbar zu machen, dass Ingenieure sehr wohl etwas mit dem Thema Glück zu tun haben, vielleicht sogar viel mehr als die meisten, die für sich in Anspruch nehmen, Experten*innen für das Thema Glück zu sein.

DAS WORT GLÜCK

Das Wort Glück ist vermutlich das viel-schillerndste Wort, was wir in der deutschen Sprache haben.[2] Und ein kurzer Blick in den Alltag und die Geschichte zeigt, dass man im Zusammenhang mit dem Begriff Glück nicht gerade alles finden kann, was es gibt, aber doch so Vieles und Unterschiedliches, dass man vorsichtig sein sollte, zu schnell mit einer einfachen Definition zur Hand zu sein.

…IN DER GESCHICHTE

Das Thema Glück gibt es — traut man den vielfältigen Zeugnissen — solange es Menschen gibt, die davon auf irgend eine Weise Zeugnis abgelegt haben. Wir können die großen Mythen durchwandern, Kunst allgemein, Theater und Literatur speziell, kulturelle Großereignisse, die europäische und indische Philosophie, Spiritualität und Mystik …. heute auch moderne Erzählformen wie Comics, Filme, Computerspiele, die von hunderten von Millionen Menschen konsumiert werden. Die Vielzahl an Ansichten, Sichten, Formen, Szenarien ist überwältigend. Wenn wir spielerisch die Ansicht des Aristoteles in seiner Schrift Hermeneia folgen [15], dann sind die vielfältigen Zeugnisse Ausdruck der Seele des Menschen, das, was sie innerlich betrifft, beschäftigt. Und wir tun wahrscheinlich gut daran, zuzuhören, zuzusehen, wie sich die Seele des Menschen, sein Inneres in diesem anschwellenden Strom der Zeiten ausdrückt.

… IM ALLTAG

Im eigenen Alltag wirkt alles oft viel banaler; die Aura des besonderen Ausdrucks, die künstlerisch veranlagten Menschen eigen ist, ist im Alltag eher stumm; und doch sind es immer noch wir Menschen, die da handeln und erleben.

Körperliche Bedürfnisse die beunruhigen und quälen können, kennt wohl jeder, auch das angenehme Gefühl, wenn man bei Durst, Hunger, Schlaflosigkeit usw. entsprechende Entspannung beim Trinken, Essen oder im Schlafen finden kann.

Es gibt aber auch Gefühle wie Angst, Wut, Enttäuschung, Hoffnung, denen unterschiedliche Ereignisse korrespondieren können: Angst kann man vor Tieren, Menschen, Situationen oder einfach Gegenständen haben. Wut kann sich gegen einen selbst richten, gegen andere, gegen die Verhältnisse schlechthin, … Enttäuschungen können Kinder empfinden, Erwachsene, Ältere bei nahezu unendlich vielen Dingen. Enttäuschungen gehen meist Hoffnungen, Erwartungen voraus. usw.

Ein Sammler von Uhren freut sich über eine seltene Uhr, ein Briefmarkensammler nicht. Ein Fußballfan lebt mit seiner Mannschaft, der Fan eines Sängers, einer Sängerin nicht. Er/Sie leidet mit den Ereignissen um das Idol.

Die Anhänger einer bestimmten politischen Richtung können furchtbar enttäuscht werden, wenn bei einer Wahl die andere politische Richtung gewinnt; es kann zu Aggressionen und Ausschreitungen kommen. Der Anhänger einer bestimmten religiösen Glaubensrichtung kann für seinen Glauben leiden, dienen, aber auch Glücksmomente erleben, selbst bei Verfolgung und Tod; Berichte von Märtyrern gibt es genug.

Es gibt Menschen, die leiden grundsätzlich an ihrer Situation (klischeehaft: die Pessimisten), andere (klischeehaft: die Optimisten) sehen überall Chancen und partielles Glück. Als junger Theologiestudent konnte ich im Rahmen eines Praktikums mal 6 Monate lang kranke Menschen über 65 in einem bestimmten Stadtteil in einer großen Deutschen Stadt besuchen. Eine Erfahrung hat mich damals sehr beeindruckt: es gab Menschen, die nicht unbedingt sehr krank waren, diese Menschen hatten aber eine dermaßen nieder ziehende Wirkung auf meine Gefühle, dass ich danach stundenlang ziemlich fertig war. Dann gab es andere Menschen, die tatsächlich schwer krank waren, bisweilen todkrank, die hatten aber eine Ausstrahlung, dass ich mich anschließend fast glücklich fühlte. Vielleicht haben Sie dies in ihrem Leben auch schon Ähnliches erlebt. Wir Menschen können für andere Quelle von guten Gefühlen sein, von Glücksgefühlen, oder auch das Gegenteil.

Dann gibt es dort die alten Bilder von Menschen die Macht und Reichtum anhäufen und zugleich alles andere als glücklich erscheinen, und jene, die fast nichts zu haben scheinen, und doch glücklich zu sein scheinen. Gewiss, dies ist eine gefährliche Metapher dann, wenn sie dazu benutzt wird, die Existenz von Armut zu rechtfertigen, aber hier, in diesem Kontext geht es zunächst einmal darum festzuhalten, dass das Vorhandensein von äußeren Gegebenheiten nicht notwendigerweise Glück garantieren muss.

Die einen lieben das Meer, andere die Berge. Die einen suchen das Land jenseits der Städte, andere wollen unbedingt in die Stadt. Die einen … die anderen …

In all diesen Alltagsfragmenten deutet sich an, dass wir in der Regel mindestens zwei Komponenten haben: (i) auf der einen Seite innere Gefühlszustände eines Menschen und (ii) sehr oft, vielleicht meistens auch, äußere Gegebenheiten, die irgendwie als zusammenhängend mit den inneren Zuständen gesehen werden.

Gibt es in dieser Alltags-Weltlichen Vielfalt irgendwelche Koordinaten, einer allgemeineren Struktur? Was können hier die Ingenieure leisten?

INGENIEURE

Mein Heimatfachbereich an der Frankfurt University of Applied Sciences [FUAS] [4] war der Fachbereich 2 für Informatik und Ingenieurwissenschaften.[5] Obgleich sich hier schon viele Themen aus dem Bereich Informatik und Ingenieurswissenschaften finden [6] ist dies nur ein winziger Ausschnitt aus dem schier unfassbaren großem Spektrum an Themen, die Ingenieure heute bearbeiten. Und wenn wir jetzt gemeinsam anfangen würden, unsere alltägliche Lebenswelt durchzumustern, dann würden wir feststellen, dass es fast nichts gibt, wo nicht irgendwelche Ingenieure ihre Hand mit ihm Spiel haben. Dabei sind viele Produkte oder Verfahren gar nicht mal direkt sichtbar, da sie sich hinter alltäglich gewohnten Oberflächen verbergen.

Wenn uns auch hier, im Fall der Ingenieure, eine solche Vielfalt wie beim Phänomen Glück begegnet, kommen wir hier dann nicht buchstäblich ‚vom Regen in die Traufe‘, wie ein altes Sprichwort sagt: tauschen wir also das Universum der alltäglich möglichen Glücksphänomene auf Seiten der Ingenieure nur ein mit einem neuen Universum von möglichen Produkten, Verfahren und Dienstleistungen ohne eine klare erkennbare Struktur zu finden, die irgendwelchen Halt für Erkenntnisse geben könnte?

Offen ist auch noch die Frage, wie wir Ingenieure abgrenzen können oder gare müssen gegenüber Wissenschaftlern, gegenüber Philosophen oder gar gegenüber Künstlern? Kann man sie überhaupt abgrenzen?

DER FAKTOR MENSCH: HCI, HMI

Ein erster Anhaltspunkt für den weiteren Gedankengang bietet der Untertitel meines Vortrags der da lautet: Wie können Ingenieure im Rahmen der Disziplin Mensch-Maschine-Interaktion dazu beitragen, die Möglichkeiten der Technik für ein gutes, glückliches Leben der Menschen zu nutzen?

Alle Ingenieurtätigkeiten fallen unter ein großes Thema: Wie komme ich von einem gestellten Problem zu dessen Lösung? Das zentrale Werkzeug jeder Ingenieurlösung ist zuallererst der Ingenieur selbst! Sein Wissen, seine Erfahrungen, seine Emotionen, seine Sprachfähigkeit usw. bilden das Medium, das seine Kommunikation mit anderen ermöglicht, gemeinsame Analysen, Planungen und Implementierungen. Ohne Ingenieure passiert gar nichts. Richtig ist natürlich auch, dass der beste Ingenieur nichts nützt, wenn es keine passende Umgebung gibt. Der Biologe und Philosoph von Uexküll hatte 1909 das Konzept der komplementären Umgebung zu einem biologischen System eingeführt [7][7b], und dies gilt für alle biologischen System, auch für den homo sapiens, auch für solche Menschen, die über spezielle Fähigkeiten verfügen wie z.B. für einen Ingenieur. Ein erfahrener Ingenieur kann in der richtigen Umgebung in 20 – 30 Jahren so viel Erfahrungen, so viel Wissen, so viele Fähigkeiten erwerben, dass er — falls er in einer geeigneten Umgebung lebt –, damit großartige Dinge erschaffen kann, noch mehr in Zusammenarbeit mit anderen, wenn diese Zusammenarbeit funktioniert.

Es verwundert jetzt vielleicht nicht, wenn ich sage, dass die Ingenieure seit ca. 80 Jahren begonnen haben, die Gesamtheit ihres Wissens zum Problemlösen zu systematisieren. Die Überschrift über diese Aktivitäten lautet Systems Engineering.[8], [8b], [10] Ein stark vereinfachtes Schema des Systems Engineering Prozesses zeigt das folgende Schaubild.

Bild zum stark vereinfachten Schema des Systems Engineering Prozesses [SEP]. Das Akronym ‚AAI‘ steht hier für Actor-Actor Interaction, eine andere verallgemeinernde Bezeichnung für HCI/ HMI. Das klassische Schema hier Mench, hier Maschine wird hier zu Akteur-Akteur verallgemeinert, da Maschinen hier als (lernfähige) Input-Outputsysteme gesehen werden, die im Kontext von Mensch-Maschine genauso Akteure sind wie Menschen. Mit dieser neuen Begrifflichkeit kann man das HCI/ HMI Paradigma auf der theoretischen Ebene verallgemeinern.

Während das Bild den Eindruck erweckt, dass der Weg vom Problem zur Lösung linear verläuft, sind aber alle Prozesse stark repetitiv, zyklisch, iterativ. Dies liegt daran, dass komplexe Problemstellungen sich nicht sofort auf einen Schlag analysieren und synthetisieren lassen. In der Regel erfolgt eine approximierende Analyse vom Einfachen zum Komplexen.

Während das Thema Handhabung von Werkzeugen/ Maschinen/ Verfahren schon immer ein Thema war verbunden mit entsprechenden Schulungen, führte die Einführung des Computers ab ca. 1945 dazu, sich verstärkt Gedanken über den benutzenden Menschen zu machen. Und je mehr der Computer als Gerät in den vielfältigen Alltag mit seinen bisweilen komplexen Verhaltensabläufen vordrang, um so mehr wurde plötzlich der Mensch als Benutzer/ Anwender (‚user‘) zu einem eigenständigen Thema. Die Disziplin Human-Computer Interaction [HCI] oder auch Human-Machine Interaction [HMI] war geboren.[9], [9b], [9c]

Während die Disziplin HMI/ HCI nicht notwendigerweise als Teil des Systems Engineerings behandelt werden muss, spricht vieles dafür, es so zu handhaben. Ich selbst habe dies Strategie von ca. 2005 bis 2018 verfolgt.[10]

Das folgende Schaubild lässt ein wenig erkennen, was es heißt, dass der Mensch immer mehr in den Fokus der planenden Ingenieure gerät:

Vereinfachtes Schema zur Interaktion von Menschen (handelnder Akteur, executive actor) und technischen Systemen (unterstützender Akteur/ assisting actor). In diesem Schaubild steht ‚HS Society‘ für eine Gesellschaft, die durch die Lebensform homo sapiens [HS] gebildet wird. Eine Problemstellung umfasst einen aktuelle Ausgangslage und eine Vision, wo es hingehen soll. Die Vision des zukünftigen Zustands wird in Form einer Geschichte, einer Actor Story, dargelegt. Letztlich beschreibt die Actor Story das Verhalten aller beteiligten Akteure mit Bezug auf ihre Schnittstelle zum Prozess: Der Anwender (executing actor) erlebt ja nicht das System direkt, sondern nur die Oberfläche/ Schnittstelle/ das Interface (system interface [SI]), über die/das der Anwender mit dem System (assisting actor) durch Interaktionen kommuniziert. Umgekehrt beschreibt die Actor Story auch nicht den ausführenden Akteur/ den Anwender direkt als System sondern auch hier nur seine Oberfläche/ sein Interface (user interface [UI]) , mit der er mit anderen Akteuren interagiert/ kommuniziert. Die hier angesprochene Actor Story ist zu unterscheiden von jenem Prozess, den die Experten selbst durchlaufen, um die Actor Story konstruieren zu können. Dieser andere Prozess wird weiter unten beschrieben.

USABILITY – BENUTZBARKEIT – IMPLIZITE WERTE

Was immer Ingenieure entwickeln, sie müssen es soweit testen/ evaluieren/ bewerten, dass aus diesem Bewerten hervorgeht, ob das Ziel der Problemstellung erreicht wurde oder nicht. Dabei bezieht sich der Ingenieur auf zwei unterschiedliche Kriterienkataloge: (i) jene, die sich aus der Actor Story als konkrete Anforderungen ergeben, und (ii) jene, die sich aus gesellschaftlichen Vorgaben ergeben. Um die Anforderungen zu testen, die sich aus der Actor Story ergeben, müssen diese symbolischen Beschreibungen der intendierten Akteure und ihrer Handlungen in der realen Welt mittels realer Mock-ups und realer Testpersonen quasi nachgestellt werden. Im Rahmen eines Benutzbarkeitstests (usability test) versuchen Testpersonen unter Aufsicht eines Versuchsleiters (facilitator) und unter den Augen von zusätzlichen Beobachtern (observer) Aufgaben aus der Actor Story auszuführen. Abweichungen von der Actor Story gelten als Fehler.

Struktur von Benutzbarkeits-Tests und implizite Normen. Wenn man unterstellt, dass die impliziten Normen mit Dingen/ Dienstleistungen zu tun haben, die Menschen für sich als positiv bewerten, dann können diese positiv bewerteten Normen mindestens in die Richtung von möglichem Glück deuten.

In den meisten Fällen wird heute immer nur ein Test gemacht und berichtet. Der Mensch ist aber grundlegend lernfähig. Stößt ein Mensch auf ein Problem, macht er einen Fehler, dann wird er diesen Fehler beim nächsten Mal normalerweise nicht mehr machen oder zumindest nach wenigen Wiederholungen nicht mehr. Und da anspruchsvolle, komplexe Systeme viele Aspekte umfassen, können diese normalerweise nicht durch einen einzigen Durchlauf gelernt werden; es bedarf vieler Lerndurchläufe. Bei einem Usability-Test geht es also nicht darum, ob eine bestimmte Person ein bestimmtes System einmal testet, sondern die interessante Frage ist die Folgende: (i) Lässt sich die Benutzung eines Systems überhaupt lernen und wie schnell? (ii) Wie lernfähig ist eine bestimmte Person? Das beste System nützt nichts, wenn der Anwender eine zu geringe Lernfähigkeit aufweist, und umgekehrt, die beste Lernfähigkeit auf Seiten des Anwenders nützt nichts, wenn das System einfach zu unübersichtlich, zu komplex ist, bis man es erlernen kann. Für diesen dynamischen Charakter des Actor-Actor Interaction (Mensch-Maschine, HCI/HMI) Paradigmas gibt es bislang so gut wie keine Standards (außer dem, was Psychologen standardmäßig in ihren Lern-Experimenten machen)

Die implizite Logik von Benutzbarkeits-Tests. TAS := Text-Version einer Actor Story, MAS := Mathematische Version, PAS := Pictorial = Bildhafte Version.

BENUTZBARKEIT UND GESELLSCHAFT

Wie schon zuvor angedeutet, muss der Ingenieur im Rahmen der Disziplin HCI/ HMI nicht nur die Anforderungen der Actor Story für eine Bewertung berücksichtigen, sondern zugleich — eher sogar zuerst (!)– gesellschaftliche Anforderungen, die z.B. in Form von rechtliche bindenden Verordnungen vorliegen können oder z.B. als ethische Anforderungen seines Berufsverbands.[21], [22], [23] Damit deutet sich an, dass es bei der Zielsetzung einer technischen Entwicklung nicht darum gehen kann, diese Aufgabe isoliert von der umgebenden gesellschaftlichen Situation zu sehen. In den letzten Jahren erweitert sich daher die Perspektive von HCI/ HMI zu dem erweiterten Kontext der umgebenden Gesellschaft.[11] , [11b] Für eine Arbeitsgruppe hatte ich mal folgende Skizze angefertigt:

Skizze zur Schnittstelle zwischen Gesellschaft und Technik ‚by design‘ innerhalb des Rückkopplungssystems Technik – Gesellschaft/ Natur und produzierenden Firmen.

In der Mitte der Skizze sieht man den Systems-Engineering Prozesspfeil. Sein Input kommt aus den Anforderungen (‚Requirements‘) der eigenen Firma aber auch von den Anforderungen der umgebenden Gesellschaft, speziell auch durch verabschiedete Gesetze. Die Ingenieure müssen versuchen, aus der Summe dieser Anforderungen (‚by design‘) technische Lösungen zu generieren, deren Wirkungen auf die Märkte wie auch auf die umgebende Natur und Gesellschaft möglichst nachhaltig sein sollten und möglichst wenig Schäden hervorrufen sollten. Ein offenes Problem ist es, welche Mechanismen in einer Gesellschaft existieren, welche möglichen negativen Auswirkungen festgestellt werden können und wie solche Feststellungen dann in eine entsprechende gesellschaftliche Willensbildung so umgeformt werden können, dass die durch Ingenieure verantworteten Entwicklungsprozesse möglichst nachhaltige Produkte erzeugen können.

DIGITALE SKLAVEREI vs. DIGITALES EMPOWERMENT

Struktur der digitalen Sklaverei entsprechend der Definition der UN — die u.a. von Deutschland unterschrieben wurde [24], [24b],[25] — am Beispiel globaler Internetplattformen, die man im Rahmen des Alltags eigentlich nutzen muss, aber die man nur nutzen darf, wenn man persönliche Rechte abtritt.
Überwindung der digitalen Sklaverei durch digitales Empowerment, indem die persönlichen Daten auf digitalen Plattformen nur so behandelt werden, wie es der Anwender möchte (Idee: die Plattform gehört den Bürgern)

KOMMUNALE PLANUNG UND BÜRGER?

Mit der Ausdehnung des gesellschaftlichen Einflussbereichs auf potentielle Entwicklungsprozesse stellt sich irgendwann die Frage, wie sich die HMI-Expertengruppe eigentlich zusammen setzen soll? Schon in den 70iger und 80iger Jahren des 20. Jh waren die HMI-Experten vielfach und sogar überwiegend nicht mehr nur Ingenieure im klassischen Sinne sondern arbeiteten in Teams mit Psychologen in unterschiedlicher Ausprägung. Eines der einflussreichsten Bücher aus dieser Zeit heißt daher auch nicht zufällig The Psychology of Human-Computer Interaction. [12] Heutige HMI-Teams sind ebenfalls sehr gemischt.

Mit der immer stärker werdenden Verflechtung der Technologie mit der Gesellschaft stellt sich die Frage umso dringlicher und vielleicht noch radikaler..

Ich selbst wurde im Frühjahr 2018 als Informatiker (und für diese Veranstaltung speziell als KI Experte) von Städteplanern zu einer Konferenz eingeladen, in der es um die Planung resilienter Städten ging.[27] Auf den ersten Blick hat dies mit Computern nicht direkt etwas zu tun. Auf den zweiten Blick aber sehr wohl. Städte bilden eine aufregende Mischung aus einer Unzahl technischer Systeme (ein Haus ist heute ein hochkomplexes System, Verkehrsmittel, Versorgungseinrichtungen, usw.), die von einer immer größeren Zahl von Menschen alle gleichzeitig auf vielfache Weise genutzt werden. Es geht also um verteilte technisch Systeme mit verteilten Benutzern. Zusätzlich herrscht eine hohe Veränderungsdynamik, und alle Phänomene zusammen sind so komplex, dass heute weder ein einzelner Mensch noch eine beliebige Gruppe von Menschen — dazu zählen auch die vielen Behörden — realistischerweise all dies noch angemessen verstehen und planen kann.

Die lebhaften Diskussionen während dieser Konferenz führten zur spontanen Gründung einer Fachgruppe Kommunalplanung und eGaming am Forschungsinstitut der Architekten FFin an der FUAS.[13] Dies führte im Sommersemester 2019 zur Einführung eines neuen Moduls Kommunalplanung und Gamification. Labor für mehr Bürgerbeteiligung im Rahmen des interdisziplinären Studium Generale [ISG] der FUAS.[14]

Ziel der Arbeitsgruppe war und ist es, die Methode des Systems Engineering mit den Ingenieur-Experten als Handelnden so weit zu verallgemeinern, dass jeder Bürger als Experte gesehen werden kann, der zusammen mit anderen Bürgern auf neue Weise seine Zukunft mehr als bisher selbst gestalten kann.

Ein solches Ziel erscheint äußerst sinnvoll bedenkt man, wie wenig bislang die Bürger einer Kommune am tatsächlichen Planungsgeschehen beteiligt sind. Zugleich sind aber die bisherigen Gremien aufgrund ihrer begrenzten Ressourcen und Kompetenzen permanent überfordert. Und die junge Generation, für die die Fragen der Zukunft von höchster Bedeutung sind, die ist überall mehr oder weniger vollständig abseits des kommunalen politischen Geschehens.

DIGITALES EMPOWERMENT – EINE ANNÄHERUNG

Wiederholung des Bildes eines Digital Empowerments von Bürgern

Die ersten zwei Semester unseres forschenden interdisziplinären Lehrexperiments haben gezeigt, dass unsere Vermutung nicht ganz falsch waren. Wir benutzten dabei als Lernform die Form des Planspiels. [28]

Lernform Planspiel [28]

Das Auftreten der Corona-Epidemie kurz vor Beginn unseres 3.Semesters erwies sich im Nachhinein als eine starke Beschleunigung unseres Experimentes, da wir dadurch gezwungen wurden, kommunale Planungsprozesse als verteilte Planungsprozesse zu behandeln, die sich online praktizieren lassen.

Idee vom Mai 2020 für eine digitale Umgebung wie Studierende ihre Ideen gemeinsam teilen und ausprobieren können

Allerdings wurde uns klar, dass eine normale online-Konferenz, obwohl sie im Prinzip alle Möglichkeiten bot, die man für ein Planspiel benötigt, letztlich für das Konzept einer umfassenderen Bürgerbeteiligung — auch im Lichte der Engineering-Prozesse — unbefriedigend ist. Die Idee einer eigenen unterstützenden Software — die auch als Teil der Theorie zu einem integrierten Engineering schon immer als Forderung existiert hatte — wurde stärker und konkreter. Im September 2020, noch im Vorfeld des kommenden 4.Semesters, begann die Arbeit an einer speziellen Software (Doeben-Henisch, Tobias Schmitt).[29]

OKSIMO RELOADED – EINE SOFTWARE IST VERFÜGBAR

Der Name der neuen Software ist oksimo, aber da es vom Autor vor vielen Jahren ein Softwareprojekt gleichen Namens [20], allerdings mit einer vollständig anderer Architektur, gab, ist es korrekter von der aktuellen Software als oksimo reloaded Software zu sprechen.

Erste einfache Version der oksimo-reloaded Software vom 3.Januar 2021 [16]. Zwei weitere Ausbaustufen sind fest vorgesehen: (i) Parameterraum und (ii) starke (!) KI.

Für die Studierenden wurde eine erste Version von oksimo reloaded am 4.Januar 2021 verfügbar. Ab dann konnten sie ihre Konzepte auf dem Server direkt ausprobieren. Parallel gab es eine Arbeitsgruppe des zevedi mit Standort im INM Frankfurt, die am Konzept einer Bürgerbeteiligung unter Zuhilfenahme der oksimo Software mit Bürgern aus einer hessischen Kleinstadt arbeitet.

ERKENNTISTHEORETISCHES

Da die neue Software in mehrfacher Weise einen radikalen Paradigmenwechsel vollzieht, gibt es verständlicherweise eine Reihe von Fragen, über die am Anfang viele stolpern. Eine Frage bezieht sich auf die Eigenschaft, dass der Benutzer dieser neuen Software keinerlei Programmiersprache benötigt, sondern nur seine Alltagssprache, und zwar nicht eine einzige, sondern jede ist möglich! Ob Deutsch, Englisch, Russisch, Chinesisch, Arabisch, das geht alles ohne irgend eine Änderung. Eine andere Frage bezieht sich darauf, was denn genau die Software beiträgt; wie kann sie normale Sprache verarbeiten? Die Antwort ist einfach: die Software muss überhaupt keine normale Sprache verarbeiten (was ja bekanntlich die besten Programme dieser Welt bisher nur sehr eingeschränkt können; letztlich gibt es noch kein einziges Programm weltweit, was tatsächlich normale Sprache unter voller Einbeziehung der Bedeutung verarbeiten kann. Es gibt bislang nicht einmal eine Idee, wie das gehen sollte, trotz vielen Hunderten von Artikel und Bücher zum Thema Sprachverarbeitung.). Die Faustregel lautet: Alles, was Anwender mit dem Programm machen können, können Sie auch ohne dieses Programm machen. Warum also überhaupt diese Software? Die Antwort ist einfach: sobald die Menge der benutzten Aussagen zunimmt (was schnell geschehen kann), dann ist eine rein manuelle Verarbeitung rein praktisch immer schwieriger bis praktisch unmöglich. In diesen Fällen kann man sich ganz entspannt zurück lehnen und den Computer für sich arbeiten lassen. Im übrigen ist das Ziel eines Einsatzes dieser Software gerade nicht, den Menschen zu ersetzen, sondern ganze Gruppen von Menschen anzuregen und zu befähigen, mehr als bisher miteinander ihr Wissen zu teilen, um damit ein Stück mehr mögliche gemeinsame Zukünfte sichtbar zu machen.

Grobe Skizze der erkenntnistheoretischen Annahmen der oksimo Software. Für eine weitere Erläuterung siehe den Beitrag MENSCH-MENSCH COMPUTER. Gemeinsam Planen und Lernen. Erste Notizen. von Gerd Doeben-Henisch.[26]

Für ein grundsätzliches Verständnis ist es wichtig, dass man sich klar machen, dass die gesprochenen Schallwellen von Sprache oder die geschriebenen Zeichenketten als solche keinerlei Bedeutung besitzen! Einzig und alleine aufgrund der Korrespondenz der externen Laute oder Zeichen mit internen Sprachrepräsentationen, die wiederum über interne Bedeutungsbeziehungen mit internen Wissensbeständen assoziiert sind, können die externen Vorkommnisse eine Bedeutung im Gehirn der Sprecher/ Hörer besitzen. Obwohl die internen Lernprozesse individuell verschieden sind, ermöglichen die gemeinsamen Gehirnstrukturen, die gemeinsamen Sprachstrukturen sowie ähnliche externe Erfahrungsräume für viele Fälle hinreichend ähnliche Bedeutungsstrukturen, die als Grundlage für ein gemeinsames Verstehen dienen können. Während also Menschen aufgrund ihrer erworbenen Sprachkompetenzen die Laute und Zeichen der ihnen vertrauten Sprache einfach so verstehen können, müsste man die — weitgehend unbewussten — Wissens- und Sprachstrukturen von Menschen erst in Computer hinein programmieren; ein bis heute ungelöstes Problem und in sich auch völlig unsinnig, besitzen doch die Menschen schon eine exzellente Sprachkompetenz (eine erste grundlegende Auseinandersetzung mit dem Thema, ob und wie Computer lernen können wie Menschen, findet sich von Alan M.Turing selbst 1948 in einem Bericht an das Nationale Physik Labor (NPL) von England, seinem damaligen Arbeitgeber. [30])

GROSSES POTENTIAL – KI ALS HILFSDIENST

Obwohl der Begriff Künstliche Intelligenz [KI] (Englisch: Artificial Intelligence [AI] — oft auch unter dem abschwächenden Begriff Maschinelles Lernen [ML] (Englisch: machine learning) — heute ein Mainstream-Begriff geworden ist, kann man nicht behaupten, dass es eine einheitliche Definition dieses wichtigen Begriffs gibt. Die EU Kommission hat sich 2019 für ihr Verständnis von KI — speziell auch im Kontext von Ethik-Fragen — auf eine Expertengruppe verlassen [17], die wiederum ein häufig verwendetes Lehrbuch zur KI [18] zitiert.

Ohne auf eine Diskussion dieser komplexen und unübersichtlichen begrifflichen Lage hier einzugehen, stelle ich hier einen Kerngedanken von KI vor, wie er auf alle Arten von sogenannten ‚intelligenten (smarten) Algorithmen‘ zutrifft und ordne dies in den Kontext dieses Beitrags ein.

Wie vorausgehend in der Diskussion des Themas Digitales Empowerment der Bürger verbunden mit dem Beispiel des Planspielkonzepts und der oksimo Software sichtbar wurde, bildet das Welt-Wissen aller Bürger einen offenen, dynamischen Raum, den man zwar durch immer wieder neue Beschreibungsversuche annähern kann, der aber sowohl durch das Verhalten der Bürger selbst wie auch der Dynamik der um gebenden Welt niemals in einem abgeschlossenen Zustand fixiert werden kann. Daraus ergibt sich notwendigerweise für die Kommunikation und Planung ein unabschließbares Prozessmodell. Dazu kommt noch ein weiteres: die Bürger müssen jederzeit ihre Ziele in diesem Prozess neu kalibrieren, gegebenenfalls abändern. In Abhängigkeit von diesen Zielen fallen die Bewertungen zur gegebenen Situation und zu möglichen Maßnahmen anders aus als bei den vorausgehenden Zielen.

Intelligente Algorithmen — sehr prominent z.B. AlphaGO von google [19] — sind in der Lage innerhalb eines definierten Suchraumes mit definierten Erfolgskriterien (oft auch fitness Werte genannt) aus den vielen möglichen Wegen von einem Start- zu einem Zielzustand diejenigen herauszufinden, die den größten Erfolg versprechen. Solange der Gegner — z.B. ein Mensch – langsamer ist in der Berechnung großer Datenmengen, wird solch ein Algorithmus ‚besser‘ sein. Viele Menschen — und speziell das Marketing großer Firmen, die verkaufen wollen oder die Propaganda-Organe autoritärer Staaten — ziehen daraus den Schluss, dass die Zeit des Menschen abgelaufen ist. Dies ist ein arger Fehlschluss. Würde man den intelligenten Algorithmen die Erfolgskriterien wegnehmen, währen sie mehr oder weniger nutzlos. Geschwindigkeit ersetzt nicht den Mangel an Zielen.

Das oksimo reloaded Programm sieht einfach aus, es besitzt aber eine dreifache Intelligenz-Dimension: (i) Die volle (kreative) Intelligenz der Menschen kann in das Programm eingehen, in natürlicher Sprache! (ii) Teil der menschlichen Intelligenz ist die Fähigkeit, Ziele zu formulieren und danach zu handeln, diese Ziele aber auch zu modifizieren; (iii) Dort, wo die Komplexität des Problems für menschliche Gehirne rein quantitativ zu mühsam wird, kann man intelligente Algorithmen aktivieren, die diese mühsame Arbeit im vorgegebenen Rahmen leisten. In diesem Kontext können diese Algorithmen so schnell wie möglich sein. Sie sind dann nur nützlich. Diese Algorithmen können aber das Problem der gewollten Ziele nicht lösen. KI im Kontext der oksimo Software könnte man daher mit dem Slogan beschreiben: Paradigmenwechsel: KI für Alle! Mehr Leistung – Null Risiko.

Wissenschaftsphilosophisch kann man den oksimo-Ansatz in folgende Teil-Paradigmen aufspalten:

  1. Human-Machine Intelligence [HMInt] (Mensch-Maschine Intelligenz): Primär dient der Mensch selbst mit seiner menschlichen Intelligenz als Wissensquelle und Handlungsinspiration. Die volle Breite der künstlichen Intelligenz kann aber genutzt werden.
  2. Human-Machine Interaction [HMI] (Mensch-Maschine Interaktion): Die Intelligenz- bzw. Wissens- bzw. Zielfrage wird analysiert im größeren Kontext der generellen Mensch-Maschine Interaktion, die in Richtung der umgebenden Gesellschaft offen ist; keine festen Limits.
  3. HMI als Teil des Systems Engineering [HMI-SE]: Der Teilaspekt der Mensch-Maschine Interaktion wird innerhalb des größeren, allgemeineren Rahmens Systems Engineering gesehen.
  4. Innerhalb des Alltags gibt es als allgemeinste Reflexionsform das philosophische Denken, das in offenem Austausch steht mit Kunst, mit Engineering und Wissenschaft. Alle diese drei Bereiche haben Voraussetzungen, die nicht Teil ihrer eigenen Gegenstandsbereiche sind, zugleich sind sie originär, nicht auflösbar in die anderen Teilbereiche.

RESUMÉ: INGENIEURE UND DAS GLÜCK

Nachdem wir nach all diesen — nicht ganz leichten — Überlegungen bis zu diesem Punkt der Überlegungen gekommen sind, werden Sie vielleicht ahnen können, auf welchen Punkt ich hinaus möchte.

Ist es schon nicht ganz einfach, in einer gegenwärtigen Situation problematische Sachverhalte zu identifizieren — ich erinnere an die heftigen Diskussion um die Frage Klimakrise: Ja oder Nein? bzw. Corona: Gefährlich oder nicht? — so ist der Übergang von einer Problemwahrnehmung zur Formulierung einer Lösungsidee, eines möglichen Zieles in der Zukunft, kein Selbstläufer. Und selbst dann, wenn wir endlich Ziele haben sollten, dann beginnt die eigentliche Arbeit nach der Zielformulierung: wie kommen wir vom Jetzt zum Morgen? Was müssen wir tun? Die anhaltenden kontroversen Diskussionen um eine mögliche Energiewende, wie die genau aussehen soll usw. beschäftigt uns seit vielen Jahren und eine wirkliche Einhelligkeit ist nicht wirklich in Sicht.

Nehmen wir mal versuchsweise und positiv denkend an, dass wir nur solche Ziele formulieren, von denen wir mehrheitlich annehmen, dass sie unser gemeinsames Glück fördern — in der US-Amerikanischen Verfassung ist das Erstreben von Glück als unveräußerliches Recht von jedem verankert [3] — dann wird hoffentlich augenscheinlich klar, dass viele Formen des Glücks ohne die tatkräftige und kundige Mitwirkung von Ingenieuren nicht einlösbar sind.

Ein Großteil der der drängenden Probleme in Deutschland resultieren nicht aus falschem Verhalten von Ingenieuren, sondern aus einem z.T. gravierenden Unverständnis der Politischen Gremien. Was natürlich die Frage aufwirft, warum sind so wenig Ingenieure in der Politik?

QUELLENANGABEN

(Wenn nicht anders angegeben sind alle Links am 12.1.2021 zuletzt überprüft worden)

[0] Videomitschnitt vom Vortrag: https://www.youtube.com/watch?v=fN-ZrIqd2Lk&feature=youtu.be. Die Vortragsreihe der Studierenden findet sich hier: http://studiumfuturale.000webhostapp.com/ (zuletzt: 18.1.2021)

[1] Zum Begriff des ‚Ingenieurs‘: https://de.wikipedia.org/wiki/Ingenieur (zuletzt: 11.1.2021)

[2] Zum Begriff des Glücks: https://de.wikipedia.org/wiki/Gl%C3%BCck (zuletzt: 11.1.2021)

[3] Erreichung von Glück in der US-Amerikanischen Verfassung: https://en.wikipedia.org/wiki/Life,_Liberty_and_the_pursuit_of_Happiness (zuletzt: 11.1.12021)

[4] FUAS: https://www.frankfurt-university.de/ (zuletzt: 11.1.2021)

[5] FUAS Fb2: Informatik und Ingenieurwissenschaften: https://www.frankfurt-university.de/de/hochschule/fachbereich-2-informatik-und-ingenieurwissenschaften/willkommen-am-fb-2/ (zuletzt: 11.1.2021)

[6] FUAS Fb2 Themengebiete: https://www.frankfurt-university.de/de/hochschule/fachbereich-2-informatik-und-ingenieurwissenschaften/studienangebot-am-fb-2/ (zuletzt: 11.1.2021)

[7] Jakob Johann Baron von Uexküll (1864 – 1944) : https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Johann_von_Uexk%C3%BCll (zuletzt: 11.1.2021)

[7b] Jakob von Uexküll, 1909, Umwelt und Innenwelt der Tiere. Berlin: J. Springer.

[8] Systems Engineering: https://en.wikipedia.org/wiki/Systems_engineering (Zuletzt: 11.1.2021)

[8b] L. D. Erasmus and G. Doeben-Henisch, A Theory of the System Engineering Process in 9th IEEE AFRICON Conference in Africa, Sept. 12-15, 2011 (This paper has won a paper award)

[9] HCI History: http://www.hcibib.org/hci-sites/history

[9b] Jonathan Grudin. A Moving Target: The Evolution of HCI.In A. Sears and J.A. Jacko, editors,The Human-ComputerInteraction Handbook. Fundamentals, Evolving Technologies,and emerging Applications. 2nd edition, 2008.

[9c] Joseph S. Dumas and Jean E. Fox. Usability testing: Currentpractice and future directions. In J.A. Jacko and A. Sears, editors, The Human-Computer Interaction Handbook. Fundamentals, Evolving Technologies, and Emerging Applications. 2nd edition,2008

[10] HCI als Teil des Systems Engineering praktiziert vom Autor: https://www.uffmm.org/wp-content/uploads/2019/05/aaicourse-15-06-07.pdf

[11] Doeben-Henisch (2020), Review of Tsu and Nourbakhsh (2020), When Human-Computer Interaction Meets Community Citizen Science. Empowering communities through citizen science. In the Proceedings of the 2017 CHI Conference on Human Factors in Computing Systems, ACM 2017: https://www.uffmm.org/wp-content/uploads/2019/06/review-Tsu-et-2020-acm-CommunitySciences.pdf

[11b] Randy Conolly, 2020, Why Computing Belongs Within the Social Sciences, COMMUNICATIONS OF THE ACM, AUGUST 2020, VOL. 63, NO. 8, pp. 54 – 59

[12] Stuart K.Card, Thomas P.Moran, Allen Newell [1983], The Psychology of Human-Computer Interaction, Lawrence ERlbaum Associates, Inc., Mahwah, New Jersey

[13] FFin an der FUAS: https://www.frankfurt-university.de/de/hochschule/fachbereich-1-architektur-bauingenieurwesen-geomatik/forschungsinstitut-ffin/

[14] ISG-Modul Kommunalplanung und Gamification… : https://www.frankfurt-university.de/de/studium/interdisziplinares-studium-generale/interdiszplinares-studium-generale-modulpool-wise-202021/kommunalplanung-und-gamification-labor-fuer-direkte-buergerbeteiligung/

[15] Aristoteles. Peri Hermeneias. Aristoteles Werke in Deutscher Übersetzung. Akademie Verlag, 1994. Bd.1, Teil 2

[16] oksimo simple basic version vom 3.Januar 2021: https://www.uffmm.org/2021/01/08/oksimo-sw-minimal-basic-requirements/

[17] Stuart Russel and Peter Norvig. Artificial Intelligence. A Modern Approach.
Pearson Education, Inc. publishing as Prentice Hall, 3 edition, 2010

[18] INDEPENDENT HIGH -LEVEL EXPERT GROUP ON ARTIFICIAL INTELLIGENCE SET UP BY THE EUROPEAN COMMISSION. Definition developed for the purpose of
the AI HLEG’s deliverables. The AI HLEG is an independent expert group that was set up by the European Commission in June 2018. Contact E-mail Nathalie Smuha – AI HLEG Coordinator
CNECT-HLG-AI@ec.europa .eu
European Commission
B-1049 Brussels
Document made public on 8 April 2019 URL: https://ec.europa.eu/newsroom/dae/document.cfm?doc_id=56341 (Zuletzt: 12.1.2021)

[19] Googles AlphaGo Programm: https://en.wikipedia.org/wiki/AlphaGo

[20] Ursprüngliches oksimo-Projekt: https://de.wikipedia.org/wiki/Oksimo

[21] Ethischer Verhaltenskodex des Berufsverbands der IEEE: https://www.ieee.org/about/ethics/index.html

[22] Ethischer Verhaltenskodex des Berufsverbands der ACM: https://www.acm.org/code-of-ethics

[23] Ethischer Verhaltenskodex des Berufsverbandes der GI: https://gi.de/ueber-uns/organisation/unsere-ethischen-leitlinien/

[24] Übersichtsartikel zu Sklaverei: https://de.wikipedia.org/wiki/Sklaverei

[24b] Doeben-Henisch, Zum Thema Freiheit, Menschenrechte und Sklaverei: https://www.cognitiveagent.org/2018/11/19/freiheit-die-ich-meine-nachhall-zu-einem-gespraech/

[25] UN 4. Supplementary Convention on the Abolition of Slavery, the Slave Trade, and Institutions and Practices Similar to Slavery. Geneva, 7 September 1956: https://treaties.un.org/doc/Treaties/1957/04/19570430%2001-00%20AM/Ch_XVIII_4p.pdf

[26] Gerd Doeben-Henisch (gerd@doeben-henisch.de), MENSCH-MENSCH COMPUTER. Gemeinsam Planen und Lernen. Erste Notizen. Abfassungszeit: 23.September – 9.Oktober 2020, Journal: Philosophie Jetzt – Menschenbild, ISSN 2365-5062, URL: https://www.cognitiveagent.org/wp-content/uploads/2020/10/blog-welt-mensch-theorie-23sept-9Okt2020.pdf

[27] Gerd Doeben-Henisch, 2018, Ballungsraum 2117 und technische Superintelligenz. Welche Rolle verbleibt uns Menschen?, Journal: Philosophie Jetzt – Menschenbild, ISSN 2365-5062, 14.April 2018, URL: https://www.cognitiveagent.org/2018/04/14/ballungsraum-2117-und-technische-superintelligenz-welche-rolle-verbleibt-uns-menschen/

[28] Gerd Doeben-Henisch, 2019, GRENZEN IM KOPF VERFLÜSSIGEN? Eine unterschätzte Methode, Journal: Philosophie Jetzt – Menschenbild, ISSN 2365-5062, 5.November 2019, URL: https://www.cognitiveagent.org/2019/11/05/grenzen-im-kopf-verfluessigen-eine-unterschaetzte-methode/

[29] Beginn der Arbeiten an der neuen Software für das Modul Kommunalplanung und Gamification. Labor für mehr Bürgerbeteiligung: URL: https://www.uffmm.org/2019/04/01/co-learning-with-python-3/ (In der späteren Phase fanden die Programmierarbeit ausschließlich auf dem Server statt unter Benutzung eines github Accounts).

[30] Alan M. Turin schrieb 1948 den ersten grundlegenden Bericht darüber, wie Computer eventuell wie Menschen lernen können. Auf der Webseite der NPL (National Physics Laboratory, England) zu Turing ( https://www.npl.co.uk/famous-faces/alan-turing ) finden sich dieser Artikel und zusätzliche Texte: https://www.npl.co.uk/getattachment/about-us/History/Famous-faces/Alan-Turing/80916595-Intelligent-Machinery.pdf?lang=en-GB. Eine bessere lesbare Form findet sich hier: https://weightagnostic.github.io/papers/turing1948.pdf

NACHWIRKUNGEN

Dieser Vortrag war die Initialzündung zu sehr vielen Beiträgen in diesem Blog. Eine sehr spezielle — und vermutlich sehr nachhaltige — Wirkung kann man ab dem Beitrag hier verfolgen: https://www.cognitiveagent.org/2021/02/12/praktische-kollektive-mensch-maschine-intelligenz-by-design/

DER AUTOR

Einen Überblick über alle Beiträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.

MEDITATION ALS UNIVERSELLE SCHNITTSTELLE des Lebens zu sich selbst? Erste Notiz

Journal: Philosophie Jetzt – Menschenbild
ISSN 2365-5062
URL: cognitiveagent.org
Email: info@cognitiveagent.org
Autor: Gerd Doeben-Henisch
Email: gerd@doeben-henisch.de

23.-25.Februar 2020

KONTEXT

Der Verfasser dieses Textes hat sei dem Sommersemester 2017 zusammen mit anderen Kollegen*innen sechs reguläre Lehrveranstaltungen mit dem Thema Meditation als kulturelle Praxis an einer deutschen Hochschule ausprobieren können. Zusätzlich konnten an der Hochschule zwei Kongresse durchgeführt werden, und ein erstes Büchlein zum Thema — zusammen mit zwei anderen Autoren — erschien 2018. Diese Erfahrungs- und Denkprozesse eröffnen, langsam aber doch, einen neuen Blick auf das Thema Meditation in der Gesellschaft, einen Blick, in dem alte wie neue Positionen in einem neuen Licht erscheinen.

MEDITATION IM HISTORISCHEN KONTEXT

Meditation im Geflecht der Gesellschaft

Das Phänomen Meditation hat eine lange und vielffältige Geschichte. Weit gefasst ist Meditation Teil der allgemeinen Kulturgeschichte des Menschen und reicht soweit zurück, soweit es Zeugnisse von Menschen gibt. Will man Meditation enger fassen und es nur auf jene kulturellen Kontexte beschränken, in denen man explizit von Religion spricht, dann hat man dennoch viele Jahrtausende zu berücksichtigen bis hin zu den Anfängen der verschiedenen Religionen, und diese reichen mindestens 7000 Jahre zurück, von heute aus (2020) gerechnet.

MEDITATION EIN EIGENSTÄNDIGER FAKTOR?

Doch solche Zuweisungen des Phänomens Meditation zu bestitmmten kulturellen Mustern, speziell zu den klassischen Formen von Religion, können zufälliger Natur sein. Zufällig in dem Sinne, dass das Phänomen Meditation als solches zwar auch ohne eine explizite Religion praktiziert werden kann, dass es aber in der Vergangenheit aufgrund der starken Dominanz von religiösen Anschauungen und Mustern kaum vorstellbar war, Meditation ohne direkten Bezug zu einer der existierenden und sozial wirksamen Religion zu praktizieren. So kann es sein, dass die überlieferte enge Beziehung zwischen Meditation und Religion uns einen Zusammenhang vorspielt, der so möglicherweise gar nicht notwendigerweise bestehen muss.

Wenn die Arbeitshypothese stimmen würde, dass das Phänomen Meditation als solches nicht notwendigerweise eine bestimmte Religion voraussetzt, dann wäre es interessant zu untersuchen, wie das Verhältnis zwischen beiden, zwischen Religion und Meditation, in der Vergangenheit tatsächlich war. Schon erste Analysen liefern viele Indizien dafür, dass alle Religionen sich mit dem Phänomen Meditation schwer getan haben! In positiven Fällen konnte die Meditation das religiöse Grundgefühl, die Spiritualität, beleben, intensivieren, anregen. In negativen Fällen — und die gab es zahlreich — konnte die persönliche Meditation eines Menchen den Meditierenden aufgrund seiner Selbsterfahrung in vielfältige Spannungen mit den offiziellen religiösen Praktiken und religiösen Lehren führen. So kann man anhand vieler historisch belegter Erneuerungsbewegungen sehen, dass diese Bewegungen, angetrieben von starken individuellen inneren Ereignissen, nicht nur zu positiven Bereicherungen in der eigenen Lebenserfahrung geführt haben, sondern allzuoft auch zu Spannungen, Verurteilungen, Verfolgungen und Kriegen.

Dort, wo solche Erneuerungsbewegungen den Kampf mit den bestehenden Religionen überlebt haben, finden sich dann neue Varianten von Religionen, die bis in unsere Zeit hinein reichen. Man betrachte nur die vielen Varianten die sich beispielsweise unter den großen Überschriften Hinduismus, Judentum, Buddhsmus, Christentum und Islam ausgebildet haben, und deren Miteinander bis heute nicht spannungsfrei ist.

Aus diesen historischen Gegebenheiten kann sich die Arbeitshypothese ermutigt fühlen, anzunehmen, dass das Phänomen der Meditation offensichtlich nicht so neutral gegenüber Weltinterpretationen — auch religiösen — ist, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag.

MEDITATION ALS EREIGNISHORIZONT

Es gibt bis heute keine allgemein akzeptierte Definition von Meditation. In diesem Text wird angenommen, dass beim Meditieren ein Mensch sich an einem bestimmten Ort befindet, für sich ein wenig Zeit hat, in der er nach außen nichts leisten muss, und er eine bestimmte körperliche Haltung einnimmt, die für die Dauer des Meditierens günstig ist (Anmerkung: für eine von vielen mögliche Experimentieranordnung siehe diesen Blogeintrag).

Entscheidend beim Meditieren ist aber nicht die Körperhaltung und nicht der physikalische Ort, sondern das innere Geschehen im Meditierenden.

Der primäre Zugang des einzelnen zu seinem eigenen Erleben ist die Perspektive seines eigenen Bewusstseins, mit der sich die erste-Person Perspektive begründet. Zu unterscheiden davon ist die dritte-Person Perspektive, jene des Alltags und der empirischen Wissenschaften. Die erste-Person Perspektive ist aus Sicht der dritten-Person Perspektive prinzipiell unzugänglich.

DEUTUNGSHOHEIT

Bei der Frage, wie man den Ereignisraum, der sich in der ersten-Person Perspektive eröffnet, deuten will bzw. kann, sind eigentlich alle existierenden Deutungs-Paradigmen gefordert. Sowohl die bekannten überlieferten Religionen mit ihren verschiedenen historischen Ausprägungen, wie auch alle neueren Entwicklungen wie die empirischen Wissenschaften; dazu aber auch die klassische Perspektive der Philosophie, die als geistiges Hintergrundrauschen jegliches Denken des Menschen begleitet, und auch für die modernen empirischen Wissenschaften weiterhin konstitutiv ist, auch wenn diese selbst dies nicht so sehen bzw. nicht so sehen wollen. Aber schon einfache Analysen zeigen, dass empirische Disziplinen spezielle Sichten mit massiven Voraussetzungen sind, die sie selbst nicht reflektieren. Außerdem fehlt den empirischen Disziplinen das Instrumentarium, ihre eigene Integration zu denken. Analoges gilt für das Verhältnis der Philosophie zu den verschiedenen religiösen Deutungsmodellen. Auch eine einzelne Religion kann die allgemeinen Bedingungen des Lebens und Denkens nicht einfach auflösen oder willkürlich hin und her definieren. Wer will kann anhand der Geistesgeschichte betrachten, wie die ganz großen religiösen Strömungen, die 1500 Jahre oder älter sind, im Laufe der Zeit sich mit ganz unterschiedlichen Denkkonzepten verbunden haben, Denkkonzeten, die nicht immer miteinander kompatibel waren; die zu Neuinterpretationen der religiösen Inhalte geführt haben bis dahin, dass sich neue Varianten des Religiösen bildeten.

Schließlich ist zu berücksichtigen, dass es viele — zumindest partiell — post-religiöse Gesellschaften gibt, in denen Erkenntnisse und Erfahrungen aus allen Dimensionen in neue Formen des Zusammenlebens und Weltdeutens eingeflossen sind. So ist es eine interessante Hypothese, dass die modernen Demokratie-Konzepte letztlich eine Weiterentwicklung der großen religiösen, der wissenschaftlichen und der vielen anderen Dimensionen darstellt, in der z.B. Meditation nicht nur möglich, sondern möglicherweise sogar fundamental ist für eine fundierte menschenfreundliche demokratische Gesellschaft. Die überlieferten Formen von Religion haben naurgemäß ein Problem mit Demokratien als einer modernen Form von Religion. Während sich moderne demokratische Gesellschaften aus intensiven historischen Prozessen von vielen Jahrhunderten Dauer herausgearbeitet haben, sind die klassischen Religionen einfach stehen geblieben. Sie haben sich geistig einen Stillstand verordnet und verharren in einer Verweigerungshaltung in der Hoffnung, dass sie irgendwann wieder genug Macht haben, die Dinge in ihrem Sinne zu ordnen. Während Demokratien eine Toleranzregel erschaffen haben, die den alten Religionen Lebensraum gewährt, tun sich die alten Religionen mit echter Toleranz schwer.

KONZIL DER WAHRHEIT

Die Gegenwart lehrt uns, dass eine mögliche Zukunft bei den heutigen Gegebenheiten ohne ein intensives, konstruktives Miteinander nicht möglich sein wird.

Bislang leisten sich die vielen Weltdeutungsperspektiven (Religionen, Wissenschaften, Alltagsparadigmen, …) den Luxus, nebeneinander zu koexistieren ohne die Fähigkeit und ohne die ernsthafte Bereitschaft, den gemeinsamen Wahrheitskern aktiv zu klären.

Eine Folge dieser Abschottung ist die Existenz von Abgrenzungen, und daraus resultierenden Feindbildern.

Eine Auflösung der Frontenbildung bei gleichzeitig wachsendem gemeinsamen Verständnis eines gemeinsamen Wahrheitskerns kann nur über einen kontinuierlichen offenen Dialog gelingen, an dem sich alle beteiligen können, aber nicht als Ideologen mit einer festen vorgefassten Meinung, sondern als Menschen mit einem offenen Ereignishorizont, dessen Deutung gemeinschaftlich erfolgt basierend auf primären Erfahrungen. Da Deutungen nicht denknotwendig sind, sondern immer experimentell, versuchsweise sind, ist weder klar, wie lange solch ein Prozess dauern wird, noch ob er tatsächlich zu einem für alle befriedigenden Ergebnis führen kann.

Irgendwo muss der Prozess anfangen. Irgendwo muss es Menschen geben, die sich zugestehen, dass sie Menschen sind mit einer tiefsitzenden Freiheit. Und es muss klar sein, dass es um uns alle geht, dass jeder qua Mensch dazu gehört, und dass Wahrheit etwas ist, was nicht wir dekretieren, sondern etas, das wir vorfinden, verbindlich für alle. Insofern die Freiheit selbst ein Teil der Wahrheit ist, ist Wahrheit kein toter Gegenstand, sondern ein möglicher Prozess, dessen grundlegende Schnittstelle unsere Selbsterfahrung ist, zu der Meditation einen Zugang (als Schnitstelle) liefern kann, aber nicht die fertige Lösung. Zukunft ist nicht irgend ein Objekt. Zukunft ist ein in Freiheit möglicher neuer emergenter Zustand, den vorab zu kennen prinzipiell unmöglich ist. Vor allem, Zukunft ist nicht nur Kognition; Zukunft ist von allem etwas und darin noch einmal mehr. Das klassische Wort vom Himmel deutet in diese Richtung, ist aber im bisherigen Gebrauch in einer Weise dumm, die schwerlich weiter zu unterbieten ist.

Einen Überblick über alle Blogeinträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.

Philosophie des Ganzen. Notiz Version 1.0

Journal: Philosophie Jetzt – Menschenbild
ISSN 2365-5062
URL: cognitiveagent.org
Email: info@cognitiveagent.org
Autor: Gerd Doeben-Henisch
Email: gerd@doeben-henisch.de
3.November 2019

KONTEXT

Im Anschluss an die Überlegungen zum vorausgehenden Post ’Kann
Mystik rational sein?
’ soll hier dieser Gedankengang wieder aufgegriffen
und zu einem umfassenden Konzept einer Philosophie des Lebens ausformuliert werden. Hier eine erste Skizze, im weiteren Verlauf dann mehr.

INHALT

1 Ausgangspunkt nach letztem Post 1
2 Philosophie des Engineering 2
3 Philosophie des Lebens (BIOMs) 5
4 Wirklichkeit als Funktion? 6

DOKUMENT (als PDF)

Einen Überblick über alle Blogeinträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.